• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

@Cosmas
Ich wünsche dir gute Besserung und einen schnellen Heilungsverlauf. Nimm dir als Vorbild den guten Lance im letzten Jahr. Schlüsselbeinbruch im Frühjahr und dann Teilnahme am Giro im Mai. Die Saison muss noch nicht zu Ende sein.

@Sonja, Klaus und Harald
Das war eine schöne Ausfahrt mit euch. Sonja herzlichen Glückwunsch zum ersten 100'er. Klasse Leistung. :daumen:
Klaus die Idee mit der Kaffeepause war super. So ist auch mal der gesellige Teil nicht zu kurz gekommen.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Danke für die tolle Ausfahrt.

Ich koche schon wieder, jetzt spielt sie Software des Rox verrückt. Himmel Arsch noch mal und ich kann mir bei dem scheiss Elektronikschrott nicht für 2 Cent helfen.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

frühlingshaft??? also die ersten km von der bäderstraße die wisper runter waren dermaßen kalt, dass wir angehalten haben und gaaaanz penibel jeden fetzen stoff im gesicht zurechtgerückt haben. wenn das frühling is, möchte ich bitte ohne über los zu gehen direkt sommer.:p

#100.....juhu, hab auch die Hundert voll:D

...ab Donnerstag (18.03.2010) sind +16°C angesagt, also, es geht endlich aufwärts!!;)

Gruß

Scale:dope:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

#100.....juhu, hab auch die Hundert voll:D

...ab Donnerstag (18.03.2010) sind +16°C angesagt, also, es geht endlich aufwärts!!;)

Gruß

Scale:dope:

Das ist aber nicht von Dauer:mad:
 

Anhänge

  • wetter.jpg
    wetter.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 280
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

danke für die vieklen guten wünsche (ich schreib jetzt auch nur noch klein mit 1-finger-suchsystem)
@Cosmas
Ich wünsche dir gute Besserung und einen schnellen Heilungsverlauf. Nimm dir als Vorbild den guten Lance im letzten Jahr. Schlüsselbeinbruch im Frühjahr und dann Teilnahme am Giro im Mai. Die Saison muss noch nicht zu Ende sein.
ne lieber nicht. die profis kriegen sowas auf teufel komm raus mit hightech geschraubt und genietet, ich versuch eher ohne op auszukommen, hatte ja erst vor 1 jahr einen wg. bandscheibe, das m,uss nicht zur regel werden.

rucksackverband hab ich bisher keinen gekriegt, der bruch ist weiter aussen als üblich da machen sie das wohl nicht. kann mit glück so heilen, weil nicht verschoben. und das obwohl ich damit noch 3 km wald und 5 straße gefahren bin und das verdammte ding 2 stockwerke hoch getragen hab - natülich mit der schlimmen schulter, links geht irgendwie nicht.
seit jahren das erste rad mit fast 11kg, selbst mein alltags-stumpjumper mit licht, schutzblechen und gepäckträger ist leichter... komme doch sehr ins grübeln ob das mit dem fully ne gute idee war...

@andy: und ich dachte die schanzen hast DU angelgt?!!
wer dann? hab im go. wald ja noch nie nen mtbler gesehen...

cosmas
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Axel sei Bitte nicht so negativ!!!

Jeder wünscht sich jetzt endlich Frühling und Sommer.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

nee bloß nicht! bitte mindestens 3 wochen schnee und eis sonst geh ich hier die wände hoch!!! :mad:

Das wirst Du leider mit oder Schnee gelegentlich tuen, also lass uns Bitte die Sonne.

Hoffe Du hast nicht allzu große Schmerzen, beim aufstehen wird das immer lustig.:o
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

frühlingshaft??? also die ersten km von der bäderstraße die wisper runter waren dermaßen kalt, dass wir angehalten haben und gaaaanz penibel jeden fetzen stoff im gesicht zurechtgerückt haben. wenn das frühling is, möchte ich bitte ohne über los zu gehen direkt sommer.:p
Wir haben ab Johannisberg geölt wie die Olivenpressen ;)
Selbst auf der Hohen Wurzel waren es +2°C, also so warm wie lange nicht mehr. Runterwärts hat uns dann die Reibungswärme der Luft aufgeheizt :D

@Klaus: wie wäre es mit einem einfachen Tacho wie z.B. dem 4.3A von Ciclo. habe ich seit drei jahren ohne Probleme im EInsatz. Nur vor meinem Mac und im ICE spielt er verrückt. Hatte im Stand schon mal 200 Sachen drauf :rolleyes:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo Cosmas,

nur Mut, alles geht vorüber, das Schlimmste (den Weg nach dem Sturz nach Hause) hast Du ja überstanden darum lassen Sie den Kopf nicht hängen. Wir wünschen Dir Kraft und Zuversicht auf dem Weg der Besserung. Hab Geduld, Du wirst es schaffen und die Tage ohne Rad werden schon bald der Vergangenheit angehören.

Herzliche Genesungswünsche

Andy & Sandy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Leute mir drehts am Rad, der neue Rox 9 ist auch schon wieder kaputt.
Was ist da nur los mit der ganzen Elektronikscheiße, hab keine Lust mehr zu fahren. Sonja fährt schon alleine und ich sitz hier und schieb Hals. Da gibt man ein Arsch Geld für den Mist aus und dann funzt er nicht. Hab jetzt in einem Jahr ca 700€ häng en gelassen für Tachos und keiner geht. Oh bin ich sauer, das glaubt keiner.

Es führt kein Weg an einem Polar 400 oder 600 vorbei, es sei den, man legt sich einen Garmin zu:aetsch:

Hoffe Du findest einen Tacho, der hält was er verspricht und Dich auf Deinen Touren zuverlässig begleitet.:daumen:

Klaus, warte nicht wieder so lange, bis Du Dich zu einem Umtausch entscheidest, wenn das Teil nicht funzt, muß es umgetauscht oder zurück gegeben werden.


Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Wir haben ab Johannisberg geölt wie die Olivenpressen ;)
Selbst auf der Hohen Wurzel waren es +2°C, also so warm wie lange nicht mehr. Runterwärts hat uns dann die Reibungswärme der Luft aufgeheizt :D

@Klaus: wie wäre es mit einem einfachen Tacho wie z.B. dem 4.3A von Ciclo. habe ich seit drei jahren ohne Probleme im EInsatz. Nur vor meinem Mac und im ICE spielt er verrückt. Hatte im Stand schon mal 200 Sachen drauf :rolleyes:

Das mit den 200 Sachen kenne ich leider auch zur Genüge.:D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hoffe Du hast nicht allzu große Schmerzen, beim aufstehen wird das immer lustig.:o
Wem sagste das. Wenn's ja nur die Schulter wäre, aber morgens sind die geprellten Rippen so übel und der ganze Rücken so verspannt, dass jede Bewegung wehtut. Habe bestimmt 15 Minuten gebraucht bis ich aus dem Bett raus war.
Kommt noch dazu, dass ich nicht auf's Hochbett komme und deshalb aufm SChlafsofa pennen muss was eh nicht so bequem ist...
Jetzt geht's erst nochmal in die Uni, mal sehen, was die sagen wie lange der SPaß dauert...

Übrigens hatte ich vorm Losfahren am Samstag noch ein paar Sachen bei ebay reingestellt, vielleicht hat jemand hier Interesse, dann brauch ich den Kram nicht zu verschicken?

http://shop.ebay.de/asphaltradler/m.html

Gibt ausserdem noch 'n paar Easton XC One Laufräder (1605 g inkl. Felgenband) unbd ne Race Face Deus XC Stütze in 27.2 von dem störrischen Bock, der mich am Sa abgeworfen hat...

Cosmas
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hast Du ein Bild von den Easton?

Morgens oder wenn Du jetzt überhaupt am Tag länger liegst wird es leider schmerzhaft beim aufstehen.
Ich musste sogar zu meinem Nachbarn morgens gehen, damit ich frische Buxen und Strümpfe anziehen konnte. Leider kann man so einen Bruch regelrecht nur aussitzen, wirstt noch so Invusionen bekommen, aber mehr wird da nicht gemacht.
War drei Spezialisten und wollte das zusammen schrauben lassen, das hat keiner gemacht, da bei Entnahme der Platten das kleine Knöchelchen grad gerne wieder bricht.:o
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Scheiss Geländefahrerei!

Jetzt hab ich nach 20 Jahren rel. unfallfreier Rennradlerkarriere (wenn man mal von den Rennen absieht :mad:) nochmal das Geländefahren angefangen, gestern 1. Mal mit dem neuem Fully im Gonsenheimer Wald und nach nicht mal 1 Stunde denke ich, okay, über die Rampe (haben da doch Schlaumeier so eine Art Sprungschanze über nen Baumstamm angtelegt) kommste doch mit der Affenschaukel schön rüber, Anlauf, Absprung - und Landung auf'm kopflastigen Vorderrad, Gabel bohrt sich in den Boden, Überschlag und da lieg ich dann und schnapp 5 Minuten nach Luft.

Bin noch irgendwioe nach Hause geeiert, SChulter aber höllisch wehgetan, von den Rippen ganz zu schweigen.
Wird zuhause nicht besser, wie kriege ich das SCh...rad bloss die Treppe rauf? Reni ist nicht da... Trikot ausziehen war sicher lustig anzuschauen, wenns jemand hgesehen hätte, ich knie mich hin und zubbel da 10 Min. rum.

ALs Renile heimkommt überzeugt sie mich, dass das so nich weiter geht, mitm Taxi zur Uniklinik und da bestätigt sic, was ich die ganze Zeit schon befürchtet hab: mein erster SChlüsselbeinbruch :eek::( mit Rippenprellung als Gratisbeigabe.

Also wieder eine kaputte Saison, ich klönnte kotzen, wär ich bloss brav mit dem Rennradel gefahren... Oder wnisgstem mit dem alten Stahl-Biketech, da waär ich gar nicht in Versuchung gekommen, den blöden Sprung zu probieren...

Ach ja, Technik ersetzt halt leider nicht fehlende Fahrtechnik... Vor 15 Jahren mit meinem Marin hätt ich sowas mit links gemacht...

so, kann nicht mehr tippen ganz schon schwierig mit unbeweglichem rechtm arm dazu die blöden geprellten Rippen und hab azuch kein Bock mehr Tippfehler zu korrigieren ich bin jetztb raus

@Cosmas
Erstmal gute Besserung! Der Unfall wird dir noch somachen Schlaf rauben, harke in ab. Es ist passiert und du musst wieder schnell Gesund werden.
Radsportler die noch keinen Sturz gehabt haben sind hier in der Minderheit.
Jeder von uns hat den Boden schon geküsst, Glaub es mir. Das sind Erfahrungen die einen prägen. Man wird das nächtemal etwas vorsichtiger fahren und nötigenfalls auch absteigen.
Sehe es jetzt erstmal alles positiver, denn es hätte auch schlimmer ausgehn können. Es wird schon wieder werden, es dauert halt seine Zeit.
Kopf hoch , der Sommer ist noch lange nicht da. In einigen Wochen wirst du auch wieder auf dem RR/MTB sitzen und deine Runden drehen.
 
Zurück