• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Puls sinkt und Leistung steigt wo man eigentlich ko sein müsste

gruni1984

Taxi für Insekten
Registriert
7 Januar 2008
Beiträge
625
Reaktionspunkte
692
Ort
Kleve
Hallo, ich habe jetzt schon öfter bei mir etwas beobachtet, was ich nicht so ganz verstehe.

Bin z.B. heute noch ne Runde gefahren und wirklich am Anfang geschlichen. Knapp 23 km/h und ein Puls von 160. Schon die kleinste kräftige Beschleunigung oder ganz kurze Strecken mit mehr als 25 km/h haben den puls sofort hoch schießen lassen. 170 bis 180 Schläge pro Minute. Der ist sonst viel tiefer.
Da ich aber ankommen wollte und mich trtzdem wohl gefüht habe, bin ich mit 170 Puls weiter gefahren.

So nach ca. 2 Stunden Fahrt hatte ich eine wirklich kurze (so eine Minute) Zwangspause an einer Ampel. ging der Puls immer weniger hoch. Dafür ist dann die Leistung auch besser geworden. Am Ende konnte ich wieder mit 28 km/h fahren mit 155 Puls.
Ich hatte bei kräftigen Antritten auch eine deutlich bessere Beschleunigung.

Hat von euch jemand dafür eine Erklärung ?
 
AW: Puls sinkt und Leistung steigt wo man eigentlich ko sein müsste

Null Form und kalt vs. Null Form und warmgefahren.
 
AW: Puls sinkt und Leistung steigt wo man eigentlich ko sein müsste

soweit mir bekannt wird leistung nicht in km/h gemessen. das könnte der haken an der geschichte sein.
 
AW: Puls sinkt und Leistung steigt wo man eigentlich ko sein müsste

km/h ist das endprodukt das entscheidet ob du im rennen vorne oder hinten ehrer rumfährst. Beim Training eigentlich irrelevantv:dope:


kenn ich aber auch so ähnlich um diese jahreszeit brauch ich auch bisschen bis ich warmgefahren bin. und wenns dannrichtig extrem wird so wie du geschrieben hast mit hohe geschwindigkeit niedriger puls, dann is bei mir meistens kurz danach schicht im schacht^^ dann gehts wieder abwärts mit der leistung.
 
AW: Puls sinkt und Leistung steigt wo man eigentlich ko sein müsste

Das geht mir auch so. Allerdings auch im Sommer. Ab einer gewissen Zeit bekomme ich den Puls nicht hoch. Was ich dann auch nicht schlimm finde. Es läuft einfach runder und lässiger. Einfach easy und locker bei Geschwindigkeiten wo ich am Anfang einer Runde am Limit kratze.
 
AW: Puls sinkt und Leistung steigt wo man eigentlich ko sein müsste

hey leute.... gaaaanz normales prozedere, auch wenn du es jetzt vllt ein bischen krass beschrieben hast!^^
ich muss mich immer erst mal mindesten eine dreiviertelstunde einfahren bis ich richtig drücken kann.... vorher kurbel ich mit nem puls rum der einfach ausserirdisch ist!
nach spätestens einer stunde grundlage merke ich wie es anfängt bessr rund zulaufen und der puls sinkt teilweise um bis zu 10 schläge! oft bei ansteigender geschwindigkeit!
grade bei den aussentemperaturen die im mom herrschen ist das mit sicheherit nicht aussergewöhnlich....
dein puls ist aber generell sehr hoch oder?
ich fahre ga1 bis 140er puls.... alles drüber muss im winter sowieso vermieden werden!...
170er puls bei 25 ist schon verdammt hart :D
 
AW: Puls sinkt und Leistung steigt wo man eigentlich ko sein müsste

wenn ich im winter nur ga1 fahren soll, was ja auch sinnvoll ist, dann bin ich bei den ersten 1-2 stunden nur bei 15-20 km/h im schnitt, wenn der puls nicht über 140 sein soll. das sieht doch dann auch lächerlich aus, wenn mich eine oma auf dem hollandrad überholt.
aber das ganze hängt wahrscheinlich auch damit zusammen, dass ich nur sporadisch zum radfahren kam in den letzten wochen. also die rolle wieder rauskramen und dvd gucken.
 
AW: Puls sinkt und Leistung steigt wo man eigentlich ko sein müsste

Ich kenn den Effekt eher vom Laufen bei mir. Wenn ich losrenne mit der angepeilten Pace bin ich anfangs relativ schnell ausser Atem und der Puls knallt hoch.
Wenn ich die ersten 1-2km ruhiger Laufe und erst dann auf die Ziel-Pace gehe läufts problemlos und ich kann das Tempo bei recht entspanntem Puls und lockerer Atmung halten.
Der Körper muss einfach hochfahren.

Insgesamt klingen deine Daten aber nach einer wirklich miserablen körperlichen Verfassung. 23km/h und 170 Puls ist echt krass.
 
AW: Puls sinkt und Leistung steigt wo man eigentlich ko sein müsste

dann bin ich bei den ersten 1-2 stunden nur bei 15-20 km/h im schnitt, wenn der puls nicht über 140 sein soll. das sieht doch dann auch lächerlich aus, wenn mich eine oma auf dem hollandrad überholt.
allerdings sieht das lächerlich aus! und grade desshalb machst du das training ja! damit du mit dem pulsbereich schneller fahren kannst und nicht mehr von ner oma überholt wirst!....
mach dir klar, dass es beim radfahren grundsätzlich darum geht mit einem möglichst niedrigen puls zu fahren, denn dann ist die belastung für den körper auch nicht so hoch!
du wirst merken, dass wenn du das training konequent durchziehst und öfter mal rad fährst... sehr schnell besser wirst! mitlerweile fahre ich mit nem schnittpuls von 138 nen 28er oder 29er schnitt! das kommt bei dir auch!
 
AW: Puls sinkt und Leistung steigt wo man eigentlich ko sein müsste

138Puls-29km/h? Sag mir, dass das im Sommer ist!
Im Winter gurke ich am Anfang mit 22-23km/h herum und nach dem Warmfahren auch nur meist 25km/h.:o
(Puls aber etwas weniger als bei dir.:p)
 
AW: Puls sinkt und Leistung steigt wo man eigentlich ko sein müsste

Da bin ich aber beruhigt, dass ihr auch nicht schneller seid. War gestern unterwegs und wollte den Puls so um die 135 halten und konnte nicht wirklich schneller als 21-23km/h fahren (leichter Gegenwind).
Kam mir dabei schon ordentlich dämlich vor. Scheint ja aber normal zu sein. Freut mich *g*
 
AW: Puls sinkt und Leistung steigt wo man eigentlich ko sein müsste

natürlich könnt ihr fahren wie ihr wollt aber ich fahre im winter nur grundlage! im winter wird eben die GRUNDLAGE für die neue saison gelegt und das heißt: möglichst viel, möglichst weit mit möglichst niedrigem puls fahren!....
aber jungs.... DOCH das ist mein voller ernst und aus den anderen antworten ließ sich doch herauslesen dass es noch mehr gibt, die so durch die gegend fahren oder?

138Puls-29km/h? Sag mir, dass das im Sommer ist!
vor dem sommer ist nach dem sommer!^^
nein.... aber wieso sollte man im winter deutlich langsamer unterwegs sein als im sommer? die tf von 95-100 habe ich sowieso immer und solag es mit dem puls passt spielt die geschwindigkeit doch keine rolle!....
sicher gibt es auch bei mir trainingseinheiten, die eben hauptsächlich auf tf ausgelegt sind... also koordinative einheiten... die fahre ich natürlich auch langsamer um mit dem puls im rahmen zu bleiben dafür dann aber mit frittfrequenzen von nicht unter 110!
ansonsten.... bei normalen ga einheiten komme ich wirklich nur seeehhhhr selten mit nem schnitt von unter 27,5 nach hause!
 
AW: Puls sinkt und Leistung steigt wo man eigentlich ko sein müsste

Da spielt sich wirklich viel im Kopf ab, wenn man irgendwo unter 25km/h mit ner TF von über 100 durhc die Gegend gondelt. Irgendjemand überholt mich ganz sicher und ich weiss ich könnte auch schneller, darf aber nicht, sonst mach ich mein GA1 Training kaputt.
GA1 sieht bei mir so aus: TF > 100, HF < 130 und dann mindestens 2 Stunden fahren. Am Garmin habe ich Speed ausgeblendet, sehe nur Zeit HF und TF, mehr braucht man nicht. Wenn ich mir zu Hause das Tempo ansehe ist da je nach Wind etc eine Geschwindigkeit von 21-24 km/h im Schnitt drin, mehr nicht.
 
AW: Puls sinkt und Leistung steigt wo man eigentlich ko sein müsste

also.... kommt das da wirklich so extrem auf die tf über 100 an?
also ich kam bis jetzt immer mit 95 klar und ka.... das mit den 27km/h klappt immer!
 
Zurück