AW: Pulsbereich bei GA1
Ja Nee!!
Das mit den Armen war nur so ein Beispiel was ich selber gerade erlebt habe in so einen Studio. Da machen echt die aller letzten Witzfiguren den Trainer usw.
Geht gar nicht aber egal ich weiss was ich machen muss das Studio hat moderne Geräte ist günstig und vor allem einen großzügigen Freihantel bereich.
Aber in sachen Sport lasse ich mich bestimmt nicht von denen beraten.
Aber zurück zum Thema.
Ich habe jetzt mal eine kleine Testreihe gemacht:
Zu meiner Person größe 1,84m, Gewicht zur Zeit 85 kg, Alter 45 jahre.
Sportlich wieder angefangen Januar 2010
Es begann mit 2 mal die Woche laufen ca 30 minuten wenn mann das laufen nennen konnte eher keucheln usw. 25 jahre geraucht dann Zigaretten weg geschmissen.
Es ging weiter:
Pulsuhr kaufen, weiterlaufen ca. 3 mal die Woche so 45 bis 60 minuten durchschnittlicher Puls so um 160.
Das ging bis ende Februar anfag März.
Dann bekamm ich ein dickes Knie
Diagnose:Beginnende Gonartrose Meniskus auch nix mehr.
Also vom laufen wurde mir abgeraten.
Aber im Keller stand ein altes Rennrad (Einer meiner Kollegen fur auch schon etwas länger Rennrad und riet mir dazu .
Also legte ich los: Radfahren erste Tour 9 km Puls 170+ (ja toll Super).
Ich erhöhte die einheiten 2-3mal pro Woche so um 15- 20 km
Ende April dann jede Woche so 3 mal um die 30-40 km. Aber Puls immer so 150-160
Ende Mai dann Wochentags 2 mal 40 km, Wochende Samstags dann mal 60 km oder auch mal 70 km war echt ne Tortour am Anfang.
Das den ganzen Sommer lang immer so 100-150 km Wöchentlich.
Gemischte Einheiten, klein bischen laufen auch noch nebenbei. (Seit juli kommt noch Krafttraining hinzu deshalb auch jetzt 85 kg statt anfangs 78 kg.
Tagsüber habe ich immer Zeit ich arbeite Abends.)
Aber der Puls war immer so bei durchschnittlich 150 nix mit 120-140. Ich habe es schon ein paar mal versucht aber dann schlafe ich ein.
Angefangen habe ich mit Schnitt 23 kmh, hoch auf 27 kmh, jetzt so um die 30 Kmh, auf Strecken so um 50 km.
Bei Deutlich mehr KM muss ich als Standalone fahrer etwas runter mit dem Schnitt so um 28 km dann aber Puls bleibt durchscnitllich bei 150
Ich wurde auf dauer nur etwas schneller gerade bei kürzeren Strecken bis max 70 km
Euren Tread hatte ich die Tage mal beobachtet und das Wetter war gut die letzten Tage also hier ein kleiner Test wegen dem Puls
Mittwoch 60 minuten Interwalltrainig auf dem Ergometer 160 Watt bis 220 Watt Puls wieder so bei Schnitt 150+.
Samstag 63km radeln bischen Gasgeben wechselnde Geschwindigkeiten auch wegen Wind
Puls war wieder bei durchschnittlich 150+. Schnitt 28 kmh Schnitt Trittfreuenz 85
Heute nochmal probiert mit deutlich weniger Puls zu fahren. 68 km radeln
1.Stunde Geschwindikeit 28-30 Wind normal Puls um 130,
2. Stunde Wind Halbseitlich hinten Geschwindikeit so um 30-34 km Puls um 140.
3.Stunde Puls 150-165 Geschwindigkeit 25-28 Wind Seitlich vorne.
Es kam raus von der Tour gemessene Zeit 2 Stunden 12 minuten Schnitt 26.5 Kmh, Schnitt Puls 145 Schnitt Trittfreuenz 83
Die 1.halbe Stunde war die Stoppuhr leider nicht an.
Das Hauptproblem ist bei den angegebenen Pulswerten zu GA1 fahre ich dann bei Wind normal so 20-25 kmh bei Steigungen unter 20 kmH, ebenerdig und günstigen verhältnissen vielleicht noch so um 28-30 kmh dann ist aber Schluss.Trittfequenzen lagen so um 80-95.
Und wenn ich das jetzt übe soll ich dann später mal mit Puls 130 Wind normal so 30er Schnitt fahren können? So 5 Stunden lang und am nächsten Tag wieder?
Richtig glauben kann ich es nicht!! Hmm?
Aufgefallen ist aber schon das gerade so um die 3 Stunde die Leistungen deutlich nach lassen heute wegen deutlich mehr Gegenwind.
Aber auf anderen fahrten ist auch schon aufgefallen so nach 3 Stunden liess das potenzial deutlich nach. Im Herbst konnte ich ohne nennenswerte Probleme 3 Stunden lang nen 30er schnitt fahren aber danach musste ich deutlich langsamer werden. Aber viel länger konnte ich dann auch nicht mehr testen länger gingen die Touren auch noch nicht.
Danach war ich dann auch gut Mulle.
lg Frank
Z.B. das. Oder: Wolfram Lindner, hat noch nie ein einziges Radrennen gefahren (konnte er garnicht, war irgendwie behindert) und trotzdem einer der besten Trainer der Welt.
@outbounder: Wenn du bestimmte Ausdrücke nicht verstehst, so doch vielleicht den Zusammenhang. Und wenn das dann an den Ausdrücken oder sonstwas scheitert, was zu "fachlich" ist, kann man fragen. Oder machen Leute "mit Armen" das nicht? Vielleicht weil's nicht männlich ist?
k.