AW: Puls/ Blutdruck in versch. Trainingsbereichen
Eine Diastole von 0 lässt sich mit dem Leben nicht vereinbaren

Eine Systole von 200?, warum nicht, wenn Du nicht gerade über 50 bist und sonst gesund!
Es wird wohl ein Fehler im Messgerät sein!
Ich hab das auch schon geschafft, per RR (Riva-Rocci) den diastolischen Blutdruck trotz komplett abgelassener Manschette nicht ausmachen zu können. Es muss ja nur die Strömung turbulent bzw. stoßartig bleiben, um im Stethoskop trotz komplettem Ablassen der Druckmanschette noch hörbar zu bleiben. Manschette zeigt null, Stethoskop sagt: "noch nicht wieder laminar". Somit hat man den diastolischen Blutdruck über RR-Methode eben nicht bestimmen können, ... "200 zu unmessbar". Wo nun der "Fehler" liegt, ist relativ unwichtig. Die Manschette mag noch eine Restspannung auf den Arm gebracht haben, das Stethoskop mag zu fest angedrückt gewesen sein oder (am wahrscheinlichsten) die Aorta hat mit ihrem Windkessel nicht genügend Volumenspeicherung betreiben können, um bei den massiv geöffneten Gefäßen in der großen Beinmuskulatur über die Diastolendauer noch einen hinreichend konstant positiven Druck für laminare Strömung ohne hörbare Pulsation aufrechterhalten zu können.
Der periphere Gefäßwidestand kann bei bei starker Anstrengung der größten Korpermuskeln absinken, dass das Herz etwas stärker "ins Leere schlägt". Es kommt dann noch sehr auf Alter und auf den individuellen Typus des Individuums an (vegetative Regulation, Tonus der Kapzitätsgefäße/Venen, Elastizität der Aorta und anderen großen Gefäßen, Hautdurchblutung, Muskelpumpe, Unterstützung des Blutrückstroms zum Herzen durch Atmungs-bedingten neg. Druck im Thoraxraum, ...), ob und wie stark der diastolische Druck nach unten marschiert. Zudem wird - wie oben ausgeführt - bei der steigenden Blutdruckamplitude die Messmethode nach RR zunehmend unzuverlässig. Eine "blutige Messung" des Drucks in der Arterie selbst wäre natürlich methodisch der Goldstandard, wird von den Sportlern aber seltsamerweise eher abgelehnt ...
Also insgesamt: nichts sonderlich Verwunderliches, bedenkt man den Mechanismus dessen, was da abgeht.
@Noname: falls Du noch mitliest, könntest Du bitte die erste PN, die ich Dir geschickt hatte, nochmal hier einstellen? Ich habe sie dummerweise aus meinem Postfach gelöscht, dort stand eigentlich alles drin.