• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Replica eines alten Flaschenhalters nach Foto

p1050230-jpg.542002

Ist der nicht arg kurz? Da wird die Flasche ja unterhalb ihrer halben Höhe geklemmt? Oder täuscht hier die Perspektive des Fotos nur?

Wie verhält sich das dann aber nur mit dem Gummiband vorne zusammengezogen auf holprigen Strecken? Die Flasche müßte ja fast schon beim zweiten Stein rauspurzeln/ -springen oder sich nur noch mit knapp über 100 ml füllen lassen - so von wegen Schwerpunkt ;)

Anhang anzeigen 542282

Erste Anprobe,noch ausrichten u putzen

Putzen ist gut :p:D So wie die Schellen montiert sind, gibt das bei Oberlenkerfahrt ja quasi immer blutige Finger. :eek:

Da würde ich jetzt gerne echt mal das Original/ die Vorlage sehen wollen. Ich habe so Einige dieser Flaschenhalter im Bestand und auch schon Viele Derer, die ich nicht selbst besitze, gesehen, bestaunt und betatscht, kann mir hier aber beim besten Willen nicht vorstellen und ausmalen, Welcher hier die Vorlage gewesen sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nichts gegen die Mühe welche du dir gemacht hast, ein paar Anmerkungen seien mir gestattet, die Nieten hätte ich versenkt, weil so zerkratzen sie die Flasche und falls die Halterung so orschinal ist hätte ich sie sicher schöner gemacht.
In etwa so wie bei dem TA an meinem RICKERT
Anhang anzeigen 542318
Den hab ich mal gebastelt, komplett mit Schellen, sieht nach nicht viel aus dauert aber wirklich seine Zeit.
Anhang anzeigen 542317

Der Obere ist aber ein T.A. Spezialities und kein Eignebau, oder?

Den auf dem unteren Bild gezeigten recht hübschen Eigenbau gab es so ähnlich/ sehr ähnlich auch von REG - da gab es nur die Abstützung gegen den Vorbau nicht.
 
Wie's bei dem gezeigten gehandhabt wurde, weiß ich nicht. Nichtsdestotrotz gab es Flaha für Lenkermontage ohne Befestigung am Vorbau mit ohne klappern und wackeln. TA beispielsweise .. sitzt bombenfest!

Anhang anzeigen 542715 Anhang anzeigen 542716
Da steht er in der Vitrine, so wurde er damals geliefert, in dem Papiertütchen ist das Schellenzeugs.
DSC_0007.JPG


Der Obere ist aber ein T.A. Spezialities und kein Eignebau, oder?

Den auf dem unteren Bild gezeigten recht hübschen Eigenbau gab es so ähnlich/ sehr ähnlich auch von REG - da gab es nur die Abstützung gegen den Vorbau nicht.

Du hast recht, an den TA würde ich mich nicht ran trauen, der hält wirklich bombenfest am Lenker. Zum Nachbauen ist so ein Flaha aus Blechstreifen sicher ein guter Plan. Als ich damals den Halter fürs BAUER gebaut hab, bin ich früh in den Keller gegangen und wollte mal schnell 2 bis 3 Stück basteln, naja Abends war ich froh einen fertig bekommen zu haben.

MfG Jens
 
Da steht er in der Vitrine, so wurde er damals geliefert, in dem Papiertütchen ist das Schellenzeugs.Anhang anzeigen 542754



Du hast recht, an den TA würde ich mich nicht ran trauen, der hält wirklich bombenfest am Lenker. Zum Nachbauen ist so ein Flaha aus Blechstreifen sicher ein guter Plan. Als ich damals den Halter fürs BAUER gebaut hab, bin ich früh in den Keller gegangen und wollte mal schnell 2 bis 3 Stück basteln, naja Abends war ich froh einen fertig bekommen zu haben.

MfG Jens
Toller Schaukasten! Davon würde ich gerne mehr sehen!
 
versenkte Nieten

s-l1600.jpg


offene Nieten von Simplex

s-l1600.jpg

s-l1600.jpg


nietenlos von T.A.

s-l1600.jpg


und ein nietenloses Drahtkörbchen von Simplex

5.jpg
 
schöner und interessanter thread - danke olddutch
und klasse arbeit in betracht der einfachen werkzeuge und rahmenbedingungen die dir zur verfügung gestanden haben,
eigentlich hat ja der threadtitel und auch die ersten beschreibungen deutlich dargestellt
das es hierbei nicht um den 100% authentischen nachbau geht und das auch nicht der grundgedanke ist,
sondern darum mit den einfachen verfügbaren werkzeugen einen klassischen flaschenhalter selber nachzubauen

und ich finde das ist dir bestens gelungen - hut ab

wer das ganze jetzt noch perfektionieren will hat nun schon mal eine solide grundlage dafür
wenn du dieses projekt nochmal in angriff nehmen willst mit dem anspruch einer originalen erstellung einer replica
stell ich dir gerne leihweise einen meiner flaschenhalter zur verfügung

und ja - sicher hat es zu keiner zeit irgendeinen rennfahrer interessiert ob ne trinkflasche kratzer bekommt oder nicht -
das einzige was ihn interessiert hat ist das die flasche - solang sie voll ist - da bleibt wo er sie greifen kann

ansonsten ist das thema flaschenhalter sicherlich einen eigenen thread wert
- zeitliche entwicklung
- hersteller und typen
- verarbeitung und material
...
 
Zurück