• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR Gruppe Magdeburg

Soll diese Gruppe noch weiter bestehen bleiben


  • Umfrageteilnehmer
    11
Sorry Valentin, das war eine wunderschöne Tour...genug Berge für dich und mit einer kurzen, leckeren und unheimlich gastfreundlichen Pause in Bebertal (sehr empfehlenswert --> http://www.vierzeithof.de/index.php/component/content/?view=featured ).

Wind war zwar etwas störend zwischendurch aber größtenteils auf unserer Seite :)
Nach gemütlichem Ausfahren waren es am Ende solide 111km...wie weit hast du es noch gebracht Matze?
 

Anhänge

  • Foto1419.jpg
    Foto1419.jpg
    232,6 KB · Aufrufe: 29
  • Foto1420.jpg
    Foto1420.jpg
    330,1 KB · Aufrufe: 31
  • Foto1422.jpg
    Foto1422.jpg
    245,6 KB · Aufrufe: 28
  • Foto1423.jpg
    Foto1423.jpg
    174,1 KB · Aufrufe: 28
Schnitt bei mir: 28,3...da scheinst du ja den Rückenwind nochmal schön genutzt zu haben ;)
 
Freut mich zu hören, dass die Tour so gelungen war. Euer Rastplatz scheint auch sehr schön gewesen zu sein und der Kuchen sieht auch ganz nett aus, so ein bisschen kommt da doch der Neid durch;).
Und es muss ja nicht das letzte mal gewesen sein, dass diese Runde auf dem Plan steht. Aber für mich war es definitiv die richtige Entscheidung nicht mitzufahren, letztendlich bin ich am Ostersonntag erst kurz nach 18 Uhr noch für 2 Stunden auf´s Rad gekommen. Dafür habe ich aber am Montag eine schöne Runde drehen können.
 
Na Mensch, das ist doch auch was! Und selbstverständlich war es nicht die letzte Tour durch die nebenbei bemerkt wundervolle Börde, die mehr Hügel hat als ich es mir hätte erträumen lassen ;)

Da wären wir auch schon bei Tagesordnungspunkt 1...ich bin am Wochenende wieder unterwegs, es geht durch die Börde durch Oschersleben und ums Hohe Holz drumherum, ab da flexiblere Streckenplanung...potentielle Interessenten dürfen sich gerne melden :)

Punkt Nummer 2: Einzelzeitfahren...ist das was für uns? so langsam wirds eng mit der Anmeldung! Aber selbst wenn wir uns nicht anmelden, können wir ja dennoch mal zum Spektakel gucken :)
 
Samstag Hexe nicht vergessen! 10.00 am Vatteröder Teich - da könnt ihr mal austesten, ob ihr fit genug fürs Zeitfahren seid :)
 
Hallo Jungs, bin ja am Samstag nicht da. Weswegen ja auch die Tour de Hex nicht möglich ist für mich.
Ob es am Sonntag was wird weiss ich noch nicht. Aber ich hoffe doch sehr.

PS: das Zeitfahren ist nichts für mich da habe ich keinen Spaß dabei
 
Ich werd auch nicht dabei sein, aber wir werden das denk ich ohne offizielle Veranstaltung an einem schönen Wochenende auch mal hinbekommen die Strecke abzufahren. Sie verliert ja deshalb nicht an Schönheit!
 
Hey Tim,
ich melde schon mal an, dass ich bei der Runde am Sonntag wahrscheinlich dabei bin. Die einzige Überlegeung die mich noch umtreibt ist ob die ich mich damit eventuell zu früh wieder zu intensiv belaste, in anbetracht der Tatsache, dass ich am 7. Fieber hatte und danach noch bis Freitag nicht zu 100% fit war. Aber wahrscheinlich ist das übertriebene Vorsicht. Mal sehen zu welchem Entschluss ich komme:).
 
Also da sind ja schon 2 Wochen ins Land gegangen...das wird keine Überlastung für dich, es sei denn du fühlst dich immer noch schlapp auf den Beinen...solltest eventuell nur im Anschluss an die Tour an einen ordentlichen Kohlenhydratersatz denken, denn das hilft dem Immunsystem ungemein...

Folglich rechne ich fest mit dir ;)
 
Soooo dann hab ich mal ein tolles Internetprogramm genutzt und was zusammengestellt! Die Tour ist gegebenenfalls auch auf ca 75km zusammenkürzbar!

http://www.komoot.de/tour/r2655762

Uhrzeit: von mir aus kanns gegen 9:30 oder 10:00 losgehen...allerdings wäre der Nachmittag ebenso drin, falls jemand also andere Zeiten präferiert, so möge er sie kundgeben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Programm weiß tatsächlich zu begeistern. Die Tour sieht soweit auch sehr schön aus. Ich hoffe nur, dass ich es zuzüglich An- und Abfahrt schaffe, aber wir müssen es ja auch nicht zu stürmisch angehen bzw. ist es ja, wie du geschrieben hast, als letzte Konsequenz auch möglich abzukürzen.
Ich tendiere eher zu 12 Uhr, da kommt dann doch der Langschläfer in mir durch.
 
Also Tim, schönes Programm was?
Nach diesem sind wir ja letztes mal auch gefahren.
Ich bin für einen zeitlichen Kompromiss 11:00 Uhr.
Das Niederschagsrisieko steigt später am Tage an.
 
Ja, also ich bin hellauf begeistert! Vor allem sieht man vorher ob Kopfsteinpflaster oder etwaige Hürden drin sind..äußerst praktisch :)

zeitlich gegen 11:00 wäre dann wieder unsere Standardzeit :) mit dem Regen muss ich dir vollkommen beipflichten, wir müssens ja nicht herausfordern.

und wenn wir richtig gut sind machen wir den Windrichtungswechsel mit an dem Tage von Ost auf Nordost...mit ein wenig Glück heißt das schräger Rückenwind auf alen Wegen :D
 
Was Niederschlag/Gewitter angeht hast du wohl recht Matze.
Was haltet ihr von 11.30Uhr (11.00Uhr wäre für mich im Zweifelsfall auch ok)?
 
Auch eine sehr schöne Strecke Jungs bin ich heute Gefahren da ich morgen leider keine zeit hab !
Vielleicht was fürs nächste mal ...

MfG Stefan
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    247,7 KB · Aufrufe: 41
Zurück