Ich werfs hier auch nochmal rein inklusive 1-2 Fragen.
Hab jetzt schon länger nach was nettem für mit Gepäck gesucht. Wollte mir eigtl das ganze Rad einzeln zusammen stellen, aber dann stand auf einmal was fertiges in der kleinen Bucht mit so ziemlich allem dran, was ich eh gerne gehabt hätte. Naja nicht genau so, aber das Gesamtkonzept passt hier und die Größe auch (und nicht zuletzt auch der Preis). Da konnte ich nicht nein sagen.
Den Rahmen hat der Vorbesitzer neu lackieren lassen. Begründung war orignal "n Rad muss für mich Rot sein". Nun denn. Schlecht gemacht isses augenscheinlich nicht. Zum Herrsteller konnte er mir nichts sagen. Auf dem Steuerrohr prangt ein "Mammut Bielefeld" Emblem, das da aber genau so wenig hin gehört wie der Columbus Aufkleber auf dem Sattelrohr. Hatte er halt noch so rumliegen.
Austattung ist weitestgehend komplett Campa
Veloce 3x9. Laufräder hat er selbst eingespeicht (ist selber Reiseradler), vorne arbeitet ein SON Nabendynamo. Gepäckträger sind vorne Tubus Duo (was mich sehr freut, das der schon dran war) und hinten wenn mich nicht alles täuscht Tubus Cargo Classic. Gabel ist aus Edelstahl und kommt aus der Schmiede von Uwe Marschall.
Jetzt zu meinen Fragen, vllt weiß hier ja jemand mehr.
1. Der Rahmen. Was könnte das mal gewesen sein? Tut eigtl nix zur Sache, interessiert mich nur.
2. Der Nabendynamo. Finde ich so auch eher selten im Netz. Ist das eine ältere Variante von SON?
3. Beleuchtung. Das Plaste-Lämpchen vorne nervt mich jetzt schon. Jemand eine Empfehlung für gutes Licht? Mit wurde zu B+M IQ-X geraten. Andere Stimmen?
4. Kurbel.
Veloce Triple hat LK 74 / 135?
Das fürs erste. Ich werd da sicherlich noch einiges dran rum bauen. Aber bis dahin fährt es tatsächlich ohne was dran getan zu haben einfach so wie ich es abgeholt habe. Das ist zur Abwechslung auch mal schön. Die Bilder zeigen den (bislang noch unveränderten) Fundzustand.