• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Sonjas neues RR ist der Knaller.

Das Teil wurde von der Fa. Smith wirklich zeitaufwendig und in aller Ruhe angepasst, und siehe da, Sonja sitzt wie angegossen. Das einzige was ich wechseln mußte war der Sattel.
Das RR geht wie Schmitz Katze, obwohl sie die ganze Zeit schon ein hochwertiges Rad fuhr, ist sie mit dem neuen merklich um einiges schneller und kann problemlos weitere Strecken fahren.
Denke mal das Geld für das RR hat sich zu 100% gelohnt und Sonja würde das Rad mit Sicherheit wieder kaufen.
Zur Fa. Smith und ihren Mitarbeiten kann ich nur sagen Hut ab Kompetenz und Kundenfreundlichkeit werden hier ganz groß geschrieben.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Zur Fa. Smith und ihren Mitarbeiten kann ich nur sagen Hut ab Kompetenz und Kundenfreundlichkeit werden hier ganz groß geschrieben.
Ich hab' auch schon ein ganz schlechtes Gewissen, dass ich mir das Fully jetzt erstmals bei einem Versender hab' zusammenbauen lassen. Alle meine Renn- und Zeitfahrräder (wie das klingt! Also 3 Räder bzw. Rahmenaufbauten) der letzten 10 Jahre habe ich mir beim Smit (ohne H) zusammenschrauben lassen. Das Cervélo R3SL haben Sie mir in 2 Tagen mit allen Teilen vom Principia bestückt, rechtzeitig für's 24h-Rennen am Nürburgring :)

Die machen das schon sehr gut, trotz alledem muss ich sagen: ein bisschen was zu verbessern gab's für mich immer noch. Z.B. ziehen sie alle Schrauben auch an empfindlichen Carbonteilen viel zu fest an. Keine Ahnung, ob sie da Drehmomente verwenden, ich tu's nicht und merke trotzdem, dass meine Schmolkestütze sich freut, wenn ich sie weniger quetsche :eek:. Und trotzdem nicht rutscht... Ein Schaltzug war beim Cervélo blöderweise zu kurz, um den Vorbau für die Langstrecke weiter nach oben machen zu können, also musste ich den noch schnell neu verlegen, etwas ärgerlich. Aber ich bin als Ständig-die-Sitzposition-an-die-Strecke-Anpasser wohl eher der ungewöhnliche Kunde... Der beste Schrauber Christoph Becker hat jetzt wie ich höre einen eigenen Laden aufgemacht, war aber noch nicht bei ihm.

Aber an einem neuen Rad erstmal noch ein bisschen zu tunen macht sowieso fast so viel Spaß wie's zu fahren :) Am Red Bull wurden erst mal der leichte rot eloxierte Veltec-LRS (von superlight-bikeparts.de), Schnellspanner, Sattelklemme, KCNC Sattelstütze und Aluschräubchen verbaut, das Auge isst ja mit und schwupps wurde es damit 400g leichter...

Wenn ich könnte würde ich jetzt noch die Hydraulikleitungen kürzen, das ist mir aber ein Graus, also lass' ich's erstmal. Ansonsten haben die Roses auch gute Arbeit geleistet bis auf einen falsch eingestellten Umwerfer - wieso der nicht bemerkt wurde versteh ich aber nicht so ganz, schleifte auf dem mittleren Blatt in jedem Gang :confused:. Das wäre den Smits vermutlich nicht passiert.

Die Easton Laufräder sind jetzt auch bei ebay. Sind schon auch ganz schön, aber 2 LRS brauche ich für's Fully wirklich nicht, und die Veltecs passen einfach besser zu meinem Körpergewicht.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hopp hopp zum Lidel hat heute tolle Radsachen, Handschuhe, Socken, Unterhemden ist schon die Hölle los. Habe mich schon eingedeckt, die Unterhemden find ich Klasse.

Gruß Klaus
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo,

konnte bei diesem tollen Wetter unmöglich auf dem Spinner im Wohnzimmer fahren, das hätte ja an Selbstzerstörung gegrenzt.

Also heim vom Nachtdienst, rein in die schon fast sommerlichen Radklamotten und rauf auf die Foltermöhre.
Wie soll es auch anders sein, nach 11km hatte ich mal wieder Pech:(, der erste Platten für 2010.
Na ja kann passieren und dafür habe ich ja meine Minipumpe und einen Ersatzschlauch dabei. Nach der Reparaturpause ging es dann mit einem etwas zu weichem Hinterrad weiter und am Ende hat es doch Spaß gemacht und das Wetter ist einfach herrlich.:)

Fühlt sich einfach toll an, wenn man ohne Überschuhe und mit ¾ Hosen durch die Gegend fahren kann, da lächelt man sogar den hupenden Autofahren nach:D, welche einen auf den Radweg katapultieren möchten.

Ja Klaus, ich hatte Dir schon letztes Jahr gesagt, dass ich den Laden Smit gut finde und wünschte, ich hätte mein damaliges Unfallrad dort zum Aufbau (bzw. Neukauf) hingegeben.

Freut mich, dass Sonja super mit ihrem Rad zurechtkommt, wäre echt schlimm, wenn noch mehr Leute so viel Geld für ein Rad ausgeben und sich am Ende schwarz ärgern. :daumen:

Hat einer eine Idee, wie ich den Druck, welcher beim Fahren auf den Händen lastet etwas mindern kann?
Mir schmerzen nach dem Umbau meine Hände und ich habe den Eindruck, dass ich viel mehr Belastung in der Bremsgriffhaltung am Lenker habe.

Wünsch Euch viel Spaß bei den kommenden Ausfahrten und bleibt mir im Sattel sitzen.
Mir schmerzen schon die Rippen und die Schulter, wenn ich Cosmas Zeilen lese, und keiner soll diesen Sprung wagen:eek.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo,

konnte bei diesem tollen Wetter unmöglich auf dem Spinner im Wohnzimmer fahren, das hätte ja an Selbstzerstörung gegrenzt.

Also heim vom Nachtdienst, rein in die schon fast sommerlichen Radklamotten und rauf auf die Foltermöhre.
Wie soll es auch anders sein, nach 11km hatte ich mal wieder Pech:(, der erste Platten für 2010.
Na ja kann passieren und dafür habe ich ja meine Minipumpe und einen Ersatzschlauch dabei. Nach der Reparaturpause ging es dann mit einem etwas zu weichem Hinterrad weiter und am Ende hat es doch Spaß gemacht und das Wetter ist einfach herrlich.:)

Fühlt sich einfach toll an, wenn man ohne Überschuhe und mit ¾ Hosen durch die Gegend fahren kann, da lächelt man sogar den hupenden Autofahren nach:D, welche einen auf den Radweg katapultieren möchten.

Ja Klaus, ich hatte Dir schon letztes Jahr gesagt, dass ich den Laden Smit gut finde und wünschte, ich hätte mein damaliges Unfallrad dort zum Aufbau (bzw. Neukauf) hingegeben.

Freut mich, dass Sonja super mit ihrem Rad zurechtkommt, wäre echt schlimm, wenn noch mehr Leute so viel Geld für ein Rad ausgeben und sich am Ende schwarz ärgern. :daumen:

Hat einer eine Idee, wie ich den Druck, welcher beim Fahren auf den Händen lastet etwas mindern kann?
Mir schmerzen nach dem Umbau meine Hände und ich habe den Eindruck, dass ich viel mehr Belastung in der Bremsgriffhaltung am Lenker habe.

Wünsch Euch viel Spaß bei den kommenden Ausfahrten und bleibt mir im Sattel sitzen.
Mir schmerzen schon die Rippen und die Schulter, wenn ich Cosmas Zeilen lese, und keiner soll diesen Sprung wagen:eek.

Grüße
Andy


@ Atze

...wickle einfach ein 2. Lenkerband am Oberlenker, das filtert dir die vibrationen umso besser, es gibt auch welche mit Gel-Pads, oder Kork kann ich nur wärmstens empfehlen!

Gruß

Scale:dope:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hat einer eine Idee, wie ich den Druck, welcher beim Fahren auf den Händen lastet etwas mindern kann?
Mir schmerzen nach dem Umbau meine Hände und ich habe den Eindruck, dass ich viel mehr Belastung in der Bremsgriffhaltung am Lenker habe.

Probier doch mal, die Sattelnase minimal höher zu stellen - das hat's bei Frauke voll gebracht, als sie den Trekker neu hatte und über Handschmerzen klagte.

Wenn das nix bringt, würde ich mal mit dem Rad beim Smit vorbeirollen, dann können die Dir bestimmt helfen.

Ansonsten würde ich es wirklich mal mit der Vermessung probieren, die Armin neulich erwähnt hat. Scheint mir sinnvoller zu sein, als per Zufallsprinzip Teile zu tauschen.

Viele Grüße
/8

P.S: Gestern abend (Kelsterbach: 12,7 ° C) unten kurz von der Arbeit heim - geiles Gefühl, wieder Luft an den Beinen zu spüren :)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

konnte bei diesem tollen Wetter unmöglich auf dem Spinner im Wohnzimmer fahren, das hätte ja an Selbstzerstörung gegrenzt.
Heul! :crying: Auch Radfahren will!!!

Hat einer eine Idee, wie ich den Druck, welcher beim Fahren auf den Händen lastet etwas mindern kann?
Mir schmerzen nach dem Umbau meine Hände und ich habe den Eindruck, dass ich viel mehr Belastung in der Bremsgriffhaltung am Lenker habe.
Härter treten. ;) Hilft auch gegen Sitzbeschwerden...

Längere Strecken fahre ich nur mit Aero-Aufsatz.

Aber wahrscheinlich nicht die Rezepte, die Du suchst :confused:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

So, ich schreibe jetzt und hier, dass, was vielleicht der ein oder andere denkt aber sich vielleicht nicht traut dies zu Posten......also :

Das Rad einpacken, zum Smit fahren und vermessen lassen, alles andere ist Sinnlos!!!!! Selbst wenn das Rad vielleicht wirklich nicht passen sollte, ein Käufer ist schnell gefunden und dementsprechend macht er bestimmt ein gutes Angebot, gibt es eben anstatt einen Crosser/Mtb ein anderes Rennrad...und gut ist, denn alles andere führt zu weiteren Irritationen, meiner Meinung nach, denn das, was alles schon verändert wurde, nicht in kleinen Schritten, nein, zuviel auf einmal, kann es ja auch einfach nicht mehr passen, aber wie geschrieben, das ist MEINE MEINUNG!!

Gruß

Scale:dope:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hat einer eine Idee, wie ich den Druck, welcher beim Fahren auf den Händen lastet etwas mindern kann?
Mir schmerzen nach dem Umbau meine Hände und ich habe den Eindruck, dass ich viel mehr Belastung in der Bremsgriffhaltung am Lenker habe.

Hallo Andy,

durch den Umbau hast du dein Rad in die Richtung sportlicher verändert. 20mm mehr Überhöhung und 6mm mehr Reach allein durch den Vorbau. Dazu kommt ein breiterer Lenker. Dein Schwerpunkt verschiebt sich somit nach vorne und die Hände müssen mehr von dir tragen.
Es ist jetzt an dir zu akzeptieren, dass der Umbau verkehrt war. Um jetzt weitere Experimente zu umgehen, gehe zum Smit und lass dich beraten.
Den Kopf in den Sand zu stecken wird dich nicht weiter bringen.

Gruß Jens
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hat denn einer von euch noch zwei alte (aber noch funktionstüchtige) Vorderrad-Schnellspanner für kleines Geld übrig? Ich will mir mal ne Halterung für mein Auto bauen.

Gruß Basti
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Sag mal Andy kann man mit gerade mal knapp 30 das Wort früher überhaupt schon benutzen, oder war es nicht besser gestern?:D

klaus...klaus, klaus, klaus! ich bin schon soooo alt, bei mir hieß twix noch raider! :D

@cosmas: naja, rad hab ich mir noch nie aufbauen lassen. ich finde die info, dass der "alte" meister nen eigenen laden aufgemacht hat, aber phänomenal, das wußte ich noch nicht. hab mich nur gewundert, als er plötzlich weg war und die stelle ausgeschrieben wurde. schick mir doch mal ne pm, wo der nun ist ;)

@basti: bestimmt hab ich noch was. kost auch nüscht, falls ich was finde.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

@Fireball: das wäre natürlich cooooool:cool:

Aber ein Bierchen oder so währe es mir schon wert wenn du mal wieder durch Trebur radelst. Musst nur bescheid sagen damit ich auch zu Hause bin!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

klaus...klaus, klaus, klaus! ich bin schon soooo alt, bei mir hieß twix noch raider!:D


Sag ich doch, das war doch erst gestern.:aetsch:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Sag ich doch, das war doch erst gestern.:aetsch:

in deiner kindheit wurd die schokolade wohl gerade erst erfunden? :aetsch:

2 stunden draußen gewesen, wurde am ende schon etwas frisch. mit steigenden temperaturen nimmt eindeutig der "wild-verkehr" zu :rolleyes: einiges auf achse an vierbeinigen freunden.
 
Zurück