• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN

@Werner: ich bin dann morgen um 10h am Lukas - denke, dass das Knie durchhält.

Alles klar, dann werde ich alter Mann mich sputen, das ich pünklich bin.
Da Du der Jüngere von uns Beiden bist, überlasse ich Dir die Streckenwahl.
Heute bin ich wie schon erwähnt mit dem MTB gefahren, hat echt Laune gemacht, obwohl ich 2mal fast nen Abflug gemacht habe.
Besonders beim Bremsen musste ich acht geben, Scheibenbremsen verzögern super.

@ Jörg: Glückwunsch.:daumen: Mühsam nährt sich das Eichhörnchen.;)
Wo bist Du denn die 6:58 gefahren, vielleicht teste ich mal das Stück.
In Münster würde ich auch gerne fahren:heul:, aber leider bin ich am Samstagabend eingeladen:bier: und da kann ich auch nicht absagen oder früher abhauen.

@ André: Wenn ich keinen Urlaub hätte, könnte ich auch erst um 17 Uhr fahren.

Gruß
Werner
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN

Alles klar, dann werde ich alter Mann mich sputen, das ich pünklich bin.
Da Du der Jüngere von uns Beiden bist, überlasse ich Dir die Streckenwahl.

Gruß
Werner

Jung ist immer relativ... ;-) Ich schlag mal vorab vor, dass wir "in der Borbeck" ersteigen, dann Richtung Kettwig düsen, den Esel mitnehmen, über Mintard 'nen Bogen schlagen, dann gen Werden und wir uns schließlich über das Hespertal wieder nach Kupferdreh bewegen –*hoffe, dass ist in deinem Sinne...

Grüße,
Lars
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Glückwunsch - da sieht man was das Training mit uns ausmacht :p

Du sagst es! ;)

Ich versuche morgen nachmittag weg zu kommen - schätze so ab 14h werde ich fahren.

Hättest Du nochmal Lust auf eine hügelige aber stressfreie Runde Richtung Muttental, 14:45 ab Haus Scheppen - oder falls das zu knapp wird 15 Uhr? Würde nur gern vor 19 Uhr wieder zuhause sein.

Wo bist Du denn die 6:58 gefahren, vielleicht teste ich mal das Stück.

http://www.sturmvogel-essen.de/bergzeit.html

Immerhin: In der U15 langt's schon für Platz 2! :o

Wie ich sehe, will Lars da ja morgen auch lang.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hättest Du nochmal Lust auf eine hügelige aber stressfreie Runde Richtung Muttental, 14:45 ab Haus Scheppen - oder falls das zu knapp wird 15 Uhr? Würde nur gern vor 19 Uhr wieder zuhause sein.
Paßt mir gut - also 14:45. Wenn was dazwischen kommen sollte, melde ich mich vorher.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Paßt mir gut - also 14:45. Wenn was dazwischen kommen sollte, melde ich mich vorher.

Grüße,


guten morgen freunde,

hört sich spitze an und ich würd supergerne mitfahren, aber - ob ihr es glaubt oder nicht - selbst der sven muss mal arbeiten. und heute ist es so weit. bis 17/18h. morgen auch. nur früher naja.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Tach zusammen!
Bin mal wieder im Trainingslager ;) in Rüttenscheid...
Wollte morgen ne Runde hier drehen. Starte um 10 Uhr am Bahnhof Süd und muss spätestens um 11:45 in Werden sein, damit ich es rechtzeitig bis nach Hause schaffe!
In den verbleibenden gut 100min Berge, Berge, Berge um mich psychisch auf die Baumberge in Münster vorzubereiten... - habe auch mal gezeichnet und gerechnet...: 100HM auf gut 8,7km; Kaum der Rede wert; aber da schreibt nen Münsteraner was von bis zu 6%...
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Mann Lars, die Runde war gut.
Ich hatte 84,3 km und 681 hm auf der Uhr.
Ich muss zugeben ich war etwas geschafft, vielleicht lag es auch an meiner gestrigen MTB Tour.
Die war auch nicht ohne, besonders die Steigungen, teilweise ging es nur mit knapp 5 km/h hoch und das mit nem 32 Ritzel hinten.
Das werde ich auch nicht noch einmal machen an, an 2 Tagen solche kräfteraubende Touren.
Was ich aber zugeben muss: Lars, Du hat sich in den letzten 4 Wochen leistungsmäßig gesteigert.:daumen:
Rauch bloß weiter, damit ich noch mithalten kann.;)

Zur heutigen Tour: Lars, "in der Borbeck" war ich im April 30 sek. schneller. Das war die Zeit die Du vor mir oben warst. Und im April bin ich auch aus dem Stand gestartet.
Daran sehe ich wie schlecht ich heute drauf war.

@ Jörg: Deine Zeit hätten wir fast geknackt:D, aber ein Müllfahrzeug hat uns aufgehalten.
Der Fahrer fuhr Schlangenlinie und als wir es schafften ihn zu überholen, meinte Lars, Du hättest am Steuer gesessen.;)
Nee wirklich Jörg, noch einmal Glückwunsch zu der Zeit:daumen:, auch wenn ich heute nicht gut drauf war die Zeit schaffe ich nicht mehr.
Da habe ich zu spät mit dem Sport angefangen.

So die nächsten Tage werde ich mich erstmal ausruhen und dann schauen wir weiter.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Wir sind heute nochmal die "Luschenrunde durchs Muttental" abfahren, zurück dann aber nicht über Kupferdreh sondern von Nierenhof aus die Nierenhofer Str. hoch, über die Wilhelmshöhe und dann über die Eintrachtstraße wieder ins Hespertal.
Falls jemand das noch nachfahren will:
Der Verkehr war im Vergleich zum Wochendene auf den großen Straßen etwas mehr (aber fast keine LKW) auf den kleinen weniger. Die Runde läßt sich also an jedem Wochentag gut fahren. Von Haus Scheppen nach Haus Scheppen waren es jetzt 86,69 km bei etwa 1200-1250 hm. Schnitt war 25,8 kmh (3:21:14), haben aber gar nicht mal so übermäßig gebummelt. Ein bißchen mehr Zeit als gewöhnlich muß man also schon einplanen, sind halt ein paar Höhenmeter dabei und bergab kann man's wegen der Kurven und des Asphalts auch nicht immer rollen lassen. Aber ich find's nach wir vor 'ne sehr empfehlenswerte Runde!
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Mann Lars, die Runde war gut.
Ich hatte 84,3 km und 681 hm auf der Uhr.

Was ich aber zugeben muss: Lars, Du hat sich in den letzten 4 Wochen leistungsmäßig gesteigert.:daumen:
Rauch bloß weiter, damit ich noch mithalten kann.;)

Zur heutigen Tour: Lars, "in der Borbeck" war ich im April 30 sek. schneller. Das war die Zeit die Du vor mir oben warst. Und im April bin ich auch aus dem Stand gestartet.
Daran sehe ich wie schlecht ich heute drauf war.

@ Jörg: Deine Zeit hätten wir fast geknackt:D, aber ein Müllfahrzeug hat uns aufgehalten.
Der Fahrer fuhr Schlangenlinie und als wir es schafften ihn zu überholen, meinte Lars, Du hättest am Steuer gesessen.;)
Nee wirklich Jörg, noch einmal Glückwunsch zu der Zeit:daumen:, auch wenn ich heute nicht gut drauf war die Zeit schaffe ich nicht mehr.
Da habe ich zu spät mit dem Sport angefangen.

So die nächsten Tage werde ich mich erstmal ausruhen und dann schauen wir weiter.

Gruß
Werner

Hi Werner,

ich fand die Runde auch toll –*und nicht etwa, weil ich Dich heute teilweise an den Steigungen abhängen konnte, sondern weil es insgesamt eine stressfreie, aber durchaus knackige Tour war. Und das nächste Mal gehst Du ausgeruhter in die Runde.

Ich war allerdings auch (positiv) überrascht, wie locker die Strecke heute für mich war; so langsam glaube ich, dass aus mir doch noch ein Rennradler wird, so mal ich nie das Gefühl hatte am absoluten Limit zu fahren :cool: Allerdings kann ich nicht versprechen, dass ich nicht doch irgendwann das Rauchen aufgeben werde…*;)

Tja, am Ende waren es dann bei mir 103 km mit 'nem 27er Schnitt. Aber die Traumzeit von Jörg werde ich wohl im nächsten Jahr nicht einmal annähernd fahren können –*Respekt, Jörg!

Grüße,
Lars (der morgen irgendwann auf's Rad will, nur noch nicht weiß wann)
 
AW: Rennradtreff ESSEN

die Traumzeit von Jörg werde ich wohl im nächsten Jahr nicht einmal annähernd fahren können –*Respekt, Jörg!

Dass Jörg in einer ganz entfernten Liga fährt, war doch wohl jedem klar.

Aber mal was anderes: Auch wenn für Jörg ja noch Sommer ist und gestern und heute die Temperaturen noch mal über 20°C gingen, musste ich gestern und heute schon jeweils 1 Stunde im Dunkeln fahren. Ja, andere Leute müssen arbeiten und können erst nach 18:30h losfahren.
Das wird ja nicht besser werden und in der Winterzeit müsste ich ja dann gleich bei Dunkelheit losfahren. Da ich diesen Winter mal nicht alles ruhen lassen will, wollte ich mal nach euren Strategien fragen - wenn ihr denn welche habt.

Und dann wäre da noch der Punkt: Winterpokal. Hat da schon mal jemand mitgemacht?

Thomas
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Wir sind heute nochmal die "Luschenrunde durchs Muttental" abfahren, zurück dann aber nicht über Kupferdreh sondern von Nierenhof aus die Nierenhofer Str. hoch, über die Wilhelmshöhe und dann über die Eintrachtstraße wieder ins Hespertal.
Falls jemand das noch nachfahren will:

Die Runde ist echt ok. Ich würde allerdings statt der Nierenhoferstr. beim nächsten Mal die Schmalenhoferstr. (kurz vor Neviges) nach Velbert hinauf wählen. Da kann man einigermaßen hochheizen und braucht kein 25er.
Ich bin insgesamt bei 130km und ca. 1450 hm gelandet.

Den link mit der Strecke hast Du vergessen einzufügen, Jörg.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Aber mal was anderes: Auch wenn für Jörg ja noch Sommer ist und gestern und heute die Temperaturen noch mal über 20°C gingen, musste ich gestern und heute schon jeweils 1 Stunde im Dunkeln fahren. Ja, andere Leute müssen arbeiten und können erst nach 18:30h losfahren.
Das wird ja nicht besser werden und in der Winterzeit müsste ich ja dann gleich bei Dunkelheit losfahren. Da ich diesen Winter mal nicht alles ruhen lassen will, wollte ich mal nach euren Strategien fragen - wenn ihr denn welche habt.
Ja, Winter ist eine Sch... Zeit für Radsport. Aber im Winter fährt man auch keine 120km, sondern so alle zwei Tage 40-50km flach mit Tempo 30 um den See. Das kostet ca. 1.5 Std. - Vielleicht läßt sich das in einer verlängerten Mittagspause absolvieren.
Ich werde versuchen, meinen freien Tag auf zwei halbe freie Tage aufzuteilen. Das wird nicht immer gehen - mal sehen.
Zur Not habe ich noch eine Rolle. Da kann man auch mal ein Stündchen schwitzen.

Als ich noch Rennen gefahren bin, kannte ich jemanden, der tatsächlich im Winter/Frühling morgens zwischen 4 und 6 mit Licht trainiert hat. Anschließend ist er arbeiten gegangen. Abgesehen, daß es nur in verkehrsarmen Gegenden zu empfehlen ist, hat es auch nicht so extrem viel gebracht.
Aber mit Licht um den See abends wäre durchaus eine Möglichkeit. Viel los dürfte da nicht mehr sein.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Mein Strategie ist erstmal: fahren ! (Und wenns nicht geht wird halt mehr gelaufen.)

Puls und Tempo hoch halten sind im dunkeln schwierig. Da meint man schnell zu fahren, schaut auf den Tacho und erwischt seinen Puls bei 140. Ist Erfahrungsgemäß wenig sinnig.

Hier hilft auch das beste Licht nicht. Der Kopf arbeitet für sich wenn Vorrausschauen nur bedingt möglich ist.

Kurze, knackige Runden sind ok. Die werden dann halt bergig ausfallen. Da mag der Schnitt unten sein, weil die Abfahrten vorsichtig zu nehmen sind, aber da wo es drauf ankommt - bergauf - kann der Gashahn voll durchgezogen werden.

Das waren dann wieviel noch gleich? 9-12 am Hopscheider z.B.? :D

Das dürfte als Sicher gelten. Für den Rest muß leider die Rolle ran.

Aber vielleicht kann ich mein Mittwochs-Training über den Winter auf den Vormittag verlegen. Am Wochenende sollte es sowieso im hellen möglich sein.

Winterpokal war wann noch gleich? Und wo? Interesse habe ich auf jeden Fall!
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ach ja, nicht vertun.

Wenn sich die Möglichkeit ergibt werde ich fahren, egal ob dunkel oder hell. Denn es ist in meinen Augen immer noch besser, weniger effektiv zu trainieren als gar nicht.

Ich bin ja kein Profi bei dem jede Einheit den maximalen Erfolg bringen muß um nicht verschwendet zu sein.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Im Winter werde ich versuchen jeden Samstag und Sonntag lange, flache Strecken zu fahren. Im letzten Winter bin ich teilweise noch zum Sender hoch. Das ist grenzwertig weil es oben immer etwas glitschig ist und man relativ schnell in's schwitzen kommt und sich bei der Abfahrt ruckzuck eine Erkältung einfängt. Am See Richtung Mülheim flach mit 27er Schnitt und Puls unter 140 ist mein Ziel.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@André. Die Steigung kenne ich noch nicht, jedenfalls bin ich sie noch nicht mit dem Fahrrad gefahren.

@Lars: Dass Du entspannt gefahren bist habe ich gemerkt. Beim nächsten Mal werde ich es Dir (mir) nicht so leicht machen.;)
Erstmal schaue ich was mit mir los ist, fahre ich alleine fühle ich mich Top und könnte manchmal Bäume ausreißen.
Sobald ich mit jemandem zusammen fahre, komme ich irgendwie nicht aus dem Quark oder mir passt der Rhythmus nicht.
Auch wiege ich im Moment 75 kg und weis nicht warum.
Ich vermute ich habe letzte Zeit zuviel Hm gemacht (in diesem Jahr 47224hm und ca. 4950km).
Die nächsten Wochen werde ich der Woche nur GA1 (Tacho zukleben und nur nach Trittfrequenz und Puls Fahren) um den See fahren, vielleicht wird es dann besser.
So jetzt genug geheult.

Nochmal etwas zum Thema im Dunkeln fahren.
Ich habe 2 Lampen, 1 IXON IQ die ich am MTB am Lenker (für den Nahbereich und lt. StVZO zugelassen) benutze und dann für den Helm die Sigma Black Power LED (am RR am Lenker).
Damit komme ich überall durch und für ne 3 Stunden Runde (mit dem MTB) reicht es immer.

@Volker: Herzlich willkommen zu Hause. So etwas ähnliches habe ich es diesen Winter auch vor.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Also, ich schlage mal vor, dass ihr euch alle erstmal über die nächsten 5 Monate ausgiebig Gedanken darüber macht, wie man seine Fitness am besten über den Winter hält. Damit das für euch nicht in Stress ausartet, solltet ihr, während ihr eure Pläne schmiedet, möglichst viel fetthaltige Nahrung zu euch nehmen und, um die drohenden Stresssymptome zu unterdrücken, möglichst viel Alkohol trinken und das Rauchen (wieder) anfangen.

Nett, wie ich nunmal bin, werde ich für euch den praktischen Teil übernehmen und mal schauen, ob es einen Effekt hat, wenn man möglichst viel Fahrrad auch in den kalten Monaten fährt. Wenn ihr dann irgendwann im nächsten Frühjahr wieder auf's Rad steigt, werde ich euch natürlich gerne über meine praktischen Erfahrungen berichten, um dies mit euren gut durchdachten Plänen abzustimmen, so dass ihr dann im nächsten Winter genau wisst, was ihr tut. :p
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Werner
Flieger geht erst heute Abend. Liege gerade noch am Pool. Heute morgen die Räder weggebracht.

Das gleiche Phänomen was du beschreibst habe ich auch. Ich bin selbst nach einer 25 Kilometer Tour heute kaputt. Vielleicht ist einfach der Akku leer. Ich werde am Sonntag noch die RTF fahren und dann gemütlich ausrollen.

@Lasse
Deine Tipps sind Gold wert... Du bist ein wahrer Sportskamerad :)
 
Zurück