• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Danke Dir; ich hab´ mal hingeschrieben! Mein Französisch ist miserabel, aber dafür gibt´s dann Google Übersetzer :)
Danke und Grüße
Chris
...nimm' besser Deepl, mit dem Google-Übersetzer könnte man durchaus missverstanden werden! 😄
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Zuletzt bearbeitet:
Ich verlinke hier mal ein Bild von Hennie Kuiper auf Peugeot bei der TdF 79. https://www.flickr.com/photos/henniekuiper/3723243437
Wie wurde seinerzeit die zweite Flasche (pardon, Bidon) befestigt? Mein 81er PX10 hat jedenfalls keine Aufnahme für einen zweiten Halter. Was wäre also *zeitgenössisch"? Die Zeit der Lenkerkörbchen war ja schon vorbei.
Danke und ein schönes Wochenende!
 
Ich verlinke hier mal ein Bild von Hennie Kuiper auf Peugeot bei der TdF 79. https://www.flickr.com/photos/henniekuiper/3723243437
Wie wurde seinerzeit die zweite Flasche (pardon, Bidon) befestigt? Mein 81er PX10 hat jedenfalls keine Aufnahme für einen zweiten Halter. Was wäre also *zeitgenössisch"? Die Zeit der Lenkerkörbchen war ja schon vorbei.
Danke und ein schönes Wochenende!
...sieht nach einer Schellenlösung für die 2. Flasche aus:
Bidon.jpg

1707515154468.jpeg
 
Danke Euch. Das hatte ich schon befürchtet und gehofft es habe doch noch eine schönere, sprich aesthetische Lösung gegeben.... So ne Schelle an einem PX10 ist irgendwie gar nicht schön, spätestens wenn dann noch lackschonend Gummi o.ä. untergelegt wird.... Und dann damit noch einen Halter montieren der eigentlich fürs Anschrauben gedacht ist... Form follows function, ok aber nee.... ;-(
Ich glaube ich konstruiere mir mal ne schöne Klemmbefestigung mit Peugeot-Löwe, drucke sie in carbonverstärktem ASA und lackiere sie mit Chromspray....

Danke, Grüße
Chris
P.S.: Oder mit zwei DMR-Klemmen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin offenbar wieder mal zu doof, zum Schrauben, zum Bedienen der Suchfunktion oder zu beidem (und dabei werde ich doch erst am Sonntag 60 :-) )

Welchen Kurbelabzieher brauche ich für Stronglight-Kurbeln aus den 70ern/80ern? Ich habe hier zwei Kurbelsätze, deren Kurbelgewinde ein lichtes Maß von 21mm haben (sprich das Kernloch hat 21mm); die Gewinde der Staubkappen ein Außenmaß von 21,7mm. Steigung ist laut Gewindelehre 1mm. Mein Park Tool CWP-7 ist offenbar minimal zu groß und sitzt nach knapp 1,5 Umdrehungen fest. Der "übliche Verdächtige" mit M23,35x1 ist jedenfalls definitiv falsch. Wonach muß ich suchen?
Danke und Grüße
Chris
 
Welchen Kurbelabzieher brauche ich für Stronglight-Kurbeln aus den 70ern/80ern
Der "übliche Verdächtige" mit M23,35x1 ist jedenfalls definitiv falsch.
🤔 An deinem PX10 ist doch eine SL 106 dran. Die serienmäßigen Staubkappen (Kunststoff) sind universal und haben ein 22x1 Gewinde, das ist schon richtig. Die sind allerdings auch aus "weichem" Kunststoff und geben nach. Die 106 hat M22x1, wie @Flat Eric auch schreibt. Wenn ein M22x1-Abzieher nicht passt, ist entweder das Kurbelgewinde verdreckt und/oder verknaddelt oder der Abzieher verknaddelt.

Mein Park Tool CWP-7 ist offenbar minimal zu groß und sitzt nach knapp 1,5 Umdrehungen fest.
Der müsste schon passen ... Gewinde säubern, Tropfen Öl drauf und vorsichtig weiterdrehen. Wenn das nicht geht, muss ein Gewindeschneider ran ...
 
🤔 An deinem PX10 ist doch eine SL 106 dran. Die serienmäßigen Staubkappen (Kunststoff) sind universal und haben ein 22x1 Gewinde, das ist schon richtig. Die sind allerdings auch aus "weichem" Kunststoff und geben nach. Die 106 hat M22x1, wie @Flat Eric auch schreibt. Wenn ein M22x1-Abzieher nicht passt, ist entweder das Kurbelgewinde verdreckt und/oder verknaddelt oder der Abzieher verknaddelt.


Der müsste schon passen ... Gewinde säubern, Tropfen Öl drauf und vorsichtig weiterdrehen. Wenn das nicht geht, muss ein Gewindeschneider ran ...
Ich hatte die Kurbeln ja ab. Da weder was verknaddelt, noch verdreckt. Ich konnte meinen Abzieher von Hand sauber einschrauben!
 
Danke Euch. Da ist nirgendwo was vergnaddelt oder verdreckt. Daß das meßtechnisch nach einem Standardabzieher 22x1mm aussieht, war mir klar; mein Park Tool ist auch nicht vergnaddelt, aber ich dreh' den wohl erst mal versuchsweise in Kurbeln ein für die ich den seinerzeit angeschafft und problemlos verwendet hatte und dann gehe ich mal mit Druckluft und Ballistol an die Stronglightgewinde. Ich hatte nur den Verdacht daß es da evt. wie bei Schraubkränzen und Tretlagern doch ein französisches Spezialgewinde mit 24 Gängen/Inch geben könnte, das ich in der Suche bloß nicht gefunden hätte.
Einen schönen Tag Euch!
 
Danke Euch. Da ist nirgendwo was vergnaddelt oder verdreckt. Daß das meßtechnisch nach einem Standardabzieher 22x1mm aussieht, war mir klar; mein Park Tool ist auch nicht vergnaddelt, aber ich dreh' den wohl erst mal versuchsweise in Kurbeln ein für die ich den seinerzeit angeschafft und problemlos verwendet hatte und dann gehe ich mal mit Druckluft und Ballistol an die Stronglightgewinde. Ich hatte nur den Verdacht daß es da evt. wie bei Schraubkränzen und Tretlagern doch ein französisches Spezialgewinde mit 24 Gängen/Inch geben könnte, das ich in der Suche bloß nicht gefunden hätte.
Einen schönen Tag Euch!

Laut Prospekt ist es ein 22mm x 100 Gewinde

https://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=25860
 
Zurück