• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Rotes Ritzel habe ich aber auch für einen sozialistischen Revierverein gehalten:D

Gruß
Giro
 
Gestern war ich wieder mal im Fitness Studio:D
Leider nicht zum Trainieren sondern zum Essen:eek:
Von meinem Tisch konnte man direkt ins Fitness studio schauen.
Was sehe ich da:crash:
Eine junge Dame mit Coast Trikot und Hose dazu ein verschärftes Rotes Kopftuch.
Und das im Fitnessbunker.

Das war echt zuviel für mich:o
 
Und was hast Du gemacht? Über sie hergefallen? Oder was?
 
ich finde entweder man ist in som team (=profi oder sowas) und trägt auch die klamotten, oder man ist es eben nicht.
ich finde es albern mit solchen klamotten rum zu fahren, vor allem jedes jahr zur tdf sitzen dickbäuchige leude breitbeinig in profiklamotten auf einem sündhaft teuren rad und gurken durch die stadt und quatschen....
 
Hannes schrieb:
Und was hast Du gemacht? Über sie hergefallen? Oder was?


Ne so schön war sie dann doch nicht:D
Auf Strasse ist es ja ok aber im Fitnessbunker:rolleyes:
Ich glaube nicht.
Vielleicht wollte sie nur angegafft werden:eek:
 
ich finde nichts schlimmes dran, wenn jemand mit einem profitrikot rumfährt....
fußballfans ziehen doch auch die trikots ihrer lieblingsmannschaft an, selbst wenn sie nur zuschauen.....:wink2:
und die qualität ist auch nach mehrmaligem waschen immer noch spitze :crash:
 
georgme schrieb:
ich finde nichts schlimmes dran, wenn jemand mit einem profitrikot rumfährt....
fußballfans ziehen doch auch die trikots ihrer lieblingsmannschaft an, selbst wenn sie nur zuschauen.....:wink2:
und die qualität ist auch nach mehrmaligem waschen immer noch spitze :crash:


Stimmt:)
Die Qualität ist auch nach mehrmaligen Tragen noch da.
Ich ziehe auch bei jedem SPiel wo ich dabei eins an.

Auf meine Beobachtung die ich gemacht habe kam bisher immer noch keine Reaktion:heul: :aufreg:
 
Also nachdem mir die Lampre-Fondital Trikots für 2006 nicht so zusagen werd ich doch mal schaun ob sich ne 05er Garnitur nicht günstig bekommen läßt.

Die meisten Profitrikots find ich nicht sonderlich schön, aber die Lampre sachen gefallen mir gut. Wenns jemand lächerlich findet darf er sich natürlich gerne an mein Hinterrad hängen :rolleyes: ;)
 
gata de gorgos schrieb:
Die mit der Dame auf dem Hometrainer in Profibekleidung.
Ich finde es albern:rolleyes:
Auf der Strasse ok,im Fitnesstudio gehts auf keinen Fall


Also mir hätte Sie im Einteiler auch besser gefallen!
w00t1.gif
und
klatsch_3.gif
 
Ich kann und will für den Profi-Radsport einfach keine sonderlichen Sympathien entwickeln. Klar gibt es tolle Rennen, klar gibt es dort ein paar nette Jungs! Aber was ist das bitte insgesamt für eine degenerierte Szene? Dem entsprechend würde ich mir auch keine Teamkleidung anziehen. Und mit deren Sponsoren habe ich schon gar nichts zu tun.

pacato
 
Ein Vorredner hat´s erwähnt, unsportliche dickliche Menschen in Profitrikots das ist schon oberpeinlich!
Auch fahre ich nicht in meinen ötzi-finisher Trikots und die anderer Marathons herum, finde das irgend wie angeberisch...sie hängen alle noch jungfräulich im Schrank.
Die meisten Profi-Trikots finde ich stylistisch mißlungen. Zwei, gibt sie leider nicht mehr gefallen mir gut, das von Festina mit der großen uhr und das von Amore e Vita, letzeres besitze ich und trage es machmal auch, die wenigsten wissen dass das ein Profitrikot ist.

Gruß
Pemi
 
gata de gorgos schrieb:
Die mit der Dame auf dem Hometrainer in Profibekleidung.
Ich finde es albern:rolleyes:
Auf der Strasse ok,im Fitnesstudio gehts auf keinen Fall


Nur gut, dass es hier eine Bekleidungspolizei gibt, die festlegt, was man wo tragen darf :D

Meine Meinung:
Ich trage bunte Trikots (nicht nur von Profi-Mannschaften), weil sie
a) im Straßenverkehr gut auffallen und die anderen mich (hoffentlich) rechtzeitig sehen und
b) weil Profitrikots im Regelfall preiswerter sind, als die unauffälligere einfarbige Bekleidung von Markenfirmen - die halte ich nämlich für sauteuer.
Meine Trikots (damit ihr was zu lästern habt):
- Apoldaer Bier
- Toscana
- CSC 2005
- Red Army Wodka

Grüße, K.
 
Daiquiri schrieb:
ich finde entweder man ist in som team (=profi oder sowas) und trägt auch die klamotten, oder man ist es eben nicht.
ich finde es albern mit solchen klamotten rum zu fahren, vor allem jedes jahr zur tdf sitzen dickbäuchige leude breitbeinig in profiklamotten auf einem sündhaft teuren rad und gurken durch die stadt und quatschen....


ich verstehe gar nicht wie man sich da son kopf drum machen kann
liegt doch bei jedem einzelnen sich zu überlegen ob mans mag oder nicht
also ich habe selber nen US POSTAL Trikot und bin damit auch lange zeit gefahren, bis es zu kurz wurde
also wer spaß dran hat solls machen, wer nicht, solls lassen
genauso die sache mit gepunkteten trikot oder ähnlichem
wers möchte und schön findet, warum nicht ?
wens stört, der lässt es sein
wenn ich ein schönes profitrikot sehe, zu einem annehmbaren preis, kaufe ich es auch
 
Die Meinungen kann man doch eigentlich ganz grob sortieren:

a.) Find' ich nicht so toll :D
b.) Mir doch egal, jeder wie er will
c.) Fahre selber (ab und zu) mit Profiklamotten rum

Ich zähle mich selbst zu c.), aber bisher hat mich noch keiner angehupt, oder abgedrängt. Es hängt schliesslich auch davon ab wo man mit Profiklamotten aufkreuzt. Auf einer RTF denke ich dass man schon mal den ein oder anderen "abwertenden" Blick riskiert. Zumal bei uns im Ort die RTF immer mit einem Rennen (an beiden Tagen) verbunden ist ;)

Kuvasz
 
Ich trage die Trikots, die mir gefallen.
Dabei ist es mir ziemlich bingo ob schön gestaltetes oder farblich tolles "Normaltrikot" oder Profitrikot.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich mein Gerolsteinertrikot hier nicht tragen würde (im Ausland hingegen schon), zumal meine Trainingsstrecken manchmal auch in der Gegend um Herrenberg liegen, wo ja auch einige der besagten Profis wohnen und trainieren. Da fänd ich es irgendwie schon komisch, mit Gerolsteinermontur rumzukrauchen...
Ohne (falsche?) Scham ziehe ich hingegen mein grünes Team Ireland Trikot von der letzten Rad WM an. Sieht super aus und kennt keine Sau...

Erstaunlich in dem Zusammenhang: In Frankreich oder Italien zum Beispiel fährt fast jeder Rennradler in irgendeinem bunten Profifetzen durch die Gegend. Die scheinen die Sache sehr entspannt zu sehen. Sorgt schon immer mal wieder für Schmunzeln, wenn Kampfwürste in hautengem XXXL-Trikot rumfahren. Aber: Warum nicht? Ich habe da ja, wie oben erwähnt, auch eine gewisse "Doppelmoral", aber wer es mag und sich "traut": Nix dagegen einzuwenden...
Mit den echten Profis verwechseln wird einen eh keiner so schnell (schade eigentlich :p )...
 
ugo schrieb:
Allerdings muss ich zugeben, dass ich mein Gerolsteinertrikot hier nicht tragen würde (im Ausland hingegen schon), zumal meine Trainingsstrecken manchmal auch in der Gegend um Herrenberg liegen, wo ja auch einige der besagten Profis wohnen und trainieren. Da fänd ich es irgendwie schon komisch, mit Gerolsteinermontur rumzukrauchen...

Kann doch nur von Vorteil sein:eek:
Vielleicht wirst du irgendwann mal von einem Profi zum Training eingeladen
 
Kentucky schrieb:
- Apoldaer Bier
- Red Army Wodka

Also die wären auch was für mich !:D Ich hab nen Rothaus Trikot was ich auch beim fahren trage. Wollte mir zwar nie ein Radfahrtrikot holen aber das war zu schön ums nicht zu nehmen und ausserdem trinke ich das Bier recht gerne !:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück