• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reynold zeitgenössisch & Mercian

AW: Reynold zeitgenössisch & Mercian

Interessant!

Für solche Spielchen habe ich gerade einen Frühachtziger Motobecanerahmen (aus Reynolds 531) hier bekommen für 40€, der Eyelets hat für Schutzbleche. Das ist dann eher das Rad, daß ich für Alltag und Transport aufbauen kann. Gepäckträger vorne sind Pflicht, evtl. noch Shimano-Nabendynamo und eine der hübschen B&M-Lampen...

Zum Rennen habe ich eigentlich noch anderes, auch Paris-Roubaix-Style wohl eher mit dem SLX-Merckx und 28mm Panaracern. Dann gibt es noch ein Merckx mit Trainingslenker für die Stadt - das ist einfach nur sauschnell (wilder Mix aus DA 74XX + anderem). Und ein Gianni Motta (ziemlich fertiger Personalrahmen), an das eine zusammengesammelte Super Record Gruppe kommt diese oder nächste Woche.

Das Mercian würde ich erstmal nur als Sonntagsrad aufbauen bzw. längere Ausflüge. Aber als Audax-Rad wärs bestimmt auch schön ...

Jaja, bla bla...

Grüße
Christian
 

Anzeige

Re: Reynold zeitgenössisch & Mercian
AW: Reynold zeitgenössisch & Mercian

Ja klar, aber da sind dann zu wenig Anschgraubstellen dran.
Ein Professional ist ja ein richtiger Rennrahmen. Da ist ja gerade das Dilemma, dass es momentan unter den modernen Komponenten fast nix gibt, was die klassische Erscheinung des Rahmens unterstreicht. Vllt. käme eine Sugino-Kurbel in Frage und eine Alu-Schaltung, aber die neuesten Shomani-Kreationen (für die es ja zumindest immer noch Rahmenschalter gibt) passen da auch nicht mehr, dann schon lieber eine Athena, aber da gehen mMn wieder die Bremshebel nicht. Das beste wäre eine Ultegra oder Dura Ace einer vorhergehenden Generation, die sind schlicht und klassisch.
 
Zurück