AW: Rad am Ring 2009
@tester9: Du vergißt offensichtlich, daß Du Dich in einem Rennen befunden hast, auch wenn es nur ein Hobbyrennen ist, es ist eines. Und da wird a) nicht nur links überholt und b) jeder Vorteil ausgenutzt, also auch dicht vorbeigefahren bzw. überholt. Und wenn viele Teilnehmer sich fühlen, als wären sie "richtige Renners", obwohl das nicht so ist, dann laß sie sich so fühlen und so fahren. Denn all das gehört zu so einem Hobbyrennen dazu - leider aber gehören auch Teilnehmer dazu, die bergab nahezu 100 KM/h fahren, aber nicht in der Lage sind, bergauf mit 6-9 KM/h geradeaus zu fahren, sondern dabei mit dem Vorderrad schlingern. Letztgenannte Teilnehmer stellen eine sehr große Gefahr für alle anderen Teilnehmer dar, zumal zu berücksichtigen ist, daß die anderen Teilnehmer leider auch nicht immer die sichersten Beherrscher ihrer Räder sind! Merke: Radbeherrschung fängt beim Langsamfahren an (richtig LESEN: FÄNGT AN und geht natürlich darüber hinaus), also lieber tester9, ÜBEN, ÜBEN, ÜBEN! I. ü. sind 30 bis 50 cm Abstand mehr als ausreichend, wenn Du bei diesem Abstand schon eine Sturzgefahr siehst, dann gehörst nicht Du in das 24h-Rennen Rad am Ring, auch wenn es sich nur um ein Hobbyrennen handelt.