• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Das Teil hat noch mehr Probleme: schau dir mal die Sattelstützen-Befestigung an ... die ist noch schlimmer als die auch mal zeitweise vorgesehene Innenklemmung ... Hier schraubst du von außen durchs Sattelrohr eine einzelne kleine (!) Schraube, die sich in die Sattelstütze bohrt. Ergebnis: es hält nicht richtig, also schraubst du fester und damit ist dann die Sattelstütze irgendwann hinüber. Außerdem sitzt das Schraubloch relativ tief, sodass bei entsprechendem Auszug und den auftretenden Hebelkräften das Sattelrohrende aufgeweitet wird und die im Sattelrohr verbliebene Sattelstütze das Rohr unten ausbeult. Diese Ober-Murkslösung haben sie dann schnell gegen eine Nur-Murks-Lösung mit der Innenklemmung behoben, bevor die geistige Verwirrung geheilt war und wieder eine normale Klemmung Einzug hielt ...

Schraube und Ausbeulung sind schön zu sehen ...
Anhang anzeigen 1621528
Und wenn wir schon dabei sind: Was sollen diese Löcher da auf der Unterseite des Unterrohrs ...?
Anhang anzeigen 1621529
Der Auszug der Stütze ist auch schon über Markierung, wie schon geschrieben, nur vor Ort kann man ein genaues Bild bekommen, aber was jetzt schon klar ist, es ist mit 350 kein Schnäppchen, sondern eine Baustelle.
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Das Teil hat noch mehr Probleme: schau dir mal die Sattelstützen-Befestigung an ... die ist noch schlimmer als die auch mal zeitweise vorgesehene Innenklemmung ... Hier schraubst du von außen durchs Sattelrohr eine einzelne kleine (!) Schraube, die sich in die Sattelstütze bohrt. Ergebnis: es hält nicht richtig, also schraubst du fester und damit ist dann die Sattelstütze irgendwann hinüber. Außerdem sitzt das Schraubloch relativ tief, sodass bei entsprechendem Auszug und den auftretenden Hebelkräften das Sattelrohrende aufgeweitet wird und die im Sattelrohr verbliebene Sattelstütze das Rohr unten ausbeult. Diese Ober-Murkslösung haben sie dann schnell gegen eine Nur-Murks-Lösung mit der Innenklemmung behoben, bevor die geistige Verwirrung geheilt war und wieder eine normale Klemmung Einzug hielt ...

Schraube und Ausbeulung sind schön zu sehen ...
Anhang anzeigen 1621528
Und wenn wir schon dabei sind: Was sollen diese Löcher da auf der Unterseite des Unterrohrs ...?
Anhang anzeigen 1621529
Das hat mein PH 12 E, damit man die Schaltzüge im Rahmen verlegen kann...
 
Das hat mein PH 12 E, damit man die Schaltzüge im Rahmen verlegen kann...
Ahh, die zwei Löcher? Stimmt, jetzt wo du's sagst ... Da sieht man mal wieder, wie wichtig es doch wäre, wenn ich auch endlich ein Pro10 hätte, um sowas auch zu wissen ... :D
 
Mein "Roter Renner" grüßt noch mal, bevor er in den Keller geht und den Platz mit dem "Jackl", dem Pro 10er, tauscht. "Schutzbleche" brauchen wir jetzt hoffentlich nicht mehr. PXL_20250519_160459643.jpgPXL_20250519_160518572.jpgPXL_20250519_160549395.jpgPXL_20250519_161318340.jpgPXL_20250519_170931035.jpg
 
Achja, 2 "full frames" soll ich noch anfügen und den Hinweis auf die Decals geben ...
Also gut, für den güldenen "hand brazed" und die Löwen mit dem weißen Schwanz gibt's keine Bezugsquelle!! Müssen also vom Werk .....
Da hab ich mit dem "Roten Renner" nur noch 2 andere (von aktuell 97) Pro's im Archiv!!
Also eeecht selten 😮 .. und sieht auch cool aus , oder?
PXL_20250519_161023343.jpgPXL_20250519_161406241.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

meine Name ist Robert und sammle schon einige Jahre Peugeot Rennräder. Ich habe hier jetzt mittlerweile 3 PY10 Rahmen ohne passende Gabel. Die Rahmen sind alle 60 cm ct.

Hat jemand eine dieser Gabeln zu verkaufen?

Vielen Dank im Voraus!
 

Anhänge

  • IMG_1733.jpeg
    IMG_1733.jpeg
    656,6 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_1835.jpeg
    IMG_1835.jpeg
    173,8 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_1837.jpeg
    IMG_1837.jpeg
    200,5 KB · Aufrufe: 28
Das PRO 10 mit dem maltierten Rahmen aus Heidelberg kaufen, und schon hat man eine Gabel, aber 3 Rahmen ohne Gabel ist schon speziell 🤔.
 
Das PRO 10 mit dem maltierten Rahmen aus Heidelberg kaufen, und schon hat man eine Gabel, aber 3 Rahmen ohne Gabel ist schon speziell 🤔.
Habe ich mir auch kurz überlegt ist aber nicht ganz passend. Also nicht mit einem Roten Reynolds 531 Aufkleber.

Hat jemand die beiden übrigens schon mal verglichen, wie groß der Gewichtsunterschied ist? Oder sind sie vergleichbar?
die ist doch "nur" 531 grün!
Hi Roy! 👋
 
Zurück