• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Ich bin dabei. Jörg kannst du mir per sms bescheid geben wann du losfährst? Dann hol ich dich ab + Schlüssel und Geld.
 
Ich bin dabei. Jörg kannst du mir per sms bescheid geben wann du losfährst? Dann hol ich dich ab + Schlüssel und Geld.

Ok - komm um 11:05 zu mir, dann können wir stressfrei zum Lukas fahren. SMS gibts erst morgen früh, wenn ich den Eindruck habe, dass Du das nicht mehr gelesen hast - kennst ja mein Mobiltelefon ;)
 
...
Wieviel muß man denn in etwas fahrbares investieren, kommt man mit 500 Euro für ein Vorvorjahres-Auslaufdings hin?
...

Naja, die Komponenten an MTBs sind nicht wirklich günstiger als an den RRs. Die Federung treibt den Preis zusätzlich hoch. Bei einem Fully definitiv nein, bei einem Hardtrail könntest Du Glück haben, ist aber auch eher unwahrscheinlich. Ein Dirt-Bike bekommst Du allerdings für das Geld. Das wird aber nichts für dich sein. :rolleyes:

Benötige dringend Tipps gegen kalte Füße!
@ Florian: Welche Skisocken hast Du? Taugen die bei den jetzigen Temperaturen auch noch was?

Das Problem hatte ich heute auch. Und Finger und Hände froren trotz guter Handschuhe ebenfalls ab. Das ganze aber erst, als es an die 3.Stunden ging und ich schneller gefahren bin. Klar, der Fahrtwind tut sein übriges. An den Füßen ist noch Luft nach oben aber an den Händen wird es eng.

Uwe: wie lange braucht man mit dem MTB für das Angertal? Also einmal hin und zurück ab Real in Heiligenhaus, plus ein bissel neben den Wegen. Ich erinnere mich grob da mit dem Trekkingrad ca. eine Stunde gebraucht zu haben, direkter Weg.

Für die Anfahrt benötige ich ca. 1:20. Die geht nur durch Wald und man bleibt warm. Aber ab der 3.Stunde wird es auch bei Tempo 20 eng und alleine Hin- und Rück bis nach Heiligenhaus ergeben schon 2:40. Ich glaube das ist morgen einfach zu kalt für so eine ausgedehnte Tour.

Ach ja, heute war ich auch deutlich "zu weit draußen". Bis Rohdenhaus bin ich noch, Flanderstal oder so. Da sind wir vor 2 Jahren mal mit dem RR her, war eine super Strecke. Der Tag damals endete allerdings mit Volkers Sturz auf den Gleisen in Velbert. Seinerzeit mußten wir die Tour abrechen, das Wetter schwang um und wir mußten durch strömenden Regen zurück, da haben wir uns in Wülfrath getrennt.

Im übrigen ist die Gegend generell seeeeeeehr gefährlich. Bitte immer auf den Wegen bleiben.

Sprengen.jpg


Volker, weiterhin gute Besserung.

Für die Dolomiten sehe ich so allerdings schwarz. Was machst Du bloß mit deinem Startplatz? :rolleyes:
 
Jörg, Michael: Treffpunkt 11.30h am Lukas respektive an der kleinen Brücke kurz nach der Eisenbahnbrücke... Sollte ich nicht da sein komme ich euch über Haus Scheppen entgegen.

Bis morgen!
 
Jörg, Michael: Treffpunkt 11.30h am Lukas respektive an der kleinen Brücke kurz nach der Eisenbahnbrücke... Sollte ich nicht da sein komme ich euch über Haus Scheppen entgegen.

Bis morgen!

Fahr morgen bloß vorsichtig. Das, was heute Nacht an Greif auf die Straßen kommt, wird die Sonne nicht weg bekommen. Es bleibt deutlich unter 0°, morgen wird es noch mal 4° kälter als heute!

Im Wald mag das gehen aber auf Asphalt könnte an der ein oder anderen Stelle eine Überraschung lauern.

Aber was sage ich, das wißt ihr ja selbst auch.
 
Uwe: wie lange braucht man mit dem MTB für das Angertal? Also einmal hin und zurück ab Real in Heiligenhaus, plus ein bissel neben den Wegen. Ich erinnere mich grob da mit dem Trekkingrad ca. eine Stunde gebraucht zu haben, direkter Weg.
Ich hab heute die Strecke Angertal-Hösel-Kettwig-Angertal in 1:50 zurückgelegt. Etwa 18er Schnitt. Zwei Stunden sind bei dem Wetter genug. Hatte doppelte Handschuhe und die MTB-WInterschuhe mit Wollsocken an. Das ließ sich aushalten. Morgen bleibt es allerdings auch tagsüber unter Null, wird also noch kälter sein.

Bin heute trotz der Kälte vor Kettwig auf einem single trail im Matsch versackt - gut, daß die WInterschuhe knöchelhoch sind, denn so tief stand ich im Modder. Das dürfte morgen wohl etwas fester sein.

Grüße,

 
Zu den Skisocken... hm die dicksten aus der sockenfabrik meines Heimatstädtchens mit strickfehler (daher billiger) sind zu üppig für die schuhgröße, die eins dünner produzieren mehr wärme... aber jetzt denk ich geht es nicht. einmal fuß ins nasse im wald dann kältebrücke.... schuhe so locker wie möglich lassen...
Sonniger Wintertag. Einfach super!!Puls immer 5-10 Schläge über normal. Kälte oder Übertraining? Hat da jemand Erfahrung??
Tusch:..""Erste mal seit 25 Jahren unter 70kg""( Frühjahr 2011 mit 87 kg gestartet) Radeln macht schlank!!
der puls zu hoch, da du zu leicht bis.... kein fette mehr zum verstoffwechseln vorhanden:D aber 3 tage pause oder ne woche gaaaanz langsam kann nicht verkehrt sein um das mit dem übertraining auszubremsen.
ich hab wieder mit lakritz angefangen, daher bin ich total müde ;)
Ach, Mist, jetzt hab ich mich schon fast mit 20/24 angefreundet - warum hast denn ausgerechnet Du 24/28?
Für den Preis, den die Tune-Naben kosten, hat da eigentlich nichts kaputt zu gehen! :oops: :rolleyes:
damit ich Dir meinen LRS spaeter andrehen kann.ich nehm auch im tausch den mit 20/24 mit tunenaben (die waren bei mir nicht lieferbar, daher musst ich planungssicher bestellen)
oder mit gepäcktaschen die gewichtsausgeglichene Niederlage am Berg gegen euch kassieren kann
Die Lagergröße hat nunmal auch was mit der Haltbarkeit und nicht nur mit dem Preis zu tun.
mir flogen auch am mtb die 7mm lager der crankbrother triple ti >300€pedale auseinander... und eine spitze titanachse war fast in meiner Wade:(
 
Ich hab heute die Strecke Angertal-Hösel-Kettwig-Angertal in 1:50 zurückgelegt. Etwa 18er Schnitt. Zwei Stunden sind bei dem Wetter genug. Hatte doppelte Handschuhe und die MTB-WInterschuhe mit Wollsocken an. Das ließ sich aushalten. Morgen bleibt es allerdings auch tagsüber unter Null, wird also noch kälter sein.

Bin heute trotz der Kälte vor Kettwig auf einem single trail im Matsch versackt - gut, daß die WInterschuhe knöchelhoch sind, denn so tief stand ich im Modder. Das dürfte morgen wohl etwas fester sein.

Grüße,


3-3,5 Std. plane ich für morgen schon. Aber ich werde wohl eher unbekannte Nahbereiche ins Auge fassen. Vom See über Hespertal in Richtung Velbert gibt es noch so einige Wege. Und zwischen Kettwig und Duisburg kann man sich sogar den Rest seines Lebens austoben ohne etwas doppelt gefahren zu sein. Das ist allerdings auch nichts für morgen...

Und wenn es ein paar Grad wärmer ist wird Angertal auch klappen.

...
mir flogen auch am mtb die 7mm lager der crankbrother triple ti 570€pedale auseinander... und eine spitze titanachse war fast in meiner Wade:(

Das ist deiner schier unglaublichen Kraft anzurechnen.
 
Hallo zusammen,
zuerst muss ich gestehen, dass ich eure Unterhaltungen schon seit ein paar Tagen verfolge, und irgendwie habe ich da ein schlechtes Gewissen, ist ja fast wie ein Gespräch am Nachbartisch mitzubekommen. Daher bin ich froh mich endlich angemeldet zu haben, um nicht mehr heimlich zu lauschen.
Wahrscheinlich habe ich auch schon jeden von Euch gesehen, bzw. Ihr kennt mich von der Straße her, da ich seit bestimmt 15 Jahren im Ruhrtal mit dem Renner unterwegs bin.
Ich fahre eigentlich jeden Tag, wenn es die Licht- und Witterungsverhältnisse zulassen. Bin eigentlich auch gerne alleine unterwegs, doch würde ich mich auch gerne Anderen anschließen, wenn das ungezwungen und ohne Verpflichtungen abläuft, so wie es bei Euch der Fall zu seinen scheint.
Ich wohne in Essen-Werden, fahre ein Storck Scenero mit Campa Chorus und bei dem Wetter einen Crosser von Centurion, bin für meine sportlichen Aktivitäten (ca. 8000km Rad und ca. 3 mal die Woche schwimmen) viel zu schwer - könnte man Wein-Konsum liegen.
Fahre jetzt auch erstmal ins Kettwiger Schwimmbad und hoffe ein paar Bahnen schwimmen zu können, heute nachmittag wollte ich noch meine Standard-Runde im Ruhrtal drehen. Ich hoffe bis dahin zeigt das Thermometer wieder plus an.
Vielleicht sehen wir uns.
 
Ähm - und was ist der Unterschied zum Schnellspanner? - Rad rein, festdrehen. Hebel umlegen. fertig - der Schritt Achse rein fällt weg :D

Ich finde trotzdem die Steckachse besser.
Steckachse ist unnötig - verträgt höhere Belastungen (was bei uns nicht vorkommt) und soll angeblich präziser sein (kein Bremsscheibenschleifen, weill der Schnellspanner nicht richtig sitzt).
Grüße,

Das stimmt und darum würde ich auch keine 300 € mehr für die Steckachse bezahlen. An meinem Yeti ist sie beim Kauf dran gewesen und in meiner Federgabel kann ich auch nur Laufräder mit Steckachse montieren.
Für mein Laufrad habe ich aber einen Adapter damit ich einen Schnellspanner benutzen kann.
Eventuelles Bremsscheibenschleifen kann man mit einfachen Mitteln abstellen. Bei montiertem Rad den Bremssattel lösen, Bremshebel betätigen und halten und jetzt den Bremssattel wieder festziehen. Schon schleift die Bremse nicht mehr.:)

@ all: Vielleicht sehen wir uns um 11:30 am Lukas. Kann aber nur mit dem verbotenem Rad, da die Tretmühle immer noch keine Schaltung, Bremse usw. hat.:(

Ach so, ganz vergessen: Scenero, herzlich willkommen im Club.;)
 
Ich finde trotzdem die Steckachse besser.

Das stimmt und darum würde ich auch keine 300 € mehr für die Steckachse bezahlen. An meinem Yeti ist sie beim Kauf dran gewesen und in meiner Federgabel kann ich auch nur Laufräder mit Steckachse montieren.
Für mein Laufrad habe ich aber einen Adapter damit ich einen Schnellspanner benutzen kann.
Eventuelles Bremsscheibenschleifen kann man mit einfachen Mitteln abstellen. Bei montiertem Rad den Bremssattel lösen, Bremshebel betätigen und halten und jetzt den Bremssattel wieder festziehen. Schon schleift die Bremse nicht mehr.:)

Ich werde noch mal in mich gehen und abwägen, was die Ausstattung des teueren Rads mir wirklich wert ist. Aber da ich schon so ewig hin und her überlege, ob ich mir ein Spaßrad für's Gelände zulegen soll, tendiere ich doch zum teueren Modell. Allerdings ist da Forumla RX Tune dran, von der man doch des öfteren liest, dass sie nicht gerade geräuschlos sei... beim günstigeren Modell gäbe es dafür die Magura MT2 mit kompletter x9-Ausstattung gegenüber XT + SLX-Schalthebel beim teueren. Hier die beiden Kandidaten, vielleicht habe ihr ja auch noch 'ne Idee, was für das eine und/oder gegen das andere spricht:
http://www.bike-discount.de/shop/k1275/a78468/zr-race-29er-6-0-sram.html?mfid=52
http://www.bike-discount.de/shop/k1275/a78476/zr-race-29er-7-0.html?mfid=52

Die Farbgebung finde ich übrigens gerade geil; habe beide Räder live gesehen und gefielen mir sehr, wobei ich zu Orange tendiere...
 
Moin,

ich fahr jetzt die Runde von gestern nochmal - Lars, kauf Dir wonach Dir Dein Herz ist. Letztendlich gibt es nur marginale Unterschied zwischen den Systemen. Ob 105 oder Ultegra oder Campa - funzen tun sie alle. Und ich wüßte auch nicht, was man an der Schimanski Schaltung für das MTB verbessern könnte - mehr als schalten kann sie nicht. Nagut, vielleicht Gedanken lesen und von selbst schalten...

Scenero Willkommen!

Grüße,

 
der puls zu hoch, da du zu leicht bis.... kein fette mehr zum verstoffwechseln vorhanden:D aber 3 tage pause oder ne woche gaaaanz langsam kann nicht verkehrt sein um das mit dem übertraining auszubremsen.
ich hab wieder mit lakritz angefangen, daher bin ich total müde ;)

Ruhepuls gestern Abend und heute Morgen im Grünen. Auf der Rolle dann alles normal. Die zusätzlichen Schläge waren wohl für die Heizung:). Schraub die Intensität trotzdem mal runter. Gewichtsreduktion und langes,teils intensives Training beist sich wohl schon ein bisken. Aber nicht mehr lange, dann bin ich gewichtsmäßig am krausen Bäumchen und den Bergflöhen hier im Forum auf den Fersen :D . OK,..... mit ner Minute Abstand:(
 

Für welchen Einsatzzweck? Für einen Allrounder ggf. etwas wabbelig, für einen "Berg"-LRS zu schwer. Statt der Road Light Naben könnte man dem Satz vielleicht noch die X-light spendieren.Kosten dann auch nicht so viel mehr bei CNC 36 Euro, kommt man nochmal 89 gramm runter. Edit: Aber preislich natürlich prima.

Ich hadere noch sehr hiermit http://superlight-bikeparts.de/Tune-TSR27-Tune-LaufradsatzTSR27_1 . Das sind die Felgen (kinLin) und Speichen, die ich eh wollte. Überleg nur noch ob ich nicht 24/28 besser finde. Tja und halt tune... Außerdem wollte ich zumindest vorn eigentlich gern ne straight pull Nabe.
 
Zurück