Michael-M.H.
Mitglied
- Registriert
- 19 September 2010
- Beiträge
- 290
- Reaktionspunkte
- 3
Ich bin dabei. Jörg kannst du mir per sms bescheid geben wann du losfährst? Dann hol ich dich ab + Schlüssel und Geld.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin dabei. Jörg kannst du mir per sms bescheid geben wann du losfährst? Dann hol ich dich ab + Schlüssel und Geld.
...
Wieviel muß man denn in etwas fahrbares investieren, kommt man mit 500 Euro für ein Vorvorjahres-Auslaufdings hin?
...
Benötige dringend Tipps gegen kalte Füße!
@ Florian: Welche Skisocken hast Du? Taugen die bei den jetzigen Temperaturen auch noch was?
Jörg, Michael: Treffpunkt 11.30h am Lukas respektive an der kleinen Brücke kurz nach der Eisenbahnbrücke... Sollte ich nicht da sein komme ich euch über Haus Scheppen entgegen.
Bis morgen!
Ich hab heute die Strecke Angertal-Hösel-Kettwig-Angertal in 1:50 zurückgelegt. Etwa 18er Schnitt. Zwei Stunden sind bei dem Wetter genug. Hatte doppelte Handschuhe und die MTB-WInterschuhe mit Wollsocken an. Das ließ sich aushalten. Morgen bleibt es allerdings auch tagsüber unter Null, wird also noch kälter sein.Uwe: wie lange braucht man mit dem MTB für das Angertal? Also einmal hin und zurück ab Real in Heiligenhaus, plus ein bissel neben den Wegen. Ich erinnere mich grob da mit dem Trekkingrad ca. eine Stunde gebraucht zu haben, direkter Weg.
der puls zu hoch, da du zu leicht bis.... kein fette mehr zum verstoffwechseln vorhandenSonniger Wintertag. Einfach super!!Puls immer 5-10 Schläge über normal. Kälte oder Übertraining? Hat da jemand Erfahrung??
Tusch:..""Erste mal seit 25 Jahren unter 70kg""( Frühjahr 2011 mit 87 kg gestartet) Radeln macht schlank!!
damit ich Dir meinen LRS spaeter andrehen kann.ich nehm auch im tausch den mit 20/24 mit tunenaben (die waren bei mir nicht lieferbar, daher musst ich planungssicher bestellen)Ach, Mist, jetzt hab ich mich schon fast mit 20/24 angefreundet - warum hast denn ausgerechnet Du 24/28?
Für den Preis, den die Tune-Naben kosten, hat da eigentlich nichts kaputt zu gehen!![]()
![]()
Ich hab heute die Strecke Angertal-Hösel-Kettwig-Angertal in 1:50 zurückgelegt. Etwa 18er Schnitt. Zwei Stunden sind bei dem Wetter genug. Hatte doppelte Handschuhe und die MTB-WInterschuhe mit Wollsocken an. Das ließ sich aushalten. Morgen bleibt es allerdings auch tagsüber unter Null, wird also noch kälter sein.
Bin heute trotz der Kälte vor Kettwig auf einem single trail im Matsch versackt - gut, daß die WInterschuhe knöchelhoch sind, denn so tief stand ich im Modder. Das dürfte morgen wohl etwas fester sein.
Grüße,
H²
...
mir flogen auch am mtb die 7mm lager der crankbrother triple ti 570€pedale auseinander... und eine spitze titanachse war fast in meiner Wade![]()
Ich finde trotzdem die Steckachse besser.Ähm - und was ist der Unterschied zum Schnellspanner? - Rad rein, festdrehen. Hebel umlegen. fertig - der Schritt Achse rein fällt weg
H²
Das stimmt und darum würde ich auch keine 300 € mehr für die Steckachse bezahlen. An meinem Yeti ist sie beim Kauf dran gewesen und in meiner Federgabel kann ich auch nur Laufräder mit Steckachse montieren.Steckachse ist unnötig - verträgt höhere Belastungen (was bei uns nicht vorkommt) und soll angeblich präziser sein (kein Bremsscheibenschleifen, weill der Schnellspanner nicht richtig sitzt).
Grüße,
H²
Ok - komm um 11:05 zu mir, dann können wir stressfrei zum Lukas fahren. SMS gibts erst morgen früh, wenn ich den Eindruck habe, dass Du das nicht mehr gelesen hast - kennst ja mein Mobiltelefon![]()
Ich finde trotzdem die Steckachse besser.
Das stimmt und darum würde ich auch keine 300 € mehr für die Steckachse bezahlen. An meinem Yeti ist sie beim Kauf dran gewesen und in meiner Federgabel kann ich auch nur Laufräder mit Steckachse montieren.
Für mein Laufrad habe ich aber einen Adapter damit ich einen Schnellspanner benutzen kann.
Eventuelles Bremsscheibenschleifen kann man mit einfachen Mitteln abstellen. Bei montiertem Rad den Bremssattel lösen, Bremshebel betätigen und halten und jetzt den Bremssattel wieder festziehen. Schon schleift die Bremse nicht mehr.![]()
Jörg: wie findest Du die hier: http://superlight-bikeparts.de/Novatec-Criterium-Novatec-Leichtbauraeder-Lightweight-wheelset Die hatte ich mir mal als nächsten LRS auserkoren...