• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad für 1000 Euronen?!

Schöne Grundsatzdiskussion habe ich da ja angezettelt...

Ich habe nur sehr starke Zweifel, dass ein Fahrradhelm im Fall der Fall überhaupt seine Schutzfunktion erfüllt. Ich hörte mal, unter bestimmten Umständen sei er sogar kontraproduktiv und wirklich schützen tut er eigentlich nur, wenn man voll mit der Platte aufkommt (eher unwahrscheinlich). Ausserdem gibt es da ja noch diese zweifelhafte Studie, wonach zu Fahrern ohne Helm mehr Abstand gehalten wird...

Und den Darwin-Award wollte ich schon immer mal haben...

Der Darwin-Award wird m.W.n. nicht mehr vergeben, weil die Juroren nicht mehr hinterher kamen, die Fälle zu prüfen.

Mit meinen bescheidenen neurologischen Kenntnissen möchte ich Dir versichern, dass jede noch so geringe Energieabsorption durch das Helmmaterial darüber entscheiden kann, welche Handlungen Du nach dem Unfall noch selbst ausführen kannst!

Der Helm stellt vor allem dann eine Gefahr dar, wenn er nicht richtig passt / richtig eingestellt ist, beim Unfall vom Kopf rutscht und eventuell auf die Halswirbelsäule aufschlägt. Grundsätzlich verringert er mehr Risiken als er erzeugt.Das gilt auch für Modelle für 30€!

Was das Abstand halten anbelangt: Die Autofahrer halten noch nicht mal vernünftigen Abstand von mir, wenn ich auf dem Rennrad meine Tochter im Kinderanhänger hinter mir her ziehe!
 
also optisch gibts heutzutage genug Möglichkeiten, nicht mehr wie Kalinero durch die Gegend zu rödeln, niemand muss nen 15Euro Lidl-Topf tragen. Aber über Schutzwirkung kann man einfach nicht diskutieren. Punkt.
 
Bei meinem Rundschädel und Dumbo-Ohren sehe ich mit Helm immer aus wie Kalinero (wer auch immer das ist)....
 
Eine optische Komponente???:eek:
Mal schauen wie Du nach einem netten Sturz so aussiehst. Dann hat sich das mit der Optik erst mal erledigt.:(
Bei mir ist das Rennrad fahren z.B. Sport und nicht so ein "Beauty Show Laufen" oder "Vor Der Eisdiele Posen".
Vielleicht fährst ja auch ohne Schuhe. Soll gegen Stinke-Füsse helfen :)
 
Jaja, kann die Aufregung verstehen...Wobei MTB-fahren ohne Helm hätte selbst ich mich nicht gewagt ;-)

Sagt mal: Welche Größe hätte ich in etwa mit meinen Maßen bei den Canyon-Rädern? Ich dachte, es ginge um Rahmengröße/Höhe, etc., aber hier ist es wie bei Kleidergrößen (S,M,L, ...). Es geht mir um die Lieferzeiten...

Und was ist der Unterschied zwischen dem Roadlite Al 6.0 und dem mit dem SL dran?
 
Schöne Grundsatzdiskussion habe ich da ja angezettelt...

Ich habe nur sehr starke Zweifel, dass ein Fahrradhelm im Fall der Fall überhaupt seine Schutzfunktion erfüllt. Ich hörte mal, unter bestimmten Umständen sei er sogar kontraproduktiv und wirklich schützen tut er eigentlich nur, wenn man voll mit der Platte aufkommt (eher unwahrscheinlich). Ausserdem gibt es da ja noch diese zweifelhafte Studie, wonach zu Fahrern ohne Helm mehr Abstand gehalten wird...

Und den Darwin-Award wollte ich schon immer mal haben...

Ich hab mich in meinem Leben schon öfter hingelegt,aber noch nie hat meine Birne was abgekriegt. Meisstens sind Schultern,Schlüsselbein,Arme oder Hände betroffen.
Ich hab mir beim radfahren erst einmal was gebrochen. Bin am 28.11.2011 mit dem Crossrad auf Glatteis weggerutscht und hab mir den 4. und 5. Knochen der rechten Mittelhang gebrochen.
Ich sitze aber schon wieder auf dem Rad.
 
Ich hab mich in meinem Leben schon öfter hingelegt,aber noch nie hat meine Birne was abgekriegt. Meisstens sind Schultern,Schlüsselbein,Arme oder Hände betroffen.
Ich hab mir beim radfahren erst einmal was gebrochen. Bin am 28.11.2011 mit dem Crossrad auf Glatteis weggerutscht und hab mir den 4. und 5. Knochen der rechten Mittelhang gebrochen.
Ich sitze aber schon wieder auf dem Rad.


1000x gestürzt, 1000x is nix passiert......... das heisst nicht, dass beim 1001x nicht der Schädel aufbricht wie eine Wassermelone und Du den Rest deines Lebens, wenn überhaupt, nur noch bunte Lichter siehst. einmal reicht, und alles ist anders.
 
1000x gestürzt, 1000x is nix passiert......... das heisst nicht, dass beim 1001x nicht der Schädel aufbricht wie eine Wassermelone und Du den Rest deines Lebens, wenn überhaupt, nur noch bunte Lichter siehst. einmal reicht, und alles ist anders.

Hab ich auch nicht gesagt. Ich fahre ja auch mit Helm. Mittlerweile gib es ja Modelle die so leicht sind und gut belüftet das die mich nicht mehr stören.
 
(...)
Welche Größe hätte ich in etwa mit meinen Maßen bei den Canyon-Rädern? Ich dachte, es ginge um Rahmengröße/Höhe, etc., aber hier ist es wie bei Kleidergrößen (S,M,L, ...). Es geht mir um die Lieferzeiten...

Du solltest Deine wichtigsten Körpermaße messen bzw. messen lassen. Anhand dieser Daten kann Du dann mit Hilfe des FIT CALCULATOR die Oberrohrlänge und damit die Rahmengröße bestimmen:
http://www.competitivecyclist.com/za/CCY?PAGE=FIT_CALCULATOR_INTRO

Und was ist der Unterschied zwischen dem Roadlite Al 6.0 und dem mit dem SL dran?

Der Größte Unterschiede zwischen den beiden Fahrrädern ist, dass das Roadlite Al 6.0 hat eine Shimano Ausstattung (Shimano 105) und das Roadlite Al 6.0 SL eine SRAM Ausstattung (SRAM Apex) hat.
Mit der Funktion "Bikevergleich" kann Du beide Räder direkt vergleichen.

Gruß
Björn
 
ich muss gestehen, dass ich ... nimmer aufsetzen werde. ... und Handschuhe wahrscheinlich ebenso nicht
Moin Kallu,
nachdem zu den ... bereits genug gesagt wurde ein Frage: Kommst du mit Klickpedalen gut klar? Wenn nicht rate ich dir zu Handschuhen, weil gerade im Anfang vergisst man sich auszuklicken. Meist passiert es im Stand und dann ist man froh keine Steinchen aus der Handinnenfläche raus zu holen, weil man sich auf der Straße/Weg abgestützt hat.
 
Handschuhe trägt man auch für besseren Halt, gegen Schwielen und vor allem gegen die vielen kleinen Stöße gegen das Handgelenk.
Rennräder sind hart, die Strecken lang und das Handgelenk hat ein nettes, weiches Gelpolster verdient.

Aber was will man sagen, wenn einer nicht mal kapiert, warum man beim 'Radsport'! einen Helm trägt.....

Wer ein kleines Gedankenspiel braucht: Was passiert, wenn man gegen ein festes Hindernis donnert? Man geht vorne über den Lenker... und mit welchem Körperteil kommt man zuerst auf, wenn es - mit Schwung - über den Lenker geht?
 
Das Argument von Bully leuchtet mir ein. Also werden Handschuhe gleich mal mitbestellt.

Eine Frage bzgl. der Hosen: Ich habe mich schon die ganze Zeit gefragt, wie man es stundenlang auf diesem unkomfortablen Sattel aushalten kann. Dann habe ich gesehen, dass es gepolsterte Hosen gibt. Ist das Usus oder sind gepolsterte RR-Hosen Ausnahmen? Wie halten es da bspw. die Profis?
 
Kallu, an Rädern haste ja nun eine ausreichende Auswahl. Ich denke, wenn kein kompetenter Händler in der Nähe ist und Du auch nicht vor Versenderware zurückschreckst, dann bist Du bei den genannten gut aufgehoben.
Klickpedale können am Anfang wirklich schmerzhaft sein (solltest Du zu spät ausklicken, oder ganz aufs ausklicken verzichten, dann rate ich dir dringend zu einem Helm, aber Thema beendet!...
Zu den Hosen. Hier spielt dann noch eine weitere Komponente mit rein. Der Sattel und der Hintern in Verbindung mit einer Hose. Hier gibt es gaaaaanz viele Unterschiede. Nicht jeder Hintern passt auf jeden Sattel (ich habe glaub' 10 Sättel getestet). Und dann kommt noch das Problem, mit der einen Hose sitzt man stundenlang auf dem Bock, ohne dass einem das "Gemächt" (sorry für die Ausdrucksweise!) einschläft und tagsdrauf kommt man keine 10 Minuten weit, weil andere Hose!
Aber ich will dich nicht bange machen. Den Satteltest habe ich mit ein und der selben Hose gemacht. So hatte ich dann das Ergebniss das ich wollte.
Ich fahr z.B. günstige Hosen von Rose wie auch ganz teure Teile. Die günstigen Rose Hosen tun ihre Arbeit über eine Stunde und auch mal 2 Stunden. Aber bei längeren Ausfahrten trage ich nur die hochwertigeren Teile. Da passt das dann auch.
Profis fahren nicht unbedingt anderes Material, aber zum einen hat sich deren Hinterteil an den Sattel gewöhnt, dann werden die mit Sitzcreme auf den Polstern in den Hosen fahren und die haben mit Sicherheit auch nicht die billigsten Polster in den Hosen!
Also, Du siehst, es gibt noch mehr Themen, die zu bedenken sind.
Aber z.B. bei Rose (dort kann man auch Räder bestellen) kann man den Sattel auch noch problemlos im nachhinein tauschen, kostenfrei (oder bei einem teureren Modell auch gegen einen Aufpreis).
Oder, wie angesprochen, der Händler um die Ecke. Hier kannst Du neben einer Probefahrt des Rades auch noch das Sattel- und Radeinstellungs-Thema ansprechen.
 
Das war aber mal ausführlich...Danke ;-)

Aber nochmal die Frage: Ist jede RR-Hose gepolstert?
 
Zurück