• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Wer oder was ist Orient-Treff?

is ein paar seiten weiter vorne schon mal beschrieben, is ne ausfahrt von leuten aus meinem verein. sonntags ist eben winter- und einsteigertreff.
musst nur um 10.10 am franz sein, dann nehm ich dich mit :D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hi,

ich muss mal schauen wie ich morgen drauf bin und wie ich aus den Federn komme.

Sollte ich mitkommen wollen, schicke ich dir bis 9:30 eine PM, dann treffen wir uns am Franz, ansonsten wünsche ich dir viel Spaß:)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Klaus,

wegen Schneefall sage ich den Besuch bei euch um 9 ab :rolleyes:

Ich bin zwar gefahren (Bodenheim - Mommenheim - Schwabsburg - Dexheim), aber als ich unten in Oppenheim auf der B9 runterkam, hat's mir dann gereicht mit dem Schneetreiben. Aber schee war's...

In der Steigung von Schwabsburg nach Dexheim hatte ich allerdings leichte Traktionsprobleme, ebenso ein Opel Omega (Heckantrieb!), der beim Versuch, mich zu überholen, bedrohlich ins Schlingern kam.

Sattelnase hatte ich vorher leicht runter gestellt, langsam wird's!

Viele Grüße,

Michael
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Jetzt scheint auch in Bad Oppenheim die Sonne aus allen Rohren, aber jetzt muss ich Sonjas Küchenboden den ich gestern reingequält habe verfugen.:D Was man nicht alles für die Holde tut.:D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Moin Leut, wegen Schneefall sage ich die Altrheinrunde ab:mad:

Hallo Klaus,

als ich deine meldung heute morgen gelesen habe :confused:. War ich etwas erstaunt, hier bei uns keine Flocke suchte sich den weg vom Himmel herunter und auch die Straßen waren fast trocken.
Also ich aufs Rad und richtung Kornsand und was war da eine geschlossene Schneedecke von ca. 2-3cm, die Straßen waren zum glück nur nass, aber kurz vor der Fähre hatte ein Auto die Bekanntschaft mit einer Mauer gemacht und sah richtig schrottreif aus :eek:.
Der Rückweg war etwas mühsam, immer dieser fiese geggenwind :(.

Gruß Harald
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Klaus,

als ich deine meldung heute morgen gelesen habe :confused:. War ich etwas erstaunt, hier bei uns keine Flocke suchte sich den weg vom Himmel herunter und auch die Straßen waren fast trocken.
Also ich aufs Rad und richtung Kornsand und was war da eine geschlossene Schneedecke von ca. 2-3cm, die Straßen waren zum glück nur nass, aber kurz vor der Fähre hatte ein Auto die Bekanntschaft mit einer Mauer gemacht und sah richtig schrottreif aus :eek:.
Der Rückweg war etwas mühsam, immer dieser fiese geggenwind :(.

Gruß Harald

Hi Harald,

hör mir auf mit Gegenwind. Als ich hier von Schnee las, war ich auch etwas irritiert. Aber das Wetter hielt wohl viele, quasi fast alle, vom Radfahren ab, so dass nur Cosmas und Reni am Vereinstreff waren. So fuhren wir zu dritt los...Drais sah schon winterlicher aus, viele weiße Flecken, aber Essenheim war dann auch schon komplett zu. In der rheinhessischen Schweiz war dann richtig Winter und ich hab mich echt geärgert, nicht doch die Raceblades montiert zu haben, denn ich bekam einen ordentlich nassen (und damit kühlen...) Hintern.
Neu-Bamberg, Hof Iben, Tiefenthal...tiefster Winter. Wenn ich im Auto gesessen hätte, hätte ich dem Anblick vollkommen eingeschneiter und unberührter Weinberge und Hügel vielleicht etwas abgewinnen können :D , aber es war doch recht frisch. Über Niedernhausen an der Appel, Münsterappel, Oberhausen an der Appel und Kriegsfeld ging es dann Richtung Heimat. Über Wendelsheim, Uffhofen, Flonheim kam ich meiner heißen Dusche und dem heißen Kakao näher, aber es zog sich doch. Es blies nämlich aus allen Rohren volle Kanne von vorne. Ich vermute mal, es war nicht Atze, so weit weg von Lörzweiler :D
Bornheim, Biebelnheim, Bechtolsheim, Undenheim, Köngernheim, Selzen, Mommenheim, Lörzweiler, Nackenheim, Bodenheim, Laubenheim, Weisenau, Innenstadt...dort dann von Reni und Cosmas verabschiedet (nochmal vielen Dank an Cosmas für den Windschatten, auch wenn es manchmal etwas langsamer hätte sein dürfen gegen Ende :D ) und danke für den hausgemachten Lebkuchen :)
Bin dann die Rheinalle nach Mombeach gerollt, hatte dann am Ende 4:41 auf der Uhr. Hatte zwar gestern um die 5 Stunden eingeplant, aber unter den Bedingungen hätte es echt nicht mehr sein müssen heute :p
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Nun denn wir haben jetzt wenigstens einen neuen Küchenboden. Morgen dann nach Bockenheim, Sonjs Küche abbauen und in einigen Touren nach Oppenheim und wieder aufbauen. Hoffe das ich bis Ende der Woche mit de Aktion durch bin.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo,

ja was soll ich sagen, da sitzt man im Wartezimmer und hofft bald sich dem Arzt vorstellen zu dürfen und da schaut doch glatt der Michael hinein.

Michael, ich hoffe Dein Gesundheitszustand bessert sich bald und Du kommst gesund durch die Weihnachtsfeiertage und schaffst es gesund ins Jahr 2010 zu rutschen.
Sorry, für meine Distance, aber mein momentaner Zustand:( lässt es einfach nicht zu, sich anderen Menschen zu nähern.
Aus diesem Grund habe ich Dir keine Hand gereicht und wollte mich auch Deiner Familie nicht weiters vorstellen, das holen wir nach, wenn ich wieder gesund bin.

Leider war der Arzt nicht damit einverstanden, dass ich heute in die Nachtschicht gehen wollte und auch nicht, dass ich er mich nur bis Mittwoch krankschreiben möchte.
Nein, nun heißt es Antibiotika nehmen und bis einschließlich Freitag zu Hause bleiben.:heul:

Somit würde ich vorschlagen, den Jahresabschluss nach Möglichkeit in den Januar zu verlegen.
Nurbs kann ja auch am 19.12.09 nicht und ich bin immer noch der Meinung, dass wir es schaffen könnten einen Termin zu finden, wo alle Leute unserer Forumgruppe Zeit für eine solche Jahresabschlussfeier :bier:hätten.

@ Olli & Cluadi, wie geht es Euch und wie schaut es bei Euch mit einer Abschlussfeier im Januar aus???:confused:

@ Andy, Andy ….. wie schaut es bei Euch aus???:confused:

@ Basti & Regina, was machen Eure Schnupfnasen und und und ……???:confused:


Nur gut, dass es Harald, Jens und Andy (Fireball) nicht auch noch erwischt hat, so können die drei uns wenigstens die Straßen schneefrei fahren.:D
Harald, wenn dem Weihnachtsmann etwas Unterstützung in Form eines Radkuriers zum Geschenke ausfahren benötigt, bist Du mein Favorit, sicherlich würdest Du noch im Schnee mit ¾ Hosen fahren. :aetsch:

Grüße und gute Besserung an die Kranken

Andy :wink2:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@ Atze22
@ Strich8

Dann mal euch beiden Gute Besserung!!

@ Alle

ok, so wie es ausschaut ist es dann doch besser im Januar was zu organisieren, bis dahin sollten doch alle wieder Fit sein.

Meine Erkältung (kein Wuzzeschnubbe) habe ich soweit überstanden, die jedoch sehr sehr hartnäckig war.

Gruß

Andy Nr.???
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

an alle Kranke erst mal gute Besserrung !!!!!

Vielleicht kriegen wir ja für`s Wochenende eine tour hin, vielleicht kann ich dann auch mein neues Garmin GP`s testen, wenn ich es bis dahin montiert und vorallem kapiert habe ( tja technik in meinem alter :confused::confused:).
Aber Andy der Weihnachtsmann, kann und soll seine Geschenke selbst ausfahren, einmal im Jahr kann der ruhig mal richtig arbeiten, liegt ja sonst nur auf der faule haut !!!!!

Gruß Harald
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Oh Harald,

da sei Du mal froh, daß Du bereits Dein Geschenk in den Händen halten darfst:).

Wenn ich bis Samstag wieder fit sein werde, würde ich gern eine ganz leichte Runde (Altrheinrunde) fahren.
Nur biege ich wieder ab, wenn dann nur Jens, Andy (Fireball) und Harald am Treffpunkt warten sollten, für Euch wär ich selbst im GA1 Bereich eine Bremse:aetsch:.

Harald, wie sind Deine ersten Eindrücke vom Garmin und wie kommst Du mit diesem Gerät zurecht?

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Oh Harald,

da sei Du mal froh, daß Du bereits Dein Geschenk in den Händen halten darfst:).

Wenn ich bis Samstag wieder fit sein werde, würde ich gern eine ganz leichte Runde (Altrheinrunde) fahren.
Nur biege ich wieder ab, wenn dann nur Jens, Andy (Fireball) und Harald am Treffpunkt warten sollten, für Euch wär ich selbst im GA1 Bereich eine Bremse:aetsch:.

Harald, wie sind Deine ersten Eindrücke vom Garmin und wie kommst Du mit diesem Gerät zurecht?

Grüße
Andy

Hallo Andy,

Das Garmin habe ich erst seit heute und muss jetzt die Gebrauchsanweisung studieren.:confused:
Samstagrunde - bleib bitte es ist doch so schön wenn man gebremst wird, ich allein mit den beiden (O Gott) die fahren noch im GA1 bereich und ich bin kurz vorm Kollaps !:eek:

Gruß Harald
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Bornheim, Biebelnheim, Bechtolsheim, Undenheim, Köngernheim, Selzen, Mommenheim, Lörzweiler, Nackenheim, Bodenheim, Laubenheim, Weisenau
Jetzt weiss ich auch, warum Du in der zweiten Hälfte so merkwürdig still geworden bist: Du warst die ganze Zeit damit beschäftigt, Dir die durchfahrenen Ortsnamen einzuprägen und immer wieder innerlich das Mantra zu wiederholen: "Bornheim, Bechtolsheim, Undenheim - Bornheim, Bechtolsheim, Undenheim..." ;)

Blöderweise hab' ich mir wohl wegen der $%! vergessenen Überschuhe dann tatsächlich zum ersten Mal seit über 1 Jahr auch einen ordentlichen Infekt eingefangen. Wir waren ja abends noch in der Oper, aber vor stechendem Hals- und Kopfweh und beginnendem Fieber hab' ich nicht viel mitgekriegt. Danach dann gleich mit 2 Schals & 2 Socken, Stirnband und dicken Klamotten ins Bett, um dem Fieber etwas auf die Sprünge zu helfen, 5x rausgemusst zum Tee rauslassen und immer wieder neuen nachgesoffen - und siehe da, am Morgen ging's schon besser. Bis mittags weiter eingemummelt und jetzt bin ich schon wieder fast okay. Hoffe morgen wieder halbwegs hergestellt zu sein, da ist Weihnachtsfeier beim Auftraggeber.

Bei mir zumindest funktioniert das deutlich besser als Antibiotika & Co, die die Sache doch nur rauszögern - ein richtiges Fieber verscheucht die schlimmen Krankheits-Viecher besser.

Wenn's tatsächlich so saukalt bleibt und wird, wie vorhergesagt, würde ich am WE dann doch wirklich mal auf's Geländerad steigen, im Wald ist weniger Wind, man fährt langsamer und bleibt wärmer, und wenn der Boden gefroren ist, bleibt auch das Rädchen schön sauber :).

Cosmas
 
Zurück