• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Ich bin dabei.

Parken kann man da am besten wohl am Neckarufer oder in einer der Seitenstraßen dort in der Nähe.

B
 
Hmmm - 11 Uhr in HD werd ich nicht schaffen - hab um 10.30 Uhr noch nen Termin in MA :(

Aber wenn die Strecke fix ist, dann fahr ich euch evtl entgegen ;)
 
Kann man da auch gut Parken?
Oh, Du kommst mit dem Auto - sehr mutig von Dir, Heidelberg und Parken in Verbindung zu bringen:rolleyes: - da ist's nicht leicht 'nen todsicheren Tipp ausserhalb eines Parkhauses abzugeben.


in der Nähe des Treffpunktes
1. Möglichkeit -> die Parkplätze an der Uferstrasse zwischen Keplerstr. und Treffpunkt wie benji schrieb (sollte Sonntags morgens klappen können / kann sein das es was kostet??))
2. Möglichkeit -> ganz am Anfang des Albert-Überle-Weg von der Neuenheimer Landstr. aus (gehört etwas Glück dazu dort was zu finden / nicht zu weit hochfahren!!!!)

...oder um Sucherei zu umgehen und die Erfolgsquote zu erhöhen - anderer Treffpunkt /gleiche Uhrzeit 11Uhr
1. (Wander-)Parkplatz grünes Fähnchen
2. (Wander-)Parkplatz rotes Fähnchen -> am Brunnen

Vermutlich kann ich erst wieder morgen früh hier reinschauen - also bitte klare Ansage, damit alle potentiellen Mitfahrer auf dem gleichen Stand sind.;)


MfG
KLR
 
I
PS:
... hab's doch noch schnell zusammengeklickst: Streckenvorschlag

Ich werde mal versuchen an den Treffpunkt zu kommen, allerdings werde ich aus Zeitgründen nicht die ganze Zeit dabei bleiben können und mich irgendwo ausklinken. Muss so um 13:00 Uhr / 13:30 Uhr wieder zuhaause sein.

Gruß - Arimotho
 
dann machen wir doch 11uhr an der neckarbrücke und 11:15uhr an der etwas besseren parkmöglichkeit! Ich bin 11uhr an der neckarbrücke!

b
 
Laut Aussage meiner Freundin werde ich in der Ecke Kastellweg / Gerhard-Hauptmann Str. oder Humboldtstr. parken je nachdem wie die Parksituation ist und komme dann zur Uferstrasse/Theodor-Heuss Brücke.
Ich werde ca. 11.00 Uhr dort sein...

Bis dahin, mit sportlichen Grüßen
lausi...
 
Ich wünsch euch viel Spass! Ich hab gerade einen 10 km Lauf-WK hinter mir - jetzt grillen und morgen dann noch mal ein 12 km-WK im Wald ...

Denn wenn ich schon so gut wie keine Trainings-Läufe mache, dann muss es eben über Wettkämpfe passieren (die Laufleistung im Kraichgau war ja nicht das Wahre :confused:)

@ KLR: ziehst aber dein "Abstand-halten"-Trikot an morgen? Dasnn erkenne ich euch hoffentlich, wenn ich euch entgegenfahre ...

@ Sinus: Danke! Mit Schwimmen und v.a. Rad kann ich zufrieden sein (aufgrund des mageren Fühlings und den fehlenden Trainings-KM) - Laufen wie gesagt: da ist noch jede Menge Potential drin :D
 
Guten Morgen zusammen,

alles klar -> ich bin um 11 am ersten Treffpunkt Uferstrasse/Bergstrasse/Theodor-Heuss-Brücke.

Monnemer:
Dasnn erkenne ich euch hoffentlich, wenn ich euch entgegenfahre ...
... solltest eher nach dem Trikot von der Lokomotive fragen - ich bilde die Nachhut:confused:;)

PS:
Wollte im Streckenvorschlag noch was ändern (nur kleine Änderung bei Rothenberg)- jetzt ist aber im Original das Ziel verrückt und somit die Daten Blödsinn.

Für diejenigen, die sich die Strecke heruntergeladen haben:
Das ist die richtige (die vorherigen Verlinkungen sind inzwischen nicht mehr richtig!!)

MfG
KLR
 
.........Der KLR bestimmt auch (der macht immer gute Routen !!!!!)

.........

Da kann ich nur ganz klar zustimmen. Die Tour heute war echt SPITZE! Der lebendige Neckar bot uns eine schöne Kulisse für den Start und für die Zieleinfahrt. Das war zwar schon teilweise etwas anstrengend durch die vielen Tourigruppen zu slalomieren, aber dafür konnte man sehen wieviele Radfahrer es wirklich so geben könnte, wenn man mal eine Straße sperrt.

Aber zur Tour: meine Anreise gestalltete sich aufgrund meiner unkompetenten Zeitplanung zur Rennsimulation, aber am Treffpunkt wartete man noch auf den Gast. Die Parkplatzsituation wegen der Neckarveranstaltung war echt katastrophal.
Der Zoli hatte den Weg auch zur Neckarbank gefunden, wollte ab Ziegelhausen aber in den Wald abbiegen. Auch Arimotho hat uns in Hirschhorn dann gen Heimat verlassen. Die Steigungen waren trotz der Temperaturen sehr schön zu fahren, der Autoverkehr ließ uns doch ab und an auch mal zu dritt nebeneinander fahren. Also purer Rennradfahrgenuss. Die Abfahrten waren ebenso gut gewählt. 86,5km/h stand als persönlicher Topspeed bei mir auf dem Tacho. Von allem was dabei und schöne Höhenmeter haben wir auch gemacht.
Zuhause waren es dann genau 160km und 1022hm nach 5:50h Fahrzeit.

Fazit: eine schöne Runde, die mir zeigt, dass ich öfter mal raus aus der Ebene muss um den Odenwald zu erkunden, dafür vielen Dank an KLR!

b

p.s.: KLR steht ab heute für Keine Leichte Runde
 
.... Die Tour heute war echt SPITZE! ...
Fazit: eine schöne Runde, die mir zeigt, dass ich öfter mal raus aus der Ebene muss um den Odenwald zu erkunden, dafür vielen Dank an KLR!

Danke für das Danke - ich werd' jetzt g'rad rot:rolleyes:

Aber wir hatten ja auch richtig gute Bedingungen:
Wetter:daumen:, Stimmung, :daumen:, teilweise Autoverkehrsperrung Neckartal:daumen:, vermutl. dadurch bedingt auch wenig Verkehr in den Tälern:daumen:, keine ausgetrockneten Brunnen:daumen: ... einfach schön!
Da kann man ja als Routentüftler gar nix mehr falschmachen;)

Zur Ausfahrt:
Überpünktlich stehe ich ab 10:25Uhr am Treffpunkt und sehe vedutzt dem Treiben auf der Neckarwiese zu (Buden usw werden aufgebaut) - ohje wie soll der Oberlausitzer da 'nen Parkplatz finden?
Aber gegen 11 rollen dann so langsam alle ein - erst Arimotho, dann Zoli mit'm Trecker, und schließlich Benji (schweißüberströmt // der hatte schon kräftig was getan:rolleyes:)
Die Menschenmassen nehmen zu - findet uns Oberlausitzer? Ja, - kurze Begrüßung und dann beginnt unser
lockeres Einrollen mit Slalomeinlagen bis Neckargemünd, dann Fahrt aufnehmen und ab Neckarsteinach führt uns Arimotho mit im Schnitt 40-45km/h bis Hirschhorn - Uff:cool: ... trotz dieser "Zeitgutmachung", mußte er uns dann aus Zeitmangel in Hirschorn verlassen:(

Rothenberg - immer wieder ein Genuß - vor allem weil wir fast alleine auf der Strasse sind; gleich wieder runter und weiter hoch zu Rauhbach.
Auf der Auffahrt zum Eichenköpfel schlägt sich Oberlausitzer tapfer - schließlich hatte er mit bislang 300 Jahres-km, gestern die größte Herausforderung zu bewältigen ;)
Wieder runter zum Neckar und zurück nach Heidelberg - ab Neckargemünd (erfreulich!) soviele Radfahrer, dass an ein gleichmäßiges Vorankommen nicht einmal zu denken war - Slalom war angesagt ... aber nach meiner Meinung immer noch besser als drängelnde Autos im Rücken bzw am Lenkerende.

In Heidelberg sattelt Oberlausitzer dann ab - mich hat's sehr gefreut, dass er da war und auch mit uns gefahren ist.
Eigentlich hätt' ja noch 'n kurzer (Eis-)Cafè-Besuch dabei sein müssen, aber benji und ich mußten ja auch noch zurück nachhaus.:(
=> Und da erlebe ich, ... was für den einen GA ist, ist für den anderen sehr anstrengendo_O
Und so kam was kommen mußte, - bevor's wieder in die Odenwälder Hügel geht, mußte ich mich in Großsachsen erstmal an den Brunnen setzen.

Kniee haben durchgehalten; erst ab Großsachsen leichte Krampfneigung, daher in möglichst niedrigen Gängen nachhaus.

Alles in allem - mir hat's ausgezeichnet gefallen und bedanke mich bei meinen Mitfahrern für den tollen Tag!:bier:

MfG
KLR
 
Schöne Berichte! Bei dem Hammer-Wetter im Moment ist Radfahren ja ein Traum :bier: Umso mehr ärgert es mich, das sich nicht dabei sein konnte, weil ich vormittags (noch mit Restalkohol) beim Karlstern-Lauf einspringen musste ... A pro pos laufen: ihr wart ja "nur" auf dem Rad - wo bleiben denn schwimmen und laufen? (Arimotho - auf dich baue ich ja immer noch beim Römerman :D)

Aber so ein Wetter macht echt Lust auf mehr! Heute abend gleich wieder aufs Rad - und im Anschluss evtl. noch schön zum abkühlen ins Schwimmbad ;)


Danke für das Danke - ich werd' jetzt g'rad rot:rolleyes:

Das nennt man Sonnenbrand :p
 
Ja den link kenn ich schon - is trotzdem zum schmunzeln (wohl weil da recht viel Wahres drinsteckt :D) ...

Ich bezeichne mich zum Glück selbst nicht als Tria: Rad fahren macht definitiv Spass - Schwimmen ab und zu auch gerne (gerade bei den aktuellen Temperatuern) und Laufen - naja trainiere ich halt kaum :rolleyes:

Aus dem Grund hab ich mich mit 3 Kumpels zu paar Volksläufen abgemeldet. Hintergadanke: nach den ersten Läufen werd ich so ausgelacht von denen, dass ich trainieren MUSS! Aber was war: Sprüche wie "Ach dafür das du doch kaum läufst ist es doch voll gut" oder "Naja - ich hab einige Jahre Regional- und Oberliga Fußball gespielt - klar bin ich da im Vorteil - aber deine Zeit ist doch auch gut" o_O

Fazit: noch nicht mal auf den Spott der Kumpels kann man bauen :(
 
okay, sollen wir dann mal anfangen???? ;-)

bist du am sonntag karlstern gelaufen? hab die plakate am wald gesehen. Wie wars so?

b
 
Ein ganz großes Danke an KLR der eine fantastische Radlrunde zusammengebastelt hat. Landschaftlich war das mal wieder vom allerfeinsten.
Ich danke auch allen anderen die mitgefahren sind und sich die Zeit genommen haben meinem Ruf zu folgen, ist ja nicht unbedingt selbstverständlich.

Der lebendige Neckar war am gestrigen Sonntag sehr lebendig und fürs nächste Jahr sicher ein Besuch wert. Wie meine Vorredner bereits geschrieben haben sind wir da durch die Massen im Slalom gefahren hinzu wie zurück, was mich zurück einiges an Konzentration gekostet hat, da ich doch ganz gut fertig war und nicht noch auf den letzten Metern straucheln wollte.

Zur Runde an sich muss ich ganz ehrlich sagen, ist der Odenwald ein echtes Schmuckstück (fast so gut wie der Schwarzwald ;)) durfte zum 3ten mal da mit dem Renner fahren und war wieder einmal stark beeindruckt. Die Bedingungen waren optimal, nicht zu warm und wenig Wind was mir doch gut entgegen kam. Die Strassen waren zum größten Teil sehr gut befahrbar. Die Buckel nicht zu steil obwohl ich doch gut zu tun hatte am letzten Buckel da mir ein "wenig" die Grundlage fehlt.

Alles in allem war es ein wunderschöner Tag mit euch und freue mich auf das nächste mal. Dann hoffentlich von mir mit etwas mehr Jahreskilometern in den Beinen...

Gruß lausi
 
Hallo Oberlausitzer,

... und freue mich auf das nächste mal. Dann hoffentlich von mir mit etwas mehr Jahreskilometern in den Beinen...
:D Jetzt haste ja schon 400 = 'ne Steigerung um 33%;)

... an sich muss ich ganz ehrlich sagen, ist der Odenwald ein echtes Schmuckstück
Ahhh :daumen: ein Kenner!

...eine fantastische Radlrunde ... Landschaftlich war das mal wieder vom allerfeinsten.
... ein wunderschöner Tag mit euch und freue mich auf das nächste mal.
:cool: So soll's sein!

MfG
KLR
 
...Treffpunkt ist mir egal, solang ich nichts anderes höre, komme ich an den ersten Treffpunkt...
ab Neckarsteinach führt uns Arimotho mit im Schnitt 40-45km/h bis Hirschhorn - Uff:cool: ... trotz dieser "Zeitgutmachung", mußte er uns dann aus Zeitmangel in Hirschorn verlassen:(

War kein Problem, nach dem kurzen Sprint konnte ich ja gemütlich (alleine) weiterfahren;). Bin dann über das Langental, Eichenköpfel, Vorderheubach, Altenbach, Ursenbach zurück und war um pünklich 13:27 Uhr zuhause, damit um 14:00 Uhr, frisch geduscht, das Family-Programm starten konnte :D .

Schöne Ausfahrt, für mich leider etwas zu kurz. Wäre gerne noch ein Stück mit Euch gefahren.
 
(Arimotho - auf dich baue ich ja immer noch beim Römerman :D)

Hab schon zwei Trias in Ladenburg hinter mir. Allerdings nur die Fitness-Variante. Da muss man nur im Freibad schwimmen;) . Irgendwie habe ich da ein mentales Problem, in der Dreckbrühe von Neckar zu schwimmen, auch wenn der Veranstalter das Wasser als "unbedenklich" erklärt.

Komischerweise war das Schwimmen immer meine beste Diziplin :eek:.

Hab die Tage mal überlegt, ob man in seinem Leben, auch mal einen Marathon gelaufen sein muss :rolleyes: . Da müßte ich allerdings noch weiter abnehmen. 20 Kilometer bin ich dieses Jahr schon im Schneckentempo gelaufen. Vielleicht ein Ziel für 2014.
 
Zurück