• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Afri
Was kosten denn Trikots im Laden???
Ich beziehe die Teile immer über Ebay.
Ich habe vor 3 Monaten das aktuelle Trikot von Iles Balears gekauft
29,20 euro das ist doch in Ordnung;)

gruss
Christian
 
Hi!

Hab das Komplett-Set von Illes Balears schon seit ca. nem halben Jahr (damals noch für 120€).

Ist auf jeden Fall vom Design das meiner Meinung nach beste Profitrikot! Es sieht einfach Klasse aus und fällt im Straßenverkehr auf jeden Fall auf.



Hab bis jetzt durch das Tragen von Profitrikots auch noch keine negativen Auswirkungen erlebt.

Gruß

Andre
 
es kann ja jeder machen was er mag.
trotz allem find ich es suuuuuper peinlich und würde selbst geschenkt so was nicht tragen.!!

gruß
ossi
 
andi20coe schrieb:
[...]Illes Balears [...]Ist auf jeden Fall vom Design das meiner Meinung nach beste Profitrikot! Es sieht einfach Klasse aus und fällt im Straßenverkehr auf jeden Fall auf.[...]

Mir gefällt es auch und ich kann auch mit dem Sponsor einigermaßen etwas anfangen.
Z. B. hat mir auch Saeco ganz gut gefallen, aber ich mag keinen Kaffe und mit Werbung für die Telekom will ich definitiv nicht rumfahren, auch nicht für solche dubiosen Kreditfirmen wie cofidis...
 
Profitrikot? Hab ich nicht und will ich nicht!

Kleidung muss nur seinen jeweiligen Zweck erfüllen!

MfG

Trtschka
 
Suche das 2006er Milram Trikot. Weiß einer wo man das ordern kann?

Was haltet ihr von Festina?
 
Re: AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

PippiLotta schrieb:
Also, ohne mir alle Seiten hier durchgelesen zu haben: Was für eine Frage:

Profitrikots zu tragen, ohne einer zu sein, ist einfach nur p e i n l i c h !!!!

Kommt bei mir kurz hinter "ohne Helm fahren".

PippiLotta

wenn du mich fragst, ist red bull fahren einfach nur p e i n l i c h

kommt bei mir kurz hinter mit profitrikot fahren :rolleyes:

*backtotopic*:
es macht durchaus sinn, ein profi-trikot zu fahren, wenn man fan der produkte des hauptsponsors ist (deswegen fahre ich kein gerolsteiner GSI trikot, sondern ein Rothaus Amateur-bundesliga trikot): wer nie flüssig ist, fährt wahrscheinlich cofidis, für arme würstchen gibts (noch) wiesenhof, für milchbubis gibts ja demnächst milram etc

ach ja, noch was: die einsätze von den nalini-hosen sind echt das letzte, da kriegt man deutlich besseres für weniger geld

tschö
 
:wut:
So ein Quatsch! Es ist überhaupt nichts peinlich daran mit einem Profitrikot rumzufahren.
Es bleibt jedem selbst überlassen was er tut und wie er rumfährt! Wenn jemand meint so was wäre peinlich - ist halt seine Meinung - er braucht's ja nicht anziehen wenn er es nicht will. Aber wer glaubt er wäre der einzig wahre "Radfahrer" nur weil er kein Profitrikot anzieht, oder Wertungstrikot, oder nur weiße Socken, oder 2fach kurbelt etc. etc. und die anderen deshalb alle Schwachmaten der ist.. :spinner: na ja lassen wir das...
Das sind die Typen die wenn Sie von weitem schon einen in Gelb fahren sehen denken... jetzt schau Dir den Depp an... Schade bloß wenn er dann gar kein Wertungstrikot an hatt'....
 
Re: AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

wurstendbinder schrieb:
...

ach ja, noch was: die einsätze von den nalini-hosen sind echt das letzte, da kriegt man deutlich besseres für weniger geld

...

Was hast Du für ein Problem mit denen? Ich finde sie eigentlich ganz gut ...

Auf jeden Fall gibt's die Nalini-Hosen wenigstens so klein, daß sie auch mir passen. Bei den meisten anderen Herstellern ist mir schon die kleinste Größe einen Meter zu groß.
 
Also ich fahre zwar in Trikot und Radlerhose, bin aber kein Werbeträger!

Bekomme ich etwa Geld dafür? NEIN!:confused:
Ist so ein Trikot teurer? JA! :mad:
Werde ich dadurch schneller? NEIN!:confused:

Also warum 50€ oder mehr ausgeben, wenn es ein einfaches Trikot auch tut.

Und wie bereits schon erwähnt finde ich diese Presswürste :kotz: in ihren Teamtrikots einfach nur peinlich. Oft sind das auch die Radler, die die Anderen ignorieren und nicht grüßen.

Wenn einer Rennen fährt und beim Training seine Sponsoren spazieren fährt finde ich das aber absolut in Ordnung.
 
wenns passt:D finde ich einige ProTrikots sehr schön. Mir passen die italienischen Trikots leider nicht:o oder soll ich sagen "zum Glück"

Gruß
Giro
 
Soll doch jeder so rumfahren, wie es ihm/ihr gefällt, oder? Hauptsache man/frau macht ein gutes Figürchen in seinem Trikot.

Ich habe noch Sachen von Polti im Schrank, die ich gelegentlich auftrage. Die Trikots sind wenigstens schön grell, gell.
 
Ich fahre immer neutrale Trikots, habe ein rotes, ein gelbes, ein blaues und ein Oranges... Hosen immer nur schwarz...
Habe auch das Finisher-Trikot vom 24h-Rad-Am-Ring im ugust nicht genommen, weil Werbung für die BILD-Zeitung drauf war... Guckt mich schief an oder lasst es...
 
Hehe,
da kenne ich auch jemanden aus meiner Stadt. Der fährt des öfteren die 200 Meter von zu Hause ausschließlich zur Eisdiele, trinkt dort n Kaffee und fährt dann die 200 Meter wieder heim. Und zwar wahlweise im Cofidis oder Fassa Bortolo Dress. In der Eisdiele wird dann noch ordentlich dick mit Sprüchen aufgetragen, wie "bin gerade 40Kilometer in einer Stunde gefahren" und so. Irgendwie findens alle lustig die den Typ kennen, ist aber trotzdem einfach nur peinlich sowas:D :D :D

MfG
Balkon Klaus
 
Was ich wirklich komisch finde, dass die politischen Parteien die RR-Fahrer als Werbeträger noch nicht entdeckt haben. Stellt euch vor SPD-RR trifft CSU-RR - dann ist mit Grüßen endgültig Sense.
Ich trage keine Teamtrikots, da komm' ich mir einfach doof vor. Auf meine Haut kommt nur was Neutrales oder aber das Trikot meines Vereins.
Wie andere das machen ist mir völlig wurscht. Allzuoft versteckt sich in einem Teamtrikot nichtsdestotrotz ein sehr netter Mensch, und ich finde, man muss es nicht unbedingt daneben finden, wenn so jemand daherkommt. Ist allemal eine Frage der Toleranz und Großzügigkeit.
Die Geschichte mit dem Typ, der, mit einem Teamtrikot bekleidet, nur zur nächsten Eisdiele fährt, und da den großen Rennradler raushängenlässt, finde ich eher witzig. Sie macht deutlich: Die Spinner lauern immer und überall... Aber er tut doch keinem wirklich weh.
 
Bin ein "Neutraler" (halt ein typischer Schweizer).

Vielleicht bin ich auch nur schon zu alt um irgendwelche Werbung -von Firmen mit denen ich nichts zu tun habe- durch die Gegend zu bewegen. Neutrale Bekleidung ist auch nicht so schnell ausser Mode. Was das sehen und gesehen werden anbetrifft, stehe ich eher auf Reflektoren und sinnvolle Beleuchtung.

Habe aber auch Freunde, die fast immer in Teamklamotten mitfahren. Sie sind trotzdem meine Freunde. Wie schon oft gesagt: jedem das seine (und mir das meine). Hauptsache: Spass an der Sache!
 
5_sch_ne_R_cken.jpg

Wir sponsorn uns einfach selbst, aber das macht uns auch nicht zu Profis. Immerhin glauben wir an unsere Marke...

Markenfetischistisch grüßt
Jörg
der mit 16 mal ein Profitrikot von Gelati Sanson hatte, weil Francesco Moser so gut darin aussah
 
Hannes schrieb:
Was ich wirklich komisch finde, dass die politischen Parteien die RR-Fahrer als Werbeträger noch nicht entdeckt haben. Stellt euch vor SPD-RR trifft CSU-RR - dann ist mit Grüßen endgültig Sense.

Einer aus meinem Verein, unser Vorstand, hat eine Regenjacke mit CDU Werbung auf dem Rücken. Zum Totlachen, als wir dies das zum ersten Mal sahen. Glaube er hat sich zwischenzeitlich eine neutrale Jacke zugelegt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück