• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ähm, wo genau jetzt?

Villa Hügel/Regattaturm. Wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass ich nicht wie gewohnt über die Wuppertaler anreise. Und falls Du im Uhrzeigersinn zum Lukas fährst, könnten wir uns entsprechen früher ja bereits dort gegenseitig aufsammeln.
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

So, um 12h treffen Jörg und ich mich am Regattaturm.

Volker, entweder Jörg und ich fahren dann zum Lukas –*wären da so gegen 12.15h oder Du kommst auch einfach um 12h zum Regattaturm?!?!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Hihi, so macht Fahrradfahren richtig Spaß, ordentlicher Rückenwind auf der Lerchenstr und dadurch mehr oder weniger locker mit einem 24er Schnitt hochgeradelt :)

@ Sven: Erzähl schon! Drangeblieben? Platzierung? Podest? Oder fährst Du ab sofort nur noch B? :cool:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Hihi, so macht Fahrradfahren richtig Spaß, ordentlicher Rückenwind auf der Lerchenstr und dadurch mehr oder weniger locker mit einem 24er Schnitt hochgeradelt :)

Wie jetzt, Rückenwind? Man, man, ich habe mich auf'm Rückweg die Laupendahler entlang gequält... gefühlt kam der Wind heute eh die ganze Zeit von vorne :mad:

Aber Spaß gemacht hat es trotzdem!

@Sven: der 2. Platzierte ist immerhin der 1. Verlierer ;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

War heute kurz vorm Lukas und froher Dinge, bis am Hinterrad eine Speiche gebrochen ist. Bin dann gleich umgedreht und nach Bottrop zurück gefahren. Ist schon ärgerlich, von einem mit Thriatlonaufsatz überholt zu werden. Und dabei fuhr jener noch nicht mal so schnell. Aber mit einer ACHT hinten ist nicht zu spaßen.

Da ging es dann auf den Balkon, Zentriermaschine aufgebaut, Speiche eingepasst und fertig.
So eine Zentriermaschine kann ich nur jedem empfehlen.
Außer, es gibt einen Mechaniker ohne Wartezeiten. Alternativ ganz klar einige Reserveräder.

Euch noch einen schönen Sonntag
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Isch 'abe gar kein Fernsehn :p

Ach was. Du hast nur Angst, dass die GEZ hier mitliest.

Und: Rennen werde ich definitiv in meinem Leben nicht mehr fahren – zumindest nicht mit irgendwelchen Ambitionen, aus dem Alter bin ich raus :cool:

Was soll denn das bitteschön heißen?! :aufreg:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Was soll denn das bitteschön heißen?! :aufreg:

Ist interpretationsoffen :p

Nachtrag:
War heute kurz vorm Lukas und froher Dinge, bis am Hinterrad eine Speiche gebrochen ist. ... Zentriermaschine aufgebaut, Speiche eingepasst und fertig.
So eine Zentriermaschine kann ich nur jedem empfehlen.

Das war ja dann mal echt ärgerlich. Lohnt sich denn so 'ne Zentriermaschine für den Hobby-Radler überhaupt? So oft kommt eine gebrochene Speiche doch nicht vor...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@ Lasse75: Hi, genau die gleiche Frage hatte ich mir auch immer wieder in den Jahren vorher gestellt. Hatte Bedenken wegen dem Zentrieren und Speichen einfädeln. Auch waren mir diese Maschinen recht teuer.
Gab da mal einen Lagerverkauf zum halben Preis. Hatte keinen Moment mehr überlegt und mich beim ersten Hinterrad einen abgequält. Da war ich fast eine Stunde dran. Das Prinzip war mir bekannt, da ich beim Fahrradhändler mehrfach über die Schulter schauen konnte.
Hatte im Anschluß mit meinem neu zentrierten Rad eine längere Runde gefahren und möchte dieses Zentriergerät nicht mehr vermissen.
Es geht ja nicht so sehr um eine gebrochene Speiche dabei, sondern eher um die Unabhängigkeit.
So muß ich nicht warten, bis die Werkstatt mir das Rad fertig stellt. Ich kann es alleine genau so gut und spare auch noch Geld. Allerdings bin ich sicherlich nicht ganz so schnell.

Besten Gruß

willi
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Hihi, so macht Fahrradfahren richtig Spaß, ordentlicher Rückenwind auf der Lerchenstr und dadurch mehr oder weniger locker mit einem 24er Schnitt hochgeradelt :)

Ja super, da hätte ich fast in Deinem Windschatten mitfahren können, mein bester Schnitt (letztes Jahr im Juli) lag bei knapp 22 km/h:daumen:

Ich bin echt neidisch, das Ihr die beiden Tage fahren konntet.
Zuerst wollte ich heute auch eine lockere Runde (max. 140er Puls) drehen, aber nachdem gestern den ganzen Tag in der Tiefgarage malocht hatte ging es mir gestern Abend so schlecht und ich war so kaputt, das ich heute gar nichts getan habe.
Ich habe entschieden das ich der Gesundheit zu liebe bis nächsten Sonntag kein Fahrrad fahre, schließlich will ich bei RuK den Sven und den Jörg vor mir her jagen.:D

@Lars: Was soll das denn heißen: "Rennen werde ich definitiv in meinem Leben nicht mehr fahren – zumindest nicht mit irgendwelchen Ambitionen, aus dem Alter bin ich raus"
Ich dachte Du wolltest beim Giro in Bochum und bei Rad am Ring fahren.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Lars: Was soll das denn heißen: "Rennen werde ich definitiv in meinem Leben nicht mehr fahren – zumindest nicht mit irgendwelchen Ambitionen, aus dem Alter bin ich raus"
Ich dachte Du wolltest beim Giro in Bochum und bei Rad am Ring fahren.

Sagen wir mal so: die Teilnahme an Jedermann-Rennen ist schon angedacht, aber ich werde nicht am Boden zerstört sein, wenn ich bei 'nem Rennen nicht unter den ersten 100 bin und mich "ältere Herren" am Hang stehen lassen ;)

Apropos: lass es ruhig angehen, nicht dass Du einen Rückfall erleidest. Nächstes Wochenende können wir ja dann vielleicht 'ne gemeinsame Rekonvaleszenz-Runde einlegen ;)

Grüße,
Lars
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@ Lars: Ich hab hier mal einen Link. Genau das gleiche Modell hab ich.
http://www.yatego.com/partsforbike/p,46fcd4e7c1205,42c52fad8a4b42_6,fahrrad-zentrierständer
Nur eben hatte ich die Hälfte bezahlt und das Teil ist jeden einzelnen Cent wert.

Gruß willi

Der Preis geht aber immer noch ok. Hab mit einer horrenden Summe jenseits der 100,- gerechnet. Das ist ja grad mal 4-5x zentrieren beim Händler.

Und der ist am Woend oder Abends natürlich nicht da, wenn man ihn braucht.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@ Lars: Ich hab hier mal einen Link. Genau das gleiche Modell hab ich.
http://www.yatego.com/partsforbike/p,46fcd4e7c1205,42c52fad8a4b42_6,fahrrad-zentrierständer
Nur eben hatte ich die Hälfte bezahlt und das Teil ist jeden einzelnen Cent wert.

Hmm, so ein Plastik-Schmalspur-Ding hab ich auch, find das aber vollkommen fürn Allerwertesten. Damit kannst Du das Rad ja nicht mal vernünftig abdrücken. Um das Rad nach einem Speichenbruch neu zurichten (mehr ist für uns kaum relevant), tut's, find ich jedenfalls, auch die Rolle oder einfach das auf den Kopf gedrehte Rad - eigentlich sogar besser.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Der Preis geht aber immer noch ok. Hab mit einer horrenden Summe jenseits der 100,- gerechnet. Das ist ja grad mal 4-5x zentrieren beim Händler.

Und der ist am Woend oder Abends natürlich nicht da, wenn man ihn braucht.

Wie oft läßt Du denn Deine Laufräder zentrieren? :eek:

Achso - die Ersatzspeichen liegen in der Regel auch nicht bei einem selbst oder dem Händler rum, zumindest nicht, wenn man Systemlaufräder fährt. Da hilft dann auch erstmal der Zentrierständer nicht weiter :)
 
Zurück