• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread

Anzeige

Re: Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread
Ich hatte das mal bei einem Aufbau mit einem Taschenhalter von Rixen&Kaul gelöst, hatte ich da, und damit deutlich günstiger als der originale von Carradice

26639744132_f1597b4555_b.jpg

26639744142_725db3f537_b.jpg
 
Carradice sieht anders aus.

RTF in Werne am letzten Wochenende. Die Tasche war bis auf einen Ersatzschlauchreifen und ein Multitool leer, das Fahrverhalten ist absolut neutral. Der Carradice Halter ist genial. Die Tasche ist binnen Sekunden abgenommen.

Anhang anzeigen 1150235


Im Garten beim Einstellen.
Sehr schön, wenn man übernachten oder eine größere Kamera mitnehmen will.

Anhang anzeigen 1150242

Anhang anzeigen 1150241
Wie zufrieden bist du mit dem Rad/Rahmen? 😳
Finde es schön ihn wieder in Einsatz zu sehen!
 
Wo wir gerade bei Taschen sind.
Ich habe vor ein paar Jahren mal eine NIT Halfords gekauft.
Halfords 1.JPG


Gleich nach dem Auspacken Bilder gemacht.
Halfords 2.JPG

Halfords 3.JPG

Halfords 4.JPG

Halfords 5.JPG


Und an einem Rad montiert.
13.11.15-1.JPG

13.11.15-2.JPG

13.11.15-3.JPG


Das Problem mit dem breiten Riemenabstand habe ich mit einem Stöckchen gelöst.
1664695965717.png

Später habe ich das noch mit Schrauben außerhalb der Riemen gegen Verrutschen gesichert.

Wie man sieht, kann man solche Taschen nicht bei kleinen Rahmen verwenden. Dieser hier ist 56,5 cm. Ich hatte die Tasche übrigens nie voll, sondern immer mit geknüllter Folie ausgestopft, damit sie die Form behält. Da passt aber auch ne Menge rein.
 
Ohne die Tasche nach unten abzufangen, kann man da doch kein Gewicht rein packen, oder dient das Schutzblech als Abstützung :idee:.
 
Jo, da ist eine dicke Pappe unten drin, auf doppelt gefaltet. Idealerweise tauscht man die durch eine feste und wasserdichte Unterlage aus, etwa ein passend großes Schneidbrett.
 
War vorhin nicht fertig mit tippen und schon das nächste Zitat begonnen. Ich hol das mal hier rüber.


Also mehr kann ich auch nicht sagen. Steht kein Hersteller drauf. Aktuell gibt es glaube ich auch noch Hersteller... kenne ich aber nicht... ich mach das mal hier hin...
Boah, was für ein Riesenkoffer! :rolleyes:

Karrimor hat anfangs/früher auch Taschen aus Canvas hergestellt.
 
Da hat der von mir sehr geschätzte @smunolo noch geschrieben, schon ewig nix gehört, bzw gelesen von ihm hier :( .
Moin,

Big Brother is watching you… 😉

Bin allerdings seit geraumer Zeit dann doch eher der Zaungast, der das bunte Treiben hier lesend begleitet. Die “Oldtimerei“ liegt bei mir momentan eher brach. Aber ein Auge habe ich schon noch drauf… 😏

sabbatikale Grüße

Martin
 
Zurück