• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Hi Benji! Schön zu hören! Dann könnten man ja evtl. ne recht ordentliche Gruppe aufmachen:

Monnemer + Anhang
Roischiffer + Anhang
Arimotho (+ Anhang KLR?)
Master (aber dann ohne Stahl, sondern mit Carbon :D)
Benji (der braucht keinen Anhang, der fährt für 2)
Und was ist denn mim Cube? So als Vieze-Kapitän neben Benji ...

Ich bin dann mal auf der Couch und zieh mir The Dark Knight rein ;)
 
na das klingt doch gut. ich bin seit drei wochen kein rad mehr gefahren, mal sehen wie lange mein sitzfleisch mitmacht ;-)

b
 
Master (aber dann ohne Stahl, sondern mit Carbon :D)
;)

Ist kein Stahl, sondern leicht einzudellendes Alu, Stahl hängt in der Werkstatt um restauriert zu werden.

Das Plasti braucht erst noch eine neue Kette, die montiert sich einfach nicht von alleine, weiss nicht warum:D

Ich glaube ich brauch eine neue Maschine.
 
Hi Benji! Schön zu hören! Dann könnten man ja evtl. ne recht ordentliche Gruppe aufmachen:

Monnemer + Anhang
Roischiffer + Anhang
Arimotho (+ Anhang KLR?)
Master (aber dann ohne Stahl, sondern mit Carbon :D)
Benji (der braucht keinen Anhang, der fährt für 2)
Und was ist denn mim Cube? So als Vieze-Kapitän neben Benji ...

Ich bin dann mal auf der Couch und zieh mir The Dark Knight rein ;)

Ich plane mal den Samstag ein. Hoffen wir mal, dass das Wetter passt. Grundsätzlilch käme mir ein früherer Start entgegen. Fahren werde ich auf jeden Fall die 114 km, werde mich dann halt früher ausklingen. Aber der Abzweig für die ganz große Runde kommt ja relativ spät. Ich mach dann bis zum Abzweig die Pace und fahre dann gemütlich zurück ;).
 
guten morgen leute.....:)

erst will keiner so recht und dann fahren sie doch alle....

ich schliese mich nicht aus. wir hatten den kollegen abgesagt weil wegen plattheit (natürlich nicht von mir...:confused:) und unbeständigem wetter. mit denen wollten wir ursprünglich ab schwetzingen durch die pfalz inklusive kalmit usw usw......
Wobei die, wie ich erfahren habe, nicht unglücklich über die absage waren. :D

und dann..... bevor wir garnichts machen, fuhren wir dann doch noch, wenn auch erst spät, zum marktkauf und sind , odenwald ausgenommen ( nasse strasse....angst,bibber:() , bis nach speyer gefahren. spass hat es allemal gemacht obwohl kalt und ein paar kurze regenschauer und viiiiel wind.

und natürlich auch ein shirt abgegriffen...:D. schönes blau.

und mittags dann einen schönen erdbeerkuchen und kaffee und radsport im fernsehen...
was gibt es besseres....

grüße
 
Ich bin mal so frei und wende diese fiesen Zitatsfälschungen vom KLR an ;)

Ich plane mal den Samstag ein. Hoffen wir mal, dass das Wetter passt. Grundsätzlilch käme mir ein früherer Start entgegen, aber für die nette Gruppe mache ich da gerne eine Ausnahme! Fahren werde ich auf jeden Fall die 114 km, werde mich dann halt früher ausklingen. Aber der Abzweig für die ganz große Runde kommt ja relativ spät. Ich mach dann bis zum Abzweig die Pace und werde dann ganz erstaunt fertstellen, dass wir so gut in der Zeit liegen, dass ich doch noch mit auf die große Runde komme!

Finde ich ne gute Einstellung :daumen:
 
Ich komme derzeit gar nicht zum Fahren :( Schichtdienst und Wetter konnten sich bisher noch nicht so einigen, dass ich mich mal wieder auf mein Bianchi setze.

Dafür gehts nun weiter in der Sattelsuche. Ich möchte das ganze ohne möglichst viel großes Rumexperimentieren schaffen, kennt jemand vielleicht einen Laden der eine Druckverteilungsmessung macht?
 
Ich bin mal so frei und wende diese fiesen Zitatsfälschungen vom KLR an ;)



Finde ich ne gute Einstellung :daumen:

Die nette Gruppe steht außerhalb jeglicher Diskussion :daumen: .

Ich werde mal bei meiner Chefin vorsprechen. Ich habe da aber so meine Bedenken, wobei ich mich grundsätzlich nicht beschweren kann ;).
 
Mein persönliches Testcenter befindet sich am Ende des Rückgrades, und wenn das sagt passt, dann passt es auch.:D


das stimmt am ende immer....:D

Starling.... ein stück wellpappe und du kannst das selbst machen.dann zwischen den druckpunkten messen und ein bischen dazu, jenachdem wie sportlich die sitzposition ist. je steiler umso schmaler kann der sattel sein...
genug klug gesch....:D
ich habe seit einiger zeit einen specialized avatar in 14,5 breite...breiter gibts den nicht. meine güte, muß ich einen breiten A... haben.

aber ist für mich super und auch wirklich erschwinglich.

in bensheim beim händler wollte ich auch mal einen testsattel haben. nachdem ich dann mehrmals dort angerufen und vorbei bin, ob die jetzt denn da seien und ich immer wieder vertröstet wurde hatte ich genug.

muss aber auch gestehen das mein erster sattel fürs rennrad ein avatar war in 13,5 breite. gebraucht aus dem internet aber egal. mit dem bin ich sehr lange
gefahren. also der typ sattel war mir nicht unbekannt. irgendwie scheint das meiner zusein.
bei stadler habe ich auch getestet...muß man kaufen und kann man aber wieder zurückgeben. nur muß man halt echt drauf achten das nichts dran kommt.
und mit diesen frauensätteln , wo ich dachte das muß es sein.., fehlanzeige.

ich glaube aber das es das perfekte nicht gibt. es kommt auch auf die hose (polster) an und wenn ich platt bin , habe ich keine spannung, dann tuts halt doch ab und zu kneifen.autsch...:D

trotzdem....radfahren ist geiil !!:)

gruß und hoffe ich konnte ein wenig helfen und motivieren
 
Ich komme derzeit gar nicht zum Fahren :( Schichtdienst und Wetter konnten sich bisher noch nicht so einigen, dass ich mich mal wieder auf mein Bianchi setze.

Dafür gehts nun weiter in der Sattelsuche. Ich möchte das ganze ohne möglichst viel großes Rumexperimentieren schaffen, kennt jemand vielleicht einen Laden der eine Druckverteilungsmessung macht?
Wie schon mal erwähnt kann ich dir auch mal nen Sattel (fahre selber einen sog. Damensattel) leihen. Von der Breitenmessfolie halte ich pers. nix besser ist mal den Sattel für ne Weile zu testen und bei nichtgefallen einfach zurück geben. Die beste Erfahrung habe ich da mit Radsport Fender in Schwetzingen gemacht :daumen: . Die haben Specialized Testsättel oder einfach einen anderen von denen ausleihen und wenns nicht passt einfach wieder retour bringen.
 
Das Problem ist, dass es durch den wohl nicht passenden Sattel im letzten Jahr (was ich aber nie merkte, während dem fahren ist der superbequem) und die falsche Druckverteilung zu chronischen Hautveränderungen kam. Da gilt es jetzt möglichst schnell einen Sattel mit besserer Verteilung und entsprechender Entlastung zu finden. Daher scheue ich mich derzeit so wild drauflos auszuprobieren und hätte zumindest gerne mal etwas Anhaltspunkte wie Sattelbreite etc. und bisher habe ich davon null Plan. Daher dachte ich dass mir Leute in entsprechenden Fachläden zumindest mal einige Sättel ausschließen können, ansonsten ist das ja ein riesiger Markt.
 
hi,

ich denke wenn du richtig auf den sitzknochen sitzt, dann ist das das optimale.
also die breite ist schon wichtig finde ich.
ich weiß das dies ein sehr schwieriges thema ist. die neigung vom sattel, oder ein klein wenig nach vorne oder zurück bewirken schon viel.

das ist richtig arbeit. nervig natürlich auch.
beim stadler habe ich wellpappe bekommen für den abdruck.

gruß

hier noch der himmel bei der tour gestern, aus unserer sicht

 
Das Problem ist, dass es durch den wohl nicht passenden Sattel im letzten Jahr (was ich aber nie merkte, während dem fahren ist der superbequem) und die falsche Druckverteilung zu chronischen Hautveränderungen kam. Da gilt es jetzt möglichst schnell einen Sattel mit besserer Verteilung und entsprechender Entlastung zu finden. Daher scheue ich mich derzeit so wild drauflos auszuprobieren und hätte zumindest gerne mal etwas Anhaltspunkte wie Sattelbreite etc. und bisher habe ich davon null Plan. Daher dachte ich dass mir Leute in entsprechenden Fachläden zumindest mal einige Sättel ausschließen können, ansonsten ist das ja ein riesiger Markt.
Vielleicht hilft auch nur bisl Melkfett oder Vaseline ;). Sattelbreite kannst du auch gut selbst ermitteln hat bei mir aber nix gebracht testen war für mich die bessere Variante :daumen:.
 
Das Problem beim Testen ist, dass laut Hautarzt die Sitzbeschwerden durchaus erst 1-2 Wochen später auftreten können, immer noch von diesem Sattel kommend. Sprich mit mal schnell testen bei ner Ausfahrt wird das nix großes.
Heute habe ich mal rumexperimentiert, Sattel nach vorne, Nase eine Raste nach unten, gaanz viel Creme und i Moment kann ich mal noch nicht klagen. Nun mal die Tage abwarten und vielleicht war da ja doch irgendwas des Rätsels Lösung. Würde mich sehr freuen, so eine Sattelsuche kann sich ja doch lange ziehen und mit geplantem Radurlaub, 4 Trias hab ich da nicht so riesig Lust drauf.
 
So: an alle, die am Samstag bei strahlendem Sonnenschein und angekündigten 28° die RTF in Biblis in Angriff nehmen wollen:

Wir werden uns gegen 8.00 Uhr an der Startnummernausgabe treffen,
damit man nach der Runde noch was vom Tag hat!

"START UND ZIEL 2012 ist wieder – wie gewohnt – die RIEDHALLE in BIBLIS."

Wer mit will bitte kurz Bescheid geben, damit man dann auch wartet! Ich rechen mindestens mit 6 Fahrern (aber je mehr desto besser!)
 
Zurück