• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Lars, bei Eis darfst Du auch nicht Bremsen.:p
Heute bin ich mal mit dem Yeti ne Feierabendrunde gefahren.
Bei der Kälte hat sogar mein Pulsgurt (oder Garmin) gesponnen. Puls 245 und das im Flachen. Die spinnen die Römer.
Knapp 2 Stunden waren genug.
Bei s-tec habe ich jetzt meine Bestellung stoniert. Die können mir immer noch nicht sagen wann sie liefern können.
Dann versuche ich es mal bei bike-components.
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Lars, bei Eis darfst Du auch nicht Bremsen.:p

Und nicht lenken ;) Ne, das war ein Eisspiegel... hab dann noch 'ne Slapstickeinlage hingelegt: beim Versuch aufzustehen, hat's mich wieder umgehauen und dabei noch meine Lampe leicht beschädigt, so dass ich ohne Licht nach Hause musste - zum Glück waren unsere Freunde und Helfer nicht unterwegs, sonst hätte ich Ärger bekommen ;)

Uwe, wie sieht es bei Dir morgen aus? Bin jetzt ab ins Kino und schaue heute Abend irgendwann noch mal rein...

will auch wieder radfahren :(

Kopf hoch, wird schon wieder... irgendwann :p
 
Du hast aber gesehen was ich geschrieben habe, oder?

Du willst ja nur dass ich verunglücke, damit Du mich im Winterpokal noch einholst! :oops:
Bin doch nicht lebnsmüde. Eine winzige Schicht mit schmutzigem Schnee und schon lieg ich unterm Auto. Ich komm ja nicht mal die Wittenbergstraße hoch ohne umgefahren zu werden. Muß ja auch ständig mitten auf die Fahrbahn weil die Gletscherzungen von rechts versuchen, mich zu verspeisen!

Edit: Aber vielleicht schlitter ich morgen mal mit dem Stadtrad um den See.
 
Du willst ja nur dass ich verunglücke, damit Du mich im Winterpokal noch einholst! :oops:
Bin doch nicht lebnsmüde. Eine winzige Schicht mit schmutzigem Schnee und schon lieg ich unterm Auto. Ich komm ja nicht mal die Wittenbergstraße hoch ohne umgefahren zu werden. Muß ja auch ständig mitten auf die Fahrbahn weil die Gletscherzungen von rechts versuchen, mich zu verspeisen!

Edit: Aber vielleicht schlitter ich morgen mal mit dem Stadtrad um den See.

Das würde ich lassen, See ist grade ziemlich bescheiden. Aber ich fasse die Straßenverhältnisse der Tour von heute nachher noch mal kurz zusammen.
 
Ich überlege, ob ich morgen fahren soll. Im Wetterbericht haben sie Schnee und Eisregen vorher gesagt und ich hab wirklich keine Lust mich lang zu machen. Außerdem muss ich morgen meinen Keller packen. Andererseits ist morgen die letzte Gelegenheit für die nächsten 1 1/2 bis 2 Wochen, dass ich aufs Rad komme.

Apropos Rad: Meine Rose ist fertig und kann abgeholt werden.
 
Uwe, wie sieht es bei Dir morgen aus? Bin jetzt ab ins Kino und schaue heute Abend irgendwann noch mal rein...
Tja, kommt darauf an. Wenn es noch mehr schneit, sind die Strecken extrem mühsam. Bin am Freitag abend mal die "Normalstrecke" vom Büro nach hause gefahren - kein Vergügen auf den hartgetretenen Waldwegen/Buckelpisten. Und sicheren Grip gibt es da auch mit Spikes nicht.
Eventuell kannst Du die Trasse rauffahren und wir können uns in der Nähe Golfplatz Hösel treffen. Dann vielleicht einmal Angertal. Ich befürchte nur, daß es schwierig für mich wird wieder aus dem Angertal 'rauszukommen. Am Freitag habe ich mich über völlig vereiste Fahrspuren gefreut - optimal für Spikes. Mit MTB-Reifen dreht das einfach durch... Es gibt allerdings einen extrem steilen Anstieg, den könnte ich hochschieben (ohne Schnee kann ich den fahren), und ab da geht es dann wieder. Für Dich ist es etwas leichter wieder hinauf zum Golfplatz zu kommen; ab da geht es dann ja nur noch abwärts über die Trasse.
Wie sieht denn die Trasse überhaupt aus?

Grüße,

 
Die heutigen Straßenverhältnisse waren für nichts geeignet.

Steele bis Zornige Ameise: zu Beginn feste Schneedecke, am Ende Eisplatten.
Parrallel zur Wuppertaler Str.: nur Eis, ging gar nicht. Habe dann die Seite gewechselt, dort lag knöchelhoch matschiger Schnee. Zumindest besser als das Eis.
Schellenberger Wald: feste Schneedecke, absolut super.
Hänge Nordseite See: Durchwachsen, meiste brauchbare Schneedecke aber stellenweise auch nur Eis. Das betraf sogar die Trails!!
See selbst, Nordseite: meistens vereist, macht keinen Sinn daher zu fahren.
See Südseite vom Wehr bis Haus Scheppen: bis auf Ausnahmen feste Schneedecke, geht super.
Haus Scheppen zum Hespertal über Waldweg: feste Schneedecke in der Mitte, Pulver am Rand. Sehr gut zu fahren.
Ludscheidstr.: festgefahren durch Autos stellenweise etwas matschig aber noch gut zu fahren. Ungewöhnlich viel Verkehr.
Rottberger Kupferdreh querfeldein: wenig Fußgänger, keine Autos, Top-Bedingungen. Selten verharscht, fast wie Pulverschnee.

Zusammenfassend: da wo wenig Autos und wenig Fußgänger unterwegs sind geht es auf der Schneedecke. Viele Fußgänger + Sonne geht gar nicht. Wenn Asphalt drunter ist gibt es Eisplatten. Bei Schotter/Waldboden gibt es die beste Schneedecke. Da geht es auch mit dem Cityrad.

Morgen soll es bis zu 5 CM Neuschnee geben. Warten wir mal ab.
 
Hoffentlich kommen meine Sachen für die neuen Laufräder dann wenigstens noch nächste Woche. Ist ja eigentlich das perfekte Wetter um sichs um das Material zu kümmern. Bin schon ganz aufgeregt! :)

@ Sven: Hast Du Deinen Zonda-Satz schon fertig gemacht? Werde meinen ausschlachten, da kannst Du, wenn Du magst, auf jeden Fall die Speichen haben. Meine Felgen sind leider hinüber - ansonsten war das ein prima Satz. Bei der neuen Version ist zwar die Nabe noch einen Tacken besser aber Speichen und besonders die Felgen sind echt enttäuschend. - Also wenn Deine Felgen noch ok sind, komm doch mal zum Neuaufbau vorbei (Zentrierständerproblem ist gelöst). Lasse interessiert das sicher auch :rolleyes:
 
Aus dem Kino zurück, es war sehr
s-brutal-022.gif
!

Radweg an der Wuppertaler ging wie André bereits geschrieben hat gar nicht, bin zurück an der Ruhr entlang gefahren, war zwar nicht optimal aber besser als oben. See ist super zu fahren, Kutschenweg auch ;)
 
Tja, kommt darauf an. Wenn es noch mehr schneit, sind die Strecken extrem mühsam. Bin am Freitag abend mal die "Normalstrecke" vom Büro nach hause gefahren - kein Vergügen auf den hartgetretenen Waldwegen/Buckelpisten. Und sicheren Grip gibt es da auch mit Spikes nicht.
Eventuell kannst Du die Trasse rauffahren und wir können uns in der Nähe Golfplatz Hösel treffen. Dann vielleicht einmal Angertal. Ich befürchte nur, daß es schwierig für mich wird wieder aus dem Angertal 'rauszukommen. Am Freitag habe ich mich über völlig vereiste Fahrspuren gefreut - optimal für Spikes. Mit MTB-Reifen dreht das einfach durch... Es gibt allerdings einen extrem steilen Anstieg, den könnte ich hochschieben (ohne Schnee kann ich den fahren), und ab da geht es dann wieder. Für Dich ist es etwas leichter wieder hinauf zum Golfplatz zu kommen; ab da geht es dann ja nur noch abwärts über die Trasse.
Wie sieht denn die Trasse überhaupt aus?

Grüße,


Könnte man ausprobieren... lass uns morgen früh noch mal schreiben - Neuschnee wäre natürlich am besten.

Das würde ich lassen, See ist grade ziemlich bescheiden.

Habe ich anders erlebt - See war überhaupt kein Problem...

Ich überlege, ob ich morgen fahren soll. Im Wetterbericht haben sie Schnee und Eisregen vorher gesagt und ich hab wirklich keine Lust mich lang zu machen. Außerdem muss ich morgen meinen Keller packen. Andererseits ist morgen die letzte Gelegenheit für die nächsten 1 1/2 bis 2 Wochen, dass ich aufs Rad komme.

Apropos Rad: Meine Rose ist fertig und kann abgeholt werden.

Regnen soll es in unseren Gefilden eigentlich nicht, eher im Süden von NRW. Schnee wäre doch gut, dann wird der Grip besser. Und das wichtigste: Glückwunsch zum neuen Rad!
 
Aus dem Kino zurück, es war sehr
s-brutal-022.gif
!

Radweg an der Wuppertaler ging wie André bereits geschrieben hat gar nicht, bin zurück an der Ruhr entlang gefahren, war zwar nicht optimal aber besser als oben. See ist super zu fahren, Kutschenweg auch ;)

...
Habe ich anders erlebt - See war überhaupt kein Problem...
...

Wo seid ihr denn da her gefahren? Nordseite, der Weg ab Heisingen (Zeche Funke) über Schloß Baldeney und vorbei am Regattaturm bestand doch zu 70% aus Eisplatten. Ja, man kam her aber es war doch ein ganz schöner Eiertanz.

Und natürlich auch nochmal allen Glückwunsch zu den neuen Rädern.

Edit:
Ach ja, und wehe ihr geht nochmal in so einen Film ohne Bescheid zu sagen !!

Und als Nachsatz:
Irgendwas kommt da, Lymphknoten Hals und hinterm Ohr sind dick. Der hinterm Ohr spannt richtig. Mit etwas Pech wird das morgen nichts mit fahren.
 
Ulf und Lars, auch von mir erstmal Glückwunsch zu den neuen Rädern.:bier:

@ all: Draußen ist es A....kalt. Hier in Oberhausen sind - 8° Grad. Ich werde nach Feierabend nicht aufs Rad, gestern die knapp 2 Stunden haben mir gereicht.
Dabei ist mir gar nicht so schnell kalt, aber der Ostwind ist Hammer.:(
Da werde ich wohl vor Mittwoch nicht aufs Rad.
Ich kann die Aussage vom André bestätigen, da wo Asphalt unter dem Schnee ist, da ist es glatt. Lars dort nicht lenken und bremsen. :D
Waldwege sind befahrbar, es rollt aber schwerer wie ohne Schnee.
Ich hatte gestern 2 bar auf den Reifen vom Yeti, damit war der Grip super.
 

Zum fahren? Na klar... aber leg doch "einfach" einen 100 drauf und kauf Dir in Gottesnamen das ZR Race 29 6.0. Ich würde in Bonn anrufen, ob Sie das Rad in 22" dahaben und hinfahren. Ich habe mir das Rad in 20" geholt. 18" hätte auch gepasst, allerdings war mir da die Sattelüberhöhung zu krass - ich wollte eher 'ne Limousine als 'nen Porsche ;)
 
Hey, sprich nicht so über mein Rad :mad: Schließlich halte ich Dir auch nicht vor, dass Du unproportioniert bist :p Aber wenn's kein 29er sein soll, dann bleibt halt nur ein 26er und dann passt das doch :daumen:
 
Zurück