• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad für 600-1000 Euro

Soli-Ritchey

Mitglied
Registriert
2 August 2010
Beiträge
713
Reaktionspunkte
12
Hallo und ein gutes neues. Bin ein bischen spät dran:(

Habe ein kleines/großes problem.
Ich brauche dieses Jahr ein neues Rennrad eigentlich war mein Budget um die 2000 Euro.

Durch Gewisse umstände wie neues Auto,neues MTB (Cube)/Umzug/Heirat usw sind es nur noch max 1000 Euro. Eher 800 + -

Könnt ihr mir da was empfehlen, mir sind Extras wie Carbon usw egal, auch das Gewicht spielt eine untergeordnete Rolle.Wenn das Rad die Farben rot/weiß/schwarz hätte wäre es Perfekt, ist aber nicht so wichtig


Ich fahre Hobbyrennen und werde wenn nichts dazwischen kommt mim Rennrad so 12000km fahren. (Mim MTB zusätzlich 5000km)

Kann mir jemand Links ausm Internet zeigen wo ich relativ gute RR für angemessenes Geld bekomme???

Vielen Dank:)
 
AW: Rennrad für 600-1000 Euro

Hallo und ein gutes neues. Bin ein bischen spät dran:(

Habe ein kleines/großes problem.
Ich brauche dieses Jahr ein neues Rennrad eigentlich war mein Budget um die 2000 Euro.

Durch Gewisse umstände wie neues Auto,neues MTB (Cube)/Umzug/Heirat usw sind es nur noch max 1000 Euro. Eher 800 + -

Könnt ihr mir da was empfehlen, mir sind Extras wie Carbon usw egal, auch das Gewicht spielt eine untergeordnete Rolle.Wenn das Rad die Farben rot/weiß/schwarz hätte wäre es Perfekt, ist aber nicht so wichtig


Ich fahre Hobbyrennen und werde wenn nichts dazwischen kommt mim Rennrad so 12000km fahren. (Mim MTB zusätzlich 5000km)

Kann mir jemand Links ausm Internet zeigen wo ich relativ gute RR für angemessenes Geld bekomme???

Vielen Dank:)

Dann solltest du zunächst mal sagen, wo du ungefähr wohnst. Ich nehme jetzt einfach mal den Fall BaWü: Dann setzt du dich mit diesem Mann in Verbindung. Der verkauft Stahl- und Alurahmen aus Fernost zu sehr günstigen Preisen (unter 500€). Teile müsstest du ja noch haben (hört sich so an). Was fehlt, kaufst du von billigen Gruppen zusammen, Ebay dürfte da auch eine Hilfe sein. D.h. zuerst dort nachsehen, dann den Rest kaufen. Außerdem kannst du den Wolbold auch drauf ansprechen, daß er dir ein Rad komplett für z.B. 900 € zusammenbaut. Da sind dann aber schon ca. 50€ Montage dabei, die du dir sparen kannst, wenn du es selbst zusammenbaust.

k.
 
AW: Rennrad für 600-1000 Euro

Wenn du im Jahr 18000 Kilometer fährst, dann denke ich hast du genug Erfahrung um zu wissen auf was es dir bei Rad ankommt.
Da frag ich mich wieso du noch Hilfe suchst?:ka:

Und das Thema gehört eher zu Kaufberatung.


Wenn dann musst du bei Rose schauen billigstes 999,€
Canyon Roadlite 5.0
Radon:RPS 9.0
Stevens San Remo
Posion Cyanit
Cube wird auch was haben
 
AW: Rennrad für 600-1000 Euro

Trenga.de
Hab meiner Freundin selbst mal ein Trenga geschenkt, als wir die noch im Laden hatten.
Die machen wirklich einen schönen Standard, v.a. was die Rahmen betrifft.
 
AW: Rennrad für 600-1000 Euro

Für 600,- Euro bekommst du kein vernünftiges Rad. Auch nicht für 800,- oder 1000,-.

Geh halt zum nächsten Händler und hol dir einen Alu-Hobel mit Billig-Laudrädern und einer Taugtnix-105er-Ausstattung.
 
AW: Rennrad für 600-1000 Euro

Ich habe letztes Jahr angefangen mit einen gebrauchten Ritchey. Bin letztes Jahr um die 12000 km gefahren (Mai-November)

Ich kenn mich mit Autos aus und bastel auch gern, aber beim Rad macht es mir keinen Spaß das nervt mich nur. Wenn ich nen Platten hab mach ich es,den Rest laß ich machen :-(

Zum Thema es gibt keine gescheiten Räder für 600-1000 Euro.
Bei mir im Verein ist einer der findet es gibt keine gescheiten Räder für unter 3500 Euro. Also das ist ansichtssache!!!!
Bei den Hobbyrennen wo ich gefahren bin bin ich jedesmal belächelt worden mit meinem 11 Jahr alten Richtey, den ein oder anderen Spruch durft ich mir auch anhören.

Ich bin aber regelmäßig unter die Top10 oder auch Top5 gefahren wo andere mit 3000 Euro Rennern nur geschaut haben.
Man braucht kein gutes Rad um gut zu fahren......

Es ist wie beim Auto, meiner muß alles haben von Navi über abbiegelicht usw andere brauchen das nicht. Beim Rad ist es bei mir andersrum.

Also danke schonmal für die Vorschläge und bitte weitermachen :-)
 
AW: Rennrad für 600-1000 Euro

Wenn es nichts neues sein muss, gibt der Gebrauchtmarkt hier im Forum manchmal was Gutes her! btw. schon mal bei E-Bay geschaut?
 
AW: Rennrad für 600-1000 Euro

Wieso bleibst Du nicht bei dem Richey? Ist doch eine gute Wahl.
Ansonsten würde ich bei dem Budget auch auf ein Gebrauchtrad ausweichen.
 
AW: Rennrad für 600-1000 Euro

Ich würde zum Ciclib tendieren! Wenn ich schon lese, dass ein zwei anderen Ultrasport und Blizzard reifen verbaut sind:mad:
Bornmann hat auch einen guten Ruf und ist zuverlässig. Über Canyon hört man ja so einiges.
 
AW: Rennrad für 600-1000 Euro

also ich würde das radon nehm weil es von der ausstattung besser ist
 
AW: Rennrad für 600-1000 Euro

nimm das radon rps! Mit Ultegra ist das ein Top Rad! Die Komponenten werden meiner Meinung nach noch länger auf neuestem Stand sein, sodass du "nur den rahmen tauschst wenn du wieder Kohle hast! Die Anbauteile sind zwar jetzt nicht besonders aber ausreichend!
Beim Rose und canyon würde mich die Sram schaltung stören (Apex?!) ist mit sicherheit nicht unbedingt das, was für einen Rennfahrer das optimalmaß ist!
Bei Stevens und Cube musst du einfach immer mit höheren Preisen rechnen - keine Versender usw. und das geht in deinem Fall eben auf Kosten der Ausstattung!!!
Auch kleinere versender, wie ciclib oder ähnliches können meistens nicht mit größeren Institutionen mithalten!
Also Hitlist:
1. Radon RPS
2. Canyon Roadlite 5.0
3. Rose
.
.
.
Einen Toprennen, an dem du jahr um jahr Saß hast wirst du für das Geld nicht bekommen, aber man kann versuchen etwas vernünftiges draus zu machen!
 
AW: Rennrad für 600-1000 Euro

Ich glaube ich tendiere zwischen
http://www.roseversand.de/artikel/pro-sl-2200-compact-473025
http://www.bike-discount.de/shop/k94/a31090/rps-9-0.html?mfid=52
http://www.canyon.com/rennraeder/bike.html?b=2103

Wie gesagt eine 2-fach Kurbel sollte es sein.
Vom Optischen ist das von Rose am schönsten wenn es noch ne andere Farbe wie das braun gibt


Ich glaube ich entscheide mich zwischen den 3.
Kann mir da jemand was dazu sagen, Erfahrung usw??;)
 
Zurück