• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ritzelpaket dreht durch...warum?

levivo

Rennrad Frischling
Registriert
4 Juni 2009
Beiträge
398
Reaktionspunkte
3
Ort
Hamburg
Hallo allerseits,

bei dem ganz alten Rad hier:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=65021

drehen die Ritzel hinten beim treten durch.
Also, wenn man in die Pedalen tritt, dreht sich kaum das Rad, eher nur das Ritzelpaket.

Woran kann das liegen?

Evtl Ritzelpaket locker? Nabe kaputt? oder...oder...oder?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen,

lg levivo
 
AW: Ritzelpaket dreht durch...warum?

Wenn sich das Ritzel noch dreht wenn die Kette in Schwung gesetzt wird, dann wird wohl die Nabe defekt sein. Vielleicht ist es auch einfach nur verdreckt. Nimm doch mal das Paket ab und schraub die Nabe ab. Es kann ja sein das nur das Fett hart geworden ist oder Dreck alles blockiert. In der nabe selber sind nur kleine Haken die die Achse greifen und wenn das schon was kleines zwischenhängt geht nix mehr.

Good luck
 
AW: Ritzelpaket dreht durch...warum?

liest sich als ob der Freilauf kaputt ist.Vielleicht eine Sperrklinke ausgefallen.Dann trittst du immer nur durch und kommst nicht von der Stelle.
 
AW: Ritzelpaket dreht durch...warum?

danke euch.

es ist genauer gesagt so, wenn ich das hinten hochhalte, und die pedalen drehe, das sich das rad nur wenig bewegt, also meist nur das ritzelpaket durchdreht.aber ein wenig dreht sich das rad ja schon. also ganz durchdrehen tuts ja nicht...

hmm, scheint so, als ob ich dann eher ein aderes LRS ran montiere.

(p.s. irgendjmd ein urlaltes verdrecktes, verrostetes billiges LRS übrig?)
 
AW: Ritzelpaket dreht durch...warum?

hallo,

ich hatte das neulich in der form:
die alte 5-fach kasette hatte prinzipiell den selben gewindedurchmesser wie das gewinde auf der nabe. sie ließ sich festziehen. nach 4 km probefahrt stellte sich aber heraus, daß die alte kasette doch einen minimalen tick mehr durchmesser hatte. ergebnis, das gewinde auf der nabe war noch zu sehen und auch noch etwas zu fühlen, defacto hatte ich es aber glatt getreten. unbelastet reichte aber die friktion noch aus um das rad etwas anzutreten. da war was mit der änderung der norm in den 80rn.

gruß
klaus
 
AW: Ritzelpaket dreht durch...warum?

Es sollte sich hier um einen Schraubkranz handeln. also brauchst du nur einen anderen Kranz und alles ist Banane.
 
AW: Ritzelpaket dreht durch...warum?

Genau, das Durchrutschen hat mit dem Freilauf zu tun, nicht mit dem Lager. Der Freilauf sitzt im Zahnkranz, das Lager in der Nabe, fein säuberlich dinglich und räumlich getrennt. Ein großer Vorteil von Schraubkranznaben übrigens.
 
AW: Ritzelpaket dreht durch...warum?

Genau, das Durchrutschen hat mit dem Freilauf zu tun, nicht mit dem Lager. Der Freilauf sitzt im Zahnkranz, das Lager in der Nabe, fein säuberlich dinglich und räumlich getrennt. Ein großer Vorteil von Schraubkranznaben übrigens.

Super!

Nun bin ich ein wenig erleichtert. Den ich wollte ehrlich gesagt nahe zu "Nichts" in das Rad investieren, damit ich es im Winter fahren kann.

Jetzt muss ich mal schnell in der Bucht gucken, ob ich dort ein Schraubkranz finde.

Muss ich irgendwas beachten?
 
AW: Ritzelpaket dreht durch...warum?

Ist der einfach zu montieren?

Ja,
drauf drehen, beim Fahren zieht der sich fest.

Aber den Alten kriegst du nicht runter ohne den richtigen Abziehen. Und davon gibts Dutzende verschiedene.
Also mit dem Hinterrad ins Geschäft und ne Kaffespende machen (oder was vernünftiges höherpreisiges kaufen).
 
AW: Ritzelpaket dreht durch...warum?

Ja,
drauf drehen, beim Fahren zieht der sich fest.

Aber den Alten kriegst du nicht runter ohne den richtigen Abziehen. Und davon gibts Dutzende verschiedene.
Also mit dem Hinterrad ins Geschäft und ne Kaffespende machen (oder was vernünftiges höherpreisiges kaufen).

Aso, gut zu wissen. Danke dir.

Dann werde ich mit dem HR wohl in ein Radgeschäft gehen, und das abmontieren lassen.

lg
 
AW: Ritzelpaket dreht durch...warum?

Hallo,

ich hab ne dringende Frage, weil später die Auktion bei Ebay ausläuft.

Passt ein 6-Fach Schraubkranz problemlos auf die Nabe, wo woher ein 5-Fach Schraubkranz dran war?

hoffe das ist leicht zu beantworten,

lg
 
AW: Ritzelpaket dreht durch...warum?

Auf die Nabe passt er. Ob er auch in den Rahmen passt, ist ein anderes Thema. In praxi kann man im Zweifelsfalle ein paar U-Scheiben unterlegen, damit die Kette nicht an der Strebe schleift. Es kann aber auch klappen.
 
AW: Ritzelpaket dreht durch...warum?

levivio,

Bo sagt zurecht "kann ...". Den Rahmen etwas zu spreizen ist nicht das Problem.
Es kommt auf die Naben- bzw. (Hohl-)achslänge im Verhältnis zur Zahnkranzbreite an. Wenn die Achse zu kurz ist, kannst Du keine Unterlegscheiben mehr daraufstecken, bzw. wenn Du das tust, greift die
Achse nicht mehr oder nicht mehr genug ins Ausfallende.
"So isch no au wieder" sagt man hier.
 
Hallo, ich habe das Problem, dass mein Ritzelpaket plötzlich durchdreht und Fahren dadurch nicht mehr möglich ist. Das Rad ist immer super gefahren. Das einzige, was ich vorher gemacht habe, war alles neu zu fetten. Das Rad liegt mir sehr am Herzen. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
 

Anhänge

  • IMG_1424.jpg
    IMG_1424.jpg
    371,7 KB · Aufrufe: 331
  • IMG_1423.jpg
    IMG_1423.jpg
    418,8 KB · Aufrufe: 300
Vermutlich ist Fett in den Freilauf geraten.
Ich habe hier im Forum schon oft davon gelesen, dass man den Freilauf mit Bremsenreiniger oder WD 40 wieder frei bekommt, selbst musste ich jedoch noch nicht diesbezüglich tätig werden.
 
Zurück