• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Harald,

da Du ja schon 5 mal an dieser Veranstaltung teilgenommen hast, wollte ich Dich mal etwas löchern:).

Glaubst Du da können auch blutige Anfänger, so wie ich einer bin mitfahren?

Wann ist die Veranstaltung (muß ja immer auf meinen Dienstplan schauen) im nächsten Jahr?

Welche Strecken stehen zur Auswahl und wie ist das Streckenprofli dieser Veranstaltung?

Heißt es dort Spaß an der Freude oder wird dort mit offenen Messern gekämpft?

Wie kann man sich gegebenfalls anmelden?


Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo,

danke Klaus, Denise ist zwar stimmlich noch etwas angeschlagen, geht aber bereits wieder in die Schule.
Mir geht es heute auch schon wieder besser und ich wollte morgen wieder arbeiten, doch habe ich unerwartet Rückvergütung bekommen und muß somit diese Woche am Donnerstag, Freitag und Samstag 24er arbeiten.
So ist daß, wenn man frei braucht bekommt man keins, wenn man arbeiten gehen möchte und nichts vor hat, muß man zu Hause bleiben. Der Samstag hätte mir mehr gebracht, doch ist die Feuerwehr leider kein Wunschkonzert.

Steht für dieses Wochenende eine Ausfahrt an, habt Ihr über eine Tour gesprochen?

Vielleicht kann man über den Sonntag mal nachdenken:daumen:

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Moin zusammen,

auch eine super schöne Veranstaltung ist die vom RSC Bimbach (Fulda).
Dort gibt es an zwei Tagen 22.05.-23.05.10 klasse RTF-Strecken (50, 75, 115 und 155 km) und am So dann den Rhön-Marathon. Von der Landschaft/Gegend (es geht auch über die Wasserkuppe) wirklich super und ist immer sehr gut besucht.
Bei Claudi und mir steht er schon im Kalender.

http://rsc-bimbach.de/index.php?opti...148&Itemid=137
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@Roadbike - was macht die Anmeldung für den Eschborn City Loop, gibt die ein Ruck und fahr mit mir die 100er

Hallo Harald!

Die Anmeldung ist noch nicht raus, soll ja mein Weihnachtsgeschenk werden. Dabei, bin ich auf jeden Fall, vielleicht macht mein Arbeitskollege auch noch mit.
Ich glaube das ich nächstes Jahr den 100er mal fahren sollte. Nach 4mal 75km wirds ja mal Zeit. Ist ja noch genügend Zeit zum trainieren. Jetzt muß ich erstmal meine Erkältung wieder los werden.

Gruß
Andreas
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Jaaaa...Fulda mein Heimatland! 10km von Bimbach Richtung Fulda und du stehst vor meinem Elternhaus! Wenn es klappt werd ich /werden wir da mitfahren!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Wird das jetzt hier ein Termin-Sammel-Thread? :)
Gesetzt, wie jedes Jahr, der Giro Hattersheim am 20.6. ;)
http://www.rc-hattersheim.de/girohattersheim/radmarathon/index.html#0496d49a1e100f555

die kleineren strecken: http://www.rc-hattersheim.de/girohattersheim/radtourenfahrt/index.html

ich fahr meistens die 154er, reicht auch, wenn man mit dem rad anreist. der marathon tut schon weh. eigentlich unglaublich, wie gut unsere gegend hier zum radfahren geeignet ist! der 3 länder giro, den ich die letzten 3 jahre fuhr, hat ca. 168km und knapp 3500hm. und da is immerhin ein stilfser joch drin. da finde ich knapp 3000hm direkt vor der haustür schon recht interessant!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Harald,

da Du ja schon 5 mal an dieser Veranstaltung teilgenommen hast, wollte ich Dich mal etwas löchern:).

Glaubst Du da können auch blutige Anfänger, so wie ich einer bin mitfahren?

Wann ist die Veranstaltung (muß ja immer auf meinen Dienstplan schauen) im nächsten Jahr?

Welche Strecken stehen zur Auswahl und wie ist das Streckenprofli dieser Veranstaltung?

Heißt es dort Spaß an der Freude oder wird dort mit offenen Messern gekämpft?

Wie kann man sich gegebenfalls anmelden?


Grüße
Andy

Hallo Andy,

Wie überall gibt es verrückte, die haben die Messer zwischen den Zähnen.

Aber für den groß teil ist es selbst Beweissung und auch überwindung des Schweinehundes. Für mich selbst zählt hier nicht der Platz (xy) sondern nur meine eigene Leistung mit der ich persönlich zufrieden sein muss.

Auch du kannst da mitfahren, ich war bei meiner ersten teilnahme auch sehr skeptisch, ich war bis dahin noch nie in so einem pulk gefahren. Es hat mir sehr viel gebracht, meine erste teilnahme ging damals über die 50Km und ich war richtig stolz auf mich diese in einem 34er schnitt gefahren zu sein, dies wäre nicht möglich gewesen hätte ich mich nicht als lutscher an eine Gruppe gehängt.

Wenn du Infos brauchst klicke mal auf (www.Eschborn-FrankfurtCityLoop)
es gibt die 42Km strecke ist sehr einfach, bei der 74Km fährst du die selbe strecke nur knapp 2x. Ok die 100er dürfstet du auch schaffen, es sind zwar 1520Hm, aber der Gr.Feldberg von Hohemark/Oberursel sind es zwar 12,5Km anstieg aber 8Km davon nur so 4-5%, dann der Ruppershainerberg ist zwar nicht lang nur so knapp 1,5Km mit aber bis 10/11% steil und dann kommt der schmerzberg wie er genannt wird, der Schulberg in Eppstein ( nach 80Km), er besteht aus 2 kleine Wellen die erste 250m mit 20/21% und die zweite so 150m mit auch noch 13/14%, aber auch dieser ist zu schaffen, gut dort steigen viele ab und schieben, ist ja auch keine schande, nur das ankommen in Eschborn zählt oder ?, also nur keine Angst davor, du musst nur dein eigenes Tempo fahren und dich aus den Idiotischen Platzgerangel raushalten.
Wir können uns ja bei der nächsten Tour in ruhe darüber unterhalten und eventuell können wir die Tour auch mal im Frühjahr einmal abfahren wenn du willst.

@Roadbike -auf geht`s wir zwei bei der 100er, machen wir doch ein Team auf.

Gruß Harald
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Wird das jetzt hier ein Termin-Sammel-Thread? :)
Gesetzt, wie jedes Jahr, der Giro Hattersheim am 20.6. ;)
http://www.rc-hattersheim.de/girohattersheim/radmarathon/index.html#0496d49a1e100f555

die kleineren strecken: http://www.rc-hattersheim.de/girohattersheim/radtourenfahrt/index.html

ich fahr meistens die 154er, reicht auch, wenn man mit dem rad anreist. der marathon tut schon weh. eigentlich unglaublich, wie gut unsere gegend hier zum radfahren geeignet ist! der 3 länder giro, den ich die letzten 3 jahre fuhr, hat ca. 168km und knapp 3500hm. und da is immerhin ein stilfser joch drin. da finde ich knapp 3000hm direkt vor der haustür schon recht interessant!

Hallo Fireball die 154er reichen wirklich, ich hatte mich dieses Jahr(ohne anzumelden) einfach an eine Gruppe gehängt und hatte so am Ende bis ich zuhause war 171Km auf dem Tacho, der Giro ist gut organiesiert und die strecke top ausgeschildert.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Fireball die 154er reichen wirklich, ich hatte mich dieses Jahr(ohne anzumelden) einfach an eine Gruppe gehängt und hatte so am Ende bis ich zuhause war 171Km auf dem Tacho, der Giro ist gut organiesiert und die strecke top ausgeschildert.

ja, das stimmt, hier im umkreis so ziemlich meine liebglings-rtf. sind da auch immer mit nem ganzen rudel am start, und unterwegs trifft man immer einige bekannte gesichter. meistens oben auf dem feldberg, bei tuc und bionade :p
vor allem: ich esse 1x im jahr schmalzbrot, und das ist eben beim giro hattersheim :) (ich glaube, in bremthal...)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo,

ok daß scheint mir ne Nummer zu groß zu sein, alleine der Gedanke an eine 20% Steigung lassen meine Oberschenkel platzen.
Ich bin froh, wenn ich mit meiner Übersetzung die 13% in Gau-Bischofsheim gut schaffe.
Na na das ist ja Wahnsinnnnnnnnnnn 20%:eek: und das mit der 39/53.:confused:

Wie schaut es mit den 42 Km aus, sind da die gleichen Steigungen drin???

@ Olli, hast Du eine Strecke, wo ich mal mit fahren könnte, ohne ständig an meiner Pulsobergrenze fahren zu müssen.

@ Basti, ich fahr mit Dir und vertrau auf Deine Streckenkenntnis dann werde ich vielleicht lebend über die Ziellinie fahren.

@ Andy (Fireball), Du mußt mich schön auf dem laufenden halten, wenn die Rennen in unsrere Umgebung stattfinden und wir Dir hinter der Absperrung zu winken dürfen:wink2:.

Ok meine Resume aus diesen Beträgen; Ich werde 2010 noch viele Hubbel überqueren, viele Blut und Schweiß bringen müssen um vllt 2011 an einem solchen Rennen als Schlußlicht die Zielline zu überfahre:aetsch:.
Aber meine Familie und ich versprechen Euch, mit anzureisen und Euch lautstark anzufeuern:daumen:.

Grüße
Andy



Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Moin Moin,

ich bin erst einmal für RTFs und Co. zu haben die bis rund 100 km gehen, kein zu böses Höhenprofil haben und bei denen auch Leute mitfahren die nicht nur auf ihre Platzierung schauen.

2010 wird meine "erste Saison" und da geht es mir einfach nur ums Erfahrungen sammeln und ins Ziel kommen!

Ausserden gehöre ich eh schon zu den Senioren 1, da kann man es etwas ruhiger angehen lassen:D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@Atze22

Wenn ich an dem WE frei habe werde ich gerne mit fahren. Die 75km-Strecke durch die Rhön ist für mich...so wie ich die Strecke kenn...anstrengend genug. So wie ich dich jetzt einschätze, wirst du dich an meiner Seite auf keinen Fall übernehmen müssen!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo,

ok daß scheint mir ne Nummer zu groß zu sein, alleine der Gedanke an eine 20% Steigung lassen meine Oberschenkel platzen.
Ich bin froh, wenn ich mit meiner Übersetzung die 13% in Gau-Bischofsheim gut schaffe.
Na na das ist ja Wahnsinnnnnnnnnnn 20%:eek: und das mit der 39/53.:confused:

Wie schaut es mit den 42 Km aus, sind da die gleichen Steigungen drin???

@ Olli, hast Du eine Strecke, wo ich mal mit fahren könnte, ohne ständig an meiner Pulsobergrenze fahren zu müssen.

@ Basti, ich fahr mit Dir und vertrau auf Deine Streckenkenntnis dann werde ich vielleicht lebend über die Ziellinie fahren.

@ Andy (Fireball), Du mußt mich schön auf dem laufenden halten, wenn die Rennen in unsrere Umgebung stattfinden und wir Dir hinter der Absperrung zu winken dürfen:wink2:.

Ok meine Resume aus diesen Beträgen; Ich werde 2010 noch viele Hubbel überqueren, viele Blut und Schweiß bringen müssen um vllt 2011 an einem solchen Rennen als Schlußlicht die Zielline zu überfahre:aetsch:.
Aber meine Familie und ich versprechen Euch, mit anzureisen und Euch lautstark anzufeuern:daumen:.


Grüße
Andy


umso mehr du im training schwitzt, desto weniger musst du im wettkampf bluten :aetsch:
der schmerzberg (schulberg) geht schon. er tut aber wirklich weh, wenn du vorher schon feldberg und co in den beinen hast. ich bin ihn vergangene saison auf der loop-strecke (bin im vorfeld die strecke abgefahren, teilgenommen am rennen hab ich nicht) mit 34/23 hoch, da musste ich schon gut fluchen...jedes bißchen schwung mitnehmen und drücken, was die kniegelenke hergeben...und drauf hoffen, dass vornedran keiner stehen bleibt und absteigt.
34/23 ist einen winzigen hauch leichter als 39/26; vor denen, die mit 39/23 an den start gehen und da nicht schieben, ziehe ich meinen helm/hut. :)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Wollte dieses Jahr schon nach Bimbach, klappte leider nicht, 2010 habe ich es fest vor. Sonja kann bis dahin die 75 oder gar 100km fahren und ich geb mir die große Strecke. Eschborn sowie die Hamburg Classik sind mir einfach zu gefährlich, da gibt es jedes Jahr schwere Unfälle. In Rheindürkheim und Undenheim gibt es auch schöne RtF`s und Marathons. Im Mai werde ich mit Sicherheit wieder in den hohen Norden nach Üelzen fahren um den 230km Marathon unter die Räder zu nehmen. Auch probiere ich für den Ötzi einen Startplatz zu bekommen.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Wollte dieses Jahr schon nach Bimbach, klappte leider nicht, 2010 habe ich es fest vor. Sonja kann bis dahin die 75 oder gar 100km fahren und ich geb mir die große Strecke. Eschborn sowie die Hamburg Classik sind mir einfach zu gefährlich, da gibt es jedes Jahr schwere Unfälle. In Rheindürkheim und Undenheim gibt es auch schöne RtF`s und Marathons. Im Mai werde ich mit Sicherheit wieder in den hohen Norden nach Üelzen fahren um den 230km Marathon unter die Räder zu nehmen. Auch probiere ich für den Ötzi einen Startplatz zu bekommen.

Hi Klaus, bald kannste die Nacht durch trainieren. Habe die Lampe bestellt :D Jetzt nur noch ein wenig (oder auch mehr) Geduld.

(habe ja tatsächlich Deinen Geb. noch nicht herausgefunden, arbeite aber daran)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@Olli Hoffe Du kannst deshalb aber wenigstens schlafen.:D

Frag mich nur wie Du den irgend wo finden möchtest, ausser dann halt direkt am Tag, das ist dann kein Thema kann man hier z. B. nachlesen.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@Roadbike -auf geht`s wir zwei bei der 100er, machen wir doch ein Team auf.

Habe mir das OK von der Regierung geholt, kann diesen Monat noch die Anmeldung abgeben.
Ich habe am Anfang auch gezweifelt ob es gut ist in so einem riesigen Feld zu starten,
wenn man sich allerdings aus dem gröbsten Getümmel heraushält und etwas aufmerksam
fährt kommt man recht gut durch.
@nurbs: Was soll ich den da sagen, muss mich auch schon bei den Masters 2 eintragen.

Ist halt ein einmaliges Erlebnis so viele verrückte auf einem Haufen. Mach ich auch nur einmal im Jahr mit, ansonsten nur RTF's.

Gruß
Andreas
 
Zurück