Zum Thema Video:
Hier liegt klar der Vorteil bei den teuren Rollen wie 
Wahoo Kickr, Elite Real TM oder dem NEO, denn diese passen die Belastung am Rad elektronisch an das im Video dargestellte Bergprofil an. Die wirklich guten Videos kosten aber auch was.  Es gibt inzwischen auch einige Anbieter, die einem das Nachfahren der eigenen per GPS aufgezeichneten Strecken ermöglichen. Wer das alles haben will muss erheblich tiefer in Tasche greifen. (
Zwift ist übrigens ab jetzt nicht mehr kostenfrei). Da die guten Videos Geld kosten und sie nach einigen Fahrten auch beginnen langweilig werden (oder fahrt ihr zu Hause immer die gleiche Strecke?) müsste ich auch ständig nachkaufen. Zudem ist ihre Länge nur begrenzt. Da hier nicht gezielt gefahren wird müsste ich für einen guten Trainingseffekt auch noch länger fahren, bräuchte dann also schon wenigstens 2 Videos pro Trainingseinheit. Irgendwie bringt es das für mich nicht.
Ich halte es für effektiver auf der Rolle nur gezielte Einheiten zu fahren und den Rest draussen zu veranstalten, aber das muss ja jeder selber wissen, es gibt genug Leute hier im Forum, die mir da kontern was ja legitim ist. Jeder Jeck ist anders.
Die Gretchenfrage elektronischer Trainer und/oder PM am Rad kann ich nur so beantworten:
Hätte ich genug Geld, würde ich vermutlich den 
Tacx NEO kaufen plus am Rad ein PM installieren.
Da mir aber der Kostenrahmen für die je nach Witterung nur 50-80 Stunden Rollentraining im Jahr 1000€ Differenz zu viel ist habe ich den PM lieber nur am Rad.
Zur Belustigung während des Trainings schaue ich mir YouTube Videos an oder einen Film oder höre schlicht Musik.
Bei den harten Trainings stelle ich sogar nur am Monitor mittels GoldenCheetah mein Trainingsprofil dar, welches ich nachfahre. Da habe ich genug zu tun meine Live-Parameter im Rahmen der grafischen Vorgaben zu halten, Ablenkung ist da nicht nötig.