• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder

...der andere Castaing:
1753095496408.jpeg
 
... mal wieder showtime

Hier ein günstiges PRO 10 😉 aus GB

jaja, von wegen günstig und is' ja nix besonderes ich weiß, aaaber aufgemerkt !! ...

MIT Bestellpapieren UND Lochstreifen ??, wow 😮 /so was kenn' ich doch noch von der Siemens DV 😂
So gingen da also damals die Bestellungen ein und wurden weiter verarbeitet, bevor sie in die Fertigung (z,b, Atelier Prestige) gingen. Interessant, wussten wir so auch noch nicht ?!

Anhang anzeigen 1650311Anhang anzeigen 1650312








uuund hier ein Team-PRO das ich jetzt erst entdeckt hab 😔

Anhang anzeigen 1650313Anhang anzeigen 1650314











Anhang anzeigen 1650315Anhang anzeigen 1650316
Was du alles findest!
In den bebilderten Unterlagen steht PY10 CP, gab es da einen fliessenden Übergang zum Pro10?
 
Was du alles findest!
In den bebilderten Unterlagen steht PY10 CP, gab es da einen fliessenden Übergang zum Pro10?
Weshalb bei dem Bestellvordruck PY 10 CP steht, kann ich Dir nicht sagen. Vielleicht hatten die noch keinen für die PRO's, die ja erst 1980 so richtig "geboren" wurden? Vereinzelte PRO-Vorläufer gab's schon '79.
Zum1753133839630.png "fließenden" Übergang:
Der Rahmen der PY 10 CP's war grundsätzlich ein anderer. Er hatte nur in 2 Details Vorläuferideen zum PRO.
So z.B. bei einigen, wenigen, gebohrte Ausfallenden um Gewicht zu minimieren. Ich sammle nur diese "gebohrten" und habe derzeit 4 im "Archiv". Da bin ich wohl etwas "affin". Die sind noch rarer als PRO's! Und die Bremsstege waren meist rund.
Das war's aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten.
Chromstreben gab's noch nicht, Bremssockel waren angelötet, keine Strebenpantos, kein Löwe auf den Gabelkronen und Mittelzugbremsen waren noch angesagt. Die Muffen waren noch ohne Fenster.
Fazit: Ein fließender Übergang ist meiner Ansicht nach eigentlich nicht zu erkennen


Diese Angelegenheit wird neu aufgerollt und bearbeitet, da sich nach intensiverer Betrachtung andere Erkenntnisse ergaben. Diese werden in Worte und Bilder gefasst und dann hier erscheinen.
So sorry, da hab' ich in dieser Nacht wohl doch etwas "zu schnell aus der Hüfte geschossen" 😮
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte um eine Einschätzung, was das für ein Apparat ist, den ich emotional gekauft habe,
PX(?) 10 rouge rubis.
Wollte ich 1984 schon gebraucht kaufen, war da aber zu teuer, jetzt Preis ok (für mich).
Läuft, bremst, schaltet perfekt.
Sattel ist ein NOS Brooks Conqueror, der ist von mit und bleibt. Fitting mache ich in Ruhe.
Reifen sind Drahtreifen, hätte ich gern authentisch mit brauner Seite. Michelin Classic?
Welche Originalteile fehlen?
Lenker ist im schlechten Zustand, suche ich also.
 

Anhänge

  • 20250724_200623.jpg
    20250724_200623.jpg
    573,4 KB · Aufrufe: 102
  • Screenshot_20250724_222704_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20250724_222704_Kleinanzeigen.jpg
    227,5 KB · Aufrufe: 102
  • Screenshot_20250724_222714_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20250724_222714_Kleinanzeigen.jpg
    239,2 KB · Aufrufe: 90
  • Screenshot_20250724_222718_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20250724_222718_Kleinanzeigen.jpg
    185,3 KB · Aufrufe: 81
  • Screenshot_20250724_222723_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20250724_222723_Kleinanzeigen.jpg
    213,6 KB · Aufrufe: 80
  • Screenshot_20250724_222728_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20250724_222728_Kleinanzeigen.jpg
    156 KB · Aufrufe: 73
  • Screenshot_20250724_222741_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20250724_222741_Kleinanzeigen.jpg
    268,3 KB · Aufrufe: 80
  • Screenshot_20250724_222747_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20250724_222747_Kleinanzeigen.jpg
    252,1 KB · Aufrufe: 78
  • Screenshot_20250724_222735_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20250724_222735_Kleinanzeigen.jpg
    194,1 KB · Aufrufe: 97
Zuletzt bearbeitet:
Ein schönes PX10 aus 1975/76 in einer sehr seltenen Farbe. Der Laufradsatz ist neueren Datums, ansonsten passt das von den Komponenten alles.

Nur bin ich mir nicht sicher, ob du auf Dauer viel Freude daran haben wirst wenn du es fahren willst. Falls der Sattelstützenauszug mit dem Brooks so zu deiner Körpergröße passt ist dir der 52er Rahmen viele Nummern zu klein. Passender dürfte dann so RH 56/57 sein. Das sind dann schon Welten.
 
Danke!

Die Sattelstütze war nur gesteckt, noch lange nicht angepasst und natürlich für den Fahrbetrieb viel tiefer.. Ist die Sattelstütze mit dem Inbus in Ordnung? Kommt mir irgendwie zu modern vor.

Habt ihr tipps für schöne Reifen mit brauner Seite?
 
PX(?) 10 rouge rubis.
Ein schönes PX10 aus 1975/76 in einer sehr seltenen Farbe.
Ja, ein schönes PX10 ... Das müsste allerdings rouge impérial sein. Rouge rubis ist etwas dunkler ...
Der Laufradsatz ist neueren Datums
... und gehört da eigentlich nicht hin. Naben waren entweder "Peugeot Trophy" gelabelt oder Maillard 700. Felgen würde ich Mavic Module E2 oder MA2 nehmen.
Sattel ist ein NOS Brooks Conqueror, der ist von mit und bleibt.
Ich würde da einen B17 oder Team Pro bzw. Professional drauf machen. 🤔 Optisch passt der Conqueror sowas von gar nicht an ein PX10 ... Aber natürlich jeder so, wie er das möchte ... ;)

Ist die Sattelstütze mit dem Inbus in Ordnung? Kommt mir irgendwie zu modern vor.
Ja, ist sie auch. Ich würde eine Simplex SLJ 4164A suchen ...
Habt ihr tipps für schöne Reifen mit brauner Seite?
Ich habe grad an einem silbernen Puch den Schwalbe One verbaut mit den SV15 Schläuchen. Sieht gut aus. Fährt gut. Michelin geht natürlich auch, hab' ich an meinen Peugeots dran.

Serviervorschlag ... :D
IMG_9292.JPG


Hier musste aber auch noch Hand anlegen - das Simplex-Teil muss parallel zu den Hinterbaustreben stehen:
Bildschirmfoto 2025-07-25 um 08.34.04.jpg
 
Ja, ein schönes PX10 ... Das müsste allerdings rouge impérial sein. Rouge rubis ist etwas dunkler ...

... und gehört da eigentlich nicht hin. Naben waren entweder "Peugeot Trophy" gelabelt oder Maillard 700. Felgen würde ich Mavic Module E2 oder MA2 nehmen.

Ich würde da einen B17 oder Team Pro bzw. Professional drauf machen. 🤔 Optisch passt der Conqueror sowas von gar nicht an ein PX10 ... Aber natürlich jeder so, wie er das möchte ... ;)


Ja, ist sie auch. Ich würde eine Simplex SLJ 4164A suchen ...

Ich habe grad an einem silbernen Puch den Schwalbe One verbaut mit den SV15 Schläuchen. Sieht gut aus. Fährt gut. Michelin geht natürlich auch, hab' ich an meinen Peugeots dran.

Serviervorschlag ... :D
Anhang anzeigen 1651752

Hier musste aber auch noch Hand anlegen - das Simplex-Teil muss parallel zu den Hinterbaustreben stehen:
Anhang anzeigen 1651753
Und was meinst Du zu der Zugführung?
Gehört das so?

1753426937369.png

(ich habe solch ein Umlenkteil bislang noch nie verwendet)
 
Und was meinst Du zu der Zugführung?
Gehört das so?

Anhang anzeigen 1651756
(ich habe solch ein Umlenkteil bislang noch nie verwendet)
Da hast du natürlich recht, hab' ich übersehen. Nein, das gehört nicht so. Der verbaute Umwerfer ist ein LJ A 322. Der ist für Zugführung unter dem Tretlager und daher Zugbefestigung hinten. Dran müsste aber ein LJ A 302 für Zugführung über Schelle (die ist richtig, wenn man die Delrin-Version möchte anstelle der aus Metall) und Hüllenanschlag unten am Umwerfer, Zugbefestigung dann vorne am Umwerfer. Und die Hülle natürlich etwas länger, damit sich eine rundere Biegung ergibt ...
 
Ganz herzlichen Dank! Da habe ich ja einiges zu suchen und zu tun. Freue ich mich schon drauf. Jetzt kommt das Gerät erstmal mit nach Nordholland in seine natürliche Umgebung, bisschen frische Seeluft schnuppern.
 
Die Seeluft ist nicht nur frisch, sondern auch salzhaltig, ich hoffe du denkst an den Korrosionsschutz, wäre schade um den guten Zustand, und dem schönen PX10.
 
Zurück