• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Deshalb bin ich auf der Suche des Cofidistrikot vom letzten Jahr. Gibt's das noch irgendwo in nem Onlineshop?
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Peindlich:d
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Was soll bitte an Profi-Trikots denn peinlich sein? Mein alllererstes Trikot war ein Profitrikot. Weil zu der Lackierung meines Rades nichts auf der Welt besser passt.

Wenn ich rausfahre, werde ich von beinahe allen Leuten angestarrt (auf positive Weise wohlgemerkt). Wenn man dann noch ein Mädchen anlächelt, strahlt sie. Ich sehe darin einfach geil aus.:floet:

Ein zweiter, sehr positiver Effekt: Normale Radler lassen mich sofort vorbei, wenn sie mich sehen.:D Wirklich! Auch wenn ich mal langsamer mache und gar nicht überholen will. Leute hören den Freilauf, kurzer Blick zurück, fahren gleich zur Seite und rudern mit den Armen, dass ich nun vorbei kann. Ist echt witzig.

Und wenn mir mal irgendwann ein richtiger Profi begegnet (wie wahrscheinlich), ist's mir vollkommen egal, was er ber mich denkt. Auf dem Rad bin ich nicht schlecht.
Und wenn mich ein Normalo überholt, nehme ich das gar nicht zur Geltung. Man muss nicht immer rasen. Ab und zu geniesse ich einfach die Umgebung und entspanne mich.

Hier mein Rad (aber mit weissem Lenkerband und weissem Sattel, weiss/roten Pedalen und Fulcrum Felgen (rot-weiss-schwarz). Sieht in echt viel geiler aus als auf dem Pic) und das Trikot. Ich bin kein fan von CSC. Und es ist nicht mal das Original-Trikot (das gefallt mir nämlich nicht). Ich habe es nur wegen der Farben ausgewählt. Ausserdem betont es die Figur, wenn man durchtrainiert ist. Der Rest (Socken, Handschuhe, Bandana) ist nun auch von CSC geworden, damit alles zusammen passt.
 

Anhänge

  • csc-ssj.jpg
    csc-ssj.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 137
  • 1682.jpg
    1682.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 183
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Ich mag Profi Trikots eigendlich auch. Selber hab ich keins. Wenn dann würd ich mir aber CSC Millram Gerollsteiner kaufen.
Aber wie oben schon gesagt wurde, das garnich geht sind ältere Herren mit Bauch! Da schämt man sich dann doch manchmal auch diesen Sport zu machen ;) .
Am meisten zieh ich aber die trikots vom eigenen Team vor ;)
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Was soll bitte an Profi-Trikots denn peinlich sein? Mein alllererstes Trikot war ein Profitrikot. Weil zu der Lackierung meines Rades nichts auf der Welt besser passt.

Wenn ich rausfahre, werde ich von beinahe allen Leuten angestarrt (auf positive Weise wohlgemerkt). Wenn man dann noch ein Mädchen anlächelt, strahlt sie. Ich sehe darin einfach geil aus.:floet:

Ein zweiter, sehr positiver Effekt: Normale Radler lassen mich sofort vorbei, wenn sie mich sehen.:D Wirklich! Auch wenn ich mal langsamer mache und gar nicht überholen will. Leute hören den Freilauf, kurzer Blick zurück, fahren gleich zur Seite und rudern mit den Armen, dass ich nun vorbei kann. Ist echt witzig.

Und wenn mir mal irgendwann ein richtiger Profi begegnet (wie wahrscheinlich), ist's mir vollkommen egal, was er ber mich denkt. Auf dem Rad bin ich nicht schlecht.
Und wenn mich ein Normalo überholt, nehme ich das gar nicht zur Geltung. Man muss nicht immer rasen. Ab und zu geniesse ich einfach die Umgebung und entspanne mich.

Hier mein Rad (aber mit weissem Lenkerband und weissem Sattel und weiss/roten Pedalen. Sieht in echt viel geiler aus als auf dem Pic) und das Trikot. Ich bin kein fan von CSC. Und es ist nicht mal das Original-Trikot (das gefaällt mir nicht). Ich habe es nur wegen der Farben ausgewählt. Ausserdem betont es die Figur, wenn man durchtrainiert ist. Der Rest (Socken, Handschuhe, Bandana) ist nun auch von CSC geworden, damit alles zusammen passt.

Weil man sich mit fremden Federn schmückt und es mir etwas peinlich wäre, wenn dieses bestimmte Team mich sehen würde.
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Echt? Wozu verkaufen die das denn? Um die Leute, die diese Sachen kaufen und deren Lohn mitfinanzieren später auszulachen? Glaube ich nicht.

Aber, wenn jemand von euch weiss, wo das CSC-Team seine Runden dreht (Dänemark?), sagt's mir bitte. Dann werde ich die Gegend meiden.:D
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

@ Patze: Auf der Seite gibts nicht das Trikot von 2006 aber trotzdem DAnke!
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Ich würde ja gern die Trikots aus den 90ern mal irgendwo ergattern.
Weiss einer wo man sowas herbekommt?
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Ich habe nur ein Profitrikot!

Trikot_vorne.jpg
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Mein Lieblingstrikot...





Ich trag es gerne und finde an Profi-Trikots nichts verwerflich. Klar, Wertungstrikots sind vielleicht ein anderes Thema. Aber ein schönes USPS oder Saeco sieht doch einfach Klasse aus.
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Mir ist es egal was andere tragen, mag selber aber keine bunten Profi-Klamotten tragen.

Ich persönlich trage ein gelbes Trikot (Uni, also nur mit einem kleinen Nalini-Aufnäher) und mit einer schwarzen Hose. Nicht weil es das "Gelbes Trikot" ist, sondern weil ich es immer wieder an einer Puppe in einem Schaufenster von einem Fahrradladen gesehen habe (da stand aber "Sigma" groß auf der Brust), und mir das immer wieder sehr gut gefiehl, wenn ich mal wieder an diesem Laden vorbei kam. Ohne aber daran zu denken, daß es das "maillot jaune" ist, oder sein soll.
Und dann hatte ich mal bei Bob ein preiswertes gelbes Trikot entdeckt.:)

Also Profitrikots stehen ich eigentlich recht tolerant gegenüber, was ich super-peinlich finde sind 50-jährige-100kg- wochenend-5km-Tourenfahrer, die sich in ein Gelbes Trikot zwängen. *Brrrrrrr*
Nun bin ich aber mit meinen 53 Jahren, 62kg und 172cm recht schlank; also wer mich von hinten sieht, denkt immer, da fährt ein 16jähriger. :p
Aber einige würden es vielleicht peinlich finden, weil ich damit nicht auf 'nem Rennrad toure, sondern auf 'nem Fitnessbike. :o Dazu ein weißer Helm und eine weiße Sportbrille mit gelben, leicht verspiegeltem Glas (beides Uvex). :)

Ps.: Viele sehen mir aber zu dunkel gekleidet aus. Dazu ein dunkler Helm und ein schwarzes Rad. Dunkel zieht die "Hitze" an; hell ist kühler (cooler). :p

Was mir aber gut gefällt, alles in Profi-Team-Rot, vom Kopf bis runter zum Rad.
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

gibt es trikots in den farben der bundesländer ??
ich bin anfänger und fahre auch profitrikots warum auch nicht ??schlimmer finde ich rennradfahrer die ihre wampe auf dem oberrohr spazieren fahren.
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Nun gut , wer grundsätzlich keine Profi Trikots fährt , Gonso & Co ´ s Reichtum nicht mehren möchte , und auf keine langweiligen und häßlichen Vereinstrikots steht , hat doch viele schöne Alternativen .
Eine schöne nostalgische Bier Reklame ( Abstinenzler wegsehen ) , oder ein feines Band Jersey .
Beatles , Pink Floyd , Iron Maiden ......
Ich empfehle meinen Favoriten ( spare noch ) :
Metallica / Ride The Lightning ! ! ! ! Passt doch zum Biken , oder ?
Diese Jerseys sehen schön aus , sind selten , und treiben jeden traditionell denkenden , ewig Gestrigen die Tränen in die Augen , vielleicht auch zum Infarkt .
Dann sterben sie aus , und der Rest kann sich ungestört so bunt und lustig kleiden wie er will .
Es lebe das Dress das die Aras fahren ! ! ! ! !

Langweilig muß nicht sein

Lapulapu
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Mein Lieblingstrikot...


Hab ich auch...inkl. der limited bib-Shorts, und auch den ganzen 'normalen' rot-blauen 2004er-Krimskrams von USPS (kurzes Trikot, bib-Shorts, lange Hose, Thermotrikot, Thermoweste, Armlinge, Handschuhe). Connection sei Dank...:D :D :D
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Ich würde ja gern die Trikots aus den 90ern mal irgendwo ergattern.
Weiss einer wo man sowas herbekommt?

Fotografier mich....habe ein Carrera-Trikot (Hersteller Nalini) und Carrera-Sonnenbrille (die ist genial) aus den 90ern....ist aber mein einziges Profi-Trikot und wird selten getragen, da mir die anderen neutralen lieber sind. Außerdem bin ich zu langsam für Profi-Trikots, und ich tue mich generell schwer jemandem zuzujubeln, der nur seine Arbeit macht. Bewunderung ja, Jubel nein, und auch kein Sponsoring. Und man weiß ja nie, mit welchem Trikot man sich morgen nicht mehr sehen lassen kann, weil der Rennstall einen auf Phonak macht.

Mein Vater fährt mit einem La-Vie-Claire-Trikot rum, sowas kennen nur noch die alten unter uns...
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Ich habe drei ONCE-Garnituren aus unterschiedlichen Jahrgängen ... passt echt gut zu meinem gelben RR, oder war das andersrum? ;) Meine Remineszenz an Laurent Jalabert.
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Man kann ruhig Profi-Trikots tragen: Die Profis tragen ja neuerdings auf der Landstraße schwarz, da besteht also keine Verwechslungsgefahr. :D :D :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück