• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR Unfall

KLR
Auf Center tv stehen die einzigen Infos. Fúr mich allerdings bereits ausreichend, um nachzuvollziehen was passiert ist. Schau mal bei denen auf der Facebook-Seite. Demnach haben die Motorradfahrer einen Wagen úberholt, waren vermutlich nich gerade langsam, zumal es nach einer Landstraße aussieht, Radler kam entgegen. Motorradfahrer konnte (hoffe nur konnte und nicht wollte) nicht reagieren, der Radler hatte vermutlich "keine Straße mehr", sodass M1 in ihn frontal reinfuhr, sich im Feld úberschlug und nun in Lebensgefahr ist, während M2 noch úber den abgeschossenen Radler drüber fuhr. Demnach músssen beide Ms entweder nebeneinander oder sehr dicht im Windschatten gefahren sein. Beides absolut verboten. Das úberholte Fahrzeug wird nicht erwähnt. Nach dem Bild zu urteilen muss die Geschwindigkeit der Ms nicht niedrig gewesen sein. Ich habe viele Massenstürze, zusammenstôße in Rennen aktiv und als Zuschauer gesehen, dabei u.a. bei Abfahrten mit 100+ und Autos, aber so ein zerlegtes Rad habe ich m. Wissens nach noch nie gesehen, Carbon hin oder her.
 

Anzeige

Re: RR Unfall
Da hab`ich noch Glück gehabt, wenn ich diese Bilder sehe. Vieleicht sollte man das Golfen anfangen, oder den Schachsport, ist ungefährlicher...
 
Hallo alex1005,

KLR
Auf Center tv stehen die einzigen Infos. Fúr mich allerdings bereits ausreichend, um nachzuvollziehen was passiert ist. Schau mal bei denen auf der Facebook-Seite. Demnach haben die Motorradfahrer einen Wagen úberholt, waren vermutlich nich gerade langsam, zumal es nach einer Landstraße aussieht, Radler kam entgegen. Motorradfahrer konnte (hoffe nur konnte und nicht wollte) nicht reagieren, der Radler hatte vermutlich "keine Straße mehr", sodass M1 in ihn frontal reinfuhr, sich im Feld úberschlug und nun in Lebensgefahr ist, während M2 noch úber den abgeschossenen Radler drüber fuhr. Demnach músssen beide Ms entweder nebeneinander oder sehr dicht im Windschatten gefahren sein. Beides absolut verboten. Das úberholte Fahrzeug wird nicht erwähnt. Nach dem Bild zu urteilen muss die Geschwindigkeit der Ms nicht niedrig gewesen sein. Ich habe viele Massenstürze, zusammenstôße in Rennen aktiv und als Zuschauer gesehen, dabei u.a. bei Abfahrten mit 100+ und Autos, aber so ein zerlegtes Rad habe ich m. Wissens nach noch nie gesehen, Carbon hin oder her.

Facebook nutze ich nicht; und auf Center TV direkt hab' ich auf die Schnelle nix gefunden - ist aber jetzt auch egal, da mir Deine Annahme/Schilderung erstmal genügt ... da stellen sich einem die Haare auf:eek:, sollte es sich so oder ähnlich zugetragen haben.
Mir fehlen die Worte ...

MfG
KLR
 
Alex1005, Leute wie du sind in hohem Maße gefährlich. Ohne die geringste Ahnung verbreitest du Du hier deine Mutmaßungen. Pauschal auf alles drauf, nur die Radler sind natürlich alle Engel.
Ich fahre Auto, Motorrad und Rennrad, da begegnen einem auf allen Seiten Idioten.
 

Hoffentlich wird das nicht zur Pro-Radweg-Propaganda "ausgeschlachtet", als ob man auf dem Motorrad bei vorhandenem Radweg nicht auf radfahrenden Gegenverkehr achten müsste.
Rein subjektiv finde ich, dass solche Situationen häufiger werden. Musste letztes Jahr zweimal ins Grüne flüchten, weil mir durchgeknallte überholende Mopedfahrer auf meiner Fahrbahnseite entgegengerast kamen.
 
Wie unsere WDR Lokalzeit heute um 19Uhr gemeldet hat, ist der Motoradfahrer auch seinen schweren Verletzungen erlegen. Die Strecken um Raesfeld gehören zu meinem Heimatrevier, mir ist allerdings zur Zeit nicht bekannt wo der Unfall geschehen ist. Tatsache ist, das unsere Gegend auch bei Motorradfahren sehr beliebt ist, was ja auch grundsätzlich ok ist, im Prinzip sind wir ja alle Touristen. Ich muß aber sagen, das ich mir immer öfters Fragen über den Geisteszustand einiger Verkehrsteilnehmer stelle habe und damit meine ich jetzt nicht nur Motorradfahrer. Mir fallen dabei auch die zunehmenden Rotlichtsünder ein die sich wie eine Seuche bei uns ausbreiten und das ist ja nun auch eine potentiell tödliche Gefahr. Zu Info: Ich bin 15Jahre Motorrad gefahren bevor ich das Mountainbiken für mich entdeckte, dann kam das Rennrad und meine Frau war gar nicht glücklich darüber. Warum ? Sie findet es zu gefährlich. Jetzt ist mir leider wieder bewußt geworden was sie meinen könnte. Nichts desto Trotz, es bleibt ein schöner Sport.


Tasman
 
Onni, wenn du Rechtsschutz hast auf jeden Fall mit Anwalt. Bin selber vor 4 Monaten von einem Auto vom Rad geholt worden, 7 Wochen krank geschrieben, Rad Totalschaden, jetzt 4 Monate später bin ich in etwa wieder in der Form vom Mai, keine Wettkämpfe bestritten also Saison kaputt, kurze Rede langer Sinn, ich hab bis jetzt keine Entscheidung und laufe immer noch mit abgebrochenem Zahn herum. Mein Anwalt rät jetzt zur Klage und es ist eindeutig, man hat mir die Vorfahrt genommen, da gibt es kein Vertun und keine Teilschuld die sich Versicherungen gerne ausdenken, und trotzdem spielen die auf Zeit. Rad wird bei mir übrigens wohl nur Zeitwert, da ist ein finanz. Schaden auch noch vorprogrammiert, wo gibt es gebraucht ein passendes Rad, ist doch viel zu individuell, Viel Glück und gute Besserung vor allem, und nochmal - besser mit Anwalt.
 

Hoffentlich wird das nicht zur Pro-Radweg-Propaganda "ausgeschlachtet", als ob man auf dem Motorrad bei vorhandenem Radweg nicht auf radfahrenden Gegenverkehr achten müsste.
Rein subjektiv finde ich, dass solche Situationen häufiger werden. Musste letztes Jahr zweimal ins Grüne flüchten, weil mir durchgeknallte überholende Mopedfahrer auf meiner Fahrbahnseite entgegengerast kamen.

Gab vor kurzem im Kölner Raum einen Unfall Auto - Rad (von hinten angefahren) mit tödlichem Ausgang für den Radfahrer, da wurde auch von "wechselnden Licht-Schatten-Verhältnissen" seitens der Polizei gesprochen, ich verstehe an dieser Stelle gar nicht, weshalb immer so schnell eine "Entschuldigung" für das Verhaltens vorbereitet wird. Wenn die Licht-Schatten-Verhältnisse ein überholen nicht zulassen, dann überhole ich nicht. Dabei ist völlig egal mit welchem Fahrzeug ich unterwegs bin. Das mit dem Radweg wird in der juristischen Verarbeitung noch "interessant". Das Licht-Thema könnte zusätzlich wieder mal die TFL-Diskussion befeuern.
 
Hallo j_frank,

". Das Licht-Thema könnte zusätzlich wieder mal die TFL-Diskussion befeuern.
Ich steh' auf dem Schlauch, - was ist TFL?

...da wurde auch von "wechselnden Licht-Schatten-Verhältnissen" seitens der Polizei gesprochen, ich verstehe an dieser Stelle gar nicht, weshalb immer so schnell ine "Entschuldigung" für das Verhaltens vorbereitet wird. Wenn die Licht-Schatten-Verhältnisse ein überholen nicht zulassen, dann überhole ich nicht....

Ich möchte auch keineswegs da was schönreden - ich kenn' aber das Problem der Licht-Schatten-Verhältnisse aus eigener Erfahrung (Auto/Motorrad/Fahrrad); - gerade jetzt im Herbst, gibt's solche Lichtverhältnisse, da ist wenig zu erkennen, bzw man könnte schwören da ist/war nix ... aber man täuscht sich !

MfG
KLR
 
Hallo j_frank,


Ich steh' auf dem Schlauch, - was ist TFL?



Ich möchte auch keineswegs da was schönreden - ich kenn' aber das Problem der Licht-Schatten-Verhältnisse aus eigener Erfahrung (Auto/Motorrad/Fahrrad); - gerade jetzt im Herbst, gibt's solche Lichtverhältnisse, da ist wenig zu erkennen, bzw man könnte schwören da ist/war nix ... aber man täuscht sich !

MfG
KLR

TagFahrLicht
 
Onni, wenn du Rechtsschutz hast auf jeden Fall mit Anwalt. Bin selber vor 4 Monaten von einem Auto vom Rad geholt worden, 7 Wochen krank geschrieben, Rad Totalschaden, jetzt 4 Monate später bin ich in etwa wieder in der Form vom Mai, keine Wettkämpfe bestritten also Saison kaputt, kurze Rede langer Sinn, ich hab bis jetzt keine Entscheidung und laufe immer noch mit abgebrochenem Zahn herum. Mein Anwalt rät jetzt zur Klage und es ist eindeutig, man hat mir die Vorfahrt genommen, da gibt es kein Vertun und keine Teilschuld die sich Versicherungen gerne ausdenken, und trotzdem spielen die auf Zeit. Rad wird bei mir übrigens wohl nur Zeitwert, da ist ein finanz. Schaden auch noch vorprogrammiert, wo gibt es gebraucht ein passendes Rad, ist doch viel zu individuell, Viel Glück und gute Besserung vor allem, und nochmal - besser mit Anwalt.
Danke Dir, Anwalt ist eingeschaltet, Rad hat nur eine kaputte Gabel und Vorderrad. Da das Rad einen Tag alt war, lass ich mich auf keine reparatur ein.
Viele Grüße Joachim
 
Irgendwie passen hier die Beiträge nicht zusammen :confused:
Der Themenstarter berichtet von seinem Fahrradunfall mit einem ausparkenden PKW, da bratzt dann auf einmal jemand fluchend dazwischen und möchte alle Motorradfahrer lynchen. Hä?
 
Rad hat nur eine kaputte Gabel und Vorderrad. Da das Rad einen Tag alt war, lass ich mich auf keine reparatur ein.
Gerade weil das Rad nagelneu ist würde ich mich da nicht auf ne Reparatur einlassen. Zumal Du dabei finanziell auch nicht gewinnst. Die Versicherung will nämlich die Rechnungen sehen. Und bei ner Reparatur bekommst Du weniger Geld. Zahlen müssten die aber ein neues Rad. Ausserdem, weist Du ober der Rahmen keinen Bruch hat? Das kann man nur durch aufwändige Untersuchungen klären.
Aber musst Du ja wissen.

Und lass Dir alle anderen kaputten Sachen wie Klamotten, Helm ect. ebenfalls ersetzen.
 
Mein Anwalt meinte auch, sicherheitsrelevante Teile müssen ersetzt werden und da gibt es dann auch den Neupreis. Z. Bsp. Helm, wenn der Kratzer o. ä. hat (bei mir
waren es Risse), dann bekommt man den Neupreis, weil sowas kauft man dann ja auch nicht gebraucht als Ersatz, makes sense.
Ich hatte auch erst gedacht, mein Rahmen wäre noch OK, aber dann hab ich am Unterrohr eine kleine Lackabplatzung und dort eine deutliche Stauchung gesehen (Alu-Rahmen).
Bei Carbon ist das ja noch schwieriger zu beurteilen und weil das so ist, auf Nummer sicher gehen und neu das Teil, so würde ich argumentieren (lassen). Sonst soll der Gegner
für einen Folgeunfall, der aus einem unerkannten Schaden am Rahmen stammt aufkommen, und das werden die sicher nicht unterschreiben wollen...
Weil's so schön ist mal mein Rahmen und Vorderrad :
DSCF0018_Unterrohr_1024.jpg


DSCF0004_LR_Fulcrum_Racing5_1024.jpg
 
Da gibts überhaupt nix zu diskutieren. Das Rad ist ein Totalschaden. Lass Deinen Anwalt das mal machen. Aber, was hast Du mit dem VR gemacht? Die Nabe raus zu trennen war unklug. Das Rad sollte für ein eventuelles Gutachten unverändert sein.

Übrigens, Helme werden nach nem Sturz auch dann ersetzt wenn kein sichtbarer Schaden da ist. einfach zur Sicherheit. Ich hab nach nem Unfall vor zwei Jahren auch nen neuen Helm bekommen und der war äusserlich IO.
 
Das Rad hatte mein Unfallgegner bei sich in der Garage verwahrt während ich im Krankenhaus lag. Ich hab es dann so wieder bekommen, die Nabe
ist wohl rausgefallen beim Vorderrad-Ausbau zum Transport... Hat halt ganz gut gescheppert, am Auto war 5.000 Euro Schaden ! Von wegen "Rad unverändert", dass ist das
ärgerlichste im Moment, muss meinen Anwalt nochmal sprechen dazu, weil ich habe nun günstig einen gebrauchten Ersatz-Rahmen/Gabel bekommen. Ich würde
nun gerne den verkratzten Unfall-Krempel umbauen, also was davon noch funktionsfähig ist, aber wenn nachher doch noch ein Gutachter mal gucken will.... Dann bin ich
weiterhin ohne (Schlechtwetter)Rad , weil die Versicherung seit 4 Monaten nicht in die Pötte kommt. Hab es zwar alles auf Fotos festgehalten, aber wer weiss
wie die ticken...Helm hab ich übrigens privat natürlich schon neu gekauft
 
Das Rad hatte mein Unfallgegner bei sich in der Garage verwahrt während ich im Krankenhaus lag. Ich hab es dann so wieder bekommen, die Nabe
ist wohl rausgefallen beim Vorderrad-Ausbau zum Transport... Hat halt ganz gut gescheppert, am Auto war 5.000 Euro Schaden ! Von wegen "Rad unverändert", dass ist das
ärgerlichste im Moment, muss meinen Anwalt nochmal sprechen dazu, weil ich habe nun günstig einen gebrauchten Ersatz-Rahmen/Gabel bekommen. Ich würde
nun gerne den verkratzten Unfall-Krempel umbauen, also was davon noch funktionsfähig ist, aber wenn nachher doch noch ein Gutachter mal gucken will.... Dann bin ich
weiterhin ohne (Schlechtwetter)Rad , weil die Versicherung seit 4 Monaten nicht in die Pötte kommt. Hab es zwar alles auf Fotos festgehalten, aber wer weiss
wie die ticken...Helm hab ich übrigens privat natürlich schon neu gekauft
In dem Moment wo die Versicherung Deinen Schaden reguliert gehört denen auch der Schrotthaufen. Wenn die da drauf bestehen musst Du denen das Rad überlassen. Also, das Rad nicht verändern und keine Teile für etwas verwenden.
 
Hallo, bei mir hatte die Versicherung für mein knapp 3 Jahre altes CAAD9 einen Restwert von 750 € angesetzt (NP 1799 €). mit dem Hinweis das bei " hochwertigen Fahrrädern noch brauchbare Teile selbst verkauft werden könnten". Ich war damit nicht einverstanden, teilte das auch meinem Anwalt mit und bekam dann noch einen Nachschlag von 250 € und die Teile habe ich auch noch.
 
Zurück