• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Danke, dem Rücken gehts schon wieder deutlich besser! Hab darüber doch glatt vergessen anzugeben :eek: Gestern neue Bestzeit am Kutschenweg geschafft: 6:56. Fehlt zwar noch ordentlich was aber zumindest geht es weiter :)

@Uwe/all: Samstag hab ich ERG-Training, Sonntag bin ich dabei.
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Schön, dass wenigstens ein paar Leute heute "farrat fahn" waren, dafür habe ich mir ein paar sehr besch* Vorträge reingezogen –*wäre ich mal besser auf's Rad gestiegen… ich hätte echt nicht gedacht, dass "inhaltsleer" steigerungsfähig ist

@jörg: gut zu hören, dass es Dir wieder besser geht – Sport hilft eben ;-) Übrigens: habe im Sommer knapp 9 min. für'n Kutschenweg gebraucht, war also gestern ca. 30 sec schneller :eek::cool::mex:

@all: wie schaut's aus mit Sonntag? Den Streckenvorschlag von Uwe finde ich nicht schlecht, ist halt bloß eine ziemliche lange An- und Abreise…

Fährt morgen jemand?

Grüße,
L.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich wollt morgen so 14-14:30 los. Früher geht leider nicht.

Strecke: Flach.

Einmal zum Flughafen Schwarze Heide und zurück. Neue Strecke und Zeit ausloten.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Vossnacker habe ich geschafft.:mex:
Bergauf geht es gemütlicher, nicht so schnell wie bergab.:lol:

Zum Schluß habe ich noch in Steele den Volker getroffen.:wink2:
Wir sind dann noch bis zur Horster Str. zusammen gefahren.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@all: wie schaut's aus mit Sonntag? Den Streckenvorschlag von Uwe finde ich nicht schlecht, ist halt bloß eine ziemliche lange An- und Abreise…

Fährt morgen jemand?
ja, würde sich schon anbieten zu fahren - ein paar neue Schleichwege ausprobieren. Will ja keine Rückenschmerzen kriegen....

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Morgen muss ich arbeiten. Werde daher pausieren. Sonntag auf jedenfall dabei. Die Strecke von Uwe muss ich morgen mal in Ruhe anschauen. Aber 100 km - dafür ist glaube ich Sonntag zu kalt.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Moin,

bin etwas kurz angebunden, da mein Router nun endgültig den Geist aufgegeben hat und nur mit'm iPhone online komme.

@andre: werde es heute vermutlich doch nicht auf's Rad schaffen; muss erstmal das Netz wieder ans laufen bekommen.

@all: was, wie, wo wir morgen fahren, ist mir nahezu egal, Hauptsache wir fahren ;-) Mit 10 Grad sollte es eigentlich auch nicht allzu kalt sein...

Grüß,
Lars
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

...und außerdem ist morgen alles eine Stunde früher.

Mal unabhängig von der etwas zweifelhaften landschaftlichen Schönheit der Streckenführung innerhalb der Stadtgebiete von E - BOT - OB könnte man sich tatsächlich überlegen, aus Jux mal nach Rhede zu fahren. Wäre mal was Anderes, und flach ist es ja auf jeden Fall. C-Klasse startet um 12:50; ich rechne mal 2 1/2 h Fahrzeit (die Zeitangabe in Gugelmäps bezieht sich aufs Auto), also müßtet Ihr zirka 10:30 einen fliegenden Start in der Innenstadt hinlegen.

Ich würde dann an der Sträterei (Franzosenstraße) zu Euch stoßen, weil ich da natürlich mit dem Crossrad über Karnap, Gladbeck und Grafenwald hinfahre.
Für den Rückweg hätte ich dann den Vorschlag, gemeinsam nach Karnap zu fahren und von dort aus hier entlang:
http://www.bikemap.net/route/821775#lat=51.51157&lng=7.02344&zoom=14&type=2 Das wäre dann straßenverkehrstechnisch nicht ganz so grauenvoll.

Leider wird das Ganze daran scheitern, daß niemand von Euch so kurzfristig einen Satz 25er Reifen aufziehen wollen wird. Meine Route zwischen der Sträterei und Karnap ist teilweise nicht asphaltiert. Man braucht zwar kein MTB, aber für unsere 23er Sensibelchen wäre der Feinschotter wohl doch ein wenig zu viel des Guten. Vielleicht ein andermal.

Werde morgen mit dabei sein, egal wohin es geht.

Gruß Bernd
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Genau die von dir verlinkte Strecke fahre ich gleich und morgen - ich hoffe es bleibt trocken.

Dann wollte ich weiter bis zum Flugplatz "Schwarze Heide", da gibt es gute und angenehme Strecken die ich aber erst mal finden muß. Bin da zwar schon hergefahren, das aber ist gut ein Jahr her.

Die Strecke ist übrigens komplett und top asphaltiert, da ist das Rennrad perfekt zumal Ampel und Autofrei.

In Bottrop/Gladbeck bis Kirchhellen wirds dann spannend. Auch da haben wir im letzten Jahr sehr schöne ampelfreie Strecken gefunden. Allerdings habe ich keinen Plan mehr, wie das genau war. Ich hoffe mich da gleich dran zu erinnern. Ist ja in der Regel doch etwas einfacher, wenn man es vor Ort sieht.

...und außerdem ist morgen alles eine Stunde früher.

Mal unabhängig von der etwas zweifelhaften landschaftlichen Schönheit der Streckenführung innerhalb der Stadtgebiete von E - BOT - OB könnte man sich tatsächlich überlegen, aus Jux mal nach Rhede zu fahren. Wäre mal was Anderes, und flach ist es ja auf jeden Fall. C-Klasse startet um 12:50; ich rechne mal 2 1/2 h Fahrzeit (die Zeitangabe in Gugelmäps bezieht sich aufs Auto), also müßtet Ihr zirka 10:30 einen fliegenden Start in der Innenstadt hinlegen.

Ich würde dann an der Sträterei (Franzosenstraße) zu Euch stoßen, weil ich da natürlich mit dem Crossrad über Karnap, Gladbeck und Grafenwald hinfahre.
Für den Rückweg hätte ich dann den Vorschlag, gemeinsam nach Karnap zu fahren und von dort aus hier entlang:
http://www.bikemap.net/route/821775#lat=51.51157&lng=7.02344&zoom=14&type=2 Das wäre dann straßenverkehrstechnisch nicht ganz so grauenvoll.

Leider wird das Ganze daran scheitern, daß niemand von Euch so kurzfristig einen Satz 25er Reifen aufziehen wollen wird. Meine Route zwischen der Sträterei und Karnap ist teilweise nicht asphaltiert. Man braucht zwar kein MTB, aber für unsere 23er Sensibelchen wäre der Feinschotter wohl doch ein wenig zu viel des Guten. Vielleicht ein andermal.

Werde morgen mit dabei sein, egal wohin es geht.

Gruß Bernd
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Vossnacker habe ich geschafft.:mex:

Wir haben nix anderes von Dir erwartet :daumen:

@all: Vielleicht bleib ich morgen doch im Bett. Heute war der Akku sowas von leer, das hat streckenweise keinen Spaß mehr gemacht. Im Priehlbachtal hatte ich sogar Zweifel, ob ich da wirklich hoch komme :eek:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Uwe
Ein Großteil der Strecke kenne ich. Kreisel Gebiet :)
Man kann super nach Issum fahren. Leider fahre ich ja nicht sooo häufig derzeit mit dem Kreisel, von daher kann ich mir nie die Streckenführung merken. Aber morgen ist mir die Runde zu lang. Max. 100 km würde ich sagen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Uwe
Max. 100 km würde ich sagen.

Von mir aus auch... nur bleibt die Frage: wo wollen wir lang? Wie wäre es mit'm Muttental? Uwe, bist Du da nicht erst kürzlich irgendwo lang?

Treffpunkt 12h am Lukas?

@Jörg: hör auf zu heulen, Du Memme! Die Saison ist gerade mal am Anfang und Du bist schon durch?

Greetings,
L.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Da ich heute doch nicht gefahren bin, sondern liegengebliebene Sachen erledigt habe, wäre ich morgen durchaus für was hügeliges zu haben. Wir müssen ja nicht rasen, bzw. können auf Nachzügler warten.

Die linksrheinische Strecke hat Andreas (Kroni) zusammengebastelt und wir sind sie einmal unbekannterweise abgefahren. War angenehm zu fahren und recht verkehrsarm. Wenn wir die abkürzen, begeben wir uns natürlich in unbekanntes Terrain. Bei 100km max und 50km Anfahrt müßten wir die mehr- oder weniger halbieren.

Was das Muttental angeht, hab ich eine Nebenstrecke ausprobiert, die mehrere Möglichkeiten eröffnet:

1) normale Mutteltalrunde (nach Albringhausen) mit Schlenker über den Ruhrhöhenweg (etwas steil, geht aber)

2) Über den Ruhrhöhenweg nach Wetter und dann flach zurück nach Witten. Die Herbederstraße ist glaube ich für den Autoverkehr gesperrt, aber mit dem Rad kann man da entlang fahren.

Ab Witten könnte man dann an der Ruhr entlang (Kemnader See) flach zurück, oder über Altendorf etwas hügeliger oder über Sprockhövel (Hammerstraße hinauf) und weiter mit noch ein paar Hügeln mehr

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

D.h. wir fahren morgen am Anfang entspannt hügelig und am Ende lassen wir es flach ausrollen –*hört sich für mich nach 'nem Plan an ;)

Wer ist denn nu' morgen dabei?

@Uwe: treffen wir uns um 11h und fahren dann über's Hespertal zum Lukas –*schonmal warm fahren…

Grüße,
Lars, der sich heute Abend beim Tablo die Wampe ausstopfen wird (um morgen dann heulen zu müssen, weil er die Mehrkilos schleppen muss)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ahhh, wie geil. Tablo ist supi.

Werde mir gleich beim ETB ein paar Bierchen reinpfeiffen. Wir sehen uns dann morgen um 12:00 Uhr.

Jörg - entäusch mich nicht.

Ps. Thomas, dir auch einen schönen Abend und bis morgen ;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ihr sollt das Eis nicht vor der Fahrt essen!!

Ich bin morgen nicht mit dabei. Fahre komplett flach und über 100.

Starte um 11:30 in Steele, um 13:00 ist treffen am Flugplatz Schwarze Heide (siehe Thread der Oberhausener), von da aus nach Raesfeld und zurück.
 
Zurück