• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo,

wie soll es auch anders sein, weißer Hof, weiße Straßen und kein Salz mehr in den Streufahrzeugen des Landkreises.

Echt der Wahnsinn, die streunen und räumen im Moment nicht eine Kreisstraße, Sandy hat heute über 30 Minuten bis zur Auffahrt auf die 63 gebraucht und war nach fast 2 Stunden Fahrt endlich in LU.

So steht die Weißepracht mal wieder einer Ausfahrt auf der Straße im Wege.
Meine Familie hält mich langsam für verrückt, wenn sie aus dem Fenster schauen und ich von einer Rennradausfahrt spreche. :p

Nach einer Stunde Schneeräumen und einer Stunde auf dem Spinning-Bike habe ich mich wenigstens etwas bewegt.
Ich bin immer wieder schockiert, wie schwer und anstrengend das Fahren auf dem Indorbike nach einer mehrtägigen Pause ist.

@Andy, ich bleib dann morgen lieber im Wohnzimmer, erstes sind meine Mädels dann beruhigter, zweitens bleibt meine italienische Liebe ganz, trocken und sauber, und drittens glaube ich nicht mehr an trockene Straßen und Sonnenschein.
Ganz zu schweigen von meiner momentanen Fitness, glaube nicht, dass ich jetzt 80km locker fahren könnte.:(

Grüße:wink2:
Andy


naja, das streuen find ich eh bescheuert. man muss halt auch mal überlegen, wo das ganze salz von der straße aus hinwandert...
ich warte mal ab, wie's morgen aussieht. vielelicht fahr ich, falls die straßen nicht sauber sein sollten, mal drüben auf die platte oder so.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Ob's stimmt???
 

Anhänge

  • wetter.jpg
    wetter.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 89
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Andy,

stimmt schon, auf der einen Seite zerstört das Salz die Natur und gefährdet die Umwelt aber auf der anderen Seite kann es ein Leben retten.

Du hast ja immer das passende Rad, da spielt das Wetter oftmals eine nicht ganz so große Rolle, ob eine Ausfahrt stattfindet.
Wenn es nicht schneit, nicht regnet oder stürmt, hast Du nur ein Problem, Du musst Dich entscheiden, welches Rad genommen wird und die Entscheidung treffen, ob es auf Asphalt oder in den Waldboden geht.

Ich mach mir einfach zu viele Gedanken um mein Rad bei diesem Wetter, doch glaube ich da nicht alleine zu sein, sonst würden die ganzen wertvollen Schätzchen nicht im Keller stehen und jeder mit einer (sorry) Schlechtwetterschlampe durch die Gegend radeln.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz


Hallo Axel,

die Wettervorhersage lautet Schnee und Kälte bis Mitte März, das alleine lässt meine Hoffnung auf Sonnenschein und plus 10 Grad sterben.

Bin schon auf die Nachzahlung der Gasabrechnung gespannt, dafür hätte ich mir bestimmt das Reaction kaufen können.

Grüße
Andy

So jetzt leg ich mich noch etwas auf Sofa und hoffe einen ruhigen 14h Nachtdienst.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Das würde ich lassen, macht keinen Spass. Zuviel Schnee und zu zerlatscht.

kann ich mir gut vorstellen...war gerade 2 stündchen im gowa.
prinzipiell überall wie gestern auch, gut fahrbar, bin dann aber im gegensatz zu gestern zum schloss w-hausen. da war auch alles so zerlatscht und von schlitten plattgefahren, da war pures eis drunter. würde padde empfehlen, da nen bogen drum zu machen, oder sehr vorsichtig zu sein. ganz schlimm da beim förster, da ist der schnee auf 1cm dicke komprimiert, darauf eiert man genau so rum wie aufm blanken eis darunter :D

@atze: schlechtwetterschlampe hab ich immer noch keine. ich hab mir das schon so oft vorgenommen, aber ich bring es nicht übers herz, ein rad einfach nur funktionell aufzubauen. irgendwas klopp ich da immer ran, was es zu schade macht, um bei mistwetter mit rumzufahren. am ehesten dann noch mein mtb. das scheuch ich halt durch den wald, und wenn's versifft, wird's je nach temperatur entweder gewaschen oder halt, wenn's trocken is, abgekehrt :D
aber für die straße hab ich immer noch keins. wird in dem leben auch keins mehr kommen, denk ich. hatte mal ein raleigh jahrgang 86, sachs huret, feste bleche. DAS war das perfekte rad für den winter! hab's dann aus platzgründen weggegeben...und dann, seit dem umzug, doch wieder 3 neue räder dazu gestellt :p
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

würde padde empfehlen, da nen bogen drum zu machen, oder sehr vorsichtig zu sein. ganz schlimm da beim förster, da ist der schnee auf 1cm dicke komprimiert, darauf eiert man genau so rum wie aufm blanken eis darunter :D

Danke für den Hinweis !

Dann werde ich besser über die Strassen durch das rheinhessische Hinterland fahren. Mit der der ollen Trainingsmöhre und Semi-Slicks. Egal, ich muß raus und terten !

Kommen gerade mit der Familie aus Mainz zurück ! Hölle ! Soviel Agro und Suff überall. . . . im voll besetzen DB Zug Richtung Alzey haben wir in Nieder-Olm über ne 3/4 Stunde gestanden, weil die Polizei mit 2 Kleinbussen und Hunden angerückt ist. Da hat es in einem Abteil ordentlich gefetzt.

Also irgendwie habe ich das Gefühl das Fassnacht nicht mehr das ist was es mal war ! Klar haben wir früher auch einen ganz schön weggehauen, aber so ?

Ich freue mich schon auf den Nieder-Olmer Umzug morgen. Klein, überschaubar gute Laune.

Mainzer Rosenmontagszug 2011 ? Ja sicher, aber ohne meine Frau, Kinder und mich !
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

ich lass mich vom wetter überraschen und entscheide dann spontan, wo's lang geht.
tja, beim umzug selbst kann man sich ja "unkritische" standorte raus suchen. wenn man aber mit dem zug fahren muss, gibt's kein entkommen...
in der "sturm und drang" phase war ich immer am eisgrub, bis nem kumpel von mir bei ner schlägerei, die besoffene 14 jährige angefangen haben, ein zahn ausgeschlagen wurde. rosenmontag endete in der zahnklinik, seitdem stand ich da auch nicht mehr. andere ecken sind da recht harmlos. ich musste aber auch nie mit dem zug zurück aufs land fahren :D


hat hier schon jemand erfahrungen mit radbrillen mit photochromatischen gläsern gesammelt? ich such ne neue brille, und irgendwie hat's mich bisher genervt, immer wechselgläser umzubauen. in den bergen is das schon etwas blöd, wenn man aus der sonne in nen tunnel ballert, der nicht ode rkaum beleuchtet ist und sich die brille abnimmt, dann vor fahrtwind aber nix mehr sieht ;) die "umschaltzeiten", bis sich ein glas bei dunkelheit aufhellt, scheinen immer noch recht lang zu sein, was ich so gelesen habe. die frage ist nur, ob einen das in der praxis behindert oder nicht.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

ich lass mich vom wetter überraschen und entscheide dann spontan, wo's lang geht.
tja, beim umzug selbst kann man sich ja "unkritische" standorte raus suchen. wenn man aber mit dem zug fahren muss, gibt's kein entkommen...
in der "sturm und drang" phase war ich immer am eisgrub, bis nem kumpel von mir bei ner schlägerei, die besoffene 14 jährige angefangen haben, ein zahn ausgeschlagen wurde. rosenmontag endete in der zahnklinik, seitdem stand ich da auch nicht mehr. andere ecken sind da recht harmlos. ich musste aber auch nie mit dem zug zurück aufs land fahren :D

Wenn Mama und Papa je 2 Glühwein trinken wird kein Auto mehr gefahren !
Familiengesetz, wer fährt ist 100 % alkoholfrei !!!

Haben in der Schillerstrasse gestanden, war relaxt, aber Richtung Bahnhof wurde es immer heftiger.
Eisgrub ? Früher in der Augustinergasse da war es auch super !

Zu Deiner Brillenfrage kann ich nichts sagen, habe ich mich noch nicht intensiv mit beschäftigt.
Als Fehlsichtiger gewöhnt man sich eh ab 60 KM/H im Wald auf Gefühl zu fahren weil das Sichtfeld brutal verschwimmt.
Ich meine aber zu Wissen das diese Gläser einfach noch zu träge sind !
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Heute Morgen im Radio wurde berichtet, dass beim Dienheimer und Guntersblumer Umzug, sogar die Polizei mit einem größeren Aufgebot bei Schlägereien einschreiten mußte.:mad:
Da geh ich lieber arbeiten und verdiene paar Cent für mei Hobby.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

trink doch kinderpunsch oder heißen o-saft ;)
nein nein, schon löblich mit dem zug zu fahren. wenn da nur nicht immer so abgefuckte leute mitfahren würden :o
fehlsichtig bin ich auch. jetzt im winter fahr ich mit normaler brille; im sommer halt mit kontaktlinsen und normaler sonnenbrille. hatte mir auch mal überlegt, ne radbrille mit optik zu besorgen, aber dann muss ich auch indoor die dunkle brille auf der nase lassen, weil ich sonst auf mehr als 10m nix mehr scharf seh :( das einzig blöde an kontaktlinsen: egal wie zugfrei die brille ist, aufm rad trocknen die recht schnell aus. bei so nem mara sind die nach 6, 7 stunden dermaßen trocken, die kannste danach quasi entsorgen (und wenn's dumm läuft, fängt's während des fahrens an in den augen zu reiben). für solche veranstaltungen lohnen sich dann tageslinsen...
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Ich fahre mit der Adidas Eagle Eye (a127) Antifog und Korrekturclip,hat mir ein Bikeumpel damals günstig aus der Ringeltaube besorgt.
Ist mir noch nie angelaufen und Luftzug ist kaum hinter den großen Gläsern,
beste Brille die ich jemals hatte.

Im Winter und im dunkeln fahre ich auch mit der normalen Brille, hat sich bewährt !
Wenn ich in die Bikebrille klare "Kunstoffgläser" einsetzen blendet mich der Autoverkehr dermaßen,
das ich voll im Nirvana stehe. Ist halt nicht vollentspiegelt wie die normale Brille.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

hat hier schon jemand erfahrungen mit radbrillen mit photochromatischen gläsern gesammelt? ich such ne neue brille, und irgendwie hat's mich bisher genervt, immer wechselgläser umzubauen. in den bergen is das schon etwas blöd, wenn man aus der sonne in nen tunnel ballert, der nicht ode rkaum beleuchtet ist und sich die brille abnimmt, dann vor fahrtwind aber nix mehr sieht ;) die "umschaltzeiten", bis sich ein glas bei dunkelheit aufhellt, scheinen immer noch recht lang zu sein, was ich so gelesen habe. die frage ist nur, ob einen das in der praxis behindert oder nicht.

ja, Roland und ich seit zwei Jahren! die von Spezialized

http://www.bike24.net/1.php?page=3;content=7;navigation=1;pid=67;menuid1=5;menuid2=0;mid=155


ich bin bestens zufrieden, endlich eine Brille für alles;) und die umchaltzeiten, also ich merke die nicht!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Kommen gerade mit der Familie aus Mainz zurück ! Hölle ! Soviel Agro und Suff überall. . . . im voll besetzen DB Zug Richtung Alzey haben wir in Nieder-Olm über ne 3/4 Stunde gestanden, weil die Polizei mit 2 Kleinbussen und Hunden angerückt ist. Da hat es in einem Abteil ordentlich gefetzt.

Also irgendwie habe ich das Gefühl das Fassnacht nicht mehr das ist was es mal war ! Klar haben wir früher auch einen ganz schön weggehauen, aber so ?

Mainzer Rosenmontagszug 2011 ? Ja sicher, aber ohne meine Frau, Kinder und mich !

Deswegen bin ich gestern mit dem RE "nicht" über Mainz, sondern über Frankfurt HBF (hatte das falsche Rad für den ICE dabei).

mfg
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

zur Brillenfrage:
fahre seit 4 Jahren eine Rudy Project Exception LX.

http://www.sport-brille.de/multisport/rudyprojectmultisport/042cbf9a36100a93a.php

Die hat den Vorteil, dass man hier 2 Brillen in einer hat (mit Clip oder ohne, die Korrekturgläser sind kompatibel mit den getönten). Alle anderen passen nicht auf meinen Quadratschädel, da reiben die Wimpern auf den Gläsern.
Dieses Jahr probiere ich es mal wieder mit Monatslinsen (hatte ich zuletzt vor 3 Jahren).
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

...fahre seit 3 Jahren die Rudy Project Ekynox SX, ebenfalls mit Clip, kann nichts negatives über diese Brille berichten, gerade wenn man mit dem Mtb bei wechselnden Lichtverhältnissen wie durch den Wald etc. fährt, habe ich gute Erfahrung mit den Photochromic Red gemacht, keine beschlagenen Gläser, gute Qualität, habe mehrere farbliche Gläser mir zugelegt somit sind sämtliche Lichverhältnisse komplett abgedeckt!
Lästig ist es nicht, geht sehr flott, das wechseln.
Dieses Modell passt auch gut unter jeden Helm, worauf man auch achten sollte beim Kauf einer neuen Radbrille, darum den Helm immer mitnehmen beim testen.
Ich hingegen vertrage leider keine Kontaktlinsen, somit ist diese Variante für mich persönlich die 1. Wahl.
Der Nachteil bei eingeschliffenen Brillen ist das man die farblichen Gläser nicht wechseln kann, sich vorher für eine Variante entscheiden muss, die widerum nicht das komplette spektrum abdeckt!

Gruß

Scale:dope:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@ Alle

..zur Info :

So, 30.05.2010
Titel: 23. Undenheimer RTF
km: 151/112/76/43/20
Veranstalter: RSV 1921 Undenheim e.V.
Landesverband: RLP
Startort: Alzeyer Str.
55278 Undenheim
Startplatz: Golbach-Halle
Startzeit: 07:00-10:00
Zusatz: M/S
RTF-Nr: 1248

...und :

So, 20.06.2010
Titel: 3. HESSEN-CUP - 24. GIRO Hattersheim
km: 154/114/77/46/24
Veranstalter: RC Radsportfr. Hattersheim e.V.
Landesverband: HES
Startort: Hauptstr. 4
65795 Hattersheim
Startplatz: TaunusSparkasse
Startzeit: 07:00-11:00
Zusatz: S/RMCD
RTF-Nr: 1334

Quelle : Rad-NET.DE

Gruß

Scale:dope:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Wunderschöne 2 Stündige Trainingsausfahrt mit der Trainingsmöhre durch Rheinhessen.
Die Strassen trocknen bereits ab und sind schon fast rennradtauglich.

Pics zwischen Sprendlingen und Wolfsheim !
 

Anhänge

  • DSC00026.jpg
    DSC00026.jpg
    35,8 KB · Aufrufe: 74
  • DSC00027.jpg
    DSC00027.jpg
    22,1 KB · Aufrufe: 76
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

ja, Roland und ich seit zwei Jahren! die von Spezialized

http://www.bike24.net/1.php?page=3;content=7;navigation=1;pid=67;menuid1=5;menuid2=0;mid=155


ich bin bestens zufrieden, endlich eine Brille für alles;) und die umchaltzeiten, also ich merke die nicht!


welche, stan? da sind jetzt alle speci-brillen aufgelistet.

@scale: 30.5. geht bei mir nicht, da is schinderhannes. aber giro hattersheim is, wie jedes jahr, gebongt :)
 
Zurück