• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread

Anzeige

Re: Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread
Knappe Stunde mit einfachen Mitteln alles grob vorbereitet
P1050923.JPG
 

Hat jemand den Velo Orange Decaleur schon mal getestet und wenn ja, taugt der was?
30,95 € inklusive Versandkosten ist ja vergleichsweise wenig, wenn man sich anschaut, was Decaleurs sonst so kosten.

Jan Heine behauptet, dass da die Tasche bei größeren Bodenunebenheiten aus der Halterung fliegen würde. Allerdings fährt der Mann bekanntlich auch viel off-road:
Unbenannt.JPG


Zum Preis der von Compass Cycles vertriebenen Vorbau-Decaleur-Kombis kauf ich mir sonst eigentlich gern mal ein ganzes Rad.:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte, das sei für 1" ahead.

Dann dachte ich, dass ich die Kraft nicht in der Steuersatz Beilagscheibe haben will.

Dann fiel mir ein, dass der Canti-Gegenhalter meines Crossers da ja auch dazwischensteckt.

Dann war ich beruhigt :)


Welche Kraft soll das sein
Alles Gedankengänge von einem unwissenden
Worüber du dir nen Kopp machst ist schon toll
 
Hat jemand den Velo Orange Decaleur schon mal getestet und wenn ja, taugt der was?
30,95 € inklusive Versandkosten ist ja vergleichsweise wenig, wenn man sich anschaut, was Decaleurs sonst so kosten.

Jan Heine behauptet, dass da die Tasche bei größeren Bodenunebenheiten aus der Halterung fliegen würde. Allerdings fährt der Mann bekanntlich auch viel off-road: Anhang anzeigen 585551

Zum Preis der von Compass Cycles vertriebenen Vorbau-Decaleur-Kombis kauf ich mir sonst eigentlich gern mal ein ganzes Rad.:confused:


Ich hab den VO Decaleur umgebaut und da kann ich sogar einstellen, wieviel Reibung ich für den Halter haben will. Jedenfalls ist mir der noch nie raus gerutscht und ich fahre auch nicht gerade nur auf der Bahn...:cool:

Das Steuermaß ist auch egal und auch ob es Ahead ist oder klassisch gesteckt.


VO Decaleur.JPG
 
@Tichy , @Magistrale , fahre den VO Decaleur an 2 Rädern. Einmal anstelle Unterlegscheibe auf 1 Zoll Gewindesteuersatz, einmal als Spacer in 1 1/8 Zoll Ahead. An beiden Rädern ist ein Frontgepäckträger montiert, der trägt die Last. Der Decaleur fixiert die Tasche und verhindert starkes Schwingen oder Rutschen, zusätzlich zu Klettbändern die den Boden der Tasche am Träger fixieren. Das 1 Zoll Rad hat mehr km mit Decaleur, bisher keine Probleme. Mein 1 1/8 Zoll darf sich nun mit Decaleur und neuer Ostrich im Urlaub bewähren.

Guckst Du beim 1 1/8 Kona (vom Koga Traveller grad keine Bilder zur Hand):
6YZmoKXBTiuRaz5dPCzLpA.jpg
2awWggZFSvKJmjjC7Vd+ow.jpg
cJfovSsHQYSFEx2hGw3%9Q.jpg
 

Anhänge

  • 9I2v1FYlRSa330HK1yU+8Q.jpg
    9I2v1FYlRSa330HK1yU+8Q.jpg
    907,5 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
Eine andere Aufgabe wie beschrieben hat ein Decaleur nicht,da wird keine Kraft ( Gewicht ) eingeleitet wenn die Tasche korrekt auf dem Träger aufliegt
 
Zurück