Sehr geehrter Herr #######,
die Herzfrequenz ist nicht das Gleiche wie der Puls. Wie auch schon im
Forum angesprochen handelt es sich bei der Herzfrequenz um die Anzahl der
rhythmischen Kontraktionen
des Herzens, die sich dann als Pulswelle im Körper ausbreiten.
Grundsätzlich läßt sich über den Puls die Herzfrequenz annähernd bestimmen,
wenn auch nicht in der Genauigkeit,
die eine EKG-Messung, bzw. eine Ableitung direkt am Herzen liefern könnte.
Diese hohe
Genauigkeit ist dann ausschlaggebend, wenn es es sich um z.B. Herzpatienten
oder wissenschaftliche
Untersuchungen handelt.
Das Problem der Pulsmessung gegenüber der Herzfrequenz-Messung liegt eher
darin,
dass es keine technischen Möglichkeiten gibt, die Pulswelle kontinuierlich
zu erfassen.
In Ruhe kann man sicherlich Fingerspitzen an geeignete Geräte anlegen, auch
unser
Sender kann so Signale aufnehmen, aber bei sportlicher/körperlicher
Aktivität ist es technisch
unmöglich, über das Handgelenk oder die Fingerspitzen eine ständige
Information
über die Herzfrequenz zu erhalten, was letzlich das Ziel eines
herzfrequenz-gesteuerten Trainings ist.
Wenn man nur alle halbe Stunde die Finger anlegt oder manuell pulst hat man
einen Momentanwert,
der nichts über die tatsächliche Intensität der Belastung aussagt, vor
allem dann nicht, wenn der
Sportler stehen bleiben und das Gerät erst aktivieren muss. Bis dahin ist
die Herzfrequenz schon wieder
gesunken und liefert damit nicht den Belastungswert.
Wenn man also das sportliche Training effektiv, individuell und qualitativ
hochwertig gestalten möchte,
kommt man um eine Herzfrequenz-Messung mittels Sender nicht herum. Und Sie
haben ja auch schon angemerkt,
dass der neue WearLink sehr angenehm zu tragen ist und es generell eine
Frage der Gewöhnung ist, bis man
den Brustgurt nicht mehr als störend empfindet und die dadurch erhaltenen
Daten als wertvoll einschätzt.
Wenn Sie weitere Fragen haben, stehe ich gerne zu Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
##########
_____________________________
Polar Electro GmbH Deutschland
##########
Wiss. Mitarbeiterin