• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pedale

AW: Pedale

Look Keo Sprint. Super Komfort, ca. 100 Euro, tolle Optik, Schuhplatten mit Grip für rutschfreies Laufen (siehe meine Galerie).

Oh da hast du aber ganz schön tief in deine Tasche(Portemonnaie) gegriffen, die Sprint gibt es eigentlich für rund 60eur, für 100 bekommt man schon die Carbon
 

Anzeige

Re: Pedale
AW: Pedale

Klar aber überzeugt hat mich bei Speedplay, dass die von vielen empfohlen wurden und dass man von beiden Seiten einsteigen kann.
Außerdem wurde mir von mehreren Seiten gesagt, dass die Look cleats sehr schnell verschleißen.
Naja die Speedplays sind bestellt und ich hoffe, dass ich meine Wahl nicht bereuen werde ;)
 
AW: Pedale

Von Speedplay führt meist kein Weg zurück. Keine Sorge, das anfängliche Fahrgefühl ist etwas seltsam weil man, nicht wie bei anderen Pedalen in einer Position gehalten wird, aber nach ein paar Tagen genießt man die Drehfreiheit.
 
AW: Pedale

ich steh nun mal auf Edelstahl. Deshalb habe ich mir gerade die Zeros Edelstahl in weiss inkl. der Schutzkappen dafür bei hibike bestellt.

Dann kann ich dir nur gratulieren! Die 150 Euro wirst du nicht bereuen! :daumen: Meiner Meinung (außer man wiegt deutlich unter 80 Kilo) nach das beste Pedal von Speedplay! Rostet nie und das Gewicht ist klasse!
Die X Serie ist mir zu schwammig, die Zeros kann man wenigstens einstellen wie man´s braucht! ;)
 
AW: Pedale

Fahre seit ich RR fahre nun auf beiden Rädern NUR (!) Speedplay Zero Stainless und das wird sich in Zukunft auch nicht ändern. Warum soll ich auch auf den Komfort eines beidseitigen Einstieges verzichten? :confused: War schon am MTB (mit dem ich meine ersten Klickpedalerfahrungen machte) genial und am RR möchte ich mich nicht mehr auf einseitig umstellen müssen. Auch bauen die Speedplays kurz, was in Kurven durchaus gelegen kommt! :daumen:

Speedplay, nichts anderes! Zumindest für mich!

Kann ich nur bestätigen. Fahr sie jetzt auch seit dieser Saison und bin mehr als zufrieden. Einstieg ist zuerst etwas ungewohnt, aber nach kurzer Eingewöhnungsphase wesentlich einfacher als bei anderen. Ach ja: Vorher bin ich Look gefahren.
 
AW: Pedale

Tja, dass wollte ich auch, aber der Händler meines Vertrauens meinte das falle leider unter Gebrauchsabnutzung :(
Ich könnte sie natürlich einschicken lassen aber dann wäre ich auch wieder 2 wochen mind. ohne Pedale und das halt ich auf keinen Fall aus :D
Ein Lagerschaden nach 1500km ist Gebrauchsabnutzung? Dein Händler scheint ja wirklich Humor zu haben. :rolleyes:

Klar dass du erstmal von den Ultegra-Pedalen die Nase voll hast, auch wenn du von jedem Hersteller so ein faules Ei erwischen kannst. 2 Wochen oder länger ohne RR geht wirklich nicht. :eek: Auf jeden Fall würde ich möglichst nichts mehr bei diesem Händler kaufen!
 
AW: Pedale

Ich würde auf eine Garantieabwicklung der kaputten Pedale bestehen und dann die ausgetauschten in der e-Bucht verkloppen. Kann ja wohl nicht sein dass man nach so wenig Kilometern keinen Garantieanspruch mehr haben soll.
 
AW: Pedale

Tja also wenn man eine Empfehlung von so ner hübschen Radlerin bekommt :D
werd mir die Pedale auf jeden Fall mal vormerken, vor allem die Rutschfesten cleats sind ein Argument und weil die Speedplay Stainless über 150,- kosten so viel ich weiss.

Die Chromo machen es auch (bei mir seit 17.000 km mit den ersten Schuhplatten), vorallem kann man hier mit dem Inbus fest ziehen und lösen.
Bei Stainless gibt es nur die normale Aufnahmen für den Pedalschlüssel, der dann häßliche Spuren hinterlässt.
Stainless halt nur, wenn du zu viel Kohle hast. Alles andere ist nonsens.

Im übrigen kann ich nicht bestättigen, dass die Speedplay-Metall Platten lange halten wenn man ohne Schutz damit läuft. Meine waren nach 7000 km fahren und gelgentlichen laufen fast abgewetzt. Seit den extra Gummi Kappen (coffe irgendwas) ist der Verschleiß gen null gegangen und ich weitere 10.000 km damit gefahren.

Nun sind die Platten oder besser gesagt die Adapterplatten fertig. Das Pedal hat diese mächtig abgeschliffen und nun kippelt es zu stark beim treten, was auf die Knie geht.
Leider schlagen Speedplayplatten da mit 45 € zu Buche. Da auch der Pedalkörper angeschliffen ist und ein Ersatz auch 30 oder 40 € kosten würde, macht fast ein neues Pedal für 90 € Sinn.

Fazit:

Speedplay ist kniefreundlich und von der Funktion genial, aber auch teuer.
 
AW: Pedale

Hi Leude!

Ich suche neue Pedale! Meine alten (Shimano Ultegra) haben leider schon nach 1500 km den Geist aufgegeben und müssen ab. :mad:
Jetzt suche ich neue, welche super gelagert sind und preislich nicht über 130 Eus liegen. Das Gewicht ist dabei eher nebensächlich, Komfort und Lagerung sind mir wichtiger!
Könnt ihr mir da was empfehlen? Welche Pedale sind eure Favoriten?

Bitte anwortet schnell! Das Wetter ist einfach zu geil!

MFG



Das sollte unter Garantie fallen. Bei Pedalen halten Shimano mit unter am längsten, die Lagerung von den billigen und teuren Modellen unterscheiden sich nur minimal. Die Lager bekommen recht zügig Spiel, aber das hält sich locker 15tkm und wird erst dann wieder mehr. Richtig tot habe ich noch kein Shimano Pedal bekommen.
 
AW: Pedale

Das muss eindeutig unter Garantie fallen.
Mein "Kleiner" fährt die Shimano 105 seit gut 8.000 km im Rennen, Regen, Winter und Sommer. Trotz wirklich nicht sorgsamem Umgang mit dem Pedal, sind die Lager wie neu.
 
Zurück