• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Ich hatte heute Abend noch Spaß mit meinem X6. Bin um 7 nochmal los zu ner kleinen Hubbelrunde.

Kurz vor Niertsein hab ich mich dann schnaufend den steilen Hohlweg zum weißen Turm hochgequält.
Oben über die Kuppe gekommen (mein Körper hatte wohl schon jede Menge Endorphine produziert) hat sich dann ein grandioser Blick über die Rheinhessenhubbel aufgetan und am Horizont war der Donnersberg ganz klar zu sehen, wäre am liebsten noch hingefahren :) .

Das war zwar nicht gemütlich, dafür aber HAMMER ... GEIL :)

Sorry für die Ausdrucksweise, mußte ich aber noch loswerden ;)

...und deine gestoppte zeit? :D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

In solchen Momenten spielt die Zeit nur eine untergeordnete Rolle :D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Petersberg hab ich glaube ich auch gesehen. Das war wohl der etwas spitzere Hubbel auf halber Strecke zum Donnersberg.
Da muß ich dann aber früher los. Wäre heute zu spät/dunkel geworden.

Vielleicht können wir ja mal ne Crossrunde organisieren. Mit dem X6 will ich zwar keine schwierigen Single Trails fahren aber leichteres Gelände sollte kein Problem sein
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Petersberg hab ich glaube ich auch gesehen. Das war wohl der etwas spitzere Hubbel auf halber Strecke zum Donnersberg.
Da muß ich dann aber früher los. Wäre heute zu spät/dunkel geworden.

Vielleicht können wir ja mal ne Crossrunde organisieren. Mit dem X6 will ich zwar keine schwierigen Single Trails fahren aber leichteres Gelände sollte kein Problem sein

können wir gerne tun!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Ok, dann organisiere mal was. Kennst dich ja da besser aus ;)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

ich darf aber trotzdem spaß mit nem neuen fully haben, oder? :D
immer dieser wettkampfgedanke hier...kein wunder, dass da nie was gemütliches, sondern immer nur stunk bei herauskommt :aetsch:

in der Beziehung bin ich "beratungsresistent"
--> ein Fully kann eigentlich alles besser, auch wenn es wippt und schaukelt
--> der Komfort spart Körner
--> der Grnezbereich liegt höher

Nur bin ich irgendwie fullyuntauglich :eek:
Rahmenbruch am Storck und zwei kaputte Federbeine am Scott haben es mir vermiest. Seitdem beisse ich mich hinten hart durch ;) .

Das mit dem Wettkampfgedanken weise ich strikt zurück ;)

Btw: die BMC Rennräder finde ich superschick :)

mfg,
Armin
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

in der Beziehung bin ich "beratungsresistent"
--> ein Fully kann eigentlich alles besser, auch wenn es wippt und schaukelt
--> der Komfort spart Körner
--> der Grnezbereich liegt höher

Nur bin ich irgendwie fullyuntauglich :eek:
Rahmenbruch am Storck und zwei kaputte Federbeine am Scott haben es mir vermiest. Seitdem beisse ich mich hinten hart durch ;) .

Das mit dem Wettkampfgedanken weise ich strikt zurück ;)

Btw: die BMC Rennräder finde ich superschick :)

mfg,
Armin

beratungsresistent bin ich auch in vielen dingen, ich würde allerdings das gängigere wort dafür benutzen...stur :mex:
wenn man nen crosser hat, braucht man in rheinhessen gar kein mtb.
auf den wirtschaftswegen in den weinbergen keine chance mit dem mtb. auf den waldautobahnen im gowa keine chance mit dem mtb. aber man will ja nicht immer über wurzeln prügeln, darf auch gerne mal etwas federn :D

@ frank: rahmen des crossers geht die tage zum lackierer. mtb wird mit etwas glück zum nächsten wochenende fertig. also in 2 wochen können wir das gerne mal in angriff nehmen :)

p.s.: ja, die bmc rennräder sind shcick. nur etwas speckig um die hüften rum...
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Petersberg hab ich glaube ich auch gesehen. Das war wohl der etwas spitzere Hubbel auf halber Strecke zum Donnersberg.
Da muß ich dann aber früher los. Wäre heute zu spät/dunkel geworden.

Vielleicht können wir ja mal ne Crossrunde organisieren. Mit dem X6 will ich zwar keine schwierigen Single Trails fahren aber leichteres Gelände sollte kein Problem sein

Naja, halber Weg. . . .?
Zum "Ayers Rock vunn de Pallz" ist es schon ein wenig weiter, Halbzeit ist da am "Col de Pierre" noch nach lange nicht !
Der Petersberg ist auch nur die letzten 200 Streckenmeter (unbefestigte Wegführung) interessant, der Rest der Anfahrt ist Pillepalle.
Eigentlich lohnt sich der Weg nach Gau-Odernheim nicht.

Ich werde am Sonntag von Saulheim aus gemütlich zum Donnersberg fahren, schön über Sprendlingen, Wöllstein und dann das Appelbachtal hoch über Ruppertsecken, zurück über Kibo und den Teufelsrutsch runter ab nach Flonheim und Wörrstadt.
Sollte jemand Interesse haben mich zu begleiten, bin vom Startzeitpunkt flexibel, nur Geduld müßte man mitbringen, weil das die erste Ausfahrt mit dem neuen Rad wird und ich mich noch ein wenig eingewöhnen muß.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

ich darf aber trotzdem spaß mit nem neuen fully haben, oder? :D
immer dieser wettkampfgedanke hier...kein wunder, dass da nie was gemütliches, sondern immer nur stunk bei herauskommt :aetsch:


Fireball, das hier ist das Rennradforum und nicht der rheinhessische Gemütlichtreff ! :D

Aber so wirkt es von aussen auf einen bisher unbeteiligten wie mich, auch ein Grund warum ich noch nie erschienen bin um mich persönlich mal vorzustellen.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Fireball, das hier ist das Rennradforum und nicht der rheinhessische Gemütlichtreff ! :D

Aber so wirkt es von aussen auf einen bisher unbeteiligten wie mich, auch ein Grund warum ich noch nie erschienen bin um mich persönlich mal vorzustellen.

ich näher mich halt unweigerlich dem rentenalter :D
wegen petersberg: klar lohnt der weg nicht des aufstiegs wegen. aber ne schöne aussicht haste trotzdem.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Hallo Harald,

vielen Dank für die Überraschung in unserem Briefkasten, sehr schön, hat uns sehr gefreut.

Wann hast Du das :geschenk: eingeworfen?

Grüße:wink2:
Andy & Sandra
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Mir wird das alles immer rätselhafter hier.

ICH fahre nicht Rennrad um unbedingt schnell zu fahren.
Das RR ist auf der Strasse nun mal eben sinnvoller als das MTB und macht mehr SPASS.

ICH habe keinerlei Wettbewerbsgedanken.
Mir ist es vollkommen egal welchen Schnitt ich fahre.
Und erst recht ist es mir egal welchen Schnitt oder welche Zeit irgend jemand anders irgendwo fährt. Könnte mir nicht unwichtiger sein.

ICH trainiere nicht, ich fahre Rad. Weil es mir SPASS macht.
Ich muss nicht schneller, besser oder stärker werden, interessiert mich nicht.

Den Wettkampfgedanken hege ich NUR bei MTB-Marathons.
Da sehe ich zu ordentlich anzukommen und gehe an die Grenze meiner Möglichkeiten.
Aber auch das nur weil es mir SPASS macht das ab und zu zu tun.

Jeder der glaubt Eindruck schinden zu können oder zu müssen weil er hier oder da schneller ist tut mir ein bisschen leid.

So, genug philosophiert.

Bin morgen dabei, wenns gemütlich wird. Und wenns mir zu schnell wird lass ich halt abreissen, auch egal.

Am Sonntag gehts auf die Platte und drumherum Trails suchen.
Mit dem Fully natürlich, iss klar! :-)
Da brauch ich noch was in den Beinen für, daher MUSS der Samstag gemütlich werden.

@talybont: ein Fully muss nicht unbedingt wippen und schaukeln. Dein Genius z.Bsp. sollte das eigentlich nicht getan haben (welches Baujahr?)
Und das Adrenalin, naja, sicherlich auch nicht die beste Wahl.
Aber das weiss man ja vorher nicht immer, ist doch ein deutlich komplexeres Thema als RR.
Wenn Du mal Lust und Zeit hast teste mal ein Giant Anthem. Wer das kennt tut sich EXTREM schwer noch Vorteile beim Hardtail zu finden.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Das Adrenalin war Baujahr 2001, das Genius 2005.
Und ein Anthem mit 90 mm hinten ist für mich kein Fully ;)
Wenn vollgefedert, dann mehr als 120 mm. Darunter bleibe ich beim Hardtail.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

90mm ist nicht mehr, das aktuelle hat 100.

Aber wenns mehr sein soll, Giant Trance. Da wippt auch nix und der Spass ist riesig.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Bin morgen dabei, wenns gemütlich wird. Und wenns mir zu schnell wird lass ich halt abreissen, auch egal.

Hallo Stefan,

bis jetzt sind wir zu dritt, da reißt nichts ab:).

Schön, dass Du morgen mitfährts.:daumen:

Samstag
Tour Lörzweiler / Sprendlingen
Start: 09.30 Uhr
Tempo: gemütlich
Dauer: 2,5 – 3 Stunden

Liste:
Sandra
Andy
Stefan
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Das Adrenalin war Baujahr 2001, das Genius 2005.
Und ein Anthem mit 90 mm hinten ist für mich kein Fully ;)
Wenn vollgefedert, dann mehr als 120 mm. Darunter bleibe ich beim Hardtail.

90mm hinten sind kein fully?
na dann kannste auch auf die 80 mm vorne verzichten und komplett starr fahren :D
was is das denn für ne logik? fully nur für downhill only?
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Ich empfehle für die Fortführung der Diskussion das fachspeziefische Nachbarforum !

Ihr seid ja dort auch alle registriert . . . . .
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

90mm hinten sind kein fully?
na dann kannste auch auf die 80 mm vorne verzichten und komplett starr fahren :D
was is das denn für ne logik? fully nur für downhill only?
Fahre am Rebel Race 100 mm und am Rocky Ridge 130 mm ;)
Für mich (mich persönlich) macht ein Fully im gröberen Gelände mehr Spass. Und dann sind 90 mm wirklich zu wenig.
Eine Federgabel trägt übrigens mehr zur Fahrsicherheit bei als der Hinterbau.
Wir können das ja mal bei einer MTB-Tour im Taunus oder in der Pfalz (mein Lieblingsrevier) praktisch erläutern.

BTW: mein Crosser fährt bequemer über Kopfsteinpflaster als mein Birdy (was ein Fully ist) ;)
 
Zurück