• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Feines Lämpchen ich hab das Vorgängermodell und die Evoötec Doppelleuchte. Jetzt bekomme ich noch zum Burzeltag einen Lupinnachbau.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Wir fahren öfter Abends, es macht fast mehr Spaß als am Tag. Kaum Autos unterwegs und wenn hört man sie früh kommen, meist Windstille und total gute Luft, es hat schon seine Vorteile.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Feines Lämpchen ich hab das Vorgängermodell und die Evoötec Doppelleuchte. Jetzt bekomme ich noch zum Burzeltag einen Lupinnachbau.

ich hab auch einen klon bei dx bestellt...vorerst nicht lieferbar :rolleyes:. für den versand bei geomangear bin ich zu geizig :D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

stimmt so nicht. der großteil ist ganz normaler waldboden. wirklich sandig sind nur die freien, unbewaldeten flächen...und eben die vereinzelten reiterwege.
wir sind ja hier schließlich im naturschutzgebiet "großer sand", da muss es auch sand geben. aber wie gesagt: innerhalb des waldes größtenteils normaler, fester, gut begeh- und befahrbarer waldboden.


Stimmt bin da schon oft MTB gefahren, mein Verein die Beinharten trainieren da 2 mal in der Woche.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Allerdings hast Du es doch nicht weit nach Oppenheim, da gibt es Wald.

Ja, das kann schon sein - dazu kannst du mich ja bei der nächsten Ausfahrt mal beraten. Wir wohnen zwar bald ein Jahr hier, aber es gibt natürlich vieles, was wir noch nicht kennen.

Deshalb finde ich es ganz besonders gut, mit euch die Touren fahren zu können und so die Gegend besser kennenzulernen. Allein oder zu zweit bin ich schon an Touren die "Amiche" gefahren; Weisenauer Brücke - Kornsand; zum Kühkopf über Kornsand und über Gernsheim; über Rheinterasse nach Worms und von da über die hessische Seite (bis Gernsheim) zurück; Frankfurt-Messe -> Bodenheim; über Mainz auf die Kasteler Seite und dann bis zur Brücke Rüsselsheim auf der Hochheimer Seite und auf der Rüsselsheimer Seite zurück.

Aprpos, am So. den 6.12. hätte ich Zeit - wohl das letzte Mal in diesem Jahr. Atze kann ja wohl auch - wie sieht es sonst aus?

Michael
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Wir fahren öfter Abends, es macht fast mehr Spaß als am Tag. Kaum Autos unterwegs und wenn hört man sie früh kommen, meist Windstille und total gute Luft, es hat schon seine Vorteile.

Ja, ich schätze es auch sehr.

Einen unserer Nachbarn hatte ich schon auf euren/unseren RR-Treff angesetzt, aber er kann sich am WE höchstens mal ganz spontan von familiären Verpflichtungen frei machen. Er möchte aber ab Aug 2010 wieder Triathlon-Wettkämpfe bestreiten und kann sich wohl allein nur zum Laufen motivieren.

Wenn sich meine Arbeitszeiten wieder normalisiert haben, wollen wir mal abends unter der Woche einen Nightride machen - so kommt er mal wieder ohne Stress mit der Familie in den Sattel und ich genieße ja sowieso inzwischen jede Kurbelumdrehung, die ich machen kann. Kann man danach süchtig werden? Ich denke, ja!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Stimmt bin da schon oft MTB gefahren, mein Verein die Beinharten trainieren da 2 mal in der Woche.

mit denen bin ich vor einigen jahren gelegentlich mal gefahren. ham sich immer lustig über mich gemacht: "rennradfahrer. pf. brennt bergauf ab wie ne wunderkerze, aber nur solange es geradeaus geht!"
weil: wenn einer hinflog, war ich das. wie gesagt: fahrtechnik...:D

@olli: wo besorgst du die teile?
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Zu mir sagen sie immer Du alte Rennradschwuchtel:) ist allerdings ein toller Verein ganz ohne Allüren, Stress oder vder ganzen Vereinsmobberei.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Michael was macht dein Radaufbau?

Ist in Arbeit... hab heute noch mit dem Klaus aus Marburg telefoniert - am längsten dauert es, bis der Rahmen da ist. Der Importeur RA-CO hat den wohl nicht am Lager, so dass er also in Tschechien gebaut und lackiert werden muss. Kann ich aber auch verstehen, denn so ein Randonneur-Rahmen aus Stahl mit Ösen wird sicherlich nicht so häufig nachgefragt.

Ansonsten hat Klaus noch das Problem, dass der von mir ausgewählte Syntace-Lenker Racelite 2014 in der 44er Breite zzt. nicht lieferbar ist - gleiches gilt für das teuerer Modell 7075. Aber er hat da noch eine Alternativquelle im Auge, Wenn das nicht klappt, dann kaufe ich den bei Smit - lt. Onlineshop sind beide Modelle in 44 cm dort am Lager.

In den nächsten Tagen entscheidet sich dann der Shimano-Mix bzw., ob er noch die komplette Ultegra 6600 mit meinen Specs bestellen kann.

Ich hätte die Maschine ja lieber gestern als heute, aber die Vorfreude kann man natürlich auch schön auskosten ;-)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Das nächste Rad bauen wir in meiner Werkstatt zusammen, das macht erst richtig Spaß auf einem selbst aufgebauten Rad zu pacen. Hatte mir im Frühjahr das Trek Madone fertig gekauft, das erste Rad seid über 20 Jahren das ich nicht selbst aufgebaut habe, Endeffeckt das Teil bringt mir nichts rüber, steht mehr in der Werkstatt als das es gefahren wird. Bin sogar am überlegen das Teil zu verkaufen um mir dann einen Titanrenner auf die Räder zu stellen.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Nur gaaaaaaaaaaaaaaanz theoretisch gefragt, um wie viel Uhr fährst du, wie lange ist die Strecke und ist die sehr anstrengend?

Gruß Axel

Hi Axel,

hab mich für morgen Abend mit wem verabredet, fahre deshalb heute am Rhein entlang nach Gaulsheim. Ist bei Dunkelheit im Grundlagenbereich ne Angelegenheit von ca. 1:45. Morgen treffen wir uns gegen 20 Uhr am Fahrrad Franz, wir fahren einfach so Pi mal Daumen 90 Minuten...bis wir a) keinen bock mehr haben, b) es zu spät wird, oder c) einem der Lampenakku einen Strich durch die Rechnung macht ;)
Anstrengend eigentlich nicht, bei Dunkelheit wird nicht allzu sehr geballert. Aber ab und an kann man schon mal etwas Zwischengas geben, wenn's einen juckt :D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Ws macht ihr so lange im Büro???gibt es da etwas nette Damen oder so was?:D:D:D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Nach unserem Nigth Ride gestern Abend hat sich heute mein Tretlager verabschiedet. Habe es schon ausgebaut und ein neues bestellt, hat ca 30 000km standhaft gehalten.
 
Zurück