• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Allerdings versendet nicht jeder Anbieter auf LBC außerhalb Frankreichs,
Sorry für´s OT, aber die frankophilen Fachleute sind hier :-) Gibt es bei LBC eine Möglichkeit, auf "kaufen" zu klicken und Deutschland als Lieferland auszuwählen? Nein, oder? Gibt es sonst eine Alternative, bei LBC Bewertungen zu erhalten, anstatt sich mit dem Verkäufer darauf zu einigen, daß man bezahlt und er die Anzeige dann löscht, was dann logischerweise nicht als Transaktion erscheint? Wer da näheres weiß, gerne auch Austausch per pn, danke!
Euch ein schönes Wochenende!
Chris
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Sorry für´s OT, aber die frankophilen Fachleute sind hier :) Gibt es bei LBC eine Möglichkeit, auf "kaufen" zu klicken und Deutschland als Lieferland auszuwählen? Nein, oder? Gibt es sonst eine Alternative, bei LBC Bewertungen zu erhalten, anstatt sich mit dem Verkäufer darauf zu einigen, daß man bezahlt und er die Anzeige dann löscht, was dann logischerweise nicht als Transaktion erscheint? Wer da näheres weiß, gerne auch Austausch per pn, danke!
Euch ein schönes Wochenende!
Chris
Abwicklungen von Käufen über das LBC-System sind, soweit ich weiß, nur innerhalb Frankreichs möglich. In andere Länder außerhalb Frankreichs scheitert es schon daran, dass keine entsprechenden Portokosten hinterlegt sind und ohne Abwicklung via LBC ist wohl auch keine Bewertung möglich... 🤷‍♂️
 
Sorry für´s OT, aber die frankophilen Fachleute sind hier :) Gibt es bei LBC eine Möglichkeit, auf "kaufen" zu klicken und Deutschland als Lieferland auszuwählen? Nein, oder? Gibt es sonst eine Alternative, bei LBC Bewertungen zu erhalten, anstatt sich mit dem Verkäufer darauf zu einigen, daß man bezahlt und er die Anzeige dann löscht, was dann logischerweise nicht als Transaktion erscheint? Wer da näheres weiß, gerne auch Austausch per pn, danke!
Euch ein schönes Wochenende!
Chris
Paketweiterleitungsdienste sind eine Option!
 
Colisexpat scheint tatsächlich sehr praktisch zu sein. Man hat halt doppelte Versandkosten, aber besser als gar nicht kaufen. Nur Colissimo scheint nicht zu funktionieren, weil man als Versandadresse dann nur einen Colissimo-Stützpunkt auswählen, aber keine Adresse individuell eingeben kann, also hat man anscheinend keine Möglichkeit, zum Namen den eigenen Colisexpat-Code mit einzugeben. Danke für den Tip.
 
Colisexpat scheint tatsächlich sehr praktisch zu sein. Man hat halt doppelte Versandkosten, aber besser als gar nicht kaufen. Nur Colissimo scheint nicht zu funktionieren, weil man als Versandadresse dann nur einen Colissimo-Stützpunkt auswählen, aber keine Adresse individuell eingeben kann, also hat man anscheinend keine Möglichkeit, zum Namen den eigenen Colisexpat-Code mit einzugeben. Danke für den Tip.
Letztlich rechnet sich das meistens immer noch, da die Teile in Frankreich im Schnitt auch signifikant günstiger sind.
 
Heute ein bisschen peugeotiert ... 😊
IMG_9297.JPG
 
Salü,
ich hab´ gerade die Bremszughüllen am PX10 getauscht in perlsilber. Ich überlege, ggf. noch die Weinmann-Seitenzügler gegen Mafac Competition Mittelzügler zu tauschen. Wenn ich mich nicht völlig vermessen habe, brauche ich die längere Version der Competition, Typ 452. Ist es nur ein momentaner Eindruck oder generell normal, daß die 452er Version kaum angeboten zu werden scheint sondern nur die 451?
Danke, beste Grüße
Chris
 
Ich habe ein altes Peugeot Rennrad. Ich möchte herausfinden welches Modell es ist, und ob die "Competition" Aufschrift ein spezielles Modell oder Variante bezeichnet. Ich habe keine Plakette auf dem Rahmen gefunden die eine Modellnummer beschreibt.
 

Anhänge

  • PXL_20240310_094221685.jpg
    PXL_20240310_094221685.jpg
    394,4 KB · Aufrufe: 85
  • PXL_20240310_094225488.jpg
    PXL_20240310_094225488.jpg
    311,9 KB · Aufrufe: 90
  • PXL_20240310_094231539.NIGHT.jpg
    PXL_20240310_094231539.NIGHT.jpg
    185,2 KB · Aufrufe: 71
  • PXL_20240310_094239477.NIGHT.jpg
    PXL_20240310_094239477.NIGHT.jpg
    239,4 KB · Aufrufe: 72
  • PXL_20240310_094244923.NIGHT.jpg
    PXL_20240310_094244923.NIGHT.jpg
    232,3 KB · Aufrufe: 79
  • PXL_20240310_094257087.NIGHT.jpg
    PXL_20240310_094257087.NIGHT.jpg
    341,1 KB · Aufrufe: 78
  • PXL_20240310_094333580.NIGHT.jpg
    PXL_20240310_094333580.NIGHT.jpg
    304,1 KB · Aufrufe: 87
Seltsam dass die Decals auf dem Oberrohr eigentlich aufs Unterrohr gehören und die "Competition" Decals (die aufs Oberrohr gehören) auf dem Unterrohr angebracht sind.
Umfangreiches Prospektmaterial wenn es im den genauen Typ geht findest Du unter bikeboompeugeot.com
Es handelt sich leider nur im ein Modell der unteren Mittelklasse in leider auch sehr schlechten Zustand. In eine potentielle Restaurierung würde ich daher wenig bis keine Energie (und/oder Geld) investieren
 
Seltsam dass die Decals auf dem Oberrohr eigentlich aufs Unterrohr gehören und die "Competition" Decals (die aufs Oberrohr gehören) auf dem Unterrohr angebracht sind.
Umfangreiches Prospektmaterial wenn es im den genauen Typ geht findest Du unter bikeboompeugeot.com
Es handelt sich leider nur im ein Modell der unteren Mittelklasse in leider auch sehr schlechten Zustand. In eine potentielle Restaurierung würde ich daher wenig bis keine Energie (und/oder Geld) investieren
Kann man an den Mustern der Verzierungen auf dem Rahmen eingrenzen welches Modell es ist?
 
Seltsam dass die Decals auf dem Oberrohr eigentlich aufs Unterrohr gehören und die "Competition" Decals (die aufs Oberrohr gehören) auf dem Unterrohr angebracht sind.
Umfangreiches Prospektmaterial wenn es im den genauen Typ geht findest Du unter bikeboompeugeot.com
Es handelt sich leider nur im ein Modell der unteren Mittelklasse in leider auch sehr schlechten Zustand. In eine potentielle Restaurierung würde ich daher wenig bis keine Energie (und/oder Geld) investieren
1710079048830.png

Da ist wohl auch bisschen was an sicherheitsrelevanter Ausstattung kaputt...
 
Kann man an den Mustern der Verzierungen auf dem Rahmen eingrenzen welches Modell es ist?
Ich weiß nicht, welcher Hersteller das ist, aber ein Peugeot ist das nicht: Steuerrohrmuffen, Form der Sattelstrebenende oben, Zugführung auf dem Oberrohr, Gabelkrone ... passt alles nicht zu Peugeot. Decals am falschen Platz, ein Compétition hätte auch keine Blechaufaller usw. usf. ...
 
Nun habe ich endlich mein PY10/CP überführen können und einen Blick unter das Tretlagergehäuse geworfen. Da steht in einer Zeile 7 11 und darunter 820. Kann ich daraus auf die Produktion im November 1977 schließen? Und steht die 820 für den 820sten in jenem Jahr im Atelier gefertigten Rahmen? Oder das 820ste PY10?
So interpretiere ich @Bonfra 's Beitrag https://www.rennrad-news.de/forum/threads/peugeot-rennräder.45631/page-831#post-5507272

Photos folgen nach Wetterbesserung!
 
Zurück