• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radhosen Material und Unterschiede ?

schalom

Rahmentester
Registriert
25 Juli 2010
Beiträge
364
Reaktionspunkte
17
Ort
Albersloh nähe Münster
Hoi

ich möchte mir lange und kurze Radhosen mit Träger zulegen, allerdings habe ich dort keine Materialerfahrung.

günstige gibt es bereits ab 39 Euro .. immer angeblich von 89 oder so runtergesetzt. (angeblich):cool:
http://cyclewear.eu/mit-einsatz-c-24_37_38.html

Markenhosen von Shimano und co kosten schnell 100-120 Euro.:eek: geht sicher noch teurer .. aber erstmal meine Discounterpreisermittlung

Jetzt frage ich mich, sind Markenhosen evt wirklich besser ?

Also Sitzkisseneinlage oder Vernähung an den Beinlingen ?

die Texmaterialeigenschaften sind für mich weniger wichtig, da ich bis jetzt keine Touren über 2 bzw. 2,5 Stunden fahre. Vermutlich sind in diesem Zeitraum kaum große Texmaterialunterschiede festzustellen .. oder ?


also daher die Frage

lohnen sich Markenhosen und wenn ja wieso :confused:

:wink2:
 
AW: Radhosen Material und Unterschiede ?

Hallo,
nach etlichen Fehlschlägen habe ich feststellen müssen das es sehr wohl große Unterschiede bei den Radhosen gibt.
Ich selbst lege eher viel Wert auf das Polster und den Tragekomfort. Als zweites Kriterium steht bei mir der Einsatzzweck (Jahreszeit,Winddicht,Wasserabweisend,Pässetauglich).
Probier wenn möglich mal ein paar Hosen an und setz Dich dann mal aufs Rad - manche Unterschiede kann man mit dem "Popometer" am besten feststellen.
Viel Erfolg!
 
AW: Radhosen Material und Unterschiede ?

Kauf eine billige lange Hose die gut passt ohne Polster, und zieh die teurere kurze Hose mit angenehmen Polster drunter an.

MfG Wusa
 
AW: Radhosen Material und Unterschiede ?

Wo bleiben die Jehovas?
:-)

Ich werde demnächst auch Zeuge:meine erste habe ich gestern bestellt da ich bei allen meinen bisherigen Hosen nach spätestens 60-70km auf dem Sattel hin-und her rutsche.Am schlimmsten ist die 50.-Euro Shimano Originals,bei der ist zwar sowas wie ein Polster optisch vorhanden jedoch bei meinen >90kg nahezu ohne Funktion.Am besten bisher meine Gonso,verhältnismäßig dickes und straffes Polster.Optisch am coolsten die Castelli Velocissimo die jedoch nicht so ein langstreckentaugliches Polster hat,so hat jede ihre Eigenart.Abgesehen vom Polster hat jede weitere Nachteile wie z.B. zusammenrutschende Träger,einengende Beinabschlüsse,Faltenbildung etc...
Ich erwarte von der A...s mit S2 Polster eine spürbare qualitative Verbesserung - die Tests die sich im Netz finden lassen sprechen bislang fast einhellig dafür...
 
AW: Radhosen Material und Unterschiede ?

Hallo schalom,

im Prinzip ist der Preisunterschied hauptsächlich im Sitzpolster begründet.
Ich fahre Radhosen in der Preisspanne von 40-180 €. (Allerdings keine Discounterhosen)
IMO ist die reine Textilqualität relativ gleich. Von der Passform sind die teuren Hosen
tatsächlich besser, aber nicht so viel, dass der Preisunterschied gerechtfertigt wäre.
Bevor ich angefangen habe längere Distanzen ( 4h+) zu fahren, kam ich mit jedem Polster zurecht. Im Prinzip hilft nur ausprobieren. Die Gefahr auf die Schnauze zu fallen ist
bei teuren Hosen deutlich geringer.
Wer billig kauft, kauft oft zweimal.

Von langen Hosen würde ich Dir abraten. Bis ca. 10° tun es auch kurze Hosen und Beinlinge.

Lange Hose ist nur tiefere Temperaturen oder für den Winter sinnvoll.
Dann aber nicht sparen. Achte darauf, dass die Hose einen Windstopper hat.
 
AW: Radhosen Material und Unterschiede ?

Wo bleiben die Jehovas?
:-)

Die braucht man bei so kurzen Touren wirklich nicht.Erst bei Touren ab 4Std oder in den Hügeln trage ich meine Jehova.Die gefahrene Geschwindigkeit spielt aber auch eine Rolle.Es macht einen Unterschied ob ich gleichmässig 4Std GA1 fahre,oder richtig bügele.Beim bügeln steigt der Satteldruck an,und dann merkt man schon den Unterschied zwischen ner günstigen Hose und Jehova.Ich würde dann auch bei nem 2Std Rennen Jehova tragen.
 
AW: Radhosen Material und Unterschiede ?

danke euch


das mit den Beinlingen werde ich bei google mal abchecken .. wusste nicht das es so etwas gibt.

bin die Tage mal bei Regen gefahren und obwohl es noch grobe 18-22 Grad warm war, fühlten sich meine Beine arg kalt an und die Muskelatur hat sich auch etwas erschrocken angefühlt.


schön das ich hier mal sagen darf

SITZPLOSTER SIND ECHT FÜRN NEN ARSCH !!

hatte heute Löfler, Carver und eine Gore Hose zum testen an ... so im Laden fühlten sich alle gleich gut an.

Preisspanne 139 - 99 Euro

aber Danke für die Tipps
 
AW: Radhosen Material und Unterschiede ?

Probier mal die trägerfreien von Assos - liegen um die 115 (mit Träger um 125EUR). Das Polster ist echt super und nen Nierenschutz hats auch. Sehr gutes Material mit Langzeitqualität.
 
Zurück