• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ritzelpaket dreht durch...warum?

Das Problem scheint witterungsbedingt zu sein und besteht nur bei sehr kalten Temperaturen. Weiß jemand woran das liegen könnte und wie ich das Problem beheben kann?
 
Das liegt daran, daß der Schmierstoff im Freilauf alt geworden ist. Dann wird er zäh, besonders bei Kälte.
Die Sperrklinken verkleben und richten sich nicht mehr richtig auf, wodurch man ins Leere tritt.
Dann muß die Nabe geöffnet werden. Achse herausnehmen, Staubkappen am besten beideitig entfernen, Kugeln herausnehmen. Dann im Freilauf Waschbenzin in den Spalt zwischen Lagerschale und Trommel laufen lassen und spülen. Anschließend Öl durchlaufen lassen.
Nabenlager neu fetten/Staubkappen einsetzen und Achse einsetzen und einstellen.
Man kann auch den Freilauf zerlegen, benötigt dazu aber Spezialwerkzeug und etwas Erfahrung.
 
Naja, Schraubkranz abziehen und Nähmaschinenöl reinlaufen lassen reicht meistens schon aus.
Er muss nur erstmal richtig gespült werden,, also solange dreckige Brühe rausläuft, weiter ölen, bis es klarer wird. Dann oberflächlich abwischen und wieder anbauen.
Wenn das nicht reicht, erstmal mut Waschbenzin spülen, das löst das alte Fett an, so dass es rausläuft. Dann erstmal abüften lassen und erst dann neu olen.
 
Naja, Schraubkranz abziehen und Nähmaschinenöl reinlaufen lassen reicht meistens schon aus.
Er muss nur erstmal richtig gespült werden,, also solange dreckige Brühe rausläuft, weiter ölen, bis es klarer wird. Dann oberflächlich abwischen und wieder anbauen.
Wenn das nicht reicht, erstmal mut Waschbenzin spülen, das löst das alte Fett an, so dass es rausläuft. Dann erstmal abüften lassen und erst dann neu olen.
Glaube es ist eine Nabe mit Freilauf soweit ich das noch weiß
 
Hallo, ich habe das Problem, dass mein Ritzelpaket plötzlich durchdreht und Fahren dadurch nicht mehr möglich ist. Das Rad ist immer super gefahren. Das einzige, was ich vorher gemacht habe, war alles neu zu fetten. Das Rad liegt mir sehr am Herzen. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Glaube es ist eine Nabe mit Freilauf soweit ich das noch weiß
Laut Bild Kassette.

img_1424-jpg.1198926
 
Das Problem gilt für Schraubkränze, Freilaufkörper von Kassettennaben oder auch Nabenschaltungen. Bei allen versuchen, das Fett zu verdünnen, bspw. mit Öl. Es reicht schon, wenn man an den Dichtungen vorbei Öl einflößen kann , auch in geringen Mengen. Bei einer Torpedo einfach Schaltkette raus, da reinsprühen, reintröpfeln.
 
Zurück