• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennräder mit Felgenbremse - und alles was damit zu tun hat

Ich habe nur vier Fahrräder und dies wird schon kritisch von meiner Rennleitung beäugt.

Bei der gezeigten Menge an Sportgeräten, würde tatsächlich die Frage aufgekommen, ab wann Besitz zu einer Last wird. ;)
...nein eine Last wirklich nicht...das ist mein Hobby neben dem Hobby...wenn ich da, im wahrsten Sinne des Wortes (weil Keller), abtauche, dann bin ich in meiner Welt, vergesse einfach mal für kurze Zeit was in selbiger alles sooooooo schief läuft und bin einfach NUR bei mir selbst. Ich weiß, dass das eigentlich übertrieben ist, vieles ungerecht verteilt ist - durch meine zwei Kinder noch drei mal mehr - es ist einfach über die Jahrzehnte zusammen gekommen....ich denke bei anderen Sachen bin ich durchaus sparsamer, genügsamer etc...aber das hier, diese kleine Welt gönne ich mir einfach....
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Anregungen dazu:

1. Lagerhalle anmieten für die ungebremste Hobby-Spielwiese

2. Ein Konzept für eine 'Sigi Wiederaufbereitungsanlage' überdenken als Zwischenstufe zwischen AKW (Sigi) und Endlager (börndout)
 
User Siggi benötigt in dem Falle ein Art "wiederaufbereitungsanlage" ich wäre ja gern sein la Hague aber mittlerweile hab ich schon meine Räder sogar schon in der Arbeit stehen weil der Keller voll ist
 
Sehr schön - die Kathedrale im Endlager börndout - ich bereite schonmal alles vor für die Aufnahme ins UNESCO Weltkulturerbe - wer da reinkommt, strahlt für immer 🤩

Die drei Brennstäbe unten rechts in Bild 1 kenne ich: zwei davon habe ich über Jahre regelmäßig persönlich gezündet und für einen den Castor-Transport für die Wiederaufbereitung mitorganisiert 😁
 
2 Anregungen dazu:

1. Lagerhalle anmieten für die ungebremste Hobby-Spielwiese

2. Ein Konzept für eine 'Sigi Wiederaufbereitungsanlage' überdenken als Zwischenstufe zwischen AKW (Sigi) und Endlager (börndout)

User Siggi benötigt in dem Falle ein Art "wiederaufbereitungsanlage" ich wäre ja gern sein la Hague aber mittlerweile hab ich schon meine Räder sogar schon in der Arbeit stehen weil der Keller voll ist

Sehr schön - die Kathedrale im Endlager börndout - ich bereite schonmal alles vor für die Aufnahme ins UNESCO Weltkulturerbe - wer da reinkommt, strahlt für immer 🤩

Die drei Brennstäbe unten rechts in Bild 1 kenne ich: zwei davon habe ich über Jahre regelmäßig persönlich gezündet und für einen den Castor-Transport für die Wiederaufbereitung mitorganisiert 😁
Herrlich 🤣 :daumen:🤜🤛👍👌 wie wohl ich mich doch hier in diesem Thread fühle...KLASSE Leute!!!

So nun kommt aber gleich die Sonne raus.....mit welchem Brennstab soll ich denn mal ein wenig strahlen gehen 🤔...was mein ihr
 
Hab die Bilder gerade meiner Frau gezeigt: " Da schau, meine neun Räder sind garnicht so viel 😊".
Das Argument zog nicht wirklich 🥴.

Das sind magische Bilder. Wenn Du die einem Muggle zeigst, sieht er was ganz anderes. Es kann sein, dass Dir @börndout hierfür zur Strafe einen Howler schickt 😁
 
Hab die Bilder gerade meiner Frau gezeigt: " Da schau, meine neun Räder sind garnicht so viel 😊".
Das Argument zog nicht wirklich 🥴.
Was wirklich von Vorteil ist, ist eine gewisse Anzahl an Brennstäben. Als Sigi mir diesen Sommer den Legendrahmen vorbei brachte, begab ich mich natürlich immer mal wieder ins Endlager :D.... der zulässige Sievertwert wurde regelmäßig überschritten....klar!
Als die Wiederaufbereitung abgeschlossen war, die Einsatztauglichkeit überprüft werden sollte meinte die Lagerleitung:" Ist das neu 🤔?" Ich:" Nö wieso...hab ich schon länger 🤷‍♂️!" Leitung:" Ah, kam mir irgendwie unbekannt vor."

:D

...so jetzt "muss" ich aber mal los....freu mich auf nachher 🙋‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
...also ich bin noch mal in mich gegangen und habe doch ein Problem entdeckt :oops: ein nicht ganz unerhebliches!

Ich will das hier mal anhand eines Beispiels erläutern: Wie vielleicht die ein oder anderen hier schon mitbekommen haben, haben "Sigi" und ich eine gewisse Koexistenz. So, nehmen wir mal an "Sigi´s" Part ist das Atomkraftwerk...er prodoziert halt Strom (in diesem Fall natürlich (TRAUM)Räder) dann bin ich sozusagen sein Endlager (wobei, natürlich die Räder / Rahmen kein Müll sind....ganz im Gegenteil, sie sind nach wie vor heiß wie Frittenfett und glühen vor sich hin....wie halt Atommüll 🤷‍♂️....weiter, was mal bei mir ins Lager gekommen ist, verlässt selbiges niiiiiie mehr..Endlager halt....Ausnahme, für eine genüssliche RRadtour)
Das Atomkraftwerk "Sigi 1" hat aber den Vorteil zu herkömmlichen, es hat sein Endlager gefunden...und das ist sogar in sicherer Entfernung...ca 20.000km entfernt.
Auch das ist "unter Tage", wie ein Salzstock....nicht gar so tief...halt im Keller und zwar bei mir....und nun komm ich zu dem Problem. Das Endlager "börndout 2" hat langsam seine Kapazitätsgrenze erreicht 😞:
Anhang anzeigen 1665045Anhang anzeigen 1665046Anhang anzeigen 1665047

Sogar im Vorraum wird schon gelagert:

Anhang anzeigen 1665049

Ganz kritisch wird die Lagerung "über Tage" von der Lagerleitung (meine Frau) beäugt 🧐

Anhang anzeigen 1665050

Fazit: Ich weiß jetzt nicht so ganz für was ich voten soll...🤔...oder doch besser sein lassen.
Ach man ist das schwierig alles!


Anhang anzeigen 1665051
Hömma, statt des weißen Stuhls würde ein Hocker oder ein Balimo mit Rennsattel die Aufnahmekapazität von Schacht „Börnd“ erhöhen 😎. Musst nur aufpassen, das da keine Wassereinbrüche wie in Schaft Konrad auftreten.
 
Es wird ja im Zweifel nicht hilfreich sein und bestimmt kostet der Transfer eines Rahmens von der anderen Seite der Welt ein paar Taler und überhaupt hänge ich ja schon an der Baum-Nadel von @tommytulpe , aber ich meine mich düster zu erinnern, dass Sigi und medias/res/piero und natürlich auch @börndout gleiche Geometrien fahren.
Was ich sagen will: wenn ich also zufällig irgendwem einen Gefallen damit tun kann, eine Preziose aus einem verstaubten, feuchten und verdreckten Keller zu befreien, gebt ein Zeichen.
57 OR sollte passen.......
 
Bin schon lange stiller Mitleser in diesem Forum. An die Experten hier, weiss jemand ob sich die Dura Ace ST-R9100 und Ultegra ST-R8000 STI's in der Grösse voneinander entscheiden? Baue nächstens ein Rad auf und wollte eigentlich komplett Dura Ace Komponenten verbauen, muss aber nun wegen der Verfügbarkeit allenfalls Dura Ace und Ultegra STI mischen. Wenn die unterschiedlich gross sind, wirds bei den STI's halt Ultegra. Danke für eure Hinweise.
 
Es wird ja im Zweifel nicht hilfreich sein und bestimmt kostet der Transfer eines Rahmens von der anderen Seite der Welt ein paar Taler und überhaupt hänge ich ja schon an der Baum-Nadel von @tommytulpe , aber ich meine mich düster zu erinnern, dass Sigi und medias/res/piero und natürlich auch @börndout gleiche Geometrien fahren.
Was ich sagen will: wenn ich also zufällig irgendwem einen Gefallen damit tun kann, eine Preziose aus einem verstaubten, feuchten und verdreckten Keller zu befreien, gebt ein Zeichen.
57 OR sollte passen.......

OR 57 ist gut, auch meine Hemdgröße. Sowas ist Fluch und Segen gleichermaßen. Piero hat ja ständig Rahmen bauen lassen und nach kurzer Zeit wieder vertickt. Da ich mit der Zeit sein Verkaufsagent wurde (als er noch fit war, kam er etwa monatlich bei mir vorbei und hat fleißig abgeladen, nicht nur Räder, auch Klamotten, ich habe auch ein Jersey-, Jacken-, Bib- und Schuhelager für die nachsten 150 Jahre, das meiste neu, nur oberes Regal) lief der heiße Schei$$ immer zuerst über meinen Tisch und viel davon blieb dann auch da 😇

Zum Glück hatte ich seinerzeit noch meine Firma als Pufferlager. Damit konnte ich aus den Springfluten einen kontinuierlichen und überschaubaren Materialfluß in die häusliche Umgebung formen, den ich intern als notwendigen Regelkonsum verkaufen konnte ... oder zumindest dafür hielt, was Frau Sommer dabei wirklich immer so dachte, weis ich ja nicht genau ... 😁

Edit: die Transferkosten liegen im Bereich einer guten Flasche 🍷😁

Gepäckgröße spielt (bisher) keine Rolle im Flieger, ich benutze Rahmen- und LR-Kartons, die wiegen kaum etwas und ich nehme meine Klamotten zum Ausstaffieren. Nur etwas Aufwand, kein Problem, keine Kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin schon lange stiller Mitleser in diesem Forum. An die Experten hier, weiss jemand ob sich die Dura Ace ST-R9100 und Ultegra ST-R8000 STI's in der Grösse voneinander entscheiden? Baue nächstens ein Rad auf und wollte eigentlich komplett Dura Ace Komponenten verbauen, muss aber nun wegen der Verfügbarkeit allenfalls Dura Ace und Ultegra STI mischen. Wenn die unterschiedlich gross sind, wirds bei den STI's halt Ultegra. Danke für eure Hinweise.
Die müssten gleichgross ausfallen, nur etwas leichter bei der DA.
 
Bin schon lange stiller Mitleser in diesem Forum. An die Experten hier, weiss jemand ob sich die Dura Ace ST-R9100 und Ultegra ST-R8000 STI's in der Grösse voneinander entscheiden? Baue nächstens ein Rad auf und wollte eigentlich komplett Dura Ace Komponenten verbauen, muss aber nun wegen der Verfügbarkeit allenfalls Dura Ace und Ultegra STI mischen. Wenn die unterschiedlich gross sind, wirds bei den STI's halt Ultegra. Danke für eure Hinweise.
Es gibt nur einen Größenunterschied zwischen Felgenbremsen-STI und Scheibenbremsen-STI von knapp 10 mm Reach und fast dem doppelten an Breite.
 

Anhänge

  • 20250823_151606.JPG
    20250823_151606.JPG
    218,8 KB · Aufrufe: 25
Zurück