• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo,

ich würde mich sehr über eine Ausfahrt mit Euch freuen, besonders über was leichtes nach der Trainingspause.

Wenn meine Tochter vom Training kommt, kann ich erst sagen, ob ich mitfahren kann oder nicht.
Laut Plan spielt sie morgen gegen Sobernheim und das um 13.00 Uhr.

Am Sonntag habe ich Dienst.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Jens

keine Idee und wann ? Samstag oder Sonntag
Trefpunkt Nierstein oder und um welche Uhrzeit ?
vielleicht wenn Klaus lust auf die Altrheinrunde hätte, wäre voll nach meinem Geschmack und auch für meine Form ( diese ist im Augenblick ziemlich weit unten ), den Weg sind wir zwar schon mal gefahren, aber den krieg ich nicht mehr hin, da hatte ich ja noch nicht mein Garmin.

Gruß Harald

Hallo Harald,

die Altrheinrunde ist eine gute Idee. Die Strecke habe ich gespeichert.
Optimal wäre für mich Samstag 12 Uhr in Nierstein.

Gruß Jens
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

ich werde wohl wieder richtung lorch aufbrechen und hoffen, dass es im wispertal mal trocken ist. würd da gern gemütlich hoch und dann entweder über presberg und geisenheim zurück an den rhein oder weiter das tal hoch und dann über hausen vor der höhe nach kiedrich und zurück. falls es halt trocken ist :)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

die Altrheinrunde ist eine gute Idee. Die Strecke habe ich gespeichert. Optimal wäre für mich Samstag 12 Uhr in Nierstein.

bin dann auch dabei, Strecke und Startzeit sind optimal für mich. Wir sehen uns dann am Sa. um 12 am Bf Nierstein.

Gruß,

Michael
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo,

so meine beiden Hexen sind wieder zu Hause.

Meine Tochter hat morgen ihr Handballspiel, nur bin ich noch am verhandeln, ob ich mal ausfahren kann:).

Wenn ich um 12.00 Uhr in Nierstein bin, waren die Verhandlungen erfolgreich, wenn nicht hoffe ich auf einen Sieg meiner Tochter.

Leider gibt es immer weniger Eltern die für ihre Kinder am Wochenende durch die Gegend fahren und so kommt es, daß wir eigentlich bei jedem Auswärtsspiel Mitfahrgelegenheiten für die Kinder anbieten.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Altrheinrunde in ruhiger Form ist gebongt, Sonja kommt mit, also wirklich ruhig Bitte. Wenn wir euch zu langsam sind trennen wir uns und wir zwei fahren dann seperat.Freuen uns sehr auf euch , ist nur schade das Atze und Frau leider nicht können. 12 Uhr Bahnhof Nierstein.:)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

nur mal so rein interessehalber: fahrt ihr eigentlich immer nur die altrhein- oder die hubbelrunde? so richtung bingen, taunus oder so hab ich euch noch nie touren absprechen hören. harald war mal aufm feldberg letztens, das weiß ich.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Altrheinrunde in ruhiger Form ist gebongt, Sonja kommt mit, also wirklich ruhig Bitte. Wenn wir euch zu langsam sind trennen wir uns und wir zwei fahren dann seperat.Freuen uns sehr auf euch , ist nur schade das Atze und Frau leider nicht können. 12 Uhr Bahnhof Nierstein.:)

Hallo Klaus,

leider schaffen wir es in den seltensten Fällen am Wochenende gemeinsam auszufahren.

Andy und ich haben aber durch seinen Schichtdienst die Möglichkeit unter der Woche zusammen kleine Touren zu fahren.

Sandy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

nur mal so rein interessehalber: fahrt ihr eigentlich immer nur die altrhein- oder die hubbelrunde? so richtung bingen, taunus oder so hab ich euch noch nie touren absprechen hören. harald war mal aufm feldberg letztens, das weiß ich.

Ich fahre oft zum Donnersberg oder in die Rheinhessiche Schweiz, zum Taunus zieht es mich nicht so, da ich da fast schon mit dem Auto anreisen müßte. Wenn schon Auto dabei sein muss, fahr ich lieber in die Pfalz oder Vogesen, da kenne ich mich besser aus.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Klaus,

leider schaffen wir es in den seltensten Fällen am Wochenende gemeinsam auszufahren.

Andy und ich haben aber durch seinen Schichtdienst die Möglichkeit unter der Woche zusammen kleine Touren zu fahren.

Sandy

Das wird schon mal auch wieder gemeinsam klappen, wenn es warm ist dann auch gerne Familienausflug mit der Kleinen, die gehört doch dazu. Auserdem hat die junge Dame ein Soper Rennrad.:daumen:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Altrheinrunde in ruhiger Form ist gebongt, Sonja kommt mit, also wirklich ruhig Bitte. Wenn wir euch zu langsam sind trennen wir uns und wir zwei fahren dann seperat.

Ich habe gerade erfahren, dass ich um 14 Uhr wieder in Bodenheim sein muss - da ich der Runde morgen aber nicht komplett fernbleiben möchte, würde ich dann zu gegebener Zeit unterwegs beidrehen und wieder Richtung Nierstein fahren. Ist zwar schöner, gemeinsam zu starten und gemeinsam zurückzukehren, aber was soll's, geht eben nicht.

Bis dann,

Michael
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

nur mal so rein interessehalber: fahrt ihr eigentlich immer nur die altrhein- oder die hubbelrunde? so richtung bingen, taunus oder so hab ich euch noch nie touren absprechen hören. harald war mal aufm feldberg letztens, das weiß ich.

Ich gebe dir recht, zur Zeit ist die Streckenauswahl etwas einseitig. Allerdings musst du auch bedenken, dass es in der Gruppe Leistungsunterschiede gibt. Und darauf sollte man Rücksicht nehmen. Und somit bietet sich eine Strecke wie die Altrheinrunde, die landschaftlich auch sehr schön ist, zur Zeit einfach an.
Die Strecke Richtung Bingen ist aus meiner Sicht für alle die östlich von Mainz wohnen auch nicht sehr attraktiv. Sie müssten ja durch die ganze Stadt durch.

Ansonsten fahre ich Touren bis in die Ecke von Simmern oder in den Donnersbergkreis. Wenn ich es richtig steil will geht es auch mal nach Falkenstein. Im Taunus war ich noch nie. Irgendwie ist der Rhein so eine natürliche Grenze. Du darfst mich aber gerne mal dorthin entführen.
Gibt es eigentlich auf dem Weg nach Lorch einen Weg abseits der Bundesstraße? Die fände ich nicht so prickelnd.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Ich habe gerade erfahren, dass ich um 14 Uhr wieder in Bodenheim sein muss - da ich der Runde morgen aber nicht komplett fernbleiben möchte, würde ich dann zu gegebener Zeit unterwegs beidrehen und wieder Richtung Nierstein fahren. Ist zwar schöner, gemeinsam zu starten und gemeinsam zurückzukehren, aber was soll's, geht eben nicht.

Bis dann,

Michael

Dann schlage ich als Startzeit 11.30 Uhr vor.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

tja. um nach nierstein zu kommen, muss ich halt durch die ganze stadt. deshalb vermeide ich das, wo es nur geht :p
am rhein entlang nach bingen, und ggf. weiter is ne feine sache. flach. man kann auch richtung hunsrück. oder düben, am rhein entlang stromabwärts. oder duruchs hessische ried. oder in den taunus. freie auswahl :D
keine angst, es gibt brücken über den rhein. ich fühl mich auch immer gut, wenn ich wieder auf die richtige rheinseite komme :p , aber soooo schlimm ist es da drüben gar nicht!
das mit den leistungsunterschieden ist klar. natürlich nimmt man darauf rücksicht. würd mich halt nur freuen, mit euch auch mal in "meinem" revier fahren zu können. fahre in eurer hubbelgegend nur, wenn sonntags super wetter is und ich mal nach worms rolle.

Ich gebe dir recht, zur Zeit ist die Streckenauswahl etwas einseitig. Allerdings musst du auch bedenken, dass es in der Gruppe Leistungsunterschiede gibt. Und darauf sollte man Rücksicht nehmen. Und somit bietet sich eine Strecke wie die Altrheinrunde, die landschaftlich auch sehr schön ist, zur Zeit einfach an.
Die Strecke Richtung Bingen ist aus meiner Sicht für alle die östlich von Mainz wohnen auch nicht sehr attraktiv. Sie müssten ja durch die ganze Stadt durch.

Ansonsten fahre ich Touren bis in die Ecke von Simmern oder in den Donnersbergkreis. Wenn ich es richtig steil will geht es auch mal nach Falkenstein. Im Taunus war ich noch nie. Irgendwie ist der Rhein so eine natürliche Grenze. Du darfst mich aber gerne mal dorthin entführen.
Gibt es eigentlich auf dem Weg nach Lorch einen Weg abseits der Bundesstraße? Die fände ich nicht so prickelnd.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Ich gebe dir recht, zur Zeit ist die Streckenauswahl etwas einseitig. Allerdings musst du auch bedenken, dass es in der Gruppe Leistungsunterschiede gibt. Und darauf sollte man Rücksicht nehmen. Und somit bietet sich eine Strecke wie die Altrheinrunde, die landschaftlich auch sehr schön ist, zur Zeit einfach an.
Die Strecke Richtung Bingen ist aus meiner Sicht für alle die östlich von Mainz wohnen auch nicht sehr attraktiv. Sie müssten ja durch die ganze Stadt durch.

Ansonsten fahre ich Touren bis in die Ecke von Simmern oder in den Donnersbergkreis. Wenn ich es richtig steil will geht es auch mal nach Falkenstein. Im Taunus war ich noch nie. Irgendwie ist der Rhein so eine natürliche Grenze. Du darfst mich aber gerne mal dorthin entführen.
Gibt es eigentlich auf dem Weg nach Lorch einen Weg abseits der Bundesstraße? Die fände ich nicht so prickelnd.

Meinst Du das Falkenstein am Donnersberg? Das sind denke ich oben über 20%.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@fireball: ich denke, mit steigenden Temperaturen und Rückgang des Schnees werden wir sicherlich mal die von dir genannten Strecken erkunden - ich find's jedenfalls reizvoll, muß nur am WE immer Rücksicht auf Frauke und die beiden Minis nehmen. Aber - wie ich schon mal zwanzig Seiten vorher schrieb - da geht demnächst bestimmt mal was unter der Woche, wenn ich auf dem Heimweg von Keba bin. Dann fangt ihr mich einfach in Gustavsburg an der Mainbrücke ab ;-)
 
Zurück