• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Also so schlimm ist die Strecke zwischen Mombach un Bingen auch wieder nicht. Die andere Rheinseite ist viel abartiger. Da brauchst DU eine Flinte, wenn es mit dem MTB am Rhein entlang gehen soll.

Meine Frau hat ab Donnerstag auch ein RR. Mallorca hats gerichtet ;)

mfg,
Armin

wasn für eins? :)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

bei DEM wetter sonntags gar kein problem.
die "strände" kannste auch nicht vom weg aus einsehen. schon haste dich als radelnder spanner entlarvt! :aetsch:
klar, im sommer fahr ich da auch nicht sonntags. genau so, wie ich sonntag mittags (im sommer) gerne die wisper meide, wenn die ganzen harakiri-hayabusa-chaoten da rumdonnern.

Nix da, das einzigste was da spannt ist die Federgabel am Mtb:D

...darum fahre ich lieber Querfeldein und erspare mir das Ganze am Rhein entlang!!;)

Gruß

Scale:dope:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Also so schlimm ist die Strecke zwischen Mombach un Bingen auch wieder nicht. Die andere Rheinseite ist viel abartiger. Da brauchst DU eine Flinte, wenn es mit dem MTB am Rhein entlang gehen soll.

Meine Frau hat ab Donnerstag auch ein RR. Mallorca hats gerichtet ;)

mfg,
Armin

Ha Super her mit Bildern und das Mädchen zu Sonja.:D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Ich würde diesen alten Bock zur Strafe komplett zerlegen und die Teile in alle Winde verkaufen!
Ah jetzt kapier ich das Missverständnis!
Muss wohl doch klarstellen: Laufräder und Stütze hab ich direkt nach dem Kauf getauscht, die sind nicht 1 m gefahren. Hab mir anderweitig was richtig leichtes besorgt, wenn schon der Rahmen für mein Fliegengewicht überdimensioniert ist, kann ich ja wenigstens sonstwo Gewicht sparen, dachte ich mir. Rose würde sowas aber für keinen Preis der Welt an ein Rad schrauben aus Angst vor 80-100 kg-MTB-Bullen die dann Ärger machen wenn's bei Ihnen Probleme gibt!

Die Eastons sind allerdings doch leichter als ich dachte, mit tatsächlichen 1605g inkl. Felgenband gibt's von Großserienherstellern nicht viel wirklich Leichteres - komisch, die werden oft mit 1660 gelistet, kein AHnung wieso.

Das Fully darf jetzt schmollend in der Ecke stehen, verkauft wird's (noch?) nicht, vielleicht krieg' ich ja in 4-6 Wochen nochmal Lust drauf. Und dann guck' ich mir diese Schanze nochmal genauer an, wär doch gelacht :mad: Andreas Du kommst dann aber mit, kaum mal 30 und schon den Opa spielenwollen :aetsch:

Grüßle aus'm Büro
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Das Fully darf jetzt schmollend in der Ecke stehen, verkauft wird's (noch?) nicht, vielleicht krieg' ich ja in 4-6 Wochen nochmal Lust drauf. Und dann guck' ich mir diese Schanze nochmal genauer an, wär doch gelacht :mad: Andreas Du kommst dann aber mit, kaum mal 30 und schon den Opa spielenwollen :aetsch:

Grüßle aus'm Büro

klar komm ich mit. den nächsten abflug kann mir doch nicht entgeh...:rolleyes: :aetsch:
springen werd ich da nicht. würd mich zu sehr ärgern, wenn's knallt. ich buche also schon mal den chicken way.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

klar komm ich mit. den nächsten abflug kann mir doch nicht entgeh...:rolleyes: :aetsch:
springen werd ich da nicht. würd mich zu sehr ärgern, wenn's knallt. ich buche also schon mal den chicken way.

Cosmas hat noch ein gesundes Schlüsselbein, das könn ihr dann beim2 Versuch verheizen.:o:)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Cosmas hat noch ein gesundes Schlüsselbein, das könn ihr dann beim2 Versuch verheizen.:o:)

ja, 2 versuche hat man frei. :D
das "blöde" is nur: cosmas würde mich mit 2 gebrochenen schlüsselbeinen im freihändigen wiegetritt noch abhängen! :eek:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Nicht klein zu kriegen der Gute:daumen::aetsch:
Von wegen, bin schon kleingekriegt!
Andreas, übertreib' mal nicht so, hast Dich doch bisher für Dein Alter ;) immer ganz gut geschlagen!

Die Schulter spür ich nur noch sporadisch, solange ich den Arm in der Schlinge trage, aber die Rippen! Muss wie'n alter Säufer-Raucher-Junkie beim Zufußgehen alle 3 Minuten anhalten, weil ich durch die Anstrengung (!) beim Langsamgehen zu stark ins Atmen komme und dann die Rippen wehtun wie Hölle. Für den Weg zum Kasteler Bhf so statt 5 min (Rad) und 15 min (normal Fuß) 25 gebraucht und den Zug verpasst.

Heute fahr ich erst nachm. rein, und ich kann Euch beruhigen - sicher nicht mit dem Rad, auch nicht die nächsten 3-4 Wochen.

@Andreas: Wenn man das Springen von der Kante schön ansteigend übt (z.B. an ner Rampe, wo man sich langsam von 10cm bis 50cm steigern kann) sollte das eigentlich kein Problem sein und irgendwann auch die Schanze zu packen sein. Wie gesagt, früher ging sowas mit dem ungefederten BikeTech ohne eine einzige Schramme... Da arbeiten wir nochmal dran, wenn man tragen will, kann man ja gleich Crossrad fahren :D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Wenn Du jetzt schon kaum noch Schmerzen am Schlüsselbein hast, wird das mit der Heilung schön schnell gehen.:D Nur deine Rippen das dauert etwas länger.
Trotzdem noch mal Genesungswünsche von uns.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Nur deine Rippen das dauert etwas länger.

Bei mir waren das so 4-6 Wochen, nachdem ich in Willingen auf der 4X-Strecke abgeflogen bin.
Hatte damals ein Scott Genius und das Federbein war mit zuwenig Zugstufe eingestellt. Da hat es mich richtig abgeschossen und ich bin in hohem Bogen vom Rad und nach ballistischer Flugkurve schön mit der Seite aufgeschlagen. Davor hatte es ein paar Wochen nicht geregenet, dementsprechend waren die Blessuren.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hatte damals ein Scott Genius und das Federbein war mit zuwenig Zugstufe eingestellt. Da hat es mich richtig abgeschossen und ich bin in hohem Bogen vom Rad und nach ballistischer Flugkurve schön mit der Seite aufgeschlagen.
Interessant, vielleicht ist es auch das, was mir passiert ist. Bin ja Neuling was Einstellung von Federungen angeht. Kann meine "Flugphase" zwar nicht 100%ig rekonstruieren, aber irgendwie meine ich auch, dass ich das Gefühl hatte, aus viel höherer Höhe abzustürzen als erwartet. So als ob ich nicht nur die 50cm Baumstamm wieder runter gekommen wäre, sondern erst mal nach oben geschossen und dann 1-2m wieder runter.

Ach, ich würde das ja zu gerne mal selbst sehen... Wozu macht man schließlich solche Stunts...

Das Schönste war mal, als ich mein 1. Rennrad neu hatte und in einer 90° Kurve (Rheinhessenstraße von Mainz kommend nach Gau-Bischofsheim runter) mit dem Pedal aufsetzte, auf den Bordstein dort zurutschte, ca. 5cm davor bekam das Hinterrad wieder Grip, Rad richtete sich auf und ich fuhr ohne eigenen Bodenkontakt weiter als müsste es so sein. Das muss sooo profimäßig ausgesehen haben, hätte so gern ein Video davon gehabt!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Kein Thema Cosmas das probierst Du nach der Genesung gleich noch mal und ich nehm es auf Video auf, ok?;)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Kein Thema Cosmas das probierst Du nach der Genesung gleich noch mal und ich nehm es auf Video auf, ok?;)
Da war ich noch 14 Jahre jünger, ich fürchte das Ergebnis würde jetzt weniger fotogen (videogen?) ausfallen, da verzichte ich doch lieber auf den Versuch... Ausserdem macht es so hässliche Schleifspuren an den Pedalen...
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Da war ich noch 14 Jahre jünger, ich fürchte das Ergebnis würde jetzt weniger fotogen (videogen?) ausfallen, da verzichte ich doch lieber auf den Versuch... Ausserdem macht es so hässliche Schleifspuren an den Pedalen...

materialabtrag = gewichtsersparnis.

du, ich hab auch "früher" mehr quatsch aufm rad gemacht. alles runterfahren, jede bodenwelle zum hüpfen nutzen und so nen kram. mit fahren ist man aber nicht nur sicherer, sondern auch schneller unterwegs. :D
ist ja nicht so, dass ich bei jeder rampe absteige und schiebe. das geht schon alles, aber sprünge über windige konstruktionen aus ästen, brettern und gestampftem waldboden vermeide ich. ;)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Sag mal Andy kann man mit gerade mal knapp 30 das Wort früher überhaupt schon benutzen, oder war es nicht besser gestern?:D
 
Zurück