• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad am Ring 2009

AW: Rad am Ring 2009

Aber Doping werden die ja wohl schon gehabt haben.
Sonst wäre das ja echt ne Quälerei gewesen ;)
 
AW: Rad am Ring 2009

Aber Doping werden die ja wohl schon gehabt haben.
Sonst wäre das ja echt ne Quälerei gewesen ;)

Wir wollen den Thread ja nicht ausarten lassen, aber weil es ja zum Ring gehört: http://de.wikipedia.org/wiki/Rudi_Altig

Und daraus zitiert: "In seiner Karriere, die bis 1971 andauerte, konnte er insgesamt acht Touretappen gewinnen. Er gewann je einmal die Klassiker Mailand-San Remo, Flandern-Rundfahrt und Rund um den Henninger-Turm. Der Höhepunkt seiner Karriere war aber der zweite deutsche Triumph bei der Straßen-Weltmeisterschaft 1966 auf dem Nürburgring, nachdem er im Vorjahr schon Zweiter geworden war; vor ihm schaffte das nur Heinz Müller, der sich 1952 in Luxemburg den Weltmeistertitel holte.

1969 wurde er bei der Tour de France des Dopings überführt."
 
AW: Rad am Ring 2009

Oh mann, ich habe mir den Link mal angesehen. Der gibt ja Interviews!?!?
Völlig borniert, selbst 20 Jahre danach.
 
AW: Rad am Ring 2009

Bin mittlerweile auch wieder eingetrudelt... War eine großartige Erfahrung am Ring für über 24 Std. "online" gewesen zu sein und meinem größten Hobby frönen zu dürfen! Meine Spitzenzeit lag bei 46min. - hätte ich nicht gedacht! Jetzt am WE wurden wir 240igste mit 24 Runden... Im nächsten Jahr ist sich unser Team einig, auch 2010 wieder an den Start zu gehen, aber diesmal mit dem Ziel anzugreifen und einige Runden mehr zu fahren!

Im Vorfeld hatte ich mir um jeden nur möglichen Scheiß Gedanken gemacht. Um Beleuchtung und Übersetzung, wie oft zu wechseln, Wechselmodus in der Nacht... War eigentlich alles kein Problem... Und dankke für den Tip mit dem Transponder an der Trinkflasche...! Habe allerdings echt welche gesehen, die sich das Dingen um die Füßße geschnallt hatten... Ich fand sogar das Rasen in der Nacht sehr genial (habe meinen Top-Speed von 95km/h in der Nacht gefahren) - auch das Fahren im Regen war super und hatte etwas... Im großen und ganzen bot das Wetter ziemlich viele Facetten für uns auf - war schon eine Erfahrung. Schwierig fande ich das Ausruhen im Fahrerlager. Wir hatten da einige echt beschmierte Nachbarn, die FR bis 2h in der Früh Party gemacht hatten - unser Schlafzelt lag direkt neben deren "Disko". Ich habe nix gegen Disko, aber alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort... Da ich einige Tage zuvor auch nicht wirklich gut hatte schlafen können musste ich relativ groggy an den Start gehen. Zwischen den Turns zu entspannen war auch problematisch, da auf "eine Runde pro Fahrer"- Modus gewesen: schnell duschen (ob man wollte oder nicht: eiskalt), Kleinigkeit essen, aufs Klo (Klonutzung war echt mies... Immer voll und alles eklig zugeschissen... Bei den Frauen sogar noch schlimmer als bei den Männern!!!). Vielleicht ist es doch besser in der Nacht einen etwas längeren Ruhemodus einzurichten und sich für 70€ im Hotel ein Doppelzimmer zu gönnen... Am frühen Morgen bekam ich husten und meine letzte Runde am Vormittag fuhr ich leider mit etwas Fieber. Das war etwas Schade, ändert aber nix an meinem positiven Resüme von RaR 2009. Es war einfach nur genial!
 
AW: Rad am Ring 2009

Vielleicht sollte man mal sich überlegen mehr Qualität statt Quantität in so eine Veranstaltung zu bringen.


Mach dem Veranstalter mal den Vorschlag, wenn Du bereit bist, die Einnahmeverluste auszugleichen wird er vielleicht darauf eingehen :D
 
AW: Rad am Ring 2009

Bin mittlerweile auch wieder eingetrudelt... War eine großartige Erfahrung am Ring für über 24 Std. "online" gewesen zu sein und meinem größten Hobby frönen zu dürfen! Meine Spitzenzeit lag bei 46min. - hätte ich nicht gedacht! Jetzt am WE wurden wir 240igste mit 24 Runden... Im nächsten Jahr ist sich unser Team einig, auch 2010 wieder an den Start zu gehen, aber diesmal mit dem Ziel anzugreifen und einige Runden mehr zu fahren!

Im Vorfeld hatte ich mir um jeden nur möglichen Scheiß Gedanken gemacht. Um Beleuchtung und Übersetzung, wie oft zu wechseln, Wechselmodus in der Nacht... War eigentlich alles kein Problem... Und dankke für den Tip mit dem Transponder an der Trinkflasche...! Habe allerdings echt welche gesehen, die sich das Dingen um die Füßße geschnallt hatten... Ich fand sogar das Rasen in der Nacht sehr genial (habe meinen Top-Speed von 95km/h in der Nacht gefahren) - auch das Fahren im Regen war super und hatte etwas... Im großen und ganzen bot das Wetter ziemlich viele Facetten für uns auf - war schon eine Erfahrung. Schwierig fande ich das Ausruhen im Fahrerlager. Wir hatten da einige echt beschmierte Nachbarn, die FR bis 2h in der Früh Party gemacht hatten - unser Schlafzelt lag direkt neben deren "Disko". Ich habe nix gegen Disko, aber alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort... Da ich einige Tage zuvor auch nicht wirklich gut hatte schlafen können musste ich relativ groggy an den Start gehen. Zwischen den Turns zu entspannen war auch problematisch, da auf "eine Runde pro Fahrer"- Modus gewesen: schnell duschen (ob man wollte oder nicht: eiskalt), Kleinigkeit essen, aufs Klo (Klonutzung war echt mies... Immer voll und alles eklig zugeschissen... Bei den Frauen sogar noch schlimmer als bei den Männern!!!). Vielleicht ist es doch besser in der Nacht einen etwas längeren Ruhemodus einzurichten und sich für 70€ im Hotel ein Doppelzimmer zu gönnen... Am frühen Morgen bekam ich husten und meine letzte Runde am Vormittag fuhr ich leider mit etwas Fieber. Das war etwas Schade, ändert aber nix an meinem positiven Resüme von RaR 2009. Es war einfach nur genial!

Stimmt, ohne Lärmstopper geht da nichts in der Nacht. Und Duschen wird eh überbewertet. Dann hast Du auch mehr Zeit zum Essen ;)
 
AW: Rad am Ring 2009

das sollte man auf jeden fall mehr auseinanderziehen, die läufe sind ja auch früh morgens und anschliessend erstmal lange nichts... ich war diesmal auf den 70km unterwegs und hab mich auch hier wieder gewundert was für ein bunter strauss an fahrern da unterwegs war... ungefähr 312 verschiedene farben für startnummern und zuschauer hatten keine ahnung wer da was macht. und wie da die einsortierung in die startblöcke stattfindet, ist mir wie bei vielen anderen rennen auch nicht so ganz klar..

Die Einteilung in die Startblöcke wird immer ein Diskussionsthema sein, ich hatte diesmal das Vergnügen im zweiten Block zu stehen (ebenfalls 70er), da ich kein Vorjahresergebnis hatte (mir war letztes Jahr die Kurbel gebrochen, aber das ist eine andere Geschichte... :rolleyes:) Alles in allem ging es dort aber recht diszipliniert zu. Da fand ich es speziell vor zwei Jahren wo ich das erste Mal dabei war chaotischer auf der Strecke. Ich glaube da waren Samstags noch mehr Leute unterwegs (RTF?)
 
AW: Rad am Ring 2009

Ich fand einfach mies, dass der Erdinger Stand bereits gegen 17 Uhr geschlossen hatte.

stimmt!

Ich habe nicht ein einziges mal an der verpflegung an der hohen 8 angehalten und zur start/ziel-verpflegung habe ich es in den kurzen pausen - 2er-team sei dank :rolleyes: - auch nicht geschafft. und als ich mir dann nach dem zieleinlauf irgendwann dann ein wohlverdientes erdinger gönnen wollte, d.h. als ich zum ersten mal etwas vom verpflegungsangebot wahrnehmen wollte, waren die bereits dabei abzubauen :mad:
 
AW: Rad am Ring 2009

und als ich mir dann nach dem zieleinlauf irgendwann dann ein wohlverdientes erdinger gönnen wollte, d.h. als ich zum ersten mal etwas vom verpflegungsangebot wahrnehmen wollte, waren die bereits dabei abzubauen :mad:
Aber Hallo! Als wir von der 140er völlig dehydriert einliefen, gabs auch keinen Tropfen mehr. Ich glaube das Publikum war einfach zu gierig :(
 
AW: Rad am Ring 2009

Verpflegung war eh grottig: Frischeiwaffeln hatte ich genug am Start, Bananen, naja und dann noch zwei zusckerfreie Corni´s (zuckerfrei, hallo?!?), von denen ich noch eins nem (total darauf stehenden) Mädel vom Erdinger Stand geschenkt habe, als ich meinen fünften Schoppen abholte.
 
AW: Rad am Ring 2009

hi,

ich war mal kurz am ring und bin eine runde gefahren. puls im schnitt 192. max puls 203. dafür aber nur 49.32 minuten. bina ebr auch mim rad schon 83km zum ring hin gefahren,dannch dann auch wieder zurük. so hatte ich dann mit gesamt 192km die längste tour meines lebens
 
AW: Rad am Ring 2009

Veto! Für die 24er ist es ideal, im Fahrerlager zu wechseln. Du als DHM-Weichei (:D:D:D) hast keine Vorstellung davon, was es bedeutet, im Nieselregen bei 10° nachts als Ablösung zu warten. Das ist wesentlich angenehemr, dass direkt am "Lager" zu machen, wo es Support etc. durch die Teamkollegen gibt. Musst ja bedenken, dass man den Wechselzeitpunkt nur grob bestimmen kann und bis zu 15min "im Regen" stehen muss...

Stimme dir voll zu, auch für einen (absoluten Hobby-) Einzelfahrer ist es schön, durch das Fahrerlager an den Wohnwägen und Zelten vorbei zu fahren und direkt an eigenen Platz vorbei zu kommen.
 
AW: Rad am Ring 2009

Bloß nicht! Das haben die Organisatoren bei der Teambesprechung schon angedroht.[....]
moin,
warum bzw. für welchen Fall wurde es denn "in Aussicht gestellt", die Wechselzone in der Boxenstrasse zu fixieren.

Bei der Menge an Teilnehmern völlig Banane!

Gruß
ralf
 
AW: Rad am Ring 2009

Der war nicht geschlossen sondern leergesoffen! :)

Ich hatte seit 10 Uhr 5 Halbe.

Ansonsten mal nicht so über die Orga und das Geld aufregen. Man fährt da hin, weil es der Nürburgring ist. Punkt. Ich bin, naja, das weis auch nicht so genau, aber ich nehme es wie es kommt, und wenn ich halt an 95 kg auf Lightweights oder nem umfallenden RTF Fahrer vorbei muss. Dafür muss ich mir keine Lizenz besorgen und in Rennradklamotten rumlaufen bzw. fahren, um mich mal im größeren Rahmen messen zu können. Wenigstens ist die Strecke anspruchsvoll, daher wohl auch die deutliche Starterzahldifferenz zu bsp. den Cyclassics.
 
Zurück