• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Randonneur oder Crosser?

Hallo,

die Schellen und Schnellspannadapter kenne ich, trotzdem natürlich danke!. Aber wenn man sowieso einen Rahmen kauft, dann sollte der auch mit passenden Gewinden ausgestattet sein. Ich werde mir mal den Van Nicholas Amazon näher anschauen, der hat 1,8 Kg. Ein Foto mit Gepäckträger und Taschen dran wäre interessant zu sehen.

Grüße
Andreas
 
Hallo,

Schrittlänge ist 80 cm, die ideale Rahmenhöhe 53-54 cm. Oberkörper leicht überdurchschnittlich lang, sodass mir ein relativ langer Rahmen angenehm ist, aber ein etwas längerer Vorbau tut's auch.

Abgesehen davon habe ich mir überlegt, dass ich zunächst bei meinem Rennrad (Tchibo-Rahmen, ansonsten recht hochwertige Ausstattung) den Rahmen gegen einen Disc-Randonneur tauschen werde. Je nachdem, wie groß der Unterschied zum reinen Rennrad ist, entscheide ich dann, ob ich noch ein separates Rennrad haben möchte. Das ist auf jeden Fall günstiger als ein zweites Rad zu kaufen und dann ggf. zu merken, dass der Unterschied klein ist und ein Rad ausreicht.

Grüße
Andreas
 
Dann vergiss das Rose Rad.

Bei 32 mm Reifen + Schuitzbleche solltest du einen recht langen Rahmen nehmen, damit die Füße und Vorderrad sich nicht zu oft in dem Weg sind.
 
Danke, das ist interessant! Da könnte man anscheinend sogar erstmal die Rennradbremsen weiter nutzen und später auf Disc umstellen.
Nein, das Decade Tripster ist ausschließlich zur Verwendung mit Scheibenbremsen gedacht. Die Schenkel herkömmlicher Rennradbremsen sind zu kurz für breite/hohe Reifen und Schutzbleche. Für Felgenbremsen mit 32mm Reifen nimm einen Rahmen mit Cantileversockeln.
 
Hallo musing-sonne,

Nein, das Decade Tripster ist ausschließlich zur Verwendung mit Scheibenbremsen gedacht. Die Schenkel herkömmlicher Rennradbremsen sind zu kurz für breite/hohe Reifen und Schutzbleche.
Das hatte ich mir gedacht, danke! Ich habe gerade neue Laufräder aufgebaut, naja. Müsste ich die Naben wechseln.

Grüße
Andreas
 
Nein, das Decade Tripster ist ausschließlich zur Verwendung mit Scheibenbremsen gedacht. Die Schenkel herkömmlicher Rennradbremsen sind zu kurz für breite/hohe Reifen und Schutzbleche. Für Felgenbremsen mit 32mm Reifen nimm einen Rahmen mit Cantileversockeln.

Dennoch bekomme ich die 32mm Panaracers an mehrere Räder mit Seitenzugbremsen. Die gibt es ja in unterschiedliche Längen.
 
Bzw. Rennräder mit längerem Bremsmaß bis 57mm ( kurz bis etwa 47mm). Da bekommt man bis 32mm Reifen durch................................
 
bei 57mm geht es mit etwas schmalere 32mm Reifen (z.B. Panaracer) und Schutzbleche. Vor allem wenn die Schutzbleche passend gemacht werden (stichwort Dremel).
 
bei 57mm geht es mit etwas schmalere 32mm Reifen (z.B. Panaracer) und Schutzbleche. Vor allem wenn die Schutzbleche passend gemacht werden (stichwort Dremel).

Ansonsten sollte es mit dem hier gehen. Allerdings gibt es die gaaanz langen Rennbremsen *1 nur von Tektro und die sollen recht labil sein. Ein Nutzer berichtete, dass man mit höherem Gewicht schnell an Grenzen stößt.
Zumindest war das bei dem Rahmen vor ein paar Jahren der Fall. Ob es Änderung des Rahmens zu 57 mm Bremsen gab, weiß ich nicht:

http://www.bikebude24.de/Rahmen/Rennrad/INTEC-F5-Stahlrahmen-inkl-Gabel.html

*1

gar bis 73 mm Schenkel :eek:

http://www.tektro.com/_english/01_products/01_prodetail.php?pid=66&sortname=Brake&sort=1&fid=2
 
Hallo,

nach reiflicher Überlegung habe ich beschlossen, aus Kostengründen zunächst mein vorhandenes Rennrad gepäckfähig zu machen, um einen Hauptnachteil des Rads zu beseitigen. Über einen Crosser denke ich dann später nach. Ihr habt mir aber auf jeden Fall wertvolle Tipps gegeben. Vielen Dank!

Grüße
Andreas
 
Ansonsten das hier ins Auge fassen, leider nicht Disk tauglich.

Custec Super Tourer

Mehr Infos hier :
http://www3.custtec.de/Default.aspx?page=rrsupertour&type=bike

Hier einige Bilder von aufgebauten Rädern:
Antriebsseite.JPG

Rad von Peterxtr


Alurad.jpg

Rad von Metzger

Grüße aus dem Pott
 
Zurück