• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Preise für Rennräder: Langsam wird es grotesk ...

Ich will auch so einen ahnungslosen Kumpel!!

Ist sogar hier angemeldet -und er hat viele Räder, fuhr mit mir letztes Jahr den Fötzi (mit eben dem obigem Rahmen...) und hat sich n SL7 zugelegt, ist sehr nett -und kann sich die Großzügigkeit leisten :)

Er hat ihm aber keine passende Gabel gegeben...
SL 6 Sagan-Edition- grade eben von ´m Radkumpel -mit Gabel und Sattelstütze für n´Hunni überlassen bekommen 🤩
Nicht das Lesen vergessen 😅
 
Gerade nachrecherchiert: die TOUR sagt, mit den 404er Zipps sei das SL6 bei 214 Watt auf Augenhöhe mit dem Scott Foil (mit den 50er Original-Laufrädern...) im gleichen Test

-auf der 100km/2000hm -Simulation war's jedenfalls superschnell-zweitbester...
https://www.tour-magazin.de/rennrae...tbau-20-top-renner-im-grossen-vergleichstest/
und damit nur ca. 4 Watt "langsamer", als das SL7 (mit ähnlich hohen Laufrädern, wie die 404er und identischen Rahmen-Daten =Steifigkeit, Gewicht und Geo !!)
- welches aber auch mit Scheibenbremse und anderm Tretlagerstandart gleich mal n gutes halbes Kilo schwerer ist... und dort immerhin als das "beste Rennrad der Welt" tituliert wurde...

- der Gebrauchtkauf lohnt sich in Zeiten irrer Neupreise durchaus manchmal ...
wenn man bremsen kann 😅
:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Durchaus grotesk sind auch einige Lieferzeiten:
1675413471267.png
 
Anhang anzeigen 1211530
SL 6 Sagan-Edition- grade eben von ´m Radkumpel -mit Gabel und Sattelstütze für n´Hunni überlassen bekommen 🤩
Er meinte, FB-Brems-Zeug will doch eh keiner mehr....und die fälligen Discussions auf Ebay und so will er sich ersparen...
aber, ok-ich glaub, er mag mich auch iwi .:)
Hab ja letztes Jahr schon mal-ein etwas lädiertes- Rahmenset von ihm für quasi nix bekommen...und das draus gemacht...und das hat ihm sehr gefallen..Anhang anzeigen 1211591
Das Focus ist megaschön, top!!
 
Und dann nur mit ner Force...

Factor ist ja sowieso irgendwie preislich sehr abgehoben...die ganzen Influencer scheinen ein gewaltiger Kostenfaktor zu sein 😝
Naja, preislich ist Factor selbstverständlich teuer, aber im Vergleich was Cervelo und co. abziehen fast noch gemäßigt. Für 7,9k gibts ja das Ostro Vam mit Ultegra-Laufrädern und Ultegra-Di2...
Ich weiß aber auch nicht ganz, warum in der Überschrift von der Force die Rede ist, auf den Fotos ist doch eine Dura-Ace was auch eher den Preis rechtfertigen würde und in der Beschreibung gibts dann diesen Satz, der zum Nachdenken anregen soll;)
"Das 2022 Factor OSTRO VAM SRAM Force AXS - Shimano Dura Ace Di2 hat die Rahmengröße 54. "

Irgendwie habe ich aber trotzdem das Gefühl, dass der Verkäufer auch wenn man die Lightweight und THM-Teile am Rad einbezieht, nochmal ein paar Euros on top verlangt:)
 
Da lagen wir mit unseren Analysen bzgl. Leasing, Wartung der teuren Räder mit der komplizierteren Technik, Bereitschaft der Kunden, Geld auszugeben, nicht sooo falsch.
Interessant wird es noch, wenn die Leasingrückläufer und teuren nicht gefahrenen Räder zu realistischen Gebrauchtpreisen - also nicht fast Neupreis - auf den Markt kommen. Bisher gibt es da ja noch viele Träumer.
 
So, so - die Industrie rechnet also mittelfristig mit einer Fortsetzung des Aufwärtstrends. Was ist da
mittelfristig ? Hatte mich mal nach versch. Rennrädern umgesehen, da waren teilweise Liefererwartungen mit 12/2024 angegeben....wobei die Sparte "Rennrad" bei der Preisentwickung, auch durch den Preistreiber E-Schaltungen, immer mehr zu einem immer kleineren Nischenprodukt werden wird. Ein Bekannter hat sich vor wenigen Wochen ein E-Bike, kein Renner, gekauft. Preis war im Bereich "Schnappatmung" und die Verfügbarkeit war nahe "Null". Da ist noch sehr viel (Verkaufs)Optimismus in der Luft....
 
Und dann nur mit ner Force...

Factor ist ja sowieso irgendwie preislich sehr abgehoben...die ganzen Influencer scheinen ein gewaltiger Kostenfaktor zu sein 😝

Ein Ostro VAM Frameset kostet 5.540€. Mitgeliefert werden dafür Ceramicspeed Steuer- und Innenlager, Lenkervorbaueinheit und Kleinkram wie eine Computerhalterung. Soweit ich weiß, fertigt Factor die Rahmen auch wirklich selbst. Für $500 kann man sogar die Lackierung individualisieren.
Bleibt teuer, aber die ihn Lohnarbeit gefertigten Rahmensets der großen Marken kosten nicht wirklich weniger und kommen nackt.
 
So, so - die Industrie rechnet also mittelfristig mit einer Fortsetzung des Aufwärtstrends. Was ist da
mittelfristig ? Hatte mich mal nach versch. Rennrädern umgesehen, da waren teilweise Liefererwartungen mit 12/2024 angegeben....wobei die Sparte "Rennrad" bei der Preisentwickung, auch durch den Preistreiber E-Schaltungen, immer mehr zu einem immer kleineren Nischenprodukt werden wird. Ein Bekannter hat sich vor wenigen Wochen ein E-Bike, kein Renner, gekauft. Preis war im Bereich "Schnappatmung" und die Verfügbarkeit war nahe "Null". Da ist noch sehr viel (Verkaufs)Optimismus in der Luft....
Der Artikel bezieht sich ja auch erstmal auf die Radindustrie insgesamt. Wie sich der Verkauf von bsp. Baumarkträder für 300 Euro, E-Bikes für 4k oder Rennrädern für 5k, 8k oder 15k entwickelt, wird man kaum vergleichen können. Solange ein Komplettrad eben nicht schnell geliefert werden sondern ein halbes bis zwei Jahre Lieferzeit besteht, scheint ja noch ordentliches Interesse zu bestehen.
Jetzt muss ich aber rein Interessehalber doch mal fragen: Welches Modell eine Liefererwartung 11/24? Mein bestelltes Cube erreicht diesen Zeitraum von der reinen Länge zwar so langsam, aber da war nicht von so einer Lieferzeit die Rede; wird ja meistens eher länger als kürzer;) Scheint mir kaum vorstellbar, dass ein anfang 23 bestelltes Rad sozusagen 25 kommto_O

P.S.: Auf Ebay füllt es sich zwar so langsam; aber die Preise sind teilweise höher als die UVP für ein Gebrauchtrad und gruseligerweise sind die Räder teilweise auch echt schnell verkauft... Solange das der Fall ist, werden eben auch die Gebrauchtpreise eher nicht so schnell sinken.
 
So, so - die Industrie rechnet also mittelfristig mit einer Fortsetzung des Aufwärtstrends. Was ist da
mittelfristig ?
Ich habe berufsbedingt bereits von zahlreichen verschiedenen Branchen solche mittel- bis langfristigen Erwartungen gesehen. Erinnern kann ich mich an keine einzige, welche mit einer Stagnation oder gar einem Rückgang rechnete. Schliesslich ist man ja überzeugt von sich, und selbst wenn nicht, will man das ja nicht öffentlich zugeben. Das alleine muss also nichts heissen.
 
Zurück