• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Räder selbst einspeichen

  • Ersteller Ersteller be.audiophil
  • Erstellt am Erstellt am
B

be.audiophil

Moin JunKs,

ich wollte mich mal mit dem Selbereinspeichen versuchen ...

... und schon fangen die Fragen an ... ;)

Wenn ich z.B. einen 27" Schlauchreifensatz erstellen wollte ... welche Speichenlänge und welchen Speichendurchmesser sollte ich hierzu nehmen?

Was ist von den NOS-Beständen an Keba-Speichen zu halten?

Sollte ich lieber vernickelte oder verchromte Speichen nehmen?
 
AW: Räder selbst einspeichen


Kommt das von Junkie?:)

Wenn ich z.B. einen 27" Schlauchreifensatz erstellen wollte ... welche Speichenlänge ?

Im weltweitenweb gibt es reichlich Anleitungen, gurgel mal mit "Speichenrechner" oder so...

welchen Speichendurchmesser sollte ich hierzu nehmen?

Je nach Anwendung, aber DD ist eigentlich bei allen Rädern ne Empfehlung, also Speichen, die an den Enden dicker sind als in der Mitte. Sind haltbarer.

Was ist von den NOS-Beständen an Keba-Speichen zu halten?

Sind mir nicht bekannt.

Sollte ich lieber vernickelte oder verchromte Speichen nehmen? ?

Kommt auf das Rad an, technisch nehmen die sich wohl nix, aber das ist wohl eher nicht Dein Thema hier, sonst würdest Du Edelstahlspeichen kaufen, feddich.;)
 
AW: Räder selbst einspeichen

Speichen sollten auf jeden Fall moderne sein, also welche aus Edelstahl.

Das alte Gelumpe würde ich nicht einspeichen bzw damit fahren wollen.

Ob es dann Revos oder Comp sind ist fast egal und richtet sich nach Speichenzahl und Einspeichkunst.

Lies dich da mal im Netz durch da findet man viel Info.


Cu Danni
 
AW: Räder selbst einspeichen

Lad Dir spocalc im Netz runter. Bester Speichenrechner wo es gibt. Hat auch schon viele Naben und Felgenmaße im Programm.
Ich nehm immer Edelstahlspeichen, bevorzug natürlich DD, so ich welche kriege.
 
AW: Räder selbst einspeichen

Moin,

ok .. also doch eher Edelstahlspeichen ...

... wo bekommt man diese denn? Gibt es da eine günstige Quelle?

Ich meine, wenn ich zum Radlhändler dackel, hat der die eh nicht auf Lager ... und bevor ich da zweimal hinstiefel, kann ich die auch gleich selbst bestellen.
 
AW: Räder selbst einspeichen

Rose hat alles am Lager und liefert schnell und preiswert.

Musst es eben nurnoch rechnen und bei alten Felgen meist selber messen. (den ERD)


Cu danni
 
AW: Räder selbst einspeichen

Kebaspeichen haben einen herrlichen Effekt, die sind ja nicht ganz glatt, sondern irgendwie "geriffelt". Dazu noch der Nickelglanz (der immer mal wieder aufpoliert werden will) - einfach schnieke.
Aber fürn Gebrauch sind Edelstahlspeichen schon sinnvoller. Die kann auch jeder Radhändler beschaffen. Es gibt ja auch nicht so viele Hersteller, DT und Sapim sind wohl die guten Empfehlungen, ich selber nehme traditionell DT Champion. Kann ich wirklich empfehlen.
 
AW: Räder selbst einspeichen

Ich meine, wenn ich zum Radlhändler dackel, hat der die eh nicht auf Lager ... und bevor ich da zweimal hinstiefel, kann ich die auch gleich selbst bestellen.


Mein Schrauber hat meistens die Länge, die ich brauche. Bisserl teurer als im Netz, aber wenn ich dann tatsächlich nur die Menge, die ich brauche, und kein Porto bezahlen muss, macht das nicht viel Unterschied. Und man kann ein bisserl quatschen und bekommt auch mal ein gebrauchtes Teil für "Kaffeekasse". Speichenlänegenrechner gibts viele. Der von drexl ist empfehlenswert. Wenn du nicht sicher bist, dann nimm doch einfach Nabe und Felge mit zum Schrauber, der kann ja noch mal nachrechnen. ich kann übrigen falsch berechnete Speichen zurück geben (ist noch nicht vorgekommen, aber könnt ja mal sein). Noch ein Vorteil vom lokalen Händler.

Grüße

Klaus
 
AW: Räder selbst einspeichen

Das möchte ich unbedingt unterschreiben, bevor du irgendwo was bestellst geh zum örtlichen Radhändler und teste dort mal die Lage.

Wenn der dir dann helfen kann ist alles in Butter und auch die etwas höheren Preise sind da voll ok.

Cu Danni
 
AW: Räder selbst einspeichen

Servus zusammen,

dieses Thema war übrigens überfällig :)

Ich hänge mich gleich mal mit einer Frage ein:
Ab welcher Speichenanzahl kann ich nicht mehr dreifach kreuzen? Ich möchte mir einen LRS mit 28 Loch - Felgen (und Naben) einspeichen. Geht das da noch? Oder muss ich zweifach?
 
AW: Räder selbst einspeichen

Moin,

ich habe heute mal ein vorderes Laufrad zur Übung fast komplett ausgespeicht und wieder eingespeicht ... fast gänzlich ohne Seitenschlag läuft es bereits ... nur kreige ich den Höhenschlag noch nicht wieder raus ...

... hat da noch jemand einen hilfreichen Tipp für mich?
 
AW: Räder selbst einspeichen

Hast hier schon mal gelesen?
Das erklärt es ganz gut.

Wichtig ist eben: ZUERST um die Höhenschläge kümmern und dann die Seitenschläge ausbügeln.
 
Zurück