• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rickert Spezial "Aufrüstung"

@Discostu
Bei ihm bekommst du die Dekore in jeder Farbe und alles was du sonst noch zum kleben brauchst. Reynolds Kleber, nur die Weltmeisterstreifen bekommt er nur auf silbrig/grau statt auf mettallisch chrom.Brauchst ihm nur ne mail schreiben.
Versand ist auch ok. Günstiger bekommst du die Dekore nirgends.
 
Wir werden sehen ;)

Erstmal zurück zum technischen:
nach genauerer Betrachtung des "Wie warte ich" threads kommt es mir so vor als würden die Dichtungen bei meinem Steuersatz fehlen.... Sonst ist glaube ich alles vorhanden was nötig ist...
Woher bekomme ich die richtigen Dichtungen?






Leider habe ich keine Bilder von der Wartung des Innenlagers, das verlief gestern aber ohne Probleme. Ich war in der BikeKitchen in Mainz (wenn jemand in der Nähe wohnt: sehr zu empfehlen) und die konnten mir soweit gut helfen. Das Lager war noch völlig okay, aber Putzen kann ja nie schaden. Es war außerdem ganz falsch eingestellt. Naja: Jetzt passt alles und ist gefettet.

Das Autosol für die Chrom Teile ist leider immer noch nicht da, weshalb die Gabel noch etwas matt aussieht. Der Lack ist schonmal ganz gut poliert...



EDIT: Ich weiß nicht warum die Bilder teilweise so doof gedreht wurden...
 
Bei dem Steuersatz (erste Generation Dura Ace) gab es noch keine Dichtungsringe, dir fehlt also nix, siehe folgendes Bild von velo-pages.com:
main.php
 
Cola mit zerknüllter Alufolie und Muskelschmalz wird auch gern bei Chrom genutzt. Falls Dir beim Warten aufs Autosol langweilig wird...
 
Cola mit zerknüllter Alufolie und Muskelschmalz wird auch gern bei Chrom genutzt. Falls Dir beim Warten aufs Autosol langweilig wird...
Es sollte Coca Cola sein, nicht jedes Plagiat enthält Phosphorsäure. Die braucht es nämlich für die Wunderwirkung am Chrom.
 
Noch eine Frage: Ich hab da so einen Lack in schwarz bei mir rumfliegen.. Ist das ne gute Idee damit den an manchen Stellen beschädigten Lack auszubessern? Da ist auch so was dabei zum abkratzen von eventuellem Rost...
Nachfolgend der Lack und zwei der beschädigten Lackstellen:
PS: Autosol ist gerade angekommen :D



 
...mach nicht zuviel. Dann versuchte irgendwann auch winzigste Gebrauchspuren wegzumachen, die dich stören, weil de weißt dasse da sind, die man aber im verbauten Zustand eh nicht mehr sieht und irgendwie zun nem 35jahre altem Bock dazugehören und hast dafür schlimmstenfalls unpassende Farbkleckse wie Masern am Rad.
Gleichwohl sollte man offene Stellen am Rosten hindern - durch Enfernen des ggfls. vorhandenen Rostes und Klarlack/Burnox (?)/Hartwachs - oder wenn die Farbe 100%ig passt und die das austupfen Spass macht, auch in Rahmenfarbe. Gut gemacht kanns natürlich gut werden. Oder einfach putzen und wachsen...

Wie de merkst: wie des machst, machstes verkehrt - und ich wollte halt nur nochmal den mahnenden Zeigefinder rausholen und dich auf das o.g. Dilemma aufmerksam machen...:D:p
 
Teile sind poliert und zum Großteil schon wieder am Fahrrad! Vorbau und Sattelstütze waren nicht so richtig erfolgreich, der Rest glänzt krass :)
Ich weiß ihr mögt die Farbe vom Reifen nicht, aber den hab ich jetzt nunmal und er wird gefahren bis er runter ist...

Ich glaube ich hab die Kette ein bisschen zu stark gekürzt :eek:.... das ist die Stellung bei kleinem Kettenblatt und kleinstem Ritzel... (Ich dachte ich war der Anleitung gefolgt, dass die beiden kleinen Rädchen senkrecht auf den Boden übereinander stehen sollen ei Großem Kettenblatt, kleinstes Ritzel, aber irgendwie ist es doch einen Tick zu kurz geworden... macht das was? :confused:)

Sonst kommen heute noch die Schaltzüge und die Schalthebel dran! (Gibts da ne Anleitung zu, wie man Rahmenschalthebel richtig montiert?)




Es glänzt übrigens ganz toll.... auf dem Bild nur leider nicht wegen iphone Kamera- Qualität :oops:
 
Et wird...

Also das mit den Reifen würdige ich mal zähneknishend als pragmatischen Ansatz.
Evtl. gibts hier im Suche-Thread gute und günstige Reifen - mach nen Foto von dem Aufbau mit Oranje-Reifen dazu und der Forenschwarm wird bestimmt bestrebt sein Abhilfe zu schaffen.

Der Lenker sollte noch weiter gedreht werden, so zeigen die Lenkerenden für mein optisches Empfinden zu sehr nach unten. Und der Vorbau könnte einen Ticken weiter raus - Hilde wäre diesbezüglich bestimmt stolz auf dich - aber angesicht der Länge erinnert es mich irgendwie an nen Teckel...

Hast Du dich denn inzwischen für eine Zugfarbe entschieden? Willst/wollteste mein Set nun haben? Benotto Band + 3 Aufkleber inkl. Versand: Ich sach mal nen Zwanni.
 
Das Paket nehme ich glatt fjohrd! Cool :)

Bremzüge sind in Orange auf dem Weg zu mir, muss mal sehen wie die so wirken wenn ich sie ans Fahrrad halte und mit dem Benote Band vergleiche. Nicht dass sich das mehr beißt als nötig ;)

Zurück zum Aktuellen: Das Schaltwerk will sich nicht einstellen lassen von mir... Was daran liegen könnte, dass ich keine Ahnung hab wie das geht... Bräuchte da eine kurze Anleitung für Dummies wie mich... Hab da nichts gefunden. Ich hab außerdem das Gefühl, dass die Bewegungen von dem Schaltwerk zu schwergängig sind... Ich kann quasi den Arm verstellen und er bleibt da wo er ist... schwierig zu erklären. Hab das alles mit WD-40 mal durchgereinigt...
 
Naja, mit Weiß wärst du halt auf der sicheren Seite... Hattes da Orange jetzt nur wegen der Züge rausgesucht...

edit: hattest du das Schaltwerk auseinander genommen?
 
Wenn es nicht zum Lenkerband passt nehme ich wahrscheinlich eher schwarz... weiß ist ja dann an dem Rad gar nichts mehr sonst?


Ich hab jetzt das Schaltwerk nochmal abgebaut, auseinandergenommen, gereinigt und wieder drangeschraubt.... sieht doch so besser aus, oder?
Die untere Schraube, da wo so eine Feder dien ist und die kleinen Rädchen befestigt sind: Wie fest muss man die anziehen?

 
Naja, die Zierlinien sind weiß und die Rahmendekore täte ich auch in weiß nehmen... mit weißen zügen und band sähe das bestimmt nicht falsch aus.

Es sind jetzt bereits unterschideliche Schwarztöne verbaut - Rahmen/Kurbel/Reifen.

Achso: Griffgummi würden auch noch Sinn machen. Bin da grad nicht auffem Stand ob die noch vorhanden oder schon bestellt sind.
 
Zurück