• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad für 1000 Euronen?!

Kallu

Mitglied
Registriert
27 Januar 2012
Beiträge
58
Reaktionspunkte
1
Nabend allerseits!

Kurz zu mir: 1,75m, 75-80kg (schwankt ;-)), 21 Jahre, saß noch nie auf einem Rennrad und Letzteres soll sich ändern.

Wie im Betreff schon erwähnt, gedenke ich um die 1000 Euro auszugeben, da ich las, dass das so ungefähr der Betrag ist, wo man schon ein ordentliches Rad bekommt. Habe keinerlei Ambitionen (also rein hobbymäßig), werde nur Flachland fahren und das ca. 2 mal die Woche etwa eine Std.(sofern das Wetter mitspielt). Ab und an am Wochenende unter Umständen auch eine etwas längere Tour.

Anforderungen: Einfach das Beste, was ich für den Preis erwarten darf. Und da ich nicht weiß, was das Beste ist, kommt ihr an dieser Stelle ins Spiel ;-)
Und gut aussehen soll es. Am liebsten wäre mir weiß (das würde mir bspw. gefallen: http://www.ebay.de/itm/Triathlon-Ze...t_Fahrräder&hash=item19c9532b7f#ht_1061wt_702).

Wäre nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet...
 
OK, wenn mir jetzt noch ein paar weitere Leute hier dieses Rad vorbehaltlos empfehlen und keine bessere (und idealerweise noch schönere ;-)) Alternative nennen, werd ich mir das mal bestellen.

Schön auch, dass ich dort meine Daten eingeben kann und so die vermeintlich idealen Maße für mich bekomme.
 
Hallo im Forum.

Dir ist schon klar das Du da ein Triatlon-Bike verlinkt hast? Das ist ein bischen was anderes als ein Rennrad. Ansonsten würde ich Dir bei Deinen Ambitionen dazu raten, etwas weniger Geld auszugeben, es sei denn die Kröten tun Dir nicht weh. Denn Du musst für die Ausrüstung auch noch ein paar Hunderter hinlegen.
 
Ok Ok, das eben war echt kurz.
Mußt mal ein bisschen hier rumsuchen. In der 1000 Euro Klasse wird gerne ein Rad gesucht. Das Roadlite 6.0 wird da sehr gerne empfohlen. Natürlich gibt es noch andere Gute, aber das Canyon ist immer gerne genommen.
Gibt es mit 105er oder Apex, je nach Geschmack. Ich selber fahre auch eins :)
Vielleicht hilft Dir das hier ja etwas weiter
http://www.roadbike.de/test/bikes/test-11-alu-rennraeder-bis-1000-euro.238267.9.htm
 
So ganz klar ist mir die ganze Sache noch nicht. Das Rad im Eingangspost ist ein günstiges Triathlonrad, für Einsteiger sicher nicht das richtige. Das Canyon geht schon in die richtige Richtung, recht ordentlicher Rahmen und solide Anbauteile. Den Rechner von Canyon würde ich allerdings nur mit Vorsicht genießen, lieber den hier verwenden (Competitiv Fit) und die Werte vergleichen.

Ich werfe noch das 2011er Ghost EBS in die Runde, bei der Größe bin ich allerdings nicht sicher, vermutlich würde das 53er am Besten passen. Schau dich doch einfach bei den Händlern in deiner Nähe um, für 1000 € wird es wohl ein Alurenner mit Standardlaufrädern (Mavic Aksium, Fulcrum Racing 7...) und einer 105er Schaltung werden. Bei Poison lassen sich die Räder sehr umfassend konfigurieren, schau dich online dort mal um.
 
Danke erstmal.

Bei dem von mir verlinkten Rad ging es nur ums Aussehen. Das mit dem Triathlon hatte ich schon gelesen.

Und ich bin beileibe kein Krösus, aber ob es am Ende 700 oder 1000 Kröten sind, macht den Braten auch nicht fett(er)...Aber wenn man mir jetzt sagt, dass die 300 Euro Differenz für meine Ansprüche mehr oder weniger rausgeschmissenes Geld sind, so nehme ich dann doch lieber das 700Euro-Rad.

Das Ghost-EBS gefällt mir optisch überhaupt nicht.

Und paar hundert für die Ausrüstung? Schuhe, Trikot+Hose, Tacho(bzw. schätze ich mal, dass es da nette Apps fürs iPhone gibt). Was vergessen? Dürfte ich doch mit 300 Euro hinkommen..?
 
Jetzt mache ich mich mal direkt unbeliebt, aber ich muss gestehen, dass ich einen Helm nimmer aufsetzen werde.

Brille und Handschuhe wahrscheinlich ebenso nicht. Werkzeug dürfte ein Bekannter haben und der Rest kostet ja kaum was.
 
Das hier ist im Moment vielleicht noch etwas besser als das Canyon vom Preis-Leistungsverhältnis:http://www.bike-discount.de/shop/k1119/a46868/r1-4-0.html
Aber ich fahr auch Canyon, und falsch machen kannste damit nichts, sehr gute, steife Rahmen, aber was man so hört, sind die Radon-Rahmen auch nicht schlecht und ich glaube für den Preis kriegt man sonst nirgends Ultegra/105 Mix und Mavic und Syntace am Rad und ist noch ein bisschen billiger als das sehr gute Canyon; noch eine Alternative wäre, beim Rose-WSV vorbeizugucken, die haben auch oft gute Angebote unter 1000€.
 
Ich weis ja nicht welche Schrittlänge du hast
aber ich fahre mit 80cm schrittlänge und 1,75m größe das Roadlite 2011 Edit: sry größe 54
und passt perfekt

Solider Rahmen
komponenten kann ich weniger sagen da ich das 7.0 fahre!

gruß Emil
 
Jetzt mache ich mich mal direkt unbeliebt, aber ich muss gestehen, dass ich einen Helm nimmer aufsetzen werde.

Brille und Handschuhe wahrscheinlich ebenso nicht.

Willkommen im Forum.

Die Sache mit dem Helm würde ich mir sehr gut überlegen an deiner Stelle! Von dem Sicherheitsaspekt mal abgesehen sieht ein Rennradfahrer OHNE Helm rein optisch schon "merkwürdig" aus - ist natürlich nur meine Meinung. Auch im Flachen wird es sicher Straßenabschnitte geben, die längere Zeit zumindest leicht bergab gehen, so dass du auch mal 50 km/h fahren wirst ... da würde ich mich ohne Helm schon leicht unwohl fühlen. Und eine Radbrille wirst du dir auch kaufen - da bin ich mir sicher ;)
 
Vermeintlich ist das richtige Wort. Dieser Canyon "Rahmenrechner" nimmt nur Deine Beinlänge zum Maßstab und es kommt fast immer ein zu großes Rad dabei raus. Es ist auch nicht gesagt das die Canyon Geo überhaupt zu Dir passt. Da bauen die Hersteller nämlich höchst unterschiedlich. Es unterscheiden sich die Winkel und Rohrlängen,bei gleicher RH. Und selbst die ist nicht unbedingt leicht zu ermitteln.Die RH messen die Hersteller auch unterschiedlich. So kann man nicht unbedingt jeden Rahmen für jeden Fahrer nehmen.

Im Technikteil dieses Forums gibt es einen Thread der sich mit diesen Fragen beschäftigt. Lies da mal ein bischen. Und ganz wichtig,lass Dich-entweder bei einem kompetenten Händler oder von nem Freund-komplett vermessen und gib die Daten in nen Rahmenrechner damit Du weißt welche Räder in Frage kommen

Gruß
Lindo
 
Cannondale CAAD8 könnte sich ausgehen, bzw mit ein bischen aufzahlen....

Helm ist ja jedem selbst überlassen, aber man fühlt sich doch wohler damit ;-) Und die Brille kommt ganz sicher, wobei ich auch mit relativ normaler Sonnenbrille fahre.

Gruss
 
Ich bin Jahrelang MTB gefahren, zu meiner Schande muss ich auch gestehen das ich da nie nen Helm hatte.
Aber zu meinem Rennrad habe ich mir auch nen Helm geholt. Das Tempo was man da so fährt und fahren kann ist einfach zu hoch. Wenn Du Dich da lang machst, na dann Prost Mahlzeit. Ich bin einfach mal zu einem großen Händler in der Nähe gegangen und habe gefühlte 2000 Helme anprobiert. Ich war sehr überrascht wie bequem so ein Helm doch sein kann. Da würde ich noch mal gut drüber nachdenken.
Und Brille kommt wirklich ganz von alleine. Wenn Du die erste Mücke oder Fliege ins Augen bekommen hast bei 30 Km/h wirst Du wissen wofür die gut sind :p
 
Ich bin Jahrelang MTB gefahren, zu meiner Schande muss ich auch gestehen das ich da nie nen Helm hatte.
Aber zu meinem Rennrad habe ich mir auch nen Helm geholt. Das Tempo was man da so fährt und fahren kann ist einfach zu hoch. Wenn Du Dich da lang machst, na dann Prost Mahlzeit. Ich bin einfach mal zu einem großen Händler in der Nähe gegangen und habe gefühlte 2000 Helme anprobiert. Ich war sehr überrascht wie bequem so ein Helm doch sein kann. Da würde ich noch mal gut drüber nachdenken.
Und Brille kommt wirklich ganz von alleine. Wenn Du die erste Mücke oder Fliege ins Augen bekommen hast bei 30 Km/h wirst Du wissen wofür die gut sind :p

Die Geschwindigkeit auf dem Rad ist wohl weniger das Argument für nen Helm. Ob Du mit 20 km/h oder mit 40 km/h stürzt ist egal wenn Du unglücklich mit der Birne aufkommst. Gerade MTB ist doch gefährlicher als Rennrad.
 
20 oder 40 Km/h ist egal? Hmm, sehe ich anders. Wenn es danach geht was alles passieren kann sollte man besser kein Rad fahren. Dann muss ich ja die anderen Verkehrsteilnehmer auch mit einplanen, deren eventuelles Fehlverhalten oder Unachtsamkeit und was auch immer noch alles. Ich kann ja auch unglücklich auf den Arm fallen. Der ist dann auch hin wenn ich Pech habe.
Bei mir ist es eben die Geschwindigkeit, wenn`s mal Bergab geht z.B., die mich zum kauf eines Helms veranlaßt hat. Aber warum auch immer, jeder hat da vielleicht einen anderen Grund um einen zu tragen oder auch nicht.
 
Kannst sogar bei 10km/h draufgehen, wenn das in der unübersehbaren Kurve überholende Auto 100 Sachen drauf hat.

Die Frage "Helm oder nicht Helm" ist für mich eine Frage des Darwinismus!
 
Schöne Grundsatzdiskussion habe ich da ja angezettelt...

Ich habe nur sehr starke Zweifel, dass ein Fahrradhelm im Fall der Fall überhaupt seine Schutzfunktion erfüllt. Ich hörte mal, unter bestimmten Umständen sei er sogar kontraproduktiv und wirklich schützen tut er eigentlich nur, wenn man voll mit der Platte aufkommt (eher unwahrscheinlich). Ausserdem gibt es da ja noch diese zweifelhafte Studie, wonach zu Fahrern ohne Helm mehr Abstand gehalten wird...

Und den Darwin-Award wollte ich schon immer mal haben...
 
Zurück
Oben Unten