• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Und, hmmm, na ja, also *drucks*, ... ... ... ich geb's ja zu, auch wenn's mir schwerfällt:confused: :
Die haben mir doch tatsächlich einen neuen Weg gezeigt, den ich noch nie gefahren bin - und das auch noch keine 3km Luftlinie von meinem Stützpunkt entfernt.:eek:
Das beweist wohl, dass ich mein radfahrerisches Betätigungsfeld mal etwas erweitern sollte;)

MfG
KLR

Die nächste MTB-Runde kommt bestimmt, wir kennen da noch viele, viele andere Wege;) . Wir waren ja gestern fast ausschließlich hier bei uns in der Nähe unterwegs, auch wenn man es gar nicht so richtig merkt beim Fahren.

So die Sonne kommt raus. Werde mich jetzt gleich nochmal auf das Rennrad schwingen und noch eine kurze Runde drehen.

Gruß - Arimotho
 

Anzeige

Re: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)
Da ja am Wochenende das eine oder andere Rad im Kofferraum verstaut werden und der Gepäckraum dadurch eingeschränkt sein wird, hier als Alternative die Montage auf dem Dach:


Viel Spaß und Erfolg, sicheres An- und Durchkommen wo auch immer.
 
Hallo Alan,

:D also nach den Versuchen, sein Radl auf dieselbe Art und Weise zu verstauen, werden dann wohl ein paar Startplätze frei bleiben ...

MfG
KLR
 
Da ja am Wochenende das eine oder andere Rad im Kofferraum verstaut werden und der Gepäckraum dadurch eingeschränkt sein wird, hier als Alternative die Montage auf dem Dach:


Viel Spaß und Erfolg, sicheres An- und Durchkommen wo auch immer.

Merci! Das spannendste wird wohl das Wetter :eek:.

Zum Video: Ich hätte da noch eine schnellere Variante. Man könnte gleich durch das Schiebedach (sofern vorhanden) nach unten einsteigen ;).

Gruß - Arimotho
 
Grüezi miteinand,

in Ittigen ist es zur Zeit trocken und leicht bewölkt. Noch. Der Regen kommt dann morgen unterwegs auf dem Rad.

Gute Fahrt in den Dolomiten,
D.

image.jpg
 
300, 600, 700 oder 900 km :eek: Was fährst du denn?

Und Quali für RAAM o_O Hab ich was verpasst?

Auf jeden Fall viel Erfolg und gutes Wetter!!

Die Dolo-Fahrer jammern alle :confused: Jede Stunde kommen neue SMS oder Bilder mit Schnee ...

382539_676993515660608_771406830_n.jpg


Aber is doch nix - ich seh da mehr Grün als Weiß :p
 
Ich fahre die alte Kinderstrecke, also 300. Die anderen sind auch schon unterwegs. Die neuen Kinderstrecken (110, 180) zählen ja irgendwie nicht bei so einer Veranstaltung.
D.
 
Mr. Faker ist ja ein Dolo - Fahrer....der jammert nicht ...,..der liebt das Wetter so wie es ist !

Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk 2
 
?..der jammert nicht ...

Ich jammer auch nicht, auch wenn ich bei über 11 h Regen von 13:20 h Unterwegszeit heute vielleicht ein klitzekleines bisschen jammern dürfte. Aber wie ich schon mit Mr. Faker festgestellt habe, ist es, wenn man einmal nass ist, auch egal, ob man noch nasser wird.

Einen sonnigen Sonntag allerseits,
D.
 
Wer Bock hat auf ne lange Tagestour, am Sonntag ist Stoppo-Eröffnung in Oppenau im Nordschwarzwald. Ab Mannheim sind so 150km Hinfahrt. Wettervorhersage spricht für schön heisse Temperaturen. Abfahrt zwischen 6 und 7 Uhr in Mannheim, Ankunft wenn's dunkel wird. Wenn der Körper versagt, kann man ja immer noch mit Zug zurück. Bei Interesse einfach eine PN. :)

Gruß
Cube
 
Cube, das klingt interessant... Samstagabend bin ich auf einer Hochzeit, da kann ich wohl kaum um 6 schon wieder auf dem Rad sitzen. Schade!
 
Nach dem ersten Schock bei der Anreise auf dem Grödner Joch, war das Wetter am Renntag dann doch noch recht brauchbar. Es hat immerhin noch für kurze Hosen gereicht und es war trocken! Hier mein erklärtes Lieblingsfoto vom Sportograf:



Auch die zweite Teilnahme am Dolo hat wieder Spaß gemacht :D.

Gruß - Arimotho
 
Hallo,

suche Leute, gerne Mädels :eek: aus dem Raum Heidelberg die Touren um die 50-70km fahren ~25km/h-30km/h für gemeinsames Training für allg. Fitness.
Fahre öfters Nachmittags ab 18 Uhr und starte in Rohrbach oder am Wochenende gerne 100km. Wenn wer Intresse hat bitte melden!
Am besten kommt ihr aus der Umgebung HD. Fahre meistens Richtung St Leon Rot/Wiesloch/Walldorf ab und zu Richtung Weinheim.

Beste Grüße
 
So, hab wie geplant meine Tour zum Stoppomat in Oppenau absolviert.:cool:

Während der rund 200km Hinfahrt, habe ich noch den Anstieg von Ettlingen nach Freiolsheim und Hilpertsau nach Kaltenbronn mitgenommen, und letztendlich den Anstieg hoch zum Seibelseckl (neben der Hornisgrinde) von Schönmünzach aus.

Kurz darauf folgte eine rund 18km lange Abfahrt von Ruhestein an der Schwarzwaldhochstraße runter nach Oppenau. Am Ortsanfang nicht zu übersehen, der Abzweig der die "Zuflucht" hinaufführt. Gestempelt und los. Gleich nach 50m ein Schild mit dem Aufdruck 18%. Nach den ersten 200m mit rund 7-9% ging's dann richtig los. Die ersten 2 Kilometer geht's kontinuierlich im zweistelligen Bereich bei 10-17% bergauf. Ich war schon total platt, mein Tempo pendelte sich irgendwo bei 9 km/h ein. Trittfrequenz 50-60. Eine Kurve nach der anderen und es wurde nicht leichter, stattdessen immer wieder kurze Rampen mit so 15%. Dann kam ein längerer Abschnitt mit angenehmeren rund 9-10%, letztendlich wurde es auch flach bei so 1-2% Steigung. ENDLICH mal die Beine lockern, durchatmen, vorbereiten auf den finalen Anstieg. Kurz nach einer Hütte, so hatte ich es auch in Erinnerung, musste ich dann wieder die Zähne zusammenbeissen. Eine giftige Rampe mit kurzzeitigen 20% (laut Tacho) baute sich vor mir auf, gefolgt von 12-13% über mehrere 100m. Die Beine sind ausgepowert, der Schweiss läuft, das Lenkerband ist schweissgetränkt, finde auch keinen richtigen Halt. Das Drama findet so langsam ein Ende. Noch 2 derbe kurze Anstiege, und ich komme oben am Gleitschirmflieger Platz an. Rund 47 min habe ich gebraucht.

Wieder oben auf der schwarzwaldhochstraße angekommen, ging's nun heimwärts. Nerviges Auf und Ab, an ner Motorrad Unfallstelle vorbeimanövriert, Abfahrt nach Achern, in der Hoffnung mit Rückenwind nach Hause zu segeln. Stattdessen Gegenwind :rolleyes::mad::( Nach gut 10 km habe ich kein Bock mehr auf die ***** kerzengerade flache Strecke, die sich noch gut 130 km bis Mannheim zieht. Bin sie dieses Jahr schon 2 mal gefahren. Also ab zum nächsten Bahnhof und heim.. Am Ende waren's 250km und 3200 Hm.

Hier noch ein paar Fotos:

Anfang der Stoppostrecke


Voll im Eimer, aber geschafft.


Blick von der Kaltenbronner Wand aus



Gruß
cube
 
Das du es auch immer übertreiben musst..... ;-) hut ab vor der Leistung und der derben strecke.
Wir haben uns nur die 112km bei der Höllgrund RTF gegeben, aber auch das war eine schöne Strecke. Der erste Teil sehr wellig zurück dann mit viel Rückenwind und eher flach. Zu guter Letzt gab's lecker Kuchen im Ziel.

B
 
Rund 47 min habe ich gebraucht.

Mal schauen wenn ich mal wieder (mit dem Auto ;)) in der Gegend bin - dann fahr ich da auch mal hoch und schau zu, dass ich in frischem Zustand drunter bleib :p

Ansonsten hab ich die letzten 2 Wochen kaum was gemacht - Sommergrippe :mad: Desshalb sind wir heute auch nur mir dem Auto in Richtung Frankfurt und haben uns mal die Trai-Cracks angeschaut - schon imopsant :daumen:

Was mich allerdings an denen stört: an denen ist ja mal so GAR nix dran :eek: Wenn man sich den 1. auf dem Rad anschaut (Vanhoenacker), dann kann einem schon Angst und Bange werdem, dass es den bei Seitenwind von der Straße weht :confused:

Aber wenn man sich mal den neuen Tour-Dominator anschaut, dann sind die Hungerharken wohl auf einmal die besseren Zeitfahrer (So ein Mist - und das wo ich extra Masse aufgebaut hab :():

attachment.php


edit: ach ja: ich suche ab jetzt auch Frauen zum gemeinsamen Radeln :cool:
 
Zurück